
Luxus im Schwarzwald: Top-11-Hotels für Genießer
Willkommen im malerischen Schwarzwald, eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. Du suchst nach dem perfekten Hotel im Schwarzwald, um deinen Aufenthalt unvergesslich zu machen? Dann bist du hier richtig!
Wir verraten dir elf einmalig schöne Hotels im Schwarzwald – von luxuriösen Wellnessoasen bis hin zu charmanten Landhotels.
Entdecke mit uns die besten Unterkünfte. Ganz gleich, ob du auf der Suche nach Entspannung, Action oder kulinarischen Genüssen bist – hier findest du das perfekte Hotel für deinen Schwarzwald-Urlaub.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Unsere Hotel-Tipps im Schwarzwald
Wir stellen dir hier elf der schönsten Hotels im Schwarzwald vor (sortiert nach Preis).
- Hotel Albtalblick
- Hotel Therme Bad Teinach
- RelaxHotel Tannenhof
- Hotel Waldsägmühle
- Erlebnishotel Colosseo
- Treschers Schwarzwald Hotel
- Hotel Traube Tonbach
- Hotel Engel Obertal
- Lundinmühle
- Parkhotel Adler
- Der Öschberghof
Hotel Albtalblick

Das 3-Sterne-Superior-Hotel Albtalblick ist dein Einstieg in die Ferienwelt des Schwarzwaldes. Für unter 100 Euro die Nacht schläfst du in großen und schön ausgestatteten Zimmern. Am Morgen erwartet dich ein tolles Frühstück.
Das Highlight des Hotels ist die Wellness-Oase mit Schwimmbad und Whirlpool mit Aussicht auf den Albsee. Im Spa-Bereich gibt es eine Finnische Sauna, ein Dampfbad und eine Bio-Sauna.
Highlights Hotel Albtalblick
Häusern
Schwimmbad und Saunen, Spa-Behandlungen
ab ca. 95 Euro/ Nacht
Hotel Therme Bad Teinach
Gut muss nicht immer auch unverschämt teuer sein. Das Hotel Therme Bad Teinach ist das beste Beispiel dafür. Das schöne Schwarzwald-Hotel (4 Sterne Superior) bietet ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das gehobene Hotel im Landhausstil begeistert nicht nur mit dem tollen Ambiente, sondern auch mit der Geschichte des Hauses.
Kein geringerer als König Wilhelm I. von Württemberg ließ im 19. Jahrhundert ein Badehaus, eine Trinkhalle und ein Hotel errichten. Heute gehört das Thermenhotel zu den schönsten Häusern in der Schwarzwaldregion.
Nach schweißtreibenden Abenteuern im Schwarzwald entspannst du am Nachmittag am besten in der auch für Tagesgäste geöffneten Mineraltherme. Du findest hier insgesamt 400 Quadratmeter Wasserfläche. Zwei der Highlights sind der Feuer-Whirlpool (36°C) und der Kaltwasserpool.
Das Panorama-Spa mit Finnischer Sauna steht exklusiv Hotelgästen zur Verfügung.
Highlights Hotel Therme Bad Teinach
Bad Teinach
Mineraltherme, mehrere Saunen und Dampfbäder, Innenpool, Außenpool, Spa-Behandlungen
ab ca. 150 Euro/ Nacht
RelaxHotel Tannenhof
Das RelaxHotel Tannenhof befindet sich mitten im Schwarzwald und gehört zu den besten Unterkünften der Region.
Weitab von der Hektik des Alltags liegt das RelaxHotel Tannenhof in der Natur, umgeben von Weinbergen und Wäldern. In dem familiengeführten Hotel fühlst du dich ab der ersten Minute zuhause.
Der Spa-Bereich mit Sauna und Innenpool ist klein, aber fein.
Highlights RelaxHotel Tannenhof
Sasbachwalden
Sauna, Innenpool
ab ca. 150 Euro/ Nacht
Hotel Waldsägmühle
Das Hotel Waldsägmühle liegt idyllisch eingebettet in der Landschaft des Nordschwarzwaldes. Das 4-Sterne-Spa-Hotel verzaubert mit urigen und zugleich modernen Zimmern.
Zu den Highlights gehören ein Innen- sowie ein beheizter Außenpool. Im Spa-Bereich des Hotels, der Zinsbach-Therme, entspannst du in der Finnischen Panorama-Sauna oder in einer der anderen Saunen. Natürlich verfügt das Haus auch über ein Sole-Dampfbad.
Highlights Hotel Waldsägmühle
Pfalzgrafenweiler
mehrere Saunen und Dampfbäder, Innenpool, Außenpool, Spa-Behandlungen
ab ca. 200 Euro/ Nacht
Erlebnishotel Colosseo
Beim Check-in ins 4-Sterne-Superior-Hotel Colosseo fühlst du dich unweigerlich nach Rom versetzt. Das Erlebnishotel ist nämlich Teil des beliebten Europa-Parks in Rust und ist dem Kolosseum in Rom nachempfunden. Auch die Zimmer und Suiten sind entsprechend dekoriert. Für Kinder ist das ein unvergessliches Erlebnis.
Ein Highlight des Hotels ist der beheizte Außenpool, der an eine römische Bäderwelt erinnert. Im Spa-Bereich kannst du im Venus-Dampfbad (40-50°), im Laconium (65°) oder in der Römersauna „Pompeji“ (Finnische Sauna, 85°) entspannen.
Im Hotelrestaurant Antica Roma speist du zwischen scheinbar historischen Säulen im urigen Ambiente eines Gewölbekellers.
Highlights Erlebnishotel Colosseo
Rust
römische Bäderwelt mit mehreren Saunen, Lage im Europa-Park Rust
ab ca. 250 Euro/ Nacht
Treschers Schwarzwald Hotel

Das 4-Sterne-Superior-Haus Treschers Schwarzwald Hotel liegt in Titisee-Neustadt und damit in einem der beliebtesten Orte des Schwarzwaldes.
Das Highlight der edlen Unterkunft ist die Lage direkt am Titisee. Vom ganzjährig temperierter Außenpool (30 Grad im Winter) genießt du einen fantastischen Blick über den See. Entspannen kannst du auch auf der hoteleigenen Liegewiese mit Strandliegen und Strandkörben am Seeufer, ungestört von den Tagestouristen am Titisee.
Im großzügigen Spa-Bereich mit Seeblick erwarten dich neben der Finnischen Sauna mit Panoramablick ins Bärental etwa eine Dampfsauna und eine Himalaya-Salz-Sauna.
Am Abend genießt du in einem der beiden Panorama-Restaurants mit Seeblick ein 4-Gänge-Menü im Rahmen der Halbpension oder Speisen á la carte. Du kannst aber auch in den Stuben „Holzwürmle“, „Wälderstube“ und „Hirschstube“ schlemmen.
Highlights Treschers Schwarzwald Hotel
Titisee-Neustadt
mehrere Saunen und Dampfbäder, Innenpool, Außenpool, Spa-Behandlungen, Seelage
ab ca. 250 Euro/ Nacht
Hotel Traube Tonbach
Das Traube Tonbach ist ein luxuriöses 5-Sterne-Superior-Spa-Hotel der Extraklasse im Schwarzwald. Das edle Haus besteht bereits seit 1789 und gehört heute zu den Top-Wellnesshotels im Schwarzwald.
Entspannung findest du in einem der Pools, die mit frischem Wasser aus der Tonbacher Buschbrunnenquelle befüllt werden. Der Saunabereich umfasst mehrere Saunen, darunter eine Waldsauna und eine Klangsauna. Abkühlung findest du etwa im Eis-Iglu.
Ein weiteres Highlight ist das hoteleigene 3-Sterne-Restaurant Schwarzwaldstube. Leckere Gerichte bekommst du aber natürlich auch im 1789 (1-Sterne-Restaurant).
Highlights Hotel Traube Tonbach
Baiersbronn
mehrere Saunen und Dampfbäder, Innenpool, Außenpool, Spa-Behandlungen, 3-Sterne-Restaurant
ab ca. 300 Euro/ Nacht
Hotel Engel Obertal
Das Hotel Engel Obertal liegt in traumhafter Kulisse mitten im Schwarzwald. Nach einem actionreichen Tag in der Natur – oder an einem trüben Regentag – erwarten dich in dem luxuriösen 5-Sterne-Superior-Wellness-Hotel im Spa-Bereich insgesamt acht Saunen.
Auch die riesige Badelandschaft kann sich sehen lassen. Sieben unterschiedliche Highlights wie der Meerwasserpool, der Naturbadesee und der Floating-Pool sorgen für die richtige Entspannung im wohlverdienten Urlaub.
Kulinarisch versorgt wirst du in der heimeligen Engelwirt’s Stube. Hier genießt du Gaumenfreuden der regional-schwäbischen und internationalen Küche.
Highlights Hotel Engel Obertal
Baiersbronn
mehrere Saunen und Dampfbäder, Innenpool, Außenpool, Spa-Behandlungen
ab ca. 350 Euro/ Nacht
Lundinmühle
Das 4-Sterne-Superior-Hotel Lundinmühle gehört ebenfalls zu den Top-Hotels in der Schwarzwaldregion.
In dem schönen Wellnesshotel erwartet dich neben einem Hallenbad ein großer Outdoor-Pool mit Gartenlandschaft. Im Spa-Bereich warten sieben Saunen und zwei Dampfbäder darauf, entdeckt zu werden. Es gibt sogar einen Textilsaunabereich für Familien mit Kindern.
Am Abend genießt du im Hotel-Restaurant delikate Spezialitäten der badischen Küche, bevor du mit deiner Begleitung in die Pianobar mit Weinkeller umziehst. Und wenn du dich in die badische Küche verliebt hast, buche doch einen Kochkurs in der Ludinmühle Genießerküche.
Highlights Ludinmühle
Freiamt
mehrere Saunen und Dampfbäder, Innenpool, Außenpool, Spa-Behandlungen
ab ca. 350 Euro/ Nacht
Parkhotel Adler
Eine andere Oase der Entspannung im Hochschwarzwald ist das edle Parkhotel Adler. Dem wunderschönen Boutique-Resort-Hotel gelingt der perfekte Spagat zwischen Geschichte und Moderne.
Das Hotel existiert bereits seit 1446 und besteht aus mehreren Gebäuden aus unterschiedlichen Epochen. Zum großzügigen Hotel-Gelände gehören der kleine Adlersee und ein verträumter Privatpark. Nach einer märchenhaften Wanderung oder einer aufregenden Fahrradtour durch den Schwarzwald springst du am Nachmittag in einen der zwei Pools. Die müden Muskeln entspannen im Spa in einer der Saunen oder Dampfbäder.
Zwei Highlights für Familien sind der Indoor-Spielbereich für Kinder und die Teenie-Lounge. Aber auch das Wildgehege und der Entenweiher kommen bei den Kids gut an.
Die Kulinarik kommt natürlich auch nicht zu kurz: Hotelgäste schlemmen im 1639 errichteten Schwarzwaldhaus in urigem Ambiente.
Highlights Parkhotel Adler
Hinterzarten
mehrere Saunen und Dampfbäder, Innenpool, Außenpool, Spa-Behandlungen, Privatpark
ab ca. 400 Euro/ Nacht
Der Öschberghof
Der Öschberghof in Donaueschingen ist ein 5-Sterne-Superior-Spa-Hotel der Extraklasse, gelegen in der wunderschönen Schwarzwald-Region.
In dem Luxus-Hotel erwartet dich ein riesiger Wellnessbereich mit über 5.000 Quadratmetern Fläche. Entspanne im Spa in einer der fünf Saunen und drei Dampfbädern oder zieh ein paar Runden im Infinity-Außenpool.
Oder wie wäre es mit einer Massage nach einer belebenden Runde auf einer der drei Golfplätze des Hotels? Der Öschberghof zählt mit der 45-Loch-Golfanlage zu den besten Golfresorts in Europa.
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Insgesamt verwöhnen dich vier Restaurants mit einheimischen und internationalen Leckereien.
Highlights Öschberghof
Donaueschingen
mehrere Saunen und Dampfbäder, Innenpool, Infinity-Außenpool, Spa-Behandlungen, Golfplatz
ab ca. 500 Euro/ Nacht