HomeReisetipps Italien

Sardinien: Wanderung zum Punta Piscina Irgas

Heute lassen wir es gemütlich angehen. Zum Frühstück auf unserer traumhaften Terasse gibt es besten Büffelmozarella und sonnengereifte Tomaten. Die Sonne wärmt die Luft, die Vögel zwitschern und das Meer rauscht in der Ferne - wir sind im Paradies. Und in Deutschland? Kuddelmuttel-Wetter! Nach dem Frühstück brechen wir auf zu einer Schluchtwanderung.

Bis wir den abgelegenen Parkplatz finden, vergeht allerdings einige Zeit. Gegen Mittag sind wir endlich am Ziel. Aus dem umliegenden Wald kommen undefinierbare Laute, die an etwas raubtierartiges erinnern. Die Lösung ist weniger spektakulär: Das Gebrülle kommt von ordinären Schweinen, die hier ihre Runden drehen.

Aktualisiert am 02.03.2022

Eine Wanderung durch Sardiniens Landschaft

Die Tour führt uns am ausgetrockneten Flußbett des Riu d’Oridda entlang weiter durch die Bienenschlucht und weiter auf einen Höhengrat. Die Tour ist auf den ersten Kilometern leider vollkommen uninteressant – das mag auch daran liegen, dass der Fluß kein Wasser führt – und führt uns einfach nur durch den Wald und durch dichtes Gestrüpp. Diesen Teil der Wanderung kann man getrost abhacken.

Schluchtwanderung-Sardininen-1
Autowrack-auf-Sardinien
Wandern-auf-Sardinien
Wandern-auf-Sardinien-2
Berge-auf-Sardinien

Wir erreichen eine Granitschlucht – endlich etwas Abwechslung. Da nur ein paar Gumpen mit Wasser gefüllt sind, kommen wir gut voran. Es geht über Granitfelsen und das eine oder andere Mal muss man die Hände zu Hilfe nehmen. Nach 150 Metern ist aber Schluss. Es geht einige Meter steil an einer glatten Wand nach unten – ohne Kletterausrüstung ist hier kein Vorankommen mehr.

Granitschlucht-Sardinien-2
Granitschlucht-Sardinien
Biggi-und-Flo-auf-Sardinien

Inzwischen haben sich auch bedrohliche Wolken am Himmel zusammengezogen. Wir beeilen uns etwas, um nicht in ein Unwetter zu geraten. Erste Regentropfen prasseln auf uns nieder und in der Ferne ist bereits der Donner zu hören. Angesichts dessen lassen wir den Gipfel des Punta Piscina Irgas links liegen. Wir haben auch knapp unterhalb des Gipfels eine tolle Aussicht auf die unberührte Berglandschaft. Auf den Abstecher zum 45 Meter hohen Wasserfall Cascata Piscina Irgas verzichten wir. Es ist nicht nur das Wetter, dass uns zu dieser Entscheidung bringt, sondern in erster Linie der Fakt, dass hier alles ausgetrocknet ist.

Ausblick-über-Sardinien

Der Rückweg gestaltet sich genauso eintönig wie der Herweg. Am Ende der Tour sind unsere Beine vom Gestrüpp und den Dornen völlig zerkratzt und von Stechfliegen malträtiert. Die Wanderung lohnt sich wirklich nur, wenn die Flüsse Wasser führen – ansonsten wird aus der Flusswanderung eine recht langweilige Waldwanderung, für die man wirklich nicht nach Sardinien müsste.

Tourdaten Punta Piscina Irgas

Datum: September 2015
Gesamtweglänge: 10,0 Kilometer
Höhenmeter: 380 Meter
Reine Gehzeit: 4:45 Stunden

Artikel teilen

2 Kommentare

  • Hallo Krissie,

    dafür habe ich die Rubrik „Foto der Woche“, hier schreibe ich immer ein wenig zu den Bildern und veröffentliche dazu auch die EXIF-Daten :)

  • Es wäre schön, wenn Du die EXIF-Daten in den Bildern lassen könntest, dann könnte man sehen, mit welchen Belichtungseinstellungen Du fotografiert hast. Ich finde das immer sehr hilfreich und schaue mir bei erfahreneren Fotografen dadurch gerne mal etwas ab! ;-)

Deine Meinung ist uns wichtig

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann hinterlasse hier einen Kommentar – wir antworten so schnell wie möglich


*Pflichtfelder

Das könnte dich auch interessieren

Alle Infos zur Wanderung in der Oase Monte Arcosu auf Sardinien

Sardinien: Die Oase Monte Arcosu

Artikel lesen
Alle Infos zum Zuckerhut Pan di Zucchero auf Sardinien

Sardinien: Wanderung am Zuckerhut Pan di Zucchero

Artikel lesen
Was machen bei Regen auf Sardinien? Die besten Tipps für schlechtes Wetter

Sardinien bei Regen: 7 Tipps für schlechtes Wetter

Artikel lesen