• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Testberichte Outdoor2 / Test: Hängematte Ticket to the Moon
Testberichte Outdoor

Test: Hängematte Ticket to the Moon

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • So schlägt sich die Hängematte Ticket to the Moon
  • Einfach mal abhängen, bitte!
  • Die Brand Ticket to the Moon und die Qualität
  • 3, 2, 1 – aufgebaut
  • Super leicht und für jede Tour geeignet
  • Perfekt verstaut in der “Halbmond”-Form
  • Liegefläche und Komfort
  • Fazit
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

So schlägt sich die Hängematte Ticket to the Moon

Einfach mal abhängen, bitte!

Als wir auf der Outdoor-Messe in Friedrichshafen unterwegs waren, kam ich irgendwann an den Punkt, an dem ich keine Lust mehr hatte zu laufen. Du weißt ja sicher wie es auf Messen so ist, man rennt von Termin zu Termin und wechselt von Halle zu Halle. Zufällig befand sich genau an meinem Tiefpunkt der Messe der Stand von Ticket to the Moon. Und was soll ich sagen? Es war Liebe auf den ersten Blick. Ich legte mich in eine der super stylischen Hängematten des Herstellers und wollte nicht mehr raus. Ich glaube ich lag dort wirklich ewig drin und fühlte mich gigantisch. Außerdem war auch noch das Team vor Ort super nett und hat mich einfach in der Matte abhängen lassen. Klasse. Somit war für mich klar: ich brauche diese Hängematte. Seither ist die Ticket to the Moon-Hängematte nicht mehr bei unseren Touren wegzudenken. Ich habe sie überall dabei. Warum, das erfährst du nun in unserem Testbericht.

⭐ Die Hängematte wurde uns von → Ticket to the Moon kostenlos zum Test zur Verfügung gestellt. Wir empfehlen aber nur Produkte, die wir gut finden, selbst in Gebrauch haben und guten Gewissens jedem ans Herz legen können.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Die Brand Ticket to the Moon und die Qualität

Allein schon der Name der Brand ist sehr kreativ und sagt gleich wo es lang geht: Entweder bedeutet Ticket to the Moon, dass du dich soooo wohlfühlst in dieser Hängematte, dass du dich dem Mond schon ein Stückchen näher fühlst. Oder aber du fällst gleich in so herrlich tiefen Schlaf, dass du es noch nicht mal merken würdest, wenn dich jemand zum Mond schießt, beziehungsweise wäre dir das in dieser Hängematte einfach mal egal. Wie man auch den Namen interpretieren möchte, das Label kommt aus Bali und produziert seit 1996 Hängematten.

Du liegst in Fallschirmseide, die enorm robust ist, sich super bequem anfühlt und ein Gewicht von XY Tonnen aushält. Dazu kommt, dass dieser Stoff wetterfest ist, man ihn leicht reinigen kann und die Hängematte auch super schnell trocknet. Zudem ist das Material sehr atmungsaktiv. Die Erfahrung von über zwanzig Jahren hat das Label zu dem gemacht, was es heute ist: ein sehr bekannter Hängemattenhersteller. Die Hängematten werden Handgefertigt und von der eigenen Fabrik hergestellt.  Auf der Website schreibt das Label darüber hinaus, dass sie keine Kinderarbeit haben und die Arbeiter unter guten Bedingungen angestellt sind. Sie arbeiten 5,5 Tage die Woche für 8 Stunden, so der Hersteller. Zudem soll die Bezahlung gut sein. Das Label unterstützt darüberhinaus den Sumbanese Kodi Stamm in Indonesien.

Und das sieht man an der Qualität. Die Stoffbahnen sind super verarbeitet und die Nähte sehr fein vernäht, so dass keinerlei Druckstellen entstehen. Auch das dazugelieferte Aufhängungsset hat eine tolle Qualität und fühlt sich hochwertig an.

Biggi am Chiemsee

Einfach nur genießen und die Seele baumeln lassen

3, 2, 1 – aufgebaut

Ohne Witz, diese Hängematte baust du in weniger als drei Minuten auf. Du befestigst die Aufhängungsschlaufen um Baum eins, hängst die Hängemattentasche in Halbmondform direkt ein und ziehst den Stoff der Hängematte aus der Tasche raus, hinüber zum anderen Baum. Dort hast du bereits die zweite Aufhängung angebracht. Jetzt musst du nur noch den Haken in die passende Schlaufe stecken und zack hängt dein Ticket to the Moon. Flo war so überrascht, als ich das erste Mal die Hängematte aufgehangen habe, dass er tatsächlich fragte: “Und das ist alles?”

Ich liebe Produkte, die selbsterklärend funktionieren, leicht zu handhaben sind und super schnell aufgebaut sind. Stell dir vor du kommst an einem geeigneten Platz an, bist hundemüde – was bei uns tagtäglich auf Reisen vorkommt – und kannst innerhalb weniger Minuten in einer super bequemen Hängematte abhängen und einen kurzen Mittagsschlaf machen. Ein Traum! Mich hat es wirklich beeindruckt wie toll durchdacht das System des Labels ist. Wir haben übrigens die Größe Double und passen zu zweit super hinein.

Flo in der Hängematte

Flo war überrascht wie schnell die Hängematte einfach mal aufgebaut ist

Super leicht und für jede Tour geeignet

Was uns auch sofort überzeugt hat, war das Gewicht der Hängematte. Sie wiegt lediglich rund 600 Gramm. Daher hatte ich sie nun schon öfter auf Bergtouren in meinem Rucksack dabei und habe es nie bereut. Stattdessen konnte ich schon geniale Ausblicke vom Berg aus genießen und einfach nur abhängen. Aber auch am See passt die Hängematte perfekt. Jeder dort wird dich um dein tolles Accessoire beneiden. Du liegst nicht auf Kieselsteinen oder unbequemem Boden, sondern ganz entspannt in deiner Matte.

Biggi in der Hängematte

Die Hängematte ist so leicht, dass wir sie auf jeder Wanderung dabei haben – und dann ergeben sich tolle Ausblicke

Perfekt verstaut in der “Halbmond”-Form

Ebenfalls toll ist die Halbmond-förmige Tasche in der die Hängematte daher kommt. Du hängst den Karabiner des Halbmonds an der einen Aufhängung ein, öffnest den Reissverschluss und ziehst den Stoff der Hängematte aus der Tasche. So vermeidest du, dass die Hängematte in unwegsamem Gelände dreckig oder nass werden könnte. Zudem ist die Tasche super leicht zu transportieren und macht auch noch optisch was her.

Flo mit Ausblick auf Bergen

Als wir unsere Hängematte aufhingen, direkt am Hotspot über Bergen in Norwegen, waren viele Besucher neidisch

Liegefläche und Komfort

Tja, was soll ich sagen. Aus dieser Hängematte willst du einfach nicht mehr raus. Unsere Matte in Größe Double ist super bequem und 320 x 200 cm groß. Wir passen zu zweit perfekt hinein und es wäre vermutlich sogar noch Platz für eine dritte Person. Das haben wir allerdings noch nicht getestet. Die maximale Belastung liegt bei 200 Kilogramm. Wir kommen da zwar nicht hin, aber die Hängematte macht einen hoch belastbaren Eindruck. Du kannst sowohl quer, gerade, als auch sitzend in der Hängematte chillen, deiner Kreativität wie du abhängen möchtest – auch zu zweit – sind keine Grenzen gesetzt. Auch große Menschen passen wunderbar in dieses Modell.

Hängematte mit Blick auf St. Johann Alpendorf

Auch in Sankt Johann Alpendorf konnten wir nach der Wanderung abhängen – hinter mir kannst du auf die Stadt blicken

Fazit

Die Ticket to the Moon-Hängematte ist nicht nur stylisch, sondern auch qualitativ super hochwertig. Es macht Spaß die Hängematte aufzubauen, weil es wirklich schnell geht. Der Liegekomfort ist einfach nur genial. Die Qualität und die Leichtigkeit haben uns definitiv überzeugt. Und jetzt los, hoch die Beine und abhängen! Hier kannst du die → Hängematte bestellen*.

Biggi am Chiemsee in der Hängematte

Wenn du spontan an den See fährst und deine Hängematte dabei hast – alle sind neidisch

Deine Meinung ist uns wichtig

Kennst du schon die Hängematten von Ticket to the Moon? Hat dir unser Testbericht jetzt weitergeholfen? Bist du auch davon begeistert? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns!

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
31. August 2018/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Testberichte Outdoor
Das könnte Dich auch interessieren
Test: Schneeschuhe von Fimbulvetr
Test: SmellWell Anti-Geruchskissen gegen stinkende Schuhe
Mückenschutz im Test: Thermacell Backpacker Mosquito Repeller
Im Test – Triumph Sport-BHs Sommer 2018
Die besten Zelte im Überblick Die besten Zelte für deinen Camping-Ausflug im Test
Test: Haglöfs Essens Mimic Hood Women
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Fotospots in Rostock: 5 schöne Orte zum Fotografieren
  • Nordseeurlaub mit Kindern – diese 11 Tipps für Familien musst du kennen
  • Fernwanderwege Süddeutschland: Die 20 schönsten Weitwanderwege und Mehrtageswanderungen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Test: Canon EOS M50 – kaufen oder nicht? Darum ist die Fotografie ein tolles Hobby
Nach oben scrollen