
Test: Hängematte Ticket to the Moon
Hier stellen wir dir die super stylischen Hängematten von Ticket to the Moon vor. Wir haben die Hängematte inzwischen überall dabei. Warum, das erfährst du nun in unserem Testbericht.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Die Brand Ticket to the Moon und die Qualität
Allein schon der Name der Brand ist sehr kreativ und sagt gleich wo es lang geht: Entweder bedeutet Ticket to the Moon, dass du dich soooo wohlfühlst in dieser Hängematte, dass du dich dem Mond schon ein Stückchen näher fühlst. Oder aber du fällst gleich in so herrlich tiefen Schlaf, dass du es noch nicht mal merken würdest, wenn dich jemand zum Mond schießt, beziehungsweise wäre dir das in dieser Hängematte einfach mal egal. Wie man auch den Namen interpretieren möchte, das Label kommt aus Bali und produziert seit 1996 Hängematten.
Du liegst in Fallschirmseide, die enorm robust ist, sich super bequem anfühlt und ein Gewicht von XY Tonnen aushält. Dazu kommt, dass dieser Stoff wetterfest ist, man ihn leicht reinigen kann und die Hängematte auch super schnell trocknet. Zudem ist das Material sehr atmungsaktiv. Die Erfahrung von über zwanzig Jahren hat das Label zu dem gemacht, was es heute ist: ein sehr bekannter Hängemattenhersteller. Die Hängematten werden Handgefertigt und von der eigenen Fabrik hergestellt. Auf der Website schreibt das Label darüber hinaus, dass sie keine Kinderarbeit haben und die Arbeiter unter guten Bedingungen angestellt sind. Sie arbeiten 5,5 Tage die Woche für 8 Stunden, so der Hersteller. Zudem soll die Bezahlung gut sein. Das Label unterstützt darüberhinaus den Sumbanese Kodi Stamm in Indonesien.
Und das sieht man an der Qualität. Die Stoffbahnen sind super verarbeitet und die Nähte sehr fein vernäht, so dass keinerlei Druckstellen entstehen. Auch das dazugelieferte Aufhängungsset hat eine tolle Qualität und fühlt sich hochwertig an.

3, 2, 1 – aufgebaut
Ohne Witz, diese Hängematte baust du in weniger als drei Minuten auf. Du befestigst die Aufhängungsschlaufen um Baum eins, hängst die Hängemattentasche in Halbmondform direkt ein und ziehst den Stoff der Hängematte aus der Tasche raus, hinüber zum anderen Baum. Dort hast du bereits die zweite Aufhängung angebracht. Jetzt musst du nur noch den Haken in die passende Schlaufe stecken und zack hängt dein Ticket to the Moon. Flo war so überrascht, als ich das erste Mal die Hängematte aufgehangen habe, dass er tatsächlich fragte: „Und das ist alles?“
Ich liebe Produkte, die selbsterklärend funktionieren, leicht zu handhaben sind und super schnell aufgebaut sind. Stell dir vor du kommst an einem geeigneten Platz an, bist hundemüde – was bei uns tagtäglich auf Reisen vorkommt – und kannst innerhalb weniger Minuten in einer super bequemen Hängematte abhängen und einen kurzen Mittagsschlaf machen. Ein Traum! Mich hat es wirklich beeindruckt wie toll durchdacht das System des Labels ist. Wir haben übrigens die Größe Double und passen zu zweit super hinein.

Super leicht und für jede Tour geeignet
Was uns auch sofort überzeugt hat, war das Gewicht der Hängematte. Sie wiegt lediglich rund 600 Gramm. Daher hatte ich sie nun schon öfter auf Bergtouren in meinem Rucksack dabei und habe es nie bereut. Stattdessen konnte ich schon geniale Ausblicke vom Berg aus genießen und einfach nur abhängen. Aber auch am See passt die Hängematte perfekt. Jeder dort wird dich um dein tolles Accessoire beneiden. Du liegst nicht auf Kieselsteinen oder unbequemem Boden, sondern ganz entspannt in deiner Matte.

Perfekt verstaut in der „Halbmond“-Form
Ebenfalls toll ist die Halbmond-förmige Tasche in der die Hängematte daher kommt. Du hängst den Karabiner des Halbmonds an der einen Aufhängung ein, öffnest den Reissverschluss und ziehst den Stoff der Hängematte aus der Tasche. So vermeidest du, dass die Hängematte in unwegsamem Gelände dreckig oder nass werden könnte. Zudem ist die Tasche super leicht zu transportieren und macht auch noch optisch was her.

Liegefläche und Komfort
Tja, was soll ich sagen. Aus dieser Hängematte willst du einfach nicht mehr raus. Unsere Matte in Größe Double ist super bequem und 320 x 200 cm groß. Wir passen zu zweit perfekt hinein und es wäre vermutlich sogar noch Platz für eine dritte Person. Das haben wir allerdings noch nicht getestet. Die maximale Belastung liegt bei 200 Kilogramm. Wir kommen da zwar nicht hin, aber die Hängematte macht einen hoch belastbaren Eindruck. Du kannst sowohl quer, gerade, als auch sitzend in der Hängematte chillen, deiner Kreativität wie du abhängen möchtest – auch zu zweit – sind keine Grenzen gesetzt. Auch große Menschen passen wunderbar in dieses Modell.

Fazit
Die Ticket to the Moon-Hängematte ist nicht nur stylisch, sondern auch qualitativ super hochwertig. Es macht Spaß die Hängematte aufzubauen, weil es wirklich schnell geht. Der Liegekomfort ist einfach nur genial. Die Qualität und die Leichtigkeit haben uns definitiv überzeugt. Und jetzt los, hoch die Beine und abhängen! Hier kannst du die → Hängematte bestellen*.
