• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Schottland2 / Schottland Roadtrip Tag 5 – Auf zur Isle of Skye
Reisetipps Schottland

Schottland Roadtrip Tag 5 – Auf zur Isle of Skye

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Aufbruch zur Isle of Skye
  • Fahrt über Inverness auf die Insel Isle of Skye
  • Sonnenaufgang auf der Highland Tourist Road
  • Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Schottland
  • Die Avon Bridge
  • Frühstück in der Jurte
  • Inverness und der Weg zur Isle of Skye
  • Atemberaubende Landschaft
  • Die Isle of Skye
  • Sligachan & Bride’s Veil Waterfall
  • Nebelwanderung zum Old Man of Storr
  • Die erste Nacht im Zelt auf der Isle of Skye
  • Unsere Schottland-Reise im Überblick
  • Alle Highlights unserer Schottland-Reise
  • Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Schottland
  • Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Aufbruch zur Isle of Skye

Fahrt über Inverness auf die Insel Isle of Skye

Um vier klingelt der Wecker und Flo springt wie von der Tarantel gestochen aus dem kuschelig warmen Bett in der Jurte. Er legt Holz im Ofen nach und zieht sich an. Ich komme heute einfach nicht aus diesem herrlichen Bett und drehe mich wieder um. Und verpasse einen wirklich schönen Sonnenaufgang, wie mir Flo später zeigt. Flo dagegen ist drei Stunden unterwegs und fotografiert. Er sieht tolle Spots auf der Highland Tourist Road und shootet auch noch die Avon Bridge (GPS: N 57 15.841, W 3 24.689 → Google Maps) in der Nähe der Old Pine Yurt. Er sieht sogar einen Puffin. Unsere Reise führt uns heute weiter auf die Isle of Skye  – das bedeutet rund drei Stunden Autofahrt.

⭐ Die Fotos in diesem Artikel wurden mit der → Nikon D810 und der → Sony Alpha 6000 geschossen. Was wir sonst noch so dabei haben auf unseren Wanderungen und Reisen? Hier geht es zu unserer → Fotoausrüstung.

Sonnenaufgang auf der Highland Tourist Road

Morgendämmerung

Das Morgenlicht ist atemberaubend

Sonnenaufgang

Die ersten Sonnenstrahlen des Tages

Sonnenaufgang Highland Tourist Road

Die Lichtstimmung hält nur wenige Minuten, ist aber unbeschreiblich schön

Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Schottland

  • Schottland mit dem Wohnmobil: Die schönsten Routen zwischen Edinburgh und den Highlands*
  • Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
  • Lonely Planet Reiseführer Schottland*
  • Highlights Schottland: Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*
  • Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
  • Stefan Loose Reiseführer Schottland: mit Reiseatlas*

Die Avon Bridge

Avon Bridge

Die Avon Bridge ist ein tolles Fotomotiv

Avon Bridge

Die alte Steinbrücke von der anderen Seite aus gesehen

Frühstück in der Jurte

Währenddessen mache ich Feuer, damit Flo sich später aufwärmen kann. Ich koche Eier. Donald, der Besitzer der Jurte (→ Website), hat uns frische Hühnereier vorbeigebracht. Wir befürchten, dass wir auf der Isle of Skye noch einige Tage bei Kälte und Regen im Zelt schlafen werden. Wir gönnen uns also noch eine heiße Dusche. Wir erhitzen Wasser in einem umgebauten Betonmischer. Das Wasser müssen wir dann in einen Behälter über der Duschkabine kippen. Es klappt alles ohne Probleme. Welch ein herrliches Gefühl. Wir frühstücken bei schönstem Sonnenschein und genießen das leckere Brot, das Donald gebacken hat. Dazu gibt es gekochte Eier. Wer hätte gedacht, dass wir den fünften Tag in Folge Sonne haben? Und jetzt wird es ernst: wir müssen diesen schönen Ort verlassen und haben eine lange Autofahrt vor uns. Am Parkplatz in der Sonne packen wir schon alles um, damit wir auf der Isle of Skye alles griffbereit haben und nicht im Regen anfangen müssen, in unseren Koffern zu wühlen und unsere Klamotten zu suchen. Vorausdenken ist bei solch einem Trip immer wichtig.

Duschwasser

Wir erhitzen Wasser für die Dusche

Duschkabine

Die luftige Duschkabine. Das Wasser kommt in einen Behälter auf dem Dach und reicht für etwa zehn Minuten

Früchstück am Lagerfeuer

Früchstück am Lagerfeuer bei Sonnenschein – was könnte es jetzt schöneres geben

Gästebuch

Wir tragen uns noch ins Gästebuch der Jurte ein – und dann geht’s weiter in Richtung Isle of Skye

Inverness und der Weg zur Isle of Skye

Wir fahren durch bis nach Inverness und machen Halt an einem Supermarkt. Nach unserem Einkauf besorgen wir noch eine Gaskartusche für den Gaskocher. Ach ja, noch ein kleiner Hinweis für dich zum Thema Gaskartuschen. Du darfst keine Gaskartuschen mit ins Flugzeug nehmen. Heißt, Gaskartuschen musst du vor Ort in der Tankstelle kaufen. Und noch ein kleines Problem haben wir jetzt: Zwar war unsere Übernachtung in der Jurte wunderschön, allerdings konnten wir dort unsere Powerbank nicht aufladen. Unsere Akkus sind fast alle leer – auch weil es in der Nacht empfindlich kalt wird. Lediglich das → Outdoor-Handy hält wie gewohnt durch.

Atemberaubende Landschaft

Auf dem Weg zur Isle of Skye fahren wir durch eine tolle Gegend. Flo hält immer wieder an und springt mit der Kamera raus. Die Landschaft ist absolut atemberaubend. Wir stoppen auch am Loch Carron (GPS: N 57 21.010, W 5 32.733 → Google Maps) und shooten das Strome Castle, das sich auf der gegenüberliegenden Uferseite des Loch Carron befindet. Zudem halten wir noch am Murchison Memorial – ein schmaler in den Himmel ragender, spitzer Stein – aber leider haben wir keinen Ausblick, da es neblig und regnerisch ist.

See in Schottland

Nach den sonnigen Tagen wird das Wetter nun rauer

Dichte Wolken

Unsere Reise führt uns durch atemberaubende Landschaften

See in Schottland

Wir halten immer wieder an und packen die Kamera aus

Highlands

Die Landschaft wird immer schroffer

Loch Carran

Am Loch Carran machen wir eine längere Pause. Auf der anderen Seite sehen wir das Strome Castle am See-Ufer

Die Isle of Skye

Dann erreichen wir endlich die Isle of Skye. Leider empfängt uns die Insel mit strömendem Regen. Wir halten am ersten Wasserfall, dem Eas a’ Bhradain, (GPS: N 57 15.814, W 6 05.453 → Google Maps) direkt an der A87. Es stürmt und regnet. Ohne Regenklamotten wäre man in Sekunden komplett durchnässt. Aber auch das Fotografieren macht unter diesen Umständen nicht so viel Sinn. Wir begnügen und damit, den Eas a’ Bhradain aus der Ferne zu bewundern. Bei besserem Wetter ist der Wasserfall ein tolles Fotomotiv.

Skye Bridge

Die Skye Bridge, die uns auf die Isle of Skye führt, liegt im dichten Nebel

Eas a' Bhradain Wasserfall

Der Eas a’ Bhradain Wasserfall auf der Isle of Skye liegt direkt an der Straße. Leider regnet es wie aus Kübeln

Sligachan & Bride’s Veil Waterfall

Unser nächster Spot sind die Wasserfälle von Sligachan (GPS: N 57 17.388, W 6 10.402 → Google Maps). Aber auch hier stürmt es und regnet in Strömen. In der Hoffnung auf besseres Wetter – auf der Isle of Skye kann das ja sehr schnell gehen – fahren wir weiter gen Norden. Auf dem Weg zum Old Man of Storr stoppen wir an einem weiteren wunderschönen malerischen Wasserfall – den Bride’s Veil Waterfall (GPS: N 57 28.773, W 6 10.825 → Google Maps). Leider hält der Regen an, aber wir sind ja gut ausgerüstet. Mit unseren Regenklamotten wandern wir durch den Matsch ein Stück am Bachlauf entlang – auch auf der Suche nach einem Zeltplatz für die Nacht. Leider stürmt es so stark, dass hier an ein Zelt nicht zu denken ist.

Sligachan Brücke

Die alte Brücke in Sligachan. Diesen tollen Fotospot werden wir auch noch bei besserem Wetter besuchen

Bride's Veil Waterfall

Der Bride’s Veil Waterfall (deutsch: Brautschleier) ist selbst bei Regen ein tolles Fotomotiv

Nebelwanderung zum Old Man of Storr

Es geht weiter zum Old Man of Storr (GPS: N 57 29.857, W 6 09.550 → Google Maps) – eine imposante Felsformation, die jedoch im dichten Nebel allenfalls erahnt werden kann. Wir haben noch immer die Hoffnung, dass es aufreißt und so wandern wir los. Wir lassen den ersten Aussichtspunkt, der an der Straße ausgeschildert ist, bald hinter uns. Viele Wanderer drehen hier bereits um. Die Sicht ist wirklich bescheiden uns es regnet ununterbrochen. Es geht einen rutschigen Weg steil nach oben. Alsbald gabelt sich der Weg laut GPS in drei Wege auf. Schilder gibt es nicht und so entscheiden wir uns für den linken Pfad. Wir wissen ehrlich gesagt nicht, wo dieser hinführt. Aber bald wird uns klar, dass uns der Weg nur an den Fuß des Old Man of Storr bringt. Eigentlich wollten wir zu einem ganz anderen Spot. Aber wir haben trotzdem Glück. Der Nebel lichtet sich kurz und wir sehen die Schemen der beeindruckenden Felsformation. Der Old Man of Storr ist 48 Meter hoch. Für einen ersten Eindruck reicht uns das. Laut einer Legende wurden eine Frau und ein Mann versteinert. Sie waren auf der Suche nach einer entlaufenen Kuh und trafen auf Riesen. Sie rannten vor den Riesen davon und drehten sich jedoch noch einmal nach ihnen um. Dann wurden sie versteinert. ⭐ Übrigens: Wer am Old Man of Storr campen will, findet direkt am Parkplatz eine kleine ebene Fläche, auf der man sein Zelt aufbauen kann. In der Hauptsaison dürfte es hier aber sehr eng werden.

Wanderweg Old Man of Storr

Der zunächst sehr breite Wanderweg hinauf zum Old Man of Storr, der komplett im Nebel liegt

Storr

Leider ist die Sicht absolut bescheiden. Zudem regnet und stürmt es

Old Man of Storr

Der Old Man of Storr im Nebel. Hier drehen wir um. Wegen des fiesen Regens, der jede Kameralinse sofort benetzt, haben wir hier nur ein (schlechtes) Smartphone-Foto gemacht

Die erste Nacht im Zelt auf der Isle of Skye

Danach fahren wir in das Örtchen Portree. Nach 20 Uhr ist es hier jedoch fast unmöglich, ein Restaurant zu finden, das entweder noch Plätze frei hat oder geöffnet ist. Daher fahren wir zu unserem Zeltplatz nach Sligachan zurück. Wir haben Glück: der Regen geht über in feinen Niesel, wir bauen schnell das Zelt auf und kochen auf unserem Campingkocher Nudeln und Tomatensauce. Dazu gibt’s ein Bierchen. Wir sitzen gemütlich im Gras und werden heute recht zeitig ins Bett gehen. Langsam wird es frisch. Jetzt wäre das Lagerfeuer unserer Jurte toll. Auf dem Campingplatz sind offene Feuer eigentlich streng verboten – allerdings hält sich nicht jeder daran.

Unsere Schottland-Reise im Überblick

Tag 1 Aberdeen | Tag 2 Dunnottar Castle & Stonehaven | Tag 3 Balmedie Beach, New Slains Castle & Crovie | Tag 4 Bow Fiddle Rock & Übernachten in der Jurte | Tag 5 Auf zur Isle of Skye | Tag 6 Dunvegan Castle & Neist Point | Tag 7 Fairy Pools & Kilt Rock | Tag 8 Talisker Bay & der Strand von Elgol | Tag 9 Eilean Donan Castle | Tag 10 Die schönsten Burgen & Schlösser rund um Aberdeen

Alle Highlights unserer Schottland-Reise

⭐ Übrigens: Mit unserer Karte kannst du dich auch navigieren lassen. Klicke einfach auf einem Spot auf “Directions” und Google Maps wird geöffnet

Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Schottland

  • Schottland mit dem Wohnmobil: Die schönsten Routen zwischen Edinburgh und den Highlands*
  • Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
  • Lonely Planet Reiseführer Schottland*
  • Highlights Schottland: Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*
  • Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
  • Stefan Loose Reiseführer Schottland: mit Reiseatlas*

Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks

  • Die beliebtesten GPS-Geräte für Wanderer*
  • Die beliebtesten Wander- und Trekking-Schuhe*
  • Die beliebtesten Wanderrucksäcke*

Deine Meinung ist uns wichtig

Warst du auch schon in Schottland? Welche Orte haben dir besonders gut gefallen? Vielleicht hast du ja auch noch den einen oder anderen Tipp für einen Schottland-Roadtrip? Dann hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns!

⭐ Dieser Reisebericht entstand im Rahmen einer Pressereise mit → VisitScotland. Auf den journalistischen Inhalt hat das keinen Einfluss.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
17. Mai 2018/2 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Isle of Skye, North East 250, Schottland
Das könnte Dich auch interessieren
Schottland Roadtrip Tag 6 – Dunvegan Castle & Neist Point
Schottland Roadtrip Tag 4 – Bow Fiddle Rock & Übernachten in der Jurte
Übernachten in einer Jurte in Schottland – The Old Pine Yurt
Schottland: Besuch der Oban Distillery
Schottland: Sehenswertes rund um Glencoe
Schottland: Im Fischerhafen von Mallaig
2 Kommentare
  1. Oli sagte:
    14. August 2019 um 02:18

    Es gibt schon Orte, die selbst im dichten Nebel einfach hammermässig aussehen!

    Ich war im Sommer auf auf den Hybriden, hab allerdings für mich die Isle of Mull ausgesucht, weil alle gesagt haben, dass Skye aus allen Nähten platzt. Wie habt ihr das so erlebt?

    Gruss,
    Oli

    Antworten
    • Florian sagte:
      14. August 2019 um 10:13

      Hi Oli,

      aus allen Nähten ist relativ. Klar, an den bekannten Spots sind schon einge Leute unterwegs und auch auf den bekannten Stellplätzen wirst du sicher nicht alleine sein. Aber soooo dramatisch ist es nun auch wieder nicht .-)

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Tegernsee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Schottland Roadtrip Tag 4 – Bow Fiddle Rock & Übernachten in der... Schottland Roadtrip Tag 6 – Dunvegan Castle & Neist Point
Nach oben scrollen