• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Mittelschwere Bergtour Bayern

Beiträge

Wanderungen Deutschland

Herzogstand Wanderung (1731 m) – mittelschwere Bergtour

Wanderung zum Sonnenuntergang auf den Herzogstand

Ein Spektakel in den Bayerischen Voralpen

Endlich einmal kein Regen. Das will gefeiert beziehungsweise ausgenutzt werden. Zusammen mit meinen Berg- und Fotokumpanen Maik und Markus geht es um 14 Uhr in München los in Richtung Herzogstand am Walchensee (1.731m) -(Parkplatz: GPS N 47 37.287, E 11 20.949 – Google Maps) Bis zum Sonnenuntergang ist zwar noch jede Mengte Zeit. Trotzdem spurten Maik und Markus wie von der Tarantel gestochen den breiten Fahrweg Richtung Gipfel nach oben.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 
WP_20150524_005 (Small)
WP_20150524_009 (Small)
WP_20150524_012 (Small)
WP_20150524_010 (Small)

Im Berggasthaus Herzogstand legen wir einen kurzen Zwischenstopp ein. Schließlich sind es noch mehr als drei Stunden bis zum Sonnenuntergang und der Gipfel ist nur noch einen Steinwurf weit entfernt. Leider ist das Wetter so schlecht, dass kaum Leute unterwegs sind und die Hütte früh dicht macht.

Der Herzogstand im Schnee

Oben angekommen stehen wir in 30 Zentimeter tiefem Schnee – und das Ende Mai. Es ist empfindlich kalt und der ganze Gipfel liegt komplett in Wolken. Nur ab und an schaffen es die Sonnenstrahlen die dicke Wolkenschicht. Ganz alleine sind wir hier oben inzwischen auch nicht mehr – zwei andere Fotografen haben heute denselben Plan wie wir. Und so warten wir gemeinsam auf den großen Showdown.

WP_20150524_021 (Small)
WP_20150524_018 (Small)

Lange Zeit sieht es schlecht aus – verdammt schlecht. Die Sonne ist allenfalls zu erahnen, wir sind eingehüllt in dichte Nebelschwaden. Doch eines haben mich meine unzähligen Ausflüge in die Natur gelehrt – kurz vor Sonnenuntergang setzt sich oft die Sonne durch. Und so ist es auch dieses Mal.

Für ein paar Minuten haben wir traumhaftes Licht. Die Speicherkarten glühen regelrecht, jeden Augenblick kann das Spektakel auch schon wieder vorbei sein. Unser einhelliges Fazit: Dieser Ausflug hat sich gelohnt.

Tourdaten Herzogstand

Gesamtweglänge: 13,1 Kilometer
Höhenmeter: 830 Meter
Reine Gehzeit: 3:30 Stunden

Der Herzogstand am Abend - aufgenommen mit einer Canon 5D Mark II und einem Grauverlauffilter
Der Herzogstand am Abend – aufgenommen mit einer Canon 5D Mark II und einem Grauverlauffilter
Die Sonne bricht durch am Herzogstand - aufgenommen mit einer Canon 5D Mark II und einem starken Grauverlauffilter
Die Sonne bricht durch am Herzogstand – aufgenommen mit einer Canon 5D Mark II und einem starken Grauverlauffilter
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 
24. Mai 2015/0 Kommentare/von Florian
Wanderungen Deutschland

Roß- und Buchstein Wanderung (1701 m) – mittelschwere Bergtour

Wanderung auf Roß- und Buchstein

Roß- und Buchstein sind ein beliebtes Ausflugsziel im Münchner Umland

In den höheren Lagen über 2000 Metern der deutschen Alpen liegt Anfang April noch jede Menge Schnee. Das trifft insbesondere auf die Nordwände zu. Nicht ganz so hohe Gipfel wie der Roß- und Buchstein in den Tegernseer Bergen sind eine super Alternative für alle, die gerne in den Bergen unterwegs sind und sich nicht durch Schneefelder kämpfen wollen. Von der Münchner Innenstadt erreicht man den Wanderparkplatz kurz hinter dem Örtchen Bayerwald (GPS: N 47 36.939, E 11 40.637 → Google Maps) nach rund einer Stunde mit dem Auto. Der kostenpflichtige Wanderparkplatz (drei Euro für den gesamten Tag; Stand: Mai 2017) ist riesig und gut ausgeschildert. Die Wanderung auf Roß- und Buchstein ist bei den Münchnern aber so beliebt, dass man besser schon sehr früh anreist – andernfalls kann es passieren, dass der Parkplatz aus allen Nähten platzt.

Weiterlesen
26. Mai 2017/0 Kommentare/von Florian
Wanderungen Deutschland

Rotwand Winterwanderung über Pfanngraben (1884 m) – mittelschwere Bergtour

Schneeschuhwanderung auf die Rotwand

Traumhafte Winterwanderung durch den Pfanngraben

Die 1884 Meter hohe Rotwand gehört wegen des allseits beliebten des → Rotwandhauses auf 1737 Metern, das ganzjährig geöffnet hat, zu den absoluten Wanderklassikern im Münchner Umland. Der Aufstieg zum Rotwandhaus über den breiten Fahrweg und die anschließende Schlittenfahrt ins Tal (Schnee vorausgesetzt natürlich) ist ein Spaß für die ganze Familie. Deutlich schöner, aber auch anspruchsvoller, ist die Wanderung durch den Pfanngraben. Zusammen mit meinem Bergkumpanen Markus (→ Outdoor-Blog.org) haben wir uns mit Schneeschuhen auf die gut 17 Kilometer lange Wanderung begeben. Die Variante über den Pfanngraben solltest du im Winter übrigens nur bei sehr sicheren Schneebedingungen wagen.

Weiterlesen
12. Februar 2018/4 Kommentare/von Florian
Wanderungen Deutschland

Herzogstand (1731 m) & Heimgarten (1790 m) Wanderung – mittelschwere Bergtour

Wanderung auf Herzogstand und Heimgarten

Eine Traumtour zwischen Walchensee und Kochelsee

In den höheren Lagen machen Schnee und Eis das Vorankommen in den Bergen gefährlich. Auf eine Bergtour wollen wir aber nicht verzichten, schließlich schreit das Wetter geradezu nach einer Wanderung. Nur eine gute Stunde von München entfernt zwischen Kochelsee und Walchensee liegen der Herzogstand und der Heimgarten – zwei Gipfel in den Bayerischen Voralpen, die ein grandioses Bergerlebnis versprechen. Die Wanderung auf Herzogstand und Heimgarten gehört zu den Klassikern rund um München.

Weiterlesen

4. Januar 2017/2 Kommentare/von Florian
Wanderungen Deutschland

Wendelstein Wanderung (1838 m) – mittelschwere Bergtour

Winterwanderung auf den Wendelstein

Eine grandiose Tour durch verschneite Landschaft

Dank seiner markanten Form und der Gipfelstation ist der Wendelstein weithin sichtbar. Obwohl der Wendelstein zu den beliebtesten Münchner Hausbergen zählt, haben wir es bisher noch nie auf den 1838 Meter hohen Gipfel geschafft. Das liegt auch daran, dass gleich zwei Bergbahnen, eine Zahnradbahn und die Wendelstein-Seilbahn, auf den Wendelstein fahren. Wir lieben aber die Ruhe an den Bergen – der Wendelstein hatte da irgendwie nie ins Schema gepasst. Ganz alleine wird man auf dem Wendelstein nie sein, weil eine der → Wendelstein-Bergbahnen immer in Betrieb ist. Inzwischen ist es aber Anfang Dezember und in den Bergen geht es doch etwas ruhiger zu. Das nutzen wir, um endlich den Wendelstein in Angriff zu nehmen.

Weiterlesen

2. Januar 2017/0 Kommentare/von Florian
Seite 1 von 512345

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ausflugsziele in Bayern im Winter – diese 20 Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: diese 10 urigen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Nach oben scrollen