• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Italien2 / Arco (Gardasee) Top-Sehenswürdigkeiten: diese Orte musst du sehen
Reisetipps Italien, Unkategorisiert

Arco (Gardasee) Top-Sehenswürdigkeiten: diese Orte musst du sehen

Top-Sehenswürdigkeiten in Arco am Gardasee

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Tipps für eine unvergessliche Reise an den Gardasee
  • Arco – das Bergsteiger- und Kletterer-Dorf ist ein Must-See
  • Arco Top-Sehenswürdigkeit #1: Castello di Arco
  • Arco Top-Sehenswürdigkeit #2: der Dom Collegiata Santa Maria Assunta
  • Arco Top-Sehenswürdigkeit #3: Der botanische Garten – das Arboretum
  • Wo in Arco übernachten?
  • Arco Top-Sehenswürdigkeit #4: Markt in Arco
  • Arco Top-Sehenswürdigkeit #5: Kletter-Atmosphäre genießen
  • Arco Top-Sehenswürdigkeit #6: Galleria Civica
  • Arco Top-Sehenswürdigkeit #7: Stadtpark Arcos
  • Gut zu wissen über Arco
  • Wo kannst du in Arco gut essen gehen?
  • Wo gibt es das beste Eis in Arco?
  • Empfehlenswerte Reiseführer und Literatur für deinen Städtetrip nach Arco am Gardasee
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Tipps für eine unvergessliche Reise an den Gardasee

Arco – das Bergsteiger- und Kletterer-Dorf ist ein Must-See

In Arco sind die Sportler unterwegs. Das wirst du sofort merken, sobald du durch den sympathischen Ort läufst. Es reiht sich ein Sport-Geschäft an das nächste. Die engen Gassen laden zum Flanieren ein, es herrscht eine Entspanntheit sondersgleichen und gegen Abend mischen sich viele Bergsportler und Kletterer unter die Touristen. Kein Wunder, denn einmal im Jahr, im September, findet die Freeclimbing Weltmeisterschaft in Arco am Gardasee statt.

Arco ist entspannt. Und das macht diesen Ort aus. Das liegt auch daran, dass früher betuchte Famiien hierher kamen, um ihre Atemwegserkrankungen zu heilen. So etablierte sich ein beliebter Kurort. Wir zeigen dir jetzt welche Top-5-Sehenswürdigkeiten du unbedingt sehen solltest. Und danach, ganz wichtig, solltest du dich entspannt in eine Pizzeria, ein Restaurant, Café oder in die Gelateria setzen. Denn eines ist in Arco wichtig: nur kein Stress und nur keine Hektik. Das hört sich toll an, oder?

⭐ Die Fotos in diesem Artikel wurden mit der → Nikon D810 und der → Sony Alpha 6000 geschossen. Was wir sonst noch so dabei haben auf unseren Wanderungen und Reisen? Hier geht es zu unserer → Fotoausrüstung. Hier gibt’s übrigens unsere →  Tipps für einen unvergesslichen Urlaub in Italien.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Arco Top-Sehenswürdigkeit #1: Castello di Arco

Eines wirst du nicht übersehen können, wenn du in Arco am Gardasee vorbeikommst. Mitten in der Stadt erhebt sich ein majestätischer Felsen. Auf ihm thront die alte Burg der Stadt. Ihren Namen bekam sie von dem Österreichischen Erzherzog namens Arco, besser bekannt als Erzherzog Albrecht von Habsburg. Doch damals war nicht nur der Kaiser von dem kleinen Ort am Gardasee angetan.

Wo der Kaiser seinen Urlaub verbringt, zieht er auch anderes, reicheres Publikum an. Das etablierte den Ort bald als Ferien-Oase am Gardasee. Villen und wunderschöne bürgerliche Häuser entstanden. Heute finden hier eher sportliche Events statt. Doch die Überreste der stattlichen Burg blicken heute noch auf Arco hinab. In 20 Minuten erreichst du die Burg zu Fuß vom Stadtkern aus.

Der Weg hinauf zur Burg führt durch idyllische Olivenhaine. Die Burg ist über 1000 Jahre alt und eine der best erhaltendsten Burgen am Gardase. Im Mittelalter galt das Interesse vor allem ihrem grandiosen Standort, der die ganze Gegend und die Stadt überblickt. Die Burg hat schon alles gesehen. Brände, Plünderungen, Sprengungen, einfach alles. Aus diesem Grund lohnt sich heute noch viel mehr der Besuch dieses Kleinods. In der Hochsaison von April bis September hat die Burg von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Von Oktober bis März ist sie von 10 bis 16 Uhr zu besichtigen.

Blick auf das Castello
Blick auf das Castello von Arco aus. Es thront über der Stadt

Arco Top-Sehenswürdigkeit #2: der Dom Collegiata Santa Maria Assunta

Mitten am zentralen Platz, dem Plazza de 11. Novembre, befindet sich ein architektonisches Meisterwerk in Arco am Gardasee. Der Dom Collegiata Santa Maria Assunta stammt noch aus dem 17. Jahrhunder. Er ist das größte architektonische Bauwerk der  Trentiner Spätrenaissance. Besonders die Ölgemälde in der Kirche sind sehr alt. Sie sollen noch aus dem 17. bis 18. Jahrhundert stammen. Auch eine Kassettentür aus Holz ist ein Blickfang. Von außen sieht der Dom sehr spektakulär und mächtig aus. Ein Besuch lohnt sich definitiv.

Dom in Arco
Die imposante Parrocchia di Santa Maria
Dom in Arco
Der Dom Arcos von der Rückseite her betrachtet

Arco Top-Sehenswürdigkeit #3: Der botanische Garten – das Arboretum

Der Botanische Garten Arcos zeigt eine Vielfalt der Pflanzenwelt. Genauer heißt es Arboretum im Parco Arciducale. Dort findest du über 200 verschiedene und auch seltene Arten aus Amerika, Australien, Asien, Afrika, Süd- und Mitteleuropa. Riesige Mammutbäume wechseln sich mit Zypressen, Zedern, Steineichen und Palmen ab. Den Startschuss für dieses Projekt lieferte erneut der Erzherzog Albrecht von Habsburg.

Bereits vor 1000 Jahren war das Klima in Arco so einzigartig, dass auch früher schon exquisite Pflanzen hier gedeien konnten. Mit diesem riesigen Garten, der erst später verkleinert wurde, trat der Erzherzog einen Trend los. Jeder, der damals Betuchten wollte einen ähnlichen Garten besitzen. Villen und wunderschöne Gärten drumherum wurden angelegt. Das machte Arco zu dem Ort, der er heute ist.

Direkt hinter dem Park liegt die Villa des Erzherzogs. Allerdings ist sie in privatem Besitz, weshalb du sie nicht besuchen kannst.

Wo in Arco übernachten?

In Arco in der Stadt gibt es sehr viele Möglichkeiten, um zu übernachten. Wir waren vom Tourismusbüro Garda Trentino im Hotel Alea Garda Lake Suite untergebracht. Das liegt zwar 6 Minuten vom Zentrum Arcos mit dem Auto entfernt, dafür ist es näher an den Restaurants gelegen, die wir oben aufgezählt haben. Zudem, wenn du mit Auto anreist, hast du dort einen Parkplatz. Damit wird es in der Innenstadt schon schwieriger.

Das Hotel ist klein, aber sehr fein. Der Pool verlockt zu einigen Schwimmrunden. Das Frühstück war außergewöhnlich vielfältig und sehr gut. Die Besitzer des kleinen Hotels sind super angenehm und sehr nett. Das Hotel ist auf einem äußerst modernen Standard. Es gibt sogar Elektro-Auto-Ladestationen. Mit Badewanne mitten im Zimmer lässt es sich dort super relaxen und genießen.

Arco Top-Sehenswürdigkeit #4: Markt in Arco

Eines der Highights, das du auf keinen Fall verpassen solltest, ist der Markt beziehungsweise Flohmarkt in Arco. Im Sommer findet der Markt jeden dritten Samstag von 8 Uhr bis 19 Uhr statt. Du findest ihn im Zentrum und wie das so auf Flohmärkten üblich ist, wirst du einige Kuriositäten entdecken. Wir lieben es durch Märkte zu schlendern, Leckereien zu testen und einzukaufen.

Direkt im Zentrum liegt die Piazza III Novembre. Dort befindet sich auch der Palazzo Marcabruni Giuliani. Ebenfalls im Zentrum findest du den schönen Brunnen direkt am Platz.

Der Palazzo Marcabruni Giuliani in Arco
Der Palazzo Marcabruni Giuliani in Arco
Die PIazza des dritten Novembers
Die Piazza III Novembre in Arco liegt direkt im Zentrum. Der Brunnen ist ein Highlight des Platzes

Arco Top-Sehenswürdigkeit #5: Kletter-Atmosphäre genießen

Arco strotzt nur so vor sportlicher Atmosphäre. Das liegt sicherlich auch daran, dass gefühlt an jeder Ecke ein Outdoor-Sportladen ist. Doch genau diese Art von Läden machen das Flair in Arco aus. Und wenn abends die Kletterer in ihren lässigen Kletter-Outfits zur Pizzeria schlendern, dann weißt du spätestens jetzt, dass du dich in der Kletterstadt befindest.

Dazu kommt, dass immer im September die sogenannten Rock Master stattfinden. Diese Freeclimbing Weltmeisterschaft beschert dem Ort noch mehr Kletter-Stimmung.

Eine der bekanntesten Wände ist die Colodri-Wand. Sie liegt nördlich der Burg und geht senkrecht in die Höhe. Der Colodri-Klettersteig ist übrigens mehr als beliebt. Er ist für Familien und Klettersteig-Anfänger geeignet. Allerdingst ist immer viel los auf dem Trail. Wenn du nur klettern möchtest, dann bist du in Arco auch gut aufgehoben. Dort findest du unglaublich viele Kletterrouten. Bei Schlechtwetter bietet sich eine Kletterei im Climbing-Stadion Arco an.

Wir können auf jeden Fall den Klettersteig Rio Sallagoni empfehlen. Dieser Steig ist durchaus ein wenig anspruchsvoll und liegt in der Kategorie AB, stellenweise C. Für Anfänger ist er definitiv nicht geeignet. Wenn du schon mal einen Klettersteig gemacht hast, dann ist das ein absolutes Highlight. Der Rio Sallagoni führt durch einen schmalen Canyon, der zudem eine traumhaft schöne Landschaft zeigt. Wir waren super geflasht von der Tour. Die ausführliche Wegbeschreibung und viele Bilder findest du in unserem Extra-Artikel zum Rio Sallagoni Klettersteig.

Sportgeschäft in Arco
Die Innenstadt Arcos besitzt viele Kletter – und Outdoor-Läden
Innenstadt Arcos
Malerische, kleine Gassen in Arco. Die Stadt ist nachmittags eher ruhig. Abends pulsiert hier das Leben
Die Innenstadt Arcos
Schlendere auf jeden Fall durch die Gassen – es lohnt sich

Arco Top-Sehenswürdigkeit #6: Galleria Civica

Für Kultur-Fans gibt es die Galleria Civica, die Stadtgalerie von G. Segantini. Diese Galerie ist das Herzstück des MAG Museo Alto Garda in Arco. Es befindet sich im Palazzo dei Panni. Der Palazzo stammt noch aus dem 17. Jahrhundert. Die Galerie trägt den Namen des Malers Giovanni Segantini. In der Galleria Civica findest du auch eine Dauerausstellung des Künstlers.

Arco Top-Sehenswürdigkeit #7: Stadtpark Arcos

Der Stadtpark liegt direkt hinter dem Dom und ist sehr schön angelegt. Hierher solltest du mit deinem Eis in der Hand schlendern und dich auf eine der Parkbänke setzen. Beobachte die Leute beim Flanieren und sehe Kindern beim Spielen zu. Rings um dich stehen Palmen und andere Pflanzen. Es lohnt sich, hier kurz innezuhalten und sich das Eis schmecken zu lassen.

Der Stadtpark Arcos
Der Stadtpark Arcos liegt direkt hinter dem Dom

Gut zu wissen über Arco

In Arco gibt es einen Hundestrand. Das ist das Paradies für die vierbeinigen Begleiter, sowohl der Touristen, als auch der Einheimischen. Der Hundestrand liegt direkt am Fluss Sarca hinter dem Sportplatz. und ist ein sogenannter Bau Beach.

Wo kannst du in Arco gut essen gehen?

Prinzipiell gilt in Italien: du kannst eigentlich überhaupt nichts falsch machen beim Essengehen. Solange du darauf achtest, dass es kleine, ursprüngliche Lokale sind. Direkt am Hauptplatz essen zu gehen – davon rate ich immer ab. Ich recherchiere immer über die Bewertungen bei Tripadvisor, ob es sich um eine Touri-Falle handelt oder nicht.

Trattoria Belvedere – dieses Restaurant ist für sein Carne Salada bekannt. Das traditionelle, trentiner Salz-Fleisch ist sehr beliebt. Die Vorspeisenplatten biegen sich unter ihrer Last an Schinken, Carpaccio oder anderen Leckereien. Aber auch als Vegetarier kommst du hier auf deine Kosten. Von der typischen Graupensuppe, Käse, Bohnen und Salat, dazu sauer eingelegtes Gemüse bis hin zu leckerem Brot wirst du auf jeden Fall fündig. Als Dessert kommst du nicht umhin den Strudel oder die Mandel-Torte zu testen. Und wenn du dann noch die nach dem Rezept der Großmutter eingelegten Zwetschgen probierst, wirst du begeistert sein.

Adresse: Via Filippo Serafini, 2, 38062 Arco

Pizzeria Centrale – Donnerstags ist dort Pizzatag. Dann gibt es saisonal angepasste, verrückte Pizzasorten. Die stehen auf der Extra-Karte. Ansonsten macht der Pizzaanteil zwei Seiten der Speisekarte aus. Wir waren sehr begeistert von den Pizzen. Zudem war der Hauswein sehr lecker und das Dessert, ein Tiramisu, war himmlisch

Adresse: Via S. Marcello, 9, 38062 Arco

Osteria Le Servite – dieses Restaurant bietet gehobene Küche mit individueller Weinbegleitung an. Zu jedem Gericht wird dir vom Chef persönlich ein passender Wein empfohlen. Von Steinpilzflan über Gnocchi di Spretz Tsaori bis hin zum Sal Merino oder Lavarello del Garda war alles fantastisch. Dazu bekamen wir passende Weine wie etwa einen Nosiola oder einen San Valentino.

Die Osteria Le Servite hat sich dem Slow Food versprochen. Das bedeutet, dass du kleine, mit Liebe zubereitete, hervorragende Gänge genießt und diese langsam zu dir nimmst. Übrigens durften wir hier auch eines der besten Olivenöle Italiens testen.

Adresse: Via Passirone, 68, 38062 Arco

In der Nähe des Klettersteiges Rio Salladri befindet sich das La Piccola Dallas. Das Restaurant dort ist sehr fortschrittlich und hat vegane Speisen auf der Karte. Auch hier könntest du das traditionelle Carne Salada bekommen, aber auch Pizza, Fleisch, Fisch oder gegrilltes Gemüse.

Adresse: Località Giare, 1b, 38062 Arco

Suppe in der Trattoria Belvedere
Traditionelle Graupensuppe in der Trattoria Belvedere
Käseauswahl in der Trattoria Belvedere
Für uns gab es statt Carne Salada eine Käseauswahl in der Trattoria Belvedere
Strudel in der Trattoria Belvedere
Du musst unbedingt die Torta Mandorla und den Strudel in der Trattoria Belvedere probieren. Dazu gab es die Zwetschgen nach Omas Rezept

Wo gibt es das beste Eis in Arco?

Das beste Eis in Arco gibt es in der Eisdiele Gelateria Naturale. Besonders toll ist hier, dass diese Eisdiele komplett Plastikfrei agiert. Die Becher und Löffel sind kompostierbar. Wir empfehlen dir das Pistazieneis. Das war eine Offenbarung. Ebenfalls gigantisch schmeckt das Eis bei der Eisdiele direkt am Parkplatz, Gelato Mio. Hier haben wir das beste Tiramisu-Eis unseres Lebens gegessen. Es war himmlisch fluffig und super cremig.

Eis in Arco
Das beste Eis gibt es in unseren Augen in der Gelateria Naturale

Empfehlenswerte Reiseführer und Literatur für deinen Städtetrip nach Arco am Gardasee

Wenn du noch nie in Italien oder am Gardasee warst, dann solltest du dir unbedingt den Marco Polo Reiseführer Gardasee: inklusive Insider-Tipps und Touren-App* gönnen. Für Kunst-Begeisterte empfehle ich den DuMont Kunst-Reiseführer Gardasee, Verona, Mantua, Trentino.* Wie du weißt lieben wir die DuMont Reiseführer sehr. Wenn du auch Lust auf Klettersteige in der Gegend um Arco hast, dann solltest du dir unbedingt den Reiseführer Klettersteige am Gardasee – Ferrate dell´Alto Garda* besorgen.

Jetzt hoffe ich natürlich sehr, dass du auch Lust bekommen hast, an den Gardasee nach Arco zu fahren. Der Ort ist wirklich lässig und wird dir sehr gefallen.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 104 
  •  
28. Oktober 2019/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Gardasee
Das könnte Dich auch interessieren
Tipps für deine Reise an den Gardasee mit Kindern Gardasee mit Kind – diese 15 Ausflugsziele sind perfekt
Ostern am Gardasee Ostern am Gardasee – die besten Tipps
Gardasee: Wanderung auf dem Monte Baldo (2132 m)
Gardasee: Wanderung rund um Sirmione
Tipps für deinen Camping-Urlaub am Gardasee Gardasee: Campen an Ostern
Gardasee-Alternativen: die schönsten Seen in der Umgebung
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: Diese 10 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Unser Hoteltipp in Fügen im Zillertal: Gartenhotel Crystal (Anzeige) Unser Hoteltipp in Fügen Alle Infos zum Gollinger Wasserfall Gollinger Wasserfall: 13 Tipps für einen unvergesslichen Familienausflug
Nach oben scrollen