Aberdeen: Die schönsten Burgen und Schlösser
Diese Castles rund um Aberdeen musst du sehen
Wir checken sehr früh im Hotel aus, damit wir noch etwas vom Tag haben. Wir wollen noch ein paar Castles rund um Aberdeen erkunden, bis wir am Nachmittag wieder am Flughafen sein müssen. Unser erster Stopp ist das Café Grub, das wir bereits an der alten Uni in Old Aberdeen getestet hatten. Eine modernere Ausführung dessen gibt es im Aberdeen Hub. Wir essen ein super leckeres Baguette mit Falafel und stärken uns für unseren Kultur-Trip.
⭐ Die Fotos in diesem Artikel wurden mit der → Nikon D810 und der → Sony Alpha 6000 geschossen. Was wir sonst noch so dabei haben auf unseren Wanderungen und Reisen? Hier geht es zu unserer → Fotoausrüstung.
Tolquhon Castle
Weiter geht’s zum Tolquhon Castle, etwa 20 km nordwestlich von Aberdeen gelegen. Es ist eines der schönsten Castles, die wir bisher gesehen haben. Nicht nur, dass die Geschichte sehr interessant ist, auch die Ruine ist so gut erhalten, dass man viele Türme besteigen, Geheim-Zimmer entdecken und viel sehen kann. Auch fototechnisch ist diese Burg grandios. Tolquhon Castle bestand ganz früher lediglich aus einem Tower. Bis 1584 war das sogenannte Tower-House im Besitz der Familie Forbes. William Forbes erweiterte 1584 die Burg und baute etwas ganz besonderes. Er wollte sich von der üblichen Bauart abheben und errichtete keinen zweiten Tower, sondern ein richtiges Anwesen. Highlight des ganzen sind die Hall, die ein Geheimzimmer enthält – zum Bespitzeln und Mithören von Gesprächen, und die Gallery – ein wie ein Gewölbe aufgebautes Zimmer mit einer beeindruckenden Decke – diese ist jedoch nicht mehr vorhanden. An der Außenmauer stehen zudem in 12 Scharten Bienenkörbe. Auch eine Backstube und große Küche ist noch zu bewundern. Dieses Castle hat uns wirklich sehr gut gefallen. Der Eintritt kostet 5 Euro.
Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Schottland
- Schottland mit dem Wohnmobil: Die schönsten Routen zwischen Edinburgh und den Highlands*
- Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
- Lonely Planet Reiseführer Schottland*
- Highlights Schottland: Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*
- Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
- Stefan Loose Reiseführer Schottland: mit Reiseatlas*
Udny Castle
Keine zehn Minuten vom Tolquhon Castle befindet sich das kleinere Udny Castle. Dieses ist jedoch in Privatbesitz und kann nicht besucht werden. Du kannst es aber aus einer guten Perspektive hinter dem Park Fotografieren. Schön ist es von außen jedenfalls. Wir sind durch das offene Tor in die große Parkanlage hineingefahren, weil nirgends Hinweisschilder standen, wurden dann aber vom Hausherren nett aber bestimmt gebeten das Grundstück zu verlassen. Die Fundamente der Burg stammen wohl vom Ende des 14. oder Anfang des 15. Jahrhunderts. In dem Gebäude soll sich ein großer Rittersaal befinden.
Top-Attraktion Fyvie Castle
Als nächstes fahren wir 20 Minuten weiter zum Fyvie Castle. Hier bekommen Flo und ich durch Zufall eine private Führung, weil keine anderen Besucher teilnehmen. Wir erfahren so viel Wissenswertes und sehen so tolle Details – dieses Castle lohnt sich definitiv. Der Eintritt für die Führung beträgt stolze 13 Pfund. Dennoch: wir sind der Meinung, dass sich das definitiv lohnt. Keines der Castles war so vielfältig und so toll eingerichtet wie es dieses ist.
Wenn du zudem 16 Leute findest, kannst du in einem extra abgesperrten Bereich des Castles für 1600 Pfund die Woche hier residieren. Du würdest also Teile des Anwesens sehen, das vor der Öffentlichkeit verborgen bleibt. In den Gärten und auf den Wiesen ringsum sind Picknickplätze verfügbar – bei sonnigstem Wetter lohnt ein Besuch allemal. Falls es doch kühler sein sollte, kannst du dich im Tea-Room aufwärmen und leckere Scones essen. Diese wurden bereits in der Presse ausgelobt und wir fanden sie auch hervorragend. Wir relaxen nach unserer langen Tour noch ein wenig auf dem Rasen und dann geht es für uns schon zum Flughafen Aberdeen zurück.
Unsere Schottland-Reise im Überblick
Tag 1 Aberdeen | Tag 2 Dunnottar Castle & Stonehaven | Tag 3 Balmedie Beach, New Slains Castle & Crovie | Tag 4 Bow Fiddle Rock & Übernachten in der Jurte | Tag 5 Auf zur Isle of Skye | Tag 6 Dunvegan Castle & Neist Point | Tag 7 Fairy Pools & Kilt Rock | Tag 8 Talisker Bay & der Strand von Elgol | Tag 9 Eilean Donan Castle | Tag 10 Die schönsten Burgen & Schlösser rund um Aberdeen
Alle Highlights unserer Schottland-Reise
⭐ Übrigens: Mit unserer Karte kannst du dich auch navigieren lassen. Klicke einfach auf einem Spot auf “Directions” und Google Maps wird geöffnet
Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Schottland
- Schottland mit dem Wohnmobil: Die schönsten Routen zwischen Edinburgh und den Highlands*
- Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
- Lonely Planet Reiseführer Schottland*
- Highlights Schottland: Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*
- Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
- Stefan Loose Reiseführer Schottland: mit Reiseatlas*
Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks
- Die beliebtesten GPS-Geräte für Wanderer*
- Die beliebtesten Wander- und Trekking-Schuhe*
- Die beliebtesten Wanderrucksäcke*
Deine Meinung ist uns wichtig
Warst du auch schon in Schottland? Welche Orte haben dir besonders gut gefallen? Vielleicht hast du ja auch noch den einen oder anderen Tipp für einen Schottland-Roadtrip? Dann hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns!
⭐ Dieser Reisebericht entstand im Rahmen einer Pressereise mit → VisitScotland. Auf den journalistischen Inhalt hat das keinen Einfluss.
⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden
Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!