• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Dänemark2 / Jammerbucht Top-6-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du gesehen habe...
Reisetipps Dänemark

Jammerbucht Top-6-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du gesehen haben

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Diese Orte in der Jammerbucht musst du gesehen haben
  • Die schönsten Orte & Sehenswürdigkeiten in der Jammerbucht
  • Top-Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in der Jammerbucht #1: Svinklovene
  • Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Dänemark
  • Top-Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in der Jammerbucht #2: Fischerboote am Thorup Strand
  • Top-Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in der Jammerbucht #3: Slettestrand
  • Top-Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in der Jammerbucht #4: Lyngmøllen am Gronnestrand
  • Top-Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in der Jammerbucht #5: Drachensteigen am Grønnestrand
  • Top-Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in der Jammerbucht #6: Mountainbiketour
  • Die 13 Strände in der Jammerbucht
  • Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Dänemark
  • Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks für deine Dänemark-Reise
  • Unsere Dänemark-Reise im Überblick
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Diese Orte in der Jammerbucht musst du gesehen haben

Die schönsten Orte & Sehenswürdigkeiten in der Jammerbucht

Slettestrand, Jammerbucht: Rauer Wind peitscht uns ins Gesicht. Flo versucht, sein Stativ festzuhalten. Keine Chance. Der kalte Wind ist zu stark. Der Sand tut richtig weh. Ich bin glücklich, und das obwohl ich in diesem Wind stehe. Was sage ich, es ist ein richtiger Sturm. Die Augen kann man nicht wirklich offen halten, außer man steht mit dem Rücken zum Sturm. Man könnte sich in diesem Moment ein wärmeres Urlaubsziel vorstellen. Aber soll ich euch was sagen? Ich will gerade gar nicht wo anders sein, sondern genau hier. Genau an diesem schönen Strand, in dieser Region. Weil ich glücklich bin, weil der Sturm mir meine Grenzen zeigt. Ich fühle mich unglaublich leicht (was ich sonst sicherlich nie tue), weil mich der Wind fast umwirft. Das ist Dänemark. Das ist Jütland. Das ist Slettestrand und sind viele andere Orte, die wir in dieser Region kennenlernen werden. Das sind Momente, die ich nie mehr vergessen werde. Und jetzt möchte ich euch die Sehenswürdigkeiten in der Jammerbucht (Jammerbugt) zeigen, die auf jeden Fall in euer Dänemark-Fotoalbum müssen. In der Jammerbucht gibt es übrigens 55 km Sandstrand und 13 Strände – und die gehören zu Dänemarks beliebtesten Reisezielen.


Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Top-Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in der Jammerbucht #1: Svinklovene

Wenn dir etwas den Atem raubt, kann es der Wind sein, der stark weht und dir die Luft nimmt. Es kann aber auch ein positives Ereignis sein. Etwas, dass dich einfach beeindruckt. Beides ist am Aussichtspunkt (GPS: N 57 08.845, E 9 17.911 → Google Maps) der Fall. Der Blick über die Klippen aufs Meer ist atemberaubend schön. Gleichzeitig weht dort mitunter solch ein Sturm, dass mir die Luft wegbleibt. Dieser Ort ist pure Magie, strotzt vor Kraft und zeigt mir eines: wie klein wir doch sind inmitten der Naturgewalten. Unser Guide John erzählt uns, dass er manchmal in der Nacht hier oben steht und sich gegen den Wind stemmt. Als wir hier übers Meer blicken, stürmte es und ich habe das Gefühl, keinen Halt mehr zu haben. Da spüre ich wieder, was Leben eigentlich heißt. Teil von etwas großem sein. Teil der Natur zu sein. Zu leben bedeutet auch, zu spüren, dass andere Kräfte stärker sind, dass du unterlegen bist. Und dennoch bist du Teil des Ganzen. Ich stehe dort oben auf der wundervollen Weide und blicke in die Ferne. Gleichzeitig zerrt und reißt der Wind an mir. Ich fühlt mich frei und voller Kraft – und so eine Demut. Solche Erlebnisse erden ungemein. Es beginnt auch noch zu regnen. Die Regentropfen fühlen sich auf der Haut an wie Hagel. Flo und ich bleiben aber in der Naturgewalt stehen. Der Regen peitscht uns ins Gesicht. Und dennoch haben wir wahnsinnig viel Spaß. Flo kann nur aus der Hand Fotos machen, weil der Wind zu sehr an Stativ und Kamera rüttelt. Als die Sonne untergeht, entstand diese atemberaubend schöne Stimmung. Das Licht ist golden und kämpft gegen die Regenwolken. Traumhaft.

Sonnenuntergang Svinklovene

Svinklovene: Der Sonnenuntergang ist dramatisch. Diese Landschaft muss man einfach gesehen haben

Svinklovene ist Teil der Svinkøv Dünenplantage – ein 70 Hektar großes staatseigenes Gebiet, das frei zugänglich ist. Hier in dieser Gegend befand sich vor langer Zeit einmal der Kanal, der die Nordsee mit dem Limfjord verband. Dort pendelten Handelsschiffe und Wikingerschiffe zwischen der Nordsee und dem Limfjord hin und her. Von der Wikingerburg Aggersborg wurde diese Strecke scharf bewacht. Zudem soll das Gebiet bei Svinkløv einmal eine große Insel im Meer gewesen sein. Die Svinkløv Dünenplantage ist über 100 Jahre alt.

Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Dänemark

  • Marco Polo Reiseführer Dänemark: Reisen mit Insider-Tipps*
  • Rother Wanderführer Dänemark: Wandern im Land zwischen den Meeren*
  • Lonely Planet Reiseführer Dänemark*
  • Gebrauchsanweisung für Dänemark*
  • 111 Gründe, Dänemark zu lieben: Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt*
  • Alles wegen Dänen!: Überleben mit Smørrebrød*

Top-Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in der Jammerbucht #2: Fischerboote am Thorup Strand

Wer in Westjütland Halt macht, muss unbedingt die Fischerboote am Thorup Strand sehen. Die Boote sehen toll aus und stehen malerisch am Strand. Wer morgens rechtzeitig vor Ort ist, kann sogar einem besonderen Spektakel beiwohnen. Nach einem Sturm zieht ein Traktor die Boote weiter den Strand hinauf. Wenn die Fischer von einem langen, anstrengenden Arbeitstag auf dem Meer zurückkommen, werden die Boote auch an Land gezogen. Am Thorup Strand befindet sich Dänemarks größter Küstenanlegeplatz. Um die 20 Fischkutter sind manchmal im Einsatz. Hier bekommt man immer fangfrischen Fisch. Die Fischerei wird nicht im industriellen Maßstab betrieben. Der Fang geht an Einwohner, Restaurants und Besucher. Direkt vor Ort befindet sich auch ein kleiner Laden, in dem die Kunden Schlange stehen für fangfrischen Fisch.

Ein dänischer TV-Sender produziert sogar eine Real-Life-Sendung über die Fischer am Thorup Strand. Die Sendung „Gutterne på kutterne“ geht bereits in die 5. Staffel. Die Fischer sind also regelrechte VIPs.  Da Thorup Strand der einzige gewerblich aktive Küstenfischanlandungsort ist, solltet ihr euch die Schiffe und die Fischer vor Ort mal genauer ansehen. Und wer weiß? Am Ende trefft ihr Dänemarks bekannteste Fischer.

Fischkutter am Thorup Strand

Die Fischkutter am Thorup Strand gehören zu den Top-Sehenswürdigkeiten in der Jammerbucht

Top-Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in der Jammerbucht #3: Slettestrand

Ebenfalls traumhaft schön ist der Slettestrand. Sand, soweit das Auge reicht. Wieder tolle Sanddünen, ganz weicher Sand am Strand und zwei wunderschöne Boote, die dort auf dem Trockenen liegen. Das perfekte Fotomotiv. Ein gewaltiger Sturm fegt über den Strand. Angenehm ist der Sand im Gesicht nicht, aber wie ich ja schon angedeutet habe, fühle ich mich in Mitten einer Naturgewalt lebendiger, als irgendwo sonst. Also trotzen wir dem Sturm, dem vielen Sand und genießen das Naturspektakel. Der Sand sieht sogar so aus, als würde er wie die Meeresbrandung um die Boote fließen. Ein wunderschöner Anblick.

Fischkutter am Slettestrand

Die zwei Fischkutter am Slettestrand sind ein tolles Fotomotiv

Top-Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in der Jammerbucht #4: Lyngmøllen am Gronnestrand

Diese Attraktion darf man sich nicht entgehen lassen. Hier empfehlen wir, entweder zum Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang vor Ort zu sein. Die Rede ist von der Heidemühle Lyngmøllen. Die Mühle liegt in der Nähe von Grønnestrand. Sie ist die letzte mit Heidekraut bekleidete Mühle Dänemarks und schon über 100 Jahre alt. Die Geschichte der Mühle ist jedoch ziemlich übel. Die Geschichte geht um ein Paar, das für einen Gutsbesitzer arbeitet. Der vergeht sich an der Frau. Als Wiedergutmachung – falls man von so etwas sprechen kann – bietet der Gutsherr dem Paar ein Grundstück an. Johan Kasper Sørensen entscheidet sich für das Gebiet, auf dem heute die Mühle steht. Als begnadeter Tüftler war der Bau der Mühle ein Leichtes. Sie entstand 1886 aus Treibholz, das Dach ist mit Heidekraut gedeckt. Die Mühle steht heute unter Denkmalschutz.

Heidemühle Lyngmøllen

Die Heidemühle (Lyngmøllen) in der Morgendämmerung

 

Top-Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in der Jammerbucht #5: Drachensteigen am Grønnestrand

Man muss es einfach tun, wenn man an den Stränden an der Küste Dänemarks entlangläuft: Drachensteigen. In Grønnestrand (GPS: N 57 08.634, E 9 16.738 →Google Maps), nahe der Heidemühle (Lyngmøllen), ist der Wind perfekt, um unseren Drachen zu testen. Aufgeregt verbinde ich die Schnüre mit den Ösen. Bald wird dieser kleine Drachen Kindheitserinnerungen wecken. Wie früher auf dem Feld hinterm Haus, auf dem wir unsere Drachen haben steigen lassen.

Wir stapfen also durch den Sand am Grønnestrand. Nach mehr als 20 Jahren halte ich stolz den Drachen in der Hand – und bin aufgeregt wie ein kleines Kind. Wird der Drachen fliegen? Am Strand ist am Morgen noch kein Mensch. Nur wir, der Wind und der Drache. Wir wickeln die Schnur ab, ich halte den Drachen in die Luft und Flo spannt die Schnur. Ich lasse los. Der Drachen  ist in der Luft. Wir müssen uns erstmal wieder ein wenig eingrooven, aber es funktioniert. Immer weiter steigt er in die Luft, dazu braust uns der Wind durchs Haar, färbt unsere Wangen rot und die Meeresluft reinigt die Lungen –   herrlich. Wir strahlen um die Wette, lachen laut und ausgelassen und fühlen dieselbe Begeisterung wie noch vor 20 Jahren. Jetzt weiß ich auch, warum mein Vater den Drachen oft sehr lange selbst halten wollte ;-) Ertappt! Wir sind stolz ohne Ende, als der Drachen lange in der Luft steht. Das könnten wir unendlich lange machen. Aber schaut euch unser Video hierzu an. Da seht ihr, wieviel Spaß wir hatten. Diese tolle Gefühl, wenn der Drache abhebt, das solltet ihr auf gar keinen Fall verpassen. An der dänischen Küste sind die Windverhältnisse fürs Drachensteigen perfekt. Also macht es uns nach und kauft einen Drachen. Ihr werdet es lieben.

Was muss man in Dänemark unbedingt machen? Drachenfliegen!

Top-Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in der Jammerbucht #6: Mountainbiketour

Zwar bin ich in München viel mit dem Mountainbike unterwegs, aber einen richtigen Trail habe ich noch nie absolviert. Außer dem üblichen Isar-Wahnsinn mit Schlamm und Slalom zwischen Läufern und Spaziergängern war ich in dieser Disziplin noch nicht erprobt. In Slettestrand nimmt uns John unter die Fittiche. John ist schon über 70 Jahre alt und fit wie ein Turnschuh. Und er zeigt uns, wie die Dänen ihre Mountainbike-Trails rocken. Sein Outfit: natürlich eine kurze Hose. Denn es ist ja fast sommerlich warm, wie er uns erklärt. Alles klar. Ich habe meine Daunenjacke vorsorglich eingepackt. Bei einem Mix aus Wind, Sonne und Regen weiß man ja nie. Und dann geht unsere Tour auch schon los. Wir brettern durchs Gestrüpp, schlittern über rutschige Wurzeln, quälen uns durch tiefen Sand. Für die dicken Reifen unserer Bikes überhaupt kein Problem. John, die gute Seele, bietet uns noch leckere dänische Holunderlimonade an – der Ausflug ist perfekt. Und ich kann nur eins sagen: wer Lust auf Mountainbikefahren hat, ist in der Gegend genau richtig. Slettestrand hat sogar eine richtige Mountainbike-Übungsstrecke, auf der bekannte Profis trainieren.

Fat Bike

Für uns ist es das erste Mal auf einem Fat Bike

Die 13 Strände in der Jammerbucht

Die Jammerbucht zählt von Norden bis Süden 13 Strände: Grønhøj Strand, Saltum Strand, Blokhus Strand, Rødhus Strand, Ejstrup Strand, Tranum Strand, Lerup Strand, Slettestrand, Svinkløv Strand, Grønnestrand, Kollerup Strand, Klim Strand und Thorup Strand.

Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Dänemark

  • Marco Polo Reiseführer Dänemark: Reisen mit Insider-Tipps*
  • Rother Wanderführer Dänemark: Wandern im Land zwischen den Meeren*
  • Lonely Planet Reiseführer Dänemark*
  • Gebrauchsanweisung für Dänemark*
  • 111 Gründe, Dänemark zu lieben: Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt*
  • Alles wegen Dänen!: Überleben mit Smørrebrød*

Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks für deine Dänemark-Reise

  • Die beliebtesten Regenjacken*
  • Die beliebtesten Regenhosen*
  • Die beliebtesten Wander- und Trekking-Schuhe*

Unsere Dänemark-Reise im Überblick

Tag 1 Henne | Tag 2 Filsø-See, Kærgård und der Nationalpark Wattenmeer | Tag 3 Hvide Sande, Lyngvig Fyr und Stauning Whisky | Tag 4 Ringkøbing, Søndervig und Bagges Dæmning | Tag 5 Mønsted Kalkgruber und Slettestrand | Tag 6 Thorup Strand und Rad-Tour zu den Svinklovene | Tag 7 Der Leuchtturm von Rubjerg Knude | Tag 8 Råbjerg Mile, Radtour durch Skagen und Grenen | Tag 9 Christiansfeld, Haderslev und Schloss Gråsten

Deine Meinung ist uns wichtig

Warst du auch schon in Skagen? Was war dein persönliches Highlight in der nördlichsten Stadt Dänemarks? Berichte doch davon in den Kommentaren – wir freuen uns sehr darüber ?

⭐ Dieser Reisebericht entstand im Rahmen einer Pressereise mit → VisitDenmark. Auf den journalistischen Inhalt hat das keinen Einfluss.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 1 
  •  
20. November 2017/4 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Dänemark
Das könnte Dich auch interessieren
Skagen Top-5-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du gesehen haben
Dänemark Fahrradtour: Aabenraa und Umgebung
Dänemark – Tag 1 – Henne
Dänemark – Tag 6 – Thorup Strand und Rad-Tour zu den Svinklovene
Dänemark Fahrradtour: Hadersleben erkunden
Odsherred (Dänische Riviera) Top-23-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du gesehen haben
4 Kommentare
  1. Heike sagte:
    7. August 2019 um 17:56

    Hallo ihr 2, wir sind gerade auch zum 10. Mal hier in Dänemark. Von der 1. Sekunde an haben wir uns in dieses Land verliebt. Nicht zuletzt auch wegen des Softeis :-))). Was wir euch aber eigentlich mitteilen wollen… Der Leuchtturm Rubjerg Knude hier bei Lokken wird noch in diesem Jahr ca 80 m ins Landesinnere versetzt! Nächste Woche, ab 14.08. beginnen die Vorbereitungen, es wird rund um den Leuchtturm abgesperrt. Im Oktober soll er dann auf Schienen hydraulisch versetzt werden. Sicher eine spannende Sache. Vielleicht habt ihr ja Zeit, dem Spektakel bei zu wohnen und es zu kommentieren. Für weitere Informationen empfehlen wir http://www.fyretflytter.dk!
    Ansonsten würde ich nach meinem heutigen Besuch unbedingt auch noch das Kerzen-Geschäft “Blokhus Lys” in Hune empfehlen und naja… auf jeden Fall sollte man dänisches Softeis probieren. Der Käse aus den Kalkgruben Monsted heißt übrigens “Castello-Höhlenkäse” und ist in Deutschland käuflich zu erwerben. Beim öffnen riecht er genauso, wie es im Käsekeller der Kalkgruben riecht. Man kann also eine Nase voll Urlaub einatmen, wenn man ihn öffnet.:-)) euch noch viel Spaß bei euren weitern Reise! Aus dem Ferienhaus bei Lokken grüßen Heike und Andres

    Antworten
    • Florian sagte:
      9. August 2019 um 12:34

      Hallo Heike,

      das ist ja mega spannend, danke für die Info! Wir hatten uns schon gefragt, ob sie den schönen Leuchtturm wirklich dem Meer überlassen. Vielleicht kommen wir eines Tages ja wieder in die Gegend und schauen uns den Leuchtturm an neuer Stelle an :-)

      Viele Grüße
      Florian

  2. Birgit sagte:
    21. November 2017 um 18:59

    Hallo Ihr 2, trotz Wind und Sandsturm sind Euch wieder einmal tolle Photos gelungen. Und- wie wahr- begreift man als Mensch wieder einmal, wie klein wir sind. Ich plane Dänemark auch wieder als Urlaubsziel ein, und von Berlin aus ist man ja auch schnell in dieser ganz anderen Welt…

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      25. November 2017 um 00:24

      Liebe Birgit,

      ja, aus Berlin bist du ja ganz schnell überall auf der Welt. Ja cool, wäre ja super, wenn das mit Dänemark klappt :-)

      Liebe Grüße
      Flo

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: Diese 10 schönen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: Diese 8 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Reisebericht Island – Ringstraße & Westfjorde – die 90 besten... Unscharfe Bilder? 16 einfache Tipps für garantiert scharfe Fotos
Nach oben scrollen