• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Testberichte Outdoor2 / Test: Haglöfs Essens Mimic Hood Women
Testberichte Outdoor

Test: Haglöfs Essens Mimic Hood Women

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Im Test: die Haglöfs Essens Mimic Hood Women
  • Verblüffende Füllung aus recyceltem Plastik
  • Die Jacke im Einsatz
  • Die Haglöfs Essens Mimic Hood kommt einfach in die Waschmaschine
  • Viele Extras machen die Jacke zum perfekten Allrount-Talent
  • Pro
  • Contra
  • Die Jacke darf nicht mehr im Gepäck fehlen
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Im Test: die Haglöfs Essens Mimic Hood Women

Verblüffende Füllung aus recyceltem Plastik

Als ich auf der diesjährigen Sportmesse ISPO am Haglöfs-Stand die Haglöfs Essens Mimic Hood in den Händen hielt, habe ich mich augenblicklich in sie verliebt. Als Haglöfs uns auch noch anbot, dass wir die Jacke testen dürfen, freute ich mich wahnsinnig und war schon ganz gespannt, sie am Berg im Einsatz zu erleben. Die Haglöfs Essens Mimic Hood hat eine neuartige Füllung, die das Herz eines jeden Tierliebhabers in die Höhe schnellen lässt. Anstatt echte Daunen in die Wärmekammern der Jacke zu blasen, hat Haglöfs etwas völlig neues gemacht. Haglöfs befüllt die Jacke mit einem Material aus recycelten Plastikabfällen, das warm hält und kaum Feuchtigkeit aufnimmt. Der Inhalt der Jacke ist genauso federleicht aufbereitet und wird dann in die Jacke geblasen – genau wie echte Daunen. Für mich als überzeugter Vegetarier ist das endlich die perfekte Outdoor-Alternative zur Daune.


Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Die Jacke im Einsatz

Die Haglöfs Essens Mimic Hood macht auf auf Kreta am Strand eine gute Figur und hält bei Wind warm

Die Haglöfs Essens Mimic Hood macht auch auf Kreta am Strand eine gute Figur und hält bei starkem Wind warm

Die Haglöfs Essens Mimic Hood kommt einfach in die Waschmaschine

Haglöfs hat neben dem tierfreundlichen Aspekt noch etwas weiteres geschafft: Die Essens Mimic Hood kann man auch bei feuchten Witterungen oder sogar bei Regen tragen. Sie ist war nicht wasserdicht, Wasser macht ihr aber auch nichts aus. Deshalb kann man die Essens Mimic Hood auch einfach in der Waschmaschine bei 40 Grad zuhause waschen und braucht sie nicht in die Reinigung zu geben. Anders als Daunen ist die Füllung nämlich unempfindlich gegen Wasser – schon alleine deshalb habe ich die Jacke inzwischen bei jeder längeren Tour dabei.

Jetzt noch ein paar weitere wichtige Fakten zur Jacke: Die Essens Mimic Hood besteht aus leichtem, reiß- und windfestem Material, hat einen kurzen modernen Schnitt und ist sehr leicht. Sie wiegt laut Hersteller 370 Gramm in der Größe M (wie ich sie habe) und lässt sich sehr klein zusammenpacken. Wie das funktioniert ist auf der Jacken-Innenseite aufgedruckt: man dreht die Jacke dreimal zu einem dünnen Strang und stülpt sie dann in einen der Ärmel. Schon ist sie gut verpackt und passt in jede Tasche.

Viele Extras machen die Jacke zum perfekten Allrount-Talent

Darüberhinaus hat die Jacke Stretcheinsätze im Rücken, die für Bewegungsfreiheit sorgen. Die Kapuze lässt sich dreifach verstellen und hat einen verstärkten Schirm. Beide Taschen an der Seite können mit Reißverschlüssen verschlossen werden, zusätzlich findet sich noch eine wirklich geräumige Brusttasche. Ganz besonders gut gefällt mir auch der Saumabschluss der Ärmel. Sie enthalten Elastikbündchen und sorgen somit für extra Komfort und Wärmespeicherung, weil die Jacke mit der Haut eng abschließt. Farblich gefällt mir das Modell in schwarz am besten. Die Fütterung ist übrigens in einem stylishen pink, was die Jacke enorm aufpeppt. Es gibt die Jacke aber auch in den Farben pink und blau.

Pro

  • mit 370 Gramm sehr leicht
  • sehr kompakt
  • trägt sich sehr angenehm
  • ausgezeichnete Wärmeleistung für das Gewicht
  • quasi nicht von einer echten Daunenjacke zu unterscheiden
  • Füllung aus recyceltem Kunststoff – kein Tier muss leiden
  • unempfindlich gegen Wasser
  • einfaches Waschen in der Waschmaschine
  • ausreichend Stauraum dank drei geräumiger Taschen mit Reißverschluss
  • verstellbare Kaputze mit Schirm
  • moderner Look, daher auch für den Alltag geeignet

Contra

  • recht hoher Preis
  • das Zusammenlegen wie auf der Anleitung erfordert Übung

Die Jacke darf nicht mehr im Gepäck fehlen

Die Essens Mimic Hood ist ab sofort immer im Wandergepäck dabei. Dadurch, dass Sie so leicht ist, nehme ich sie immer gerne mit auf den Gipfel, auch im Frühjahr. Sie wärmt bei längerem Aufenthalt in luftigen Höhen schön. Auch beim Start am Morgen bei noch frostigen Temperaturen darf die Haglöfs-Jacke nicht fehlen. Im Winter trage ich die Essens Mimic Hood unter der Softshell. Da ich allerdings eine rechte Frostbeule bin, würde ich bei kälteren Temperaturen eine noch dickere Fütterung bevorzugen. Sollte es beim Zelten im Frühjahr, Sommer oder Herbst kühl werden, ist mein Tipp, die Jacke als extra Schicht im Schlafsack zu verwenden. Oder man faltet sie zusammen und nutzt sie als Kopfkissen. Wie ihr seht ist sie ein Allrount-Talent, das ich nicht mehr in meiner Outdoor-Sammlung missen möchte.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3500 andere Reiselustige: Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf Instagram, Facebook, Youtube und Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
2. Juni 2016/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Testberichte Outdoor
Das könnte Dich auch interessieren
Test: SmellWell Anti-Geruchskissen gegen stinkende Schuhe
Test: der Trekkingrucksack Gregory Baltoro
Test: Hanwag Tatra Light Gtx
Die besten Wanderhosen für Frauen
Testbericht GPS Garmin Oregon 450
Im Test – Triumph Sport-BHs Sommer 2018
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Große Klammspitze Wanderung (1924 m) – mittelschwere Bergtour Die Top-Sehenswürdigkeiten auf Kreta Kreta Sehenswürdigkeiten: 13 schöne Orte, die du unbedingt sehen musst [mit...
Nach oben scrollen