• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Testberichte Outdoor2 / Im Test: Exped Synmat Hyperlite Isomatte
Testberichte Outdoor

Im Test: Exped Synmat Hyperlite Isomatte

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Im Test: Exped Synmat Hyperlite Isomatte
  • 350 Gramm schwer und so groß wie eine Cola-Dose
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Im Test: Exped Synmat Hyperlite Isomatte

350 Gramm schwer und so groß wie eine Cola-Dose

Vor unserer Island-Reise war klar: Es muss eine neue Iso-Matte her. Eine, die kaum etwas wiegt, sich auf engstem Raum verstauen lässt und auch bei niedrigen Temperaturen noch bedenkenlos eingesetzt werden kann – also die eierlegende Wollmilchsau.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Test Expet Synmat Hyperlite

Ich verbrachte Nächte am PC und erstellte eine Liste möglicher Kandidaten. Es gibt durchaus einige Isomatten, die in Betracht kommen. Schnell landete ich bei der Sea to Summit Ultralight Mat*. Mit 355 Gramm in der mittleren Größe M und rund 100 Euro schien ich das perfekte Modell gefunden zu haben. Was mich störte war der niedrige R-Wert von gerade einmal 0,7. Der R-Wert gibt die Isolationseigenschaften der Matte an und dient als Orientierung, bis zu welcher Temperatur man die Matte verwenden sollte. Ein Wert von 0,7 weist darauf hin, dass es sich hier wirklich um eine Sommermatte handelt. Island ist da wohl der falsche Einsatzort.

Schnell stieß ich auf die Sea to Summit Ultralight Insulated Mat*. Das etwas teurere Schwestermodell kommt mit einer Isolierung daher und hat einen R-Wert von 3,3 – das reicht bis zu einer Temperatur von bis zu -6 Grad. Mit 440 Gramm ist die Matte allerdings auch etwas schwerer und mit rund 130 Euro auch etwas teurer.

Auf meiner Liste stand auch noch die Exped Synmat Hyperlite*. Mit rund 160 Euro war sie allerdings auch das teuerste Modell in der Auswahl. Letztendlich entschied ich mich aber genau für dieses Modell. Neben dem R-Wert von 3,3 überzeugte mich das geringe Gewicht von 350 Gramm in der Größe M. Da man Luftmatratzen besser nicht mit dem Mund aufbläst (wegen der Feuchtigkeit in der Atemluft), brauchte ich noch einen Luftsack oder ähnliches. Nach einiger Recherche stieß ich auf die Exped Pillow Pump*. Ja, wie geil ist das denn? Die Pillow Pump fungiert als Pumpsack und ist gleichzeitig das Kopfkissen. Zwar kommen hier noch einmal 140 Gramm Gewicht dazu – aber die wären bei den anderen Matten auch fällig gewesen.

So ausgerüstet ging es also zwei Wochen nach Island und anschließend noch eine Woche in die Dolomiten. Als am ersten Abend das Zelt stand, musste die Exped-Matte beweisen, was sie kann. Also die Pillow Pump ausgepackt und angeschlossen – und es passierte: gar nichts. Mein Kopfkissen wollte einfach keine Luft aufsaugen. Ein Blick in die Anleitung verriet: Vor der Erstnutzung muss das gute Stück zwei Stunden Zeit zum entfalten haben. Ist ja auch klar – das arme kleine Ding reist völlig gequetscht um die halbe Welt und soll von 0 auf 100 seinen Mann stehen. Kann nicht klappen! Zum Glück dauerte es aber keine zehn Minuten, bis die Pillow Pump ihre Arbeit zufriedenstellend aufnahm. In ein bis zwei Minuten ist die Exped Synmat Hyperlite prall aufgepumt.

Mein Fazit nach der ersten Nacht: Ich habe geschlafen wie ein Baby. Weder habe ich Steine gefühlt noch hatte ich ein Problem mit der Temperatur. In der Nacht fiel die Temperatur deutlich in den einstelligen Bereich. Test bestanden! Lediglich beim Sitzen auf der Matte spürt man schon mal den Untergrund – das ist aber bauartbedingt nicht zu ändern und auch nicht weiter störend. Beim Zusammenrollen – das Packmaß der Matte ist wirklich winzig – muss man zwar etwas stopfen. Wenn man aber den Dreh raus hat, ist auch das kein Problem mehr.

Die Exped Synmat Hyperlite begleitete mich in den folgenden zweieinhalb Wochen durch Island und die Dolomiten und bot mir immer ein angenehmes Bett. Ich will die kleine Wundermatte nicht mehr missen und würde sie jederzeit wieder mit auf Reisen nehmen.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
14. August 2015/2 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Testberichte Outdoor
Das könnte Dich auch interessieren
Test Schöffel S.Café Test: Schöffel S.Café-Linie – nachhaltig mit Kaffee auf den Berg
Test: SmellWell Anti-Geruchskissen gegen stinkende Schuhe
Test: die Gletscherbrille Julbo Vermont – ein ehrlicher Erfahrungsbericht
Testbericht GPS Garmin Oregon 450
Mückenschutz im Test: Thermacell Backpacker Mosquito Repeller
Test: Haglöfs Hector Jacket
2 Kommentare
  1. Caroline sagte:
    11. Februar 2017 um 18:43

    Hallo ihr beiden :)
    Ich überlege mir die Exped Synmat Hyperlite für meine Wanderung auf dem Pacific Crest Trail zu kaufen. Wie ist eure Meinung nach mittlerweile schon zwei Jahren? Seid ihr immer noch so zufrieden mit der Matte?
    LG Caroline

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      13. Februar 2017 um 09:31

      Hi Caroline,

      ich würde die Matte jederzeit wieder kaufen. Eine so leichte und kompakte Matte, die man auch noch an kühlen Tagen einsetzen kann, ist woanders nicht zu finden. Ich rate aber zur Ausführung in der Größe MW. Die Matte in der Größe M ist wirklich extrem leicht und kompakt, aber ich wünschte mir ein paar Zentimeter mehr in der Breite. Das bietet die Größe MW, die nur 65 Gramm schwerer ist. Dann kommt es aber auch noch drauf an, ob ggfs. zwei Matten nebeneinander ins Zelt passen. Das muss man vorher mal ausmessen, wenn man zu zweit auf Tour ist.

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Fotospots in Rostock: 5 schöne Orte zum Fotografieren
  • Nordseeurlaub mit Kindern – diese 11 Tipps für Familien musst du kennen
  • Fernwanderwege Süddeutschland: Die 20 schönsten Weitwanderwege und Mehrtageswanderungen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Seychellen Sehenswürdigkeiten: Diese 8 magischen Orte musst du sehen Wanderung rund um den Hochwanner – mittelschwere Bergtour
Nach oben scrollen