Taormina am Morgen
Schon lange vor Sonnenaufgang stehen wir hoch über dem Meer und blicken auf die Bucht von Taormina. Einige Fischerboote ziehen bereits ihre Kreise, als die Sonne am Horizont aufgeht.
Teatro Greco in Taormina
Wir genießen die Szenerie eine Weile und machen uns dann auf zum Teatro Greco in Taormina. Bevor wir ankommen, schickt uns das Navi allerdings noch auf eine abenteuerliche Irrfahrt durch das kleine Bergstädtchen. Natürlich sind wir viel zu früh dran, das antike Theater mit Blick auf den Ätna hat zu so früher Stunde noch geschlossen. Immerhin: So haben wir die Straßen fast für uns alleine.
Das Teatro Greco enttäuscht uns etwas. Schön anzusehen ist es, den Eintrittspreis von zehn Euro ist es aber nur sehr bedingt wert. Allzulange halten wir uns hier auch nicht auf.
Mit dem Bus geht es weiter in das Bergdorf Castelmola. Von hier oben genießen wir einen fantastischen Blick über die Landschaft und über Taormina. Die engen Gassen verleiten zum flanieren. Urplötzlich wird die Ruhe von lauten Motorengeräuschen gestört. Ein Biker-Club hat das kleine Bergdorf offenbar als Ausflugsziel auserkoren. Für uns höchste Zeit weiterzuziehen.
Am Nachmittag wollen wir den Monte Scuderi bezwingen – mit 1.253 Metern der höchste Gipfel in den Peloritani Bergen. Auf dem Weg zum Parkplatz verfahren wir uns fürchterlich. Unser Navi leitet uns nach Ali. Die Straßen sind hier extrem steil und extrem eng. Irgendwenn geht es nicht mehr weiter. Nur mit größter Mühe gelingt es uns, wieder auf die Hauptstraße zu stoßen. Mit etwas Verspätung erreichen wir schließlich den Trail. Anfangs folgen wir einem schattigen Schotterweg steil nach oben. Nach einer halben Stunde lassen wir die Bäume hinter uns und genießen einen großartigen Ausblick auf die Landschaft. Wir folgen dem Weg und passieren ein Stacheldrahtgatter. Von hier an führt uns der Weg – der kaum noch zu erkennen ist – wieder nach unten. Bald merken wir, dass wir auf dieser Route nicht zum Gipfel kommen werden. Also kehren wir um und suchen eine Alternative. Bald stoßen wir wieder auf den richtigen Trail.
Der Weg führt uns steil nach oben, ein paar Kletterpartien sind auch zu meistern. Stellenweise ist der Weg nicht mehr zu erkennen, wir kämpfen uns durch das Gestrüpp. Leider kommen wir so nur langsam voran. Inzwischen ist es schon später Nachmittag. Das Ziel vor Augen brechen wir schließlich ab. In der Dunkelheit wollen wir die Kletterpassage nicht zurücklegen. Kurz vor Sonnenuntergang erreichen wir wieder den Parkplatz.
Auf dem Weg in unsere Unterkunft halten wir für ein paar Aufnahmen am Castello di Sant’Alessio Siculo – leider sind wir ein paar Minuten zu spät für wirklich spektakuläre Aufnahmen.
Unsere Sizilien-Reise im Überblick
Tag 1 Sonnenuntergang in Aci Trezza | Tag 2 Taormina & Monte Scuderi | Tag 3 Wanderung auf den Ätna | Tag 4 Die Anapo-Schlucht und die Cava Grande | Tag 5 Tal der Tempel | Tag 6 Scala dei Turchi, Vulcanelli & Caltabellotta | Tag 7 Die Salinen von Marsala | Tag 8 Tonnara di Bonagia, Erice & Monte Cofano | Tag 9 Wanderung im Naturreservat Zingaro | Tag 10 Die Ruinen von Segesta & das Kap Capo Gallo | Tag 11 Palermo | Tag 12 Abreise
⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden
Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!