Inhalt: Diese Tipps findest du hier
So kommst du schlank durch die Weihnachtszeit
Die besten Tipps, wie du deine Figur in der Weihnachtszeit hältst
Schlank durch die Weihnachtszeit. Wenn es doch nur so einfach wäre. Überall locken Leckereien, Plätzchen und mal ehrlich: Seit September liegen die Lebkuchen schon in Kassennähe im Supermarkt. Kein Wunder, dass wir da schwach werden, oder?
Aber ich sage dir: Gemeinsam schaffen wir es schlank durch die Weichnachstzeit zu kommen, damit am 24. und an Silvester das wunderschöne Festagskleid passt. Außerdem werden genau an Weihnachten meist die Familienfotos gemacht. Bei dir auch so?
Damit du an Weihnachten mit dir zufrieden bist und das Festtagsmenü genießen kannst, damit das Kleid zur Bescherung passt und du von innen heraus strahlen kannst, habe ich jetzt ein paar coole Tipps und gesunde Rezepte für dich wie du ohne zuzunehmen durch die Weihnachtszeit kommst.
Gewinnspiel 1. Advent
Heute verlose ich zwei richtig tolle Bücher, die dir garantiert dabei helfen werden, schlank durch die Weihnachtszeit zu kommen.
Was du tun musst?
Kommentiere hier unter dem Blogpost in den Kommentaren, welches Buch du gewinnen möchtest. Buch 1 oder Buch 2.
Das Gewinnspiel geht bis zum 1. Dezember um 20 Uhr. Danach lose ich den Gewinner aus.


Erst die Pfunde gemütlich anfuttern und dann kommt die böse Überraschung
Draußen ist heute ein absolut typischer Herbsttag. Es windet, es regnet, der Himmel ist grau. Es ist Sonntag. Für mich bedeutet dieses Wetter und Wochenende Zeit zu entschleunigen, mich nochmal umzudrehen im warmen Bett. Vielleicht die nächste neue Serie beginnen. Aber auf keinen Fall rausgehen in das ungemütliche Wetter.
Eine heiße Schokolade trinken? Jetzt wäre ein warmer Kamin mit flackerndem Feuer gut – passend zur Adventszeit. Davor eine Tasse Glühwein, dazu noch leckere Lebkuchen oder Plätzchen. Hach… ich träume vor mich hin und greife zur noch offenen Kekspackung neben meinem Bett. Immerhin habe ich leckere Cookies hier und die heiße Schokolade ist auch schnell gemacht.
Genießen im Warmen bei diesem furchtbaren Wetter ist einfach herrlich. Ich liebe diese Jahreszeit. Wenn es im Herbst trister wird, beginnt die Zeit der Kerzen, des warm Einmummelns, des Ruhiger werdens und des Bewusster-in-sich-Hineinhörens. Traumhaft schön, doch darüber hinaus vergesse ich immer gerne, was direkt am 24. kommt.
Genau: ein Festagsmenü, bei dem ich schick angezogen sein möchte. Oder gar Silvester? Und dann zwickt und zwackt das Kleidchen auf einmal. Ärgerlich. Damit das nicht passiert, habe ich Tipps und gesunde Rezepte für dich, wie du schlank durch die Weihnachtszeit kommst. Es ist eigentlich ganz einfach. Glaub mir.
Mein Wunsch: Schick zu Weihnachten und Silvester
Ich mag den Herbst, den Winter, die Adventszeit. Ich mag dicke Pullis und dicke Kuschelsocken. Und ich mag es, dass diese Kleidung durchaus gut kaschiert. Dennoch: Jedes Jahr vor Weihnachten und Silvester ärgere ich mich tierisch, weil ich ein paar Plätzchen-Pfunde zugelegt habe.
Das muss doch nicht sein. Schließlich will ich an den Festtagen schick und hübsch aussehen. Silvester möchte ich auf eine tolle Party gehen. Und spätestens dann würde ich mich ärgern, wenn die Fettpölsterchen aus dem engen, kleinen Schwarzen herausquellen.
Gehts dir auch so? Dann lass uns zusammen schlank durch die Weihnachtszeit kommen. Damit wir beide an Weihnachten und Silvester glänzen können, aber während der Weihnachtszeit auf nichts verzichten müssen, werde ich dir ein paar Tipps und gesunde Rezepte auf den Weg geben, wie du deinen tollen Körper im Winter behältst. Gleich vorweg: ich werde dir jetzt keine Zaubertipps verraten, sondern lediglich eine kleine Anleitung geben, die es dir erleichtert, schlank durch die Weihnachtszeit zu kommen.

Körper im Winter auf Kalorienspeicher gepolt
Gerade in der Weihnachtszeit ist es am Schwersten sich zurückzuhalten oder gar den leckeren Plätzchenteller der Kollegin zu verneinen. Außerdem sendet unser Körper ganz eindeutige Signale: Her mit Kalorien, her mit leckerem Essen, denn ich will ein Fettpolster ansetzen für kalte Zeiten. Was für unsere Urahnen vermutlich überlebensnotwendig war, ist für uns eher ärgerlich. Zu groß ist gerade im November und Dezember die Versuchung an Leckereien.
Hier ein Plätzchenteller im Büro, hier die Packung Lebkuchen, die an der Kasse verheißungsvoll zuwinkt und hier die leckere heiße Schokolade. Wenn dann noch die Glühweinstände öffnen und es richtig schön adventlich wird, dann ist die Kalorienzufuhr ohnehin nicht mehr zu stoppen. Unser Körper freut sich, kommt regelrecht in einen Kalorienrausch, in einen Zuckertaumel und der Alkohol fließt in rauen Mengen.
Hatte ich nicht gesagt, dass ich ein Genussmensch bin? Ja, das bin ich. Und genau deshalb schreibe ich diesen Artikel. Ich möchte dich ermutigen, mit mir gemeinsam schlank durch die Weihnachtszeit zu kommen. Ohne Verzicht, mit viel Spaß, ein paar Challenges, leckeren gesunden Rezepten und Tipps, die es einfacher machen.
Tipp 1: mit dem Urban Sports Club (Rabatt-Code)
Schlank durch die Weihnachtszeit zu kommen heißt nicht, dass du keine Plätzchen essen darfst und dass du dich jetzt jeden Tag im dunkeln morgens oder abends rausquälen musst. Es bedeutet nicht, dass du ein early bird werden musst, nur um vor der Arbeit noch ein Workout zu absolvieren. Es gibt so viele andere Möglichkeiten, um in Bewegung zu bleiben und trotzdem Kalorien, die du im Büro genascht hast, wieder abzutrainieren.
Zu meiner Freude hat der → Urban Sports Club mit mir die Zusammenarbeit verlängert und ich darf weiter das geniale Angebot nutzen. Beim Urban Sports Club kannst du zu jedem Sport-Partner gehen, der Teil dieses Club-Angebotes ist. Du kannst je nach deinem gebuchten Tarif (S, M, L, XL) jedes Angebot nutzen – von Yoga, Schwimmen, EMS, Fitness oder Outdoor-Aktivitäten. Sogar Massage wird angeboten.
Mit einer Mitgliedschaft kannst du mehr als 50 Sportarten und mehr als 3.000 Standorte in drei Ländern besuchen. Das heißt: je nach Stimmung, Lust und je nachdem wie viel du gerade für deinen Körper tun möchtest, kannst du spontan entscheiden, welchen Standort und welchen Kurs du besuchen willst. Für mich ist das die beste Kombination im Herbst und Winter.
++Wenn dich das Angebot interessiert, dann habe ich einen RABATT-CODE für dich: Er lautet BACKTOSPORTS und bringt 20 Prozent Rabatt auf den ersten Mitgliedschaftsmonat im M-, L- und XL-Tarif.++
Massage, Yoga, EMS – das perfekte Winter-Programm
Wenn du es im Winter etwas ruhiger angehen möchtest, dann ist das Massage-Angebot perfekt. Du kannst je nach Tarif zur Massage gehen. Hierbei gibt es ganz tolle Angebote von echten Profis. Ich bin in München bei Bikram Massage und wirklich begeistert.
Yoga hilft dir zudem, dass der Körper straff und beweglich bleibt, obwohl es draußen kalt und ungemütlich ist. Wenn du aus München kommst, kann ich dir → Kaleandcake Yoga und → Bikram Hot Yoga empfehlen.
Am meisten bin ich von EMS begeistert, weil es super effektiv ist und ich dabei ungemein viel Zeit spare. Eine Sitzung dauert ungefähr 30 Minuten. Hierbei verbrennst du sogar noch am nächsten Tag Kalorien. Bis zu 1000 Kalorien kannst du bei einer EMS-Einheit verbrauchen. Effektiv, zeitsparend, Indoor und auch mit dem nötigen Spaß-Effekt ist das aktuell mein absoluter Favorit. Ich gehe in München zu Dominic Lorenz ins → Magic Body München EMS. Ihn als Trainer und das EMS-Studio kann ich nur empfehlen.
2. ohne Verzicht – achte auf den Verbrauch
Glaube mir, du brauchst nicht auf Plätzchen oder Glühwein verzichten. Du musst nur eine ganz einfache Regel beachten. Verbrauche genau so viel wie du zu dir nimmst. Dann nimmst du auch nicht zu. Aber auch nicht ab. Du hältst deine Figur. Mehr ist es nicht, aber es ist so viel wert. Denn damit stellst du sicher, dass du auf nichts verzichten musst, aber an Silvester in dein Kleid passt. #bodygoals
3. Bewegung oder Sport
Wenn du Tipp 2 beachtest, hast du schon viel richtig gemacht. Wenn du dazu aber auch noch Sport integrierst – zum Beispiel mit dem Urban Sports Club – dann baust du auch noch Muskeln auf. Und hier ist die Rechnung noch einfacher. Je mehr Muskeln du aufbaust, umso mehr verbrauchen diese, was bedeutet, dass du Fett verbrennst. Dein Körper wird straffer und dein Silvester-Kleid kommt in greifbare Nähe. Wenn du Sport machst, kannst du auch mehr essen. Weiterhin gilt jedoch Tipp #2: Esse so viel wie du verbrauchst.
Wenn du im Winter sogar abnehmen möchtest, doch wer will das schon bei den leckeren Plätzchentellern ;-), dann solltest du ein wenig ins Defizit gehen. Was wiederum heißt, dass du weniger isst, als du verbrauchst. Jedoch ganz wichtig: weniger essen als du verbrauchst DARF nicht heißen, dass du viel zu wenig isst.
Um Sport zu machen und in der Arbeit oder im Büro Leistung zu bringen, braucht dein Körper Essen und Kohlehydrate. Wie gesagt: ich will hier gar nicht erst als Sport- oder Ernährungs-Profi auftreten, weil ich das nicht bin. Wenn du andere sportliche Ziele hast, dann musst du dich sowieso an Experten wenden. Ich kann dir nur raten: Achte auf deinen Körper, geh gut mit ihm um, denn er ist das einzige, was du hast. Und wir haben alle nur ein Leben.
Dennoch: Bewegung ist wichtig. Und Bewegung verbrennt immer ein paar Extra-Plätzchen ;-)
4. Bewegungshacks im Alltag
Bei Bewegung denkt jeder gleich an Sport. Das ist Quatsch. Ich kann durchaus verstehen, wenn du nach neun oder sogar mehr Stunden im Büro sitzen, einfach nur noch nach Hause möchtest. Das Gefühl kenne ich nur zu gut. Aber auch hier gibt es einen kleinen Trick, wie du an Bewegung kommst.
Wenn du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fährst, machst du schon mal eines richtig, du hilfst unserer Umwelt. Wenn du jetzt auch noch eine oder zwei Ubahn-Haltestellen früher aussteigst und nach der Arbeit oder vor der Arbeit einen kleinen Fußmarsch einbaust, dann verbrennst du damit schon ein kleines Plätzchen oder einen Lebkuchen, den du dir dann später gönnen kannst, oder den du dir schon gegönnt hast.
Das gleiche gilt natürlich mit Treppensteigen, statt Aufzug fahren. Mit Treppensteigen, statt Rolltreppe nutzen. Für kurze Wege zum Supermarkt laufen, anstatt mit dem Auto zu fahren. Die Liste kannst du beliebig fortführen.
5. gesunde Adventskalender
24 Tage bis Weihnachten. 24 Tage Schokolade – so sah früher mein Morgen jeden Tag im Dezember aus. Ich öffnete meinen Adventskalender und aß die leckere Schokolade. Yummy. Aber auch der falsche Start in den Tag. Zucker pur. Dabei gibt es absolut geniale Ideen für gesunde Adventskalender, um besser durch die Adventszeit zu kommen. Und die möchte ich dir kurz vorstellen.
- Fitness Adventskalender mit riesiger Produktvielfalt. Darunter die bekanntesten...
- Sport Adventskalender perfekt für Anfänger & erfahrene Sportler. Fitness...
- Adventskalender OHNE Proben, dafür mit hochwertigen Riegeln und Snacks die...
- Hier ist Naschen erlaubt, auch wenn Sie sich ohne Zucker ernähren möchten...
- 24 leckere Süßigkeiten hinter den Türchen für einesüße und dennoch...
- Adventskalender mit 24 leckeren foodloose Bio-Nussriegeln, inkl. der Sorten...
- Für die tägliche Entnahme eines Riegels hat der Kalender zwei praktische...
- Das ansprechende Motiv sorgt in jedem Raum für Weihnachtsstimmung und der...
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
6. gesunde Rezepte für die Weihnachtszeit
Jetzt komme ich noch zu einem anderen, wichtigen Punkt. In Plätzchen, Lebkuchen, Glühwein und Co steckt ziemlich viel Zucker drin. Wenn du es schaffst, Leckereien zu essen und zu dir zu nehmen, die weniger Zucker oder Kalorien enthalten, dann kannst du davon auch mehr essen. Einfache Rechnung ;-) Zudem habe ich gemerkt, dass ich viel weniger leistungsfähig bin, wenn ich zu viel Zucker esse. Daher versuche ich meinen Konsum immer zu reduzieren. Die Lösung: gesunde Rezepte.
Hier kommen jetzt also ein paar gesunde Rezepte für leckere (Plätzchen-) Alternativen, die super schmecken und dennoch weniger Kalorien beinhalten. Gesunde Plätzchen und gesunde Kuchen retten mich immer am Nachmittag, wenn die Lust nach etwas Süßem kommt. Mit diesen Rezepten kann ich ohne Reue naschen.
Und du weißt ja: weniger Kalorien bedeutet auch, dass du Sonntags im Bett liegen bleiben und deine Lieblingsserie schauen kannst.
Rezepte für gesunde Plätzchen-Alternativen
Raffaelo selbst machen
Zutaten:
- 500 g Magerquark
- 4 EL Vanilleprotein (ich nehme veganes)
- 3 EL Mandelscheiben
- 1 TL Honig oder 1 EL Xucker
- Kokosflocken
Zubereitung:
Du brauchst eine große Packung Quark (Magerquark oder normalen), Vanille-Proteinpulver, Mandeln, Kokosflocken und einen EL Honig oder Xucker. Du verrührst 500 gr. Quark mit vier EL Vanille-Protein, dem Honig oder Xucker und gibst drei EL Mandelscheiben hinzu. Es entsteht eine feste Masse. Wenn die Masse dir noch zu wenig fest erscheint, kannst du auch noch zwei weitere Löffel Protein hinzugeben und gut verrühren. Aus der Masse formst du nun kleine Bällchen, die du in den Kokosflocken wälzt. Du gibst die Bällchen auf einen Teller und lässt sie im Kühlschrank eine Stunde abkühlen. Jetzt kannst du deine selbstgemachten Raffaelo genießen.
gesunde Plätzchen
Du willst Weihnachten nicht auf deine Lieblingsplätzchen verzichten? Dann kannst du sie ganz einfach kalorienreduzierter herstellen. Ersetze (Weizen-)Mehl einfach mit Mandel- oder Kokosmehl, Zucker mit Xucker, Kokosblütenzucker oder Erytrith. Butter kannst du manchmal sogar weglassen oder anstatt Butter nur einen oder zwei EL Öl hinzugeben.
gesunde Power-Bällchen (dieses Rezept habe ich von einer Mitarbeiterin von lululemon)
- 1/2 Cup Mandeln
- 1 EL Kakaopulver ( gerne auch etwas mehr)
- 1/2 Cup Haferflocken
- 3/4 Cup Datteln ( für 5 Minuten in heißes Wasser einlegen )
- 2 EL Agavendicksaft
- Zimt oder Gewürze, die du gerne isst
Du gibst einfach alles in einen Foodprozessor/Mixer und lässt ihn so lange mixen, bis eine festere Masse entsteht. Jetzt kannst du daraus Bällchen rollen und sie in Kokosflocken wälzen. Sie schmecken sooooo lecker.
- Praktisch: Zubehör lässt sich in der Schüssel verstauen und ist damit stets...
- Mehr als 20 Funktionen: Zerkleinern, Schneiden, Reiben und vieles mehr - dank...
- Mehr Platz selbst in der kleinsten Küche - dank kompaktem I-Shape Design mit...
- VIELSEITIGER KÜCHENHELFER: Mit dem praktischen EasyClick-System wechseln Sie...
- OPTIMALE ERGEBNISSE: Das Küchengerät verspricht jederzeit feinste...
- SPLASHCONTROL-TECHNOLOGIE: Der Pürierer liegt ausgezeichnet in der Hand und hat...
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Rezepte für gesunden Kuchen
Meine Lieblingsrezepte zu gesunden Kuchen sind folgende. Alle sind einfach und unglaublich lecker. Und das wichtigste: Sie gelingen immer.
gesunder, einfacher Kuchen mit Himbeeren
Das Rezept für diesen gesunden, sehr einfachen Kuchen habe ich selbst durch Herumprobieren entdeckt und jetzt mache ich es mindestens einmal die Woche. Es geht super einfach, hat top Werte und hilft dir, wenn am Nachmittag die Lust auf etwas Süßes kommt. Dieser Kuchen schmeckt wie richtiger Kuchen, ist aber richtig gesund.
Rezept:
- 1 Ei oder 1 EL Soja-Öl als Ei-Ersatz
- 4 EL Xucker oder anderes Süßungsmittel
- 3 Scoops Vanilleprotein (ich nehme gerne veganes Proteinpulver)
- Ein Schuss Mandelmilch
- 4 EL Kichererbsenmehl
- 2 EL Weizenmehl (kannst du auch mit anderem Mehl ersetzen)
- 1P Backpulver
- 2 EL Cashew-Mus (oder anderes Nussmus)
- Ein Schuss Zitronensaft (macht den Teig fluffig)
- Topping: Himbeeren, Zimt, Cashews
Zutaten:
Vermenge zuerst das Ei mit dem Xucker und dem Vanilleprotein. Gebe so viel Mandelmilch zu, dass es eine cremige Mischung wird. Dann kommen das Mehl und das Backpulver hinzu. Das Cashew-Mus rührst du anschließend drunter. Der Zitronensaft rundet den Teig noch ab.
Fülle nun den Teig in eine Kuchenform (30×20 cm) und verteile Himbeeren, Zimt und Cashew-Nüsse darauf. Geht übrigens auch prima mit Zwetschgen.
In meinem Gasofen braucht der Kuchen lediglich 20 bis 25 Minuten, bis er fertig ist.
Tipp: Immer den Stäbchen-Test machen. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen locker und luftig und somit fertig.
- MULTIFUNKTIONS KÜCHENMASCHINE - Die Küchenmaschine von Twinzee wird mit 3...
- HOHE LEISTUNG - Ihre 1000W-Leistung, die 6 je nach Aufsatz zu wählenden...
- KOMPAKT UND ELEGANT - Twinzee ist bestrebt, Ihnen hochwertige Produkte mit...
- Merkmale: Fünf Geschwindigkeitsstufen, Moment/turboButton
- Besonderheiten: Moderne Motortechnik- kraftvoll, leise, leicht
- Lieferumfang: Siemens MQ955PE Handrührer weiß/schwarz Inklusive 2 Knethaken, 2...
- Sehr leise, leicht und extrem kraftvoll für angenehmes Arbeiten
- Modernes Design für mehr Freude am Backen
- Zwei innovative, hocheffiziente Rührbesen (Fine Creamer) aus Edelstahl für...
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Mamas gestürzter Apfelkuchen in gesund
Das Rezept habe ich von meiner Mama. Ich glaube auch sie weiß nicht mehr, woher sie es hat. Sie macht es einfach frei Schnauze. Und da ich diesen gestürzten Apfelkuchen immer geliebt habe, dachte ich mir, der muss doch auch gesund gehen. Et voilla, hier kommt nun das Rezept:
Zutaten:
- 1 Ei oder 1 EL Soja-Öl
- 250 g weiße Bohnen
- 4EL Vanille-Protein
- Zitronensaft
- Flavdrops Vanille
- 3 EL Mandelmehl
- 1 P Backpulver
Du vermengst: 1 Ei, mit einer Dose (250 g) pürierte weiße Bohnen, gibst 4 EL Vanille-Protein deiner Wahl hinzu (gibt es auch ohne viel Süßstoff und vegan), dann einen Schuss Zitronensaft (er sorgt für den Fluff im Teig), ein paar Flavdrops Vanille, 3 EL Mehl und 1 Päckchen Backpulver. Zack, ist der Teig fertig. Sollte der Teig mal je nach Protein etwas fester werden, kannst du ihn mit einem Schuss Mandelmilch wieder cremiger gestalten.
Du legst in deine Form ein Backpapier, schnibbelst Äpfelschnitzen hinein, bis der Boden ca. 1 cm mit Äpfeln bedeckt ist, dann gibst du den Teig auf die Äpfel in die Form und bäckst ihn je nach Backofen so lange, bis er fertig ist. Stäbchentest: du nimmst einen Zahnstocher und stichst in den Teig. Wenn am Zahnstocher kein Teigrest mehr hängt, ist der Kuchen fertig. Sobald der Kuchen etwas abgekühlt ist, stürzt du ihn, wie sein Name schon sagt, auf ein Brett. Jetzt ziehst du das Backpapier oben von den Äpfeln ab, gegebenenfalls nimmst du ein Messer zur Hilfe. Den Kuchen kannst du mit Zimt oder Puderxucker bestäuben.
Zucchini-Schoko-Kuchen
Zutaten:
- 1 kleine Zucchini
- 1 Ei oder 1 EL Soja-Öl
- 4 EL Schoko-Proteinpulver
- 3 EL Backkakao
- 4 EL gemahlene Mandeln
- Zimt
- 3 EL Mandelmehl
- 1 Backpulver
- Datteln
- Cashew-Nüsse
Zubereitung:
Du nimmst 1 kleine Zucchini und pürierst sie. Dann vermengst du die pürierte Zucchini mit 1 Ei, 4 EL Schoko-Proteinpulver (z.B. von BerlinOrganics Veganes Schokoprotein), 3 EL Backkakao, 4 EL gemahlene Mandeln oder Nüsse, gibst Zimt hinzu, 3 EL Mehl und 1 Päckchen Backpulver.
Mein Blech für diesen schnellen Kuchen ist 30×20 cm groß, also eine kleinere Backform. Du kannst aber auch ein halbes Backblech dafür verwenden. Ich lege die Form immer mit einem Backpapier aus. Viele bestreichen die Form mit Butter oder Mehl, damit sich der Kuchen löst, das wären aber schon wieder Extra-Kalorien.
Auf den Teig gebe ich dann noch halbierte Datteln, Cashew-Nüsse oder gern mal Kirschen. Du bäckst den Kuchen je nach Backofen wieder so lange, bis der Stäbchentest dir verrät, dass er fertig ist. In meinem Gasofen dauert es höchstens 30 Minuten.

7. leckere, gesunde Snacks zum Film-Abend
Der November und der Dezember sind absolut prädestiniert für tolle Film-Abende. Abends nach der Arbeit schön in die Decke auf die Couch gekuschelt und die neue Netflix-Serie angeworfen. Herrlich. Oder wie schon eingangs angesprochen, die tristen Sonntage mit Kuschelsocken im Bett und dem Tablet auf dem Schoss. Natürlich kann es auch das gute Buch sein.
Doch was mit dem Film-Abend immer einher geht – zumindest bei mir haha – ist immer ein leckerer Snack dazu. Sei es die heiße Schokolade, die Plätzchen oder die Chips.
Hier findest du ein paar einfache, aber super leckere Alternativen mit weniger Kalorien, die perfekt zum Film-Abend passen. So macht Fernseh-Schauen Spaß und dein Körper dankt es dir mit einem neuen Silvesterkleid.
Gesunde Snacks zum Film-Abend:
- HEJ Bite Bars (12x40g)-Energieriegel
- Ein idealer Snack Mit Haselnüssen, der Ihnen mit wenig Zucker langfristige...
- Die zusammengesetzten Nüsse liefern Energie, Omega-3-Fette und Proteine
- 🔴 Wunderbar leckere, knusprige high Proteinchips von Got7
- 🔴 Mit den High Proteinchips von Got7 hast du nun kein schlechtes Gewissen...
- 🔴 Mit 40% Protein bei nur 2,6g Fett pro Portion der perfekte Snack auch...
- 🌱 NATURBELASSEN: Unsere getrockneten und leicht gesalzenen Tomaten bringen...
- 🌈 VIELSEITIG: Die Tomatenstücke sind ein hervorragender Snack für jedermann...
- ✨ WERTVOLL: Unsere naturbelassenen Tomaten sind einfach immer die beste Wahl...
- Unverschämt lecker: Die unwiderstehlichen Proteinkekse schmecken wie selbst...
- 100% Vegan: Der leckere Cookie kommt ohne jegliche Inhaltsstoffe tierischer...
- Hoher Proteingehalt: Jeder Keks liefert 22 g pflanzliches Eiweiß und trägt...
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Weitere Tipps:
- Reiswaffeln knabbern
- Kichererbsen in der Pfanne anrösten und würzen – suuuuper lecker
- Einen Apfel aufschneiden und in Häppchen genießen
8. gesunde Rezepte für dein Abendessen
Eine Rechnung ist ebenfalls total einfach. Deinen Körper formen 20 Prozent Sport und 80 Prozent Ernährung. Zwar gehen hierzu in der Fitnessbranche die Meinungen ebenfalls auseinander, ich habe das jedoch für mich so festgestellt. Du kannst so viel Sport machen wie du willst, wenn du dir danach so viele Plätzchen gönnst, dass deine Kalorien wieder im Überschuss sind, dann wirst du auf keinen grünen (Mistel-)Zweig kommen. (Küssen verbrennt übrigens auch Kalorien ;-) aber nur ein viertel Plätzchen vermutlich ;-))
Zurück zum Thema: Wenn du tagsüber im Büro nicht die Finger von den leckeren Plätzchen lassen konntest, dann solltest du spätestens am Abend ein wenig Kalorien einsparen. Wie immer gilt bei mir: ohne Verzicht und lecker soll es sein. Somit folgen nun meine absoluten Top-Favoriten für leckere, kalorienarme, gesunde Rezepte am Abend.
Brokkoli-Bällchen
Flo liebt dieses Rezept, weil es schnell geht und die Bällchen ähnlich wie Bouletten schmecken. Er liebt das gesunde Rezept.
Für die Brokkoli-Bällchen schredderst du einen ganzen Brokkoli. Du lässt 3 EL Haferflocken mit 5 EL heißem Wasser ziehen. Du vermischst jetzt 2 Eier, mit dem Brokkoli, dann gibst du die aufgequollenen Haferflocken hinzu, gibst unter die Mischung noch 50 Gramm Light-Reibekäse und würzt die entstandene Masse mit Pfeffer, Chili, Salz und worauf du noch Lust hast.
Jetzt formst du mit den Händen aus der Masse kleine Bällchen und brätst sie an. Zu den Brokkoli-Bällchen essen wir gerne Tomate-Mozzarella. Du könntest aber auch Gemüse und Reis oder andere Dinge dazu kombinieren.

Pizzetis
Kennst du diesen Heißhunger nach Pizza? Dafür haben wir die Pizzettis erfunden. Dieses gesunde Rezept geht einfach und ist super lecker.
Schneide dafür Aubergine oder Zucchini in dünne Scheiben und lasse sie mit etwas Olivenöl bestrichen im Ofen garen. Dann gebe einen Löffel Tomatensoße, Champignons und etwas Light-Reibekäse darüber und gebe sie wieder in den Ofen. Sobald der Käse geschmolzen ist – wie eben bei Pizza auch, kannst du die Pizzettis genießen.
Zoodels mit Tomatensoße
Ich liebe Zoodels. Manchmal mische ich die Zoodels auch mit Kichererbsen-Spaghetti – je nach Laune. So oder so ist es ein gesundes Rezept, das super lecker ist. Die Tomatensoße mache ich auch immer selbst, so vermeidest du Kalorien, die in Fertig-Soße enthalten sind.
Zutaten:
- 300 g Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- Gewürze wie Basilikum, Pfeffer, Salz
- Pilze
- Zucchini in Spiralen geschnitten
- 🌏【2020-5 IN 1- Neues Design】:Neue Funktionen, Neues Erlebnis mit AORIC...
- 🌏【GOODBYE mit Gefahr und Unordnung】:wegen des Gemüsehobels mit...
- 🌏 【Umweltfreundliche Materialien und sicheres Reinigen】:5 in 1...
- ✅[GESUNDE ERNÄHRUNG UND PLATTE] ----- Das schnelle Leben macht unsere...
- ✅[SCHARFE KLINGE & ARBEITSSPARUNGEN] ----- Zwei scharfe 304-Klingen sind zu...
- ✅[EINFACH ZU SÄUBERN] ----- 304 Edelstahl-Material, es ist leicht zu waschen,...
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Zubereitung:
Du schneidest Tomaten klein, dünstest sie mit einer Zwiebel und einer klein gehackten Zehe Knoblauch an. Dann würzt du die Soße nach deinem Geschmack mit italienischen Kräutern und lässt sie eine Stunde köcheln. Dann gibst du noch einen EL Olivenöl in die Soße und du hast die leckerste Tomatensoße überhaupt.
Ich viertele die Pilze und brate sie in der Pfanne an. Währenddessen schneidest du den Zucchini mit dem Spiralschneider zu Zoodels.
Die Zoodels brauchen lediglich 3 Minuten im kochenden Wasser, dann sind sie fertig.

Hüttenkäse-Taler
Die Hüttenkäse-Taler sind meine absoluten Lieblinge und ein super gesundes Rezept.
Dafür nimmst du zwei kleine Becher Hüttenkäse a 250 Gramm, vermengst sie mit einer klein geschnittenen Paprika und einer Dose Erbsen und Möhrchen und etwas Mais. Jetzt gibst du noch 3 EL Kokosmehl dazu und fertig ist deine Masse. Mit einem Löffel gibst du nun Taler auf das Backblech und schiebst sies in den Ofen. Sobald die Masse fest und leicht bräunlich wird, sind die Taler fertig.
Spaghetti-Kürbis – lowcarb Spaghetti
Wie geil wäre es eine riesen Portion Spaghetti ohne schlechtes Gewissen essen zu können, oder? Also ich meine wirklich riesig. Denn ein Spaghetti-Kürbis ist schon eine ordentliche Portion. Ich zeige dir nun ein einfaches, aber super gesundes Rezept.
Zutaten:
- 1 Spaghetti-Kürbis
- Spinat
- Fetakäse
- Oatly “Frischkäse” (vegan)
- Gewürze wie Pfeffer, Salz, Knoblauch
Zubereitung:
Du musst für den Spaghetti-Kürbis leider eine Stunde im Ofen einplanen. So lange braucht er, bis er durch ist. Du weißt, dass der Kürbis fertig ist, wenn sich das Fruchtfleisch wie Spaghetti von einander lösen lässt. Das Kürbis-Fleisch zerfällt dann quasi in winzige Spaghetti.
Halbiere den Kürbis und lege ihn mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech. Ich lege immer Backpapier unter. Nach 45 Minuten teste ich, wie gut der Kürbis bereits durch ist. Ich entnehme die Kürbiskerne und gebe ihn noch 15 Minuten in den Ofen, falls sich das Fruchtfleisch noch nicht lösen lässt.
Jetzt rühre ich eine halbe Packung Oatly “Frischkäse” (vegan) mit Wasser und vielen Gewürzen an. Das wird meine Soße zum Kürbis.
Wenn der Kürbis fertig ist und sich die Spaghetti lösen lassen, fülle ich ihn. Dafür mische ich die Kürbisspaghetti mit der Soße, gebe Spinatblätter darunter und dekoriere es mit ein paar Feta-Würfeln (hier verwende ich die Light-Version). Dann kommt der Kürbis nochmal in den Ofen, bis der Käse ein wenig braun wird. Fertig ist das leckere Low-Carb-Gericht.
gesunde Pizza und gesunde Wraps mit “Eatly”
“Eatly” ist ein Start-up, das ich entdeckt habe und das top Werte hat. Hierbei handelt es sich um einen natürlich fermentierten Flüssigteig, der schon fertig in der Flasche geliefert wird. Dadurch, dass der Teig aus fermentiertem Reis und Linsenbohnen besteht, hat er einen hohen Proteinanteil. Ich mache damit Wraps, Pizza oder sogar süße Pfannkuchen. Der Teig schmeckt einen kleinen Tick säuerlich, was ich liebe.
Wichtig bei der Zubereitung ist GEDULD. Du gibst den Teig (80 bis 100 ml) in die Pfanne und lässt ihn dann auf mittlerer Stufe heiß werden. Es kann schon 5 Minuten dauern, wenn du es am Anfang noch nicht raus hast. Keine Sorge, der Teig brennt nicht an. Er wird langsam fertig. Dann kannst du ihn noch wenden, um ihn knuspriger werden zu lassen.
Für die Pizza bestreichst du den Teig mit Tomatensoße und dekorierst ihn wie eine Pizza. Danach gibst du ihn in den Ofen oder lässt den Teig in der Pfanne mit Deckel und wartest, bis der Käse zerlaufen ist. Fertig ist deine leckere Pizza.
Für den gesunden Wrap mit Top-Werten fertige ich wieder den Eatly-Pfannkuchen an, wende ihn, um ihn auch auf der anderen Seite knusprig werden zu lassen und dann bestreiche ich ihn mit Humus und fülle ihn mit Salat, Falafel, Gurke und Tomate.
9. leckere gesunde Getränke
Die heiße Schokolade und den Glühwein hatte ich ja des Öfteren angesprochen. Eine heiße Schokolade kommt auf etwas 170 Kalorien, eine Tasse Glühwein mit 250 ml auf etwa 260 Kalorien. Das ist zwar lecker, hat aber auch ordentliche Kalorien, oder? Nun folgen ein paar einfache Tipps für gesunde Rezepte, wie du dennoch auf Genuss nicht verzichten musst, es dir aber weiterhin gut schmecken lassen kannst.
Protein-Schokolade
Wenn ich Lust auf heiße Schokolade habe, dann mache ich mir eine Protein-Schokolade. Ich erhitze Mandelmilch für eine Tasse, gebe Schoko-Protein meiner Lieblingsmarke hinzu und füge dann noch Zimt oder worauf ich Lust habe hinzu. Du kannst natürlich auch richtigen Kakao nehmen, der ebenfalls weniger Kalorien hat. Glaube mir, es schmeckt himmlisch.
Selbstgemachter Glühwein
Erhitze eine Flasche Rot- oder Weißwein im Topf. Anstatt Zucker gebe Gewürze wie Zimt, Nelken, Orangen, Anisgewürz und ein wenig Ingwer-Pulver hinzu. Lass den Gewürzwein ziehen und du hast einen lecker schmeckenden Glühwein mit viel weniger Kalorien.
Golden Milk
Wenn du Lust auf warme Milch hast, dann kannst du dir auch eine golden Milk machen. Hierbei gibst du 150 ml Milch in den Milchschäumer, die dir zusagt (tierisch oder pflanzlich). In der Zwischenzeit machst du Wasser heißt und gießt es über 1 EL Ingwer-Kurkuma-Gewürz und rührst es an.
Wenn der Milchschaum super fest ist, gibst du ihn auf dein Wasser-Ingwer-Kurkuma-Gemisch. Ich verwende immer das Goldstückchen von → Paulikocht. Achtung: diese Milch schmeckt eher schärfer und weniger süß. Hat aber einen tollen Effekt. Dir wird warm, die Milch sättigt und du bekommst keinen Zucker-Hieper.
- Bio Kurkuma von von absoluter Spitzenqualität - frisch verpackt in der Berliner...
- Unser Kurkumapulver hat einen sehr hohen Gehalt an Kurkumin. Die heilsame...
- Vor allem ist Kurkuma eine unverzichtbare Zutat für alle indischen Curry...
- Unsere Kurkuma-Ingwer-Latte-Mischung bietet eine köstliche Symphonie aus...
- PERFEKTE GESCHENK FÜR IHRE GELIEBTEN - Es gibt kein besseres Geschenk als die...
- EINE MARKE MIT MILLIARDENTRÄUMEN - Vahdam Teas wurde in Indien von einem...
- Goldene Milch Hamburg Süsse Deern in Premium-Qualität.
- Seine einzigartigen Aromen wie Zimt, Ingwer und Kokosblütenzucker machen Ihre...
- Frisch im wiederverschließbaren Aromabeutel verpackt!
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
10. Coole Sportkleidung, die motiviert
Das klingt jetzt total schräg. Was will sie denn jetzt mit Sportkleidung? Aber eines darfst du nicht vergessen, sobald du Sportkleidung trägst, fühlst du dich sportlicher. Sie kaschiert weniger, was bedeutet, dass du definitiv schwarz auf weiß siehst, ob du gerade mehr Plätzchen-Pölsterchen angefuttert hast, oder ob es für dich noch ok ist.
Und: die Überwindung zuhause ein kleines Workout zu machen ist dann nicht mehr ganz so schwer. Außerdem ist Sportkleidung ungemein bequem. Ich trickse damit also meinen Körper ein wenig aus. Wer täglich im Schlabberlook rumläuft, sieht gar nicht wie sich sein Körper in der Weihnachtszeit negativ verändern kann. Dem beugen wir einfach vor.
Hier zeige ich dir einen Auszug aus meiner Lieblingssportkleidung. Ich trage am liebsten die Sport-BHs der Marke Anita. Hier kommst du zu meinem Bericht über die → Sportkleidung von Anita.
- Workout in style in these long massage sport tights.
- Featuring power fabric structure which massages and tones to improve...
- Lower risk of injury and shorter muscle fatigue and recovery times thanks to...
- Funktionelle Sport-Hose von Anita in Capri-Länge
- Belüftungszonen und hochwertige Mikrofaser garantieren besten...
- Die ergonomische Schnittführung sorgt für viel Bewegungsfreiheit. Perfekt zum...
- Die push up Leggins sind Super Qualität,blickdicht und super bequem. Ideal für...
- Die Damen High Waist Sportleggins ist sehr angenehm, wie eine zweite Haut....
- Die dem Netz-Design Elemente im Oberschenkel und Knöchelbereich ist sie ein...
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Fazit
Egal, was du die nächste Zeit planst – sei es Skifahren gehen, Wandern im Winter, ein kurzer Urlaub im Warmen oder aber mit neuen Vorsätzen im Fitness-Studio durchzustarten: Diese Challenge wird dir so oder so helfen. Denn wenn du dich an diese kleinen Tipps hältst, bleibst du den Winter über fitter, hältst deine Figur, kannst für die Bikini-Figur schon vorbauen (Summerbodies are made in winter – you know?) und du wirst nicht gleich ins Keuchen kommen, wenn du Wandern oder Skifahren gehst.
Auf meinem Instagram-Kanal @biggipower84 nehme ich dich bei dieser Challenge mit. Zusammen schaffen wir es schlank durch die Weihnachtszeit zu kommen, glaube mir. Und natürich hoffe ich, dass dir mein Beitrag etwas gebracht hat. Kommentiere gerne unter dem Artikel, ich freu mich drüber.
⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.
Unser Dankeschön
Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden.
Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.
Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.Bildnachweis: © magdal3na / Fotolia
Oh Buch 1 wäre super cool, vielleicht wird das dann mal besser mit den Corona Kilos 😅🤞🏻
Hey Marion, du hast gewonnen. Schickst du mir bitte deine Adresse?
Buch Nummer 1 wäre so super 💕💕💕💕💕
Vielen lieben Dank für die Erinnerung über Instagram. Ich würde mich über das Buch 1 von Anna Lewandowska freuen. Ich benutze ihre App und bin begeistert. Liebe Grüße.
Buch 1 😍
Buch 2 😀
Hey, du hast gewonnen. Schickst du mir bitte deine Adresse?
Buch Nr 1 😊
Ich würde mich sehr über Buch 1 freuen. Ich koche täglich und neue Inspirationen kann ich da immer sehr gut gebrauchen. :) Danke für die tolle Aktion von dir.
Natürlich die Nr. 1. Anna ist einfach eine Hammerfrau. Einfach perfekt. Mega Sympathisch, Ehrgeizig und einfach Mutter. Ich bewundere sie. Liebe Grüße Steffi
Danke für die Erinnerung über Instagram! Ich probiere wieder mein Glück und versuche Buch Nr 1 zu gewinnen. :)
Buch Nummer 1 wäre klasse😍😍😍
Würde mich sehr über das Buch von Anna freuen.
Sind übrigens mal zusammen in einer Klasse gewesen in Polen.
Also Buch 1
Tolles Gewinnspiel. Ich würde mich sehr über Buch 1 freuen. 😍
Tolles Artikel und die Tipps fuer Schlanke Weihnachten. Mir gefällt sehr die Anna’s Lewandowska Buch. 😍
Buch Nr 1 Fit und Schlank mit Anna 😍
Definitiv Buch 1 😍🤗
Buch Nr 1 😍