
Simetsberg: Leichte Wanderung am Walchensee
Die Sonne zeigt sich von ihrer besten Seite. Am frühen Vormittag mache ich mich auf zum Simetsberg. Der Parkplatz liegt an der B11 in bei Einsiedl. Der Gipfel ist noch schneebedeckt, aber problemlos zu begehen. Immer wieder erhasche ich auf der Tour einen traumhaften Blick auf den Walchensee, einem der schönsten Seen Bayerns.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Wanderung auf den Simetsberg



Blick auf den Walchensee und die Alpen

Auf dem Weg zum Gipfel


Am Gipfel genieße ich einen fantastischen Ausblick auf die umliegenden Gipfel.
Tourdaten Simetsberg
Gesamtweglänge: 10,7 Kilometer
Höhenmeter: 940 Meter
Reine Gehzeit: 3:30 Stunden
Das musst du über die Wanderung auf den Simetsberg wissen
Die Wanderung auf den Simetsberg ist technisch nicht anspruchsvoll und vom Gipfel genießt man einen tolle 360-Grad-Rundumblick. Auch gibt es keine ausgesetzten Stellen, Absturzgefahr gibt es also nicht. Allerdings sind auch fast 1000 Höhenmeter zu überwinden und es gibt auf der gesamten Tour keine Möglichkeit zur Einkehr. Für Familien mit Kindern ist diese Wanderung also nur bedingt zu empfehlen. Die Wanderung auf den Simetsberg ist aber ein toller Einstieg in die Wandersaison, wenn auf den höheren Bergen noch viel Schnee liegt. Außerdem ist der Simetsberg ein beliebtes Ziel für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer.
Nützliche Links
- Parkplatz (GPS: N 47 34.133, E 11 17.860 → Google Maps) an der B11 in Einsiedl