
Victoria Top-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du gesehen haben
Mit unserem fahrbaren Untersatz geht es in der tiefsten Dunkelheit in Richtung Norden. Das Ziel: Vista do Mar. Leider finden wir in der Nacht keinen Parkplatz, zudem führt auf den ersten Blick kein Weg runter zum Strand. Also fahren wir zurück ins Hotel. Aber nicht, bevor ich doch noch das eine oder andere Foto geschossen habe.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Mit unserem fahrbaren Untersatz geht es in der tiefsten Dunkelheit in Richtung Norden. Das Ziel: Vista do Mar. Leider finden wir in der Nacht keinen Parkplatz, zudem führt auf den ersten Blick kein Weg runter zum Strand. Also fahren wir zurück ins Hotel. Aber nicht, bevor ich doch noch das eine oder andere Foto geschossen habe.
Sightseeing durch Victoria
Jetzt, wo es hell ist, steht die Nordumrundung mit einem anschließenden Bummel durch Victoria auf dem Plan. Besonders eindrucksvoll ist der Victoria Market, auf dem Händler frischen Fisch, lieblich duftende Gewürze und allerlei Krimskrams feilbieten. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten klappern wir recht schnell ab, schließlich zählt die Stadt gerade einmal rund 60.000 Einwohner. Dennoch pulsiert hier tagsüber das pralle Leben. Touristen aus aller Welt, Rastafaris und indische Händler bevölkern die Straßen. Aus den vorbeifahrenden Autos hämmert Reggae-Musik. Wer hat da schon Lust, zu arbeiten? Deshalb geht es hier wohl auch etwas gelassener zu als in jeder anderen Hauptstadt der Welt.






Deutlich wird in Victoria auch der Einfluss der britischen Kolonialzeit. Aber nicht dur die Briten haben die Stadt geprägt, unweit des Victoria Markets kann der einzige Hindutempel der Seychellen bewundert werden.

Indes ist der Uhrturm (Clocktower) im Zentrum der Stadt klar Großbritannien zuzuordnen. Es handelt sich hierbei um eine Replikation der Uhr, die in London (Kreuzung Victoria Street – Vauxhall Bridge Road) steht. Sie wurde 1903 zu Ehren von Queen Victoria errichtet. Gruselig wird es dann auf dem Piratenfriedhof etwas abseits des Trubels.



Die weitere Route führt uns nach Süden. Einen ganz besonderer Leckerbissen ist die Anse Royale, wo wir am Abend auch einige tolle Bilder einfangen.



Ein ganz besonderer Tipp am Rande: Es lohnt sich auch ein Abstecher zur Anse Forbans. Kristallklares Wasser, Palmen und absolute Einsamkeit erwarten euch hier.