Die Hanwag Tatra Light Gtx im Test
HomeTestberichte Outdoor

Test: Hanwag Tatra Light Gtx

Egal ob Berge, Wüsten oder Winterlandschaften im hohen Norden: Seit Jahren bin ich mit dem Hanwag Tatra Gtx unterwegs. Der Schuh passt mir perfekt. Selbst nach 30-Kilometer-Wanderungen in den Bergen mit Gepäck hatte ich noch nie Druckstellen oder Blasen (hier verraten wir dir, was du gegen Blasen beim Wandern an den Füßen machen kannst).

Mit dem Tatra Light Gtx hat Hanwag nun ein Schwestermodell im Programm, dass die Vorteile des Tatra Gtx mit geringem Gewicht kombiniert. Klar, dass ich es kaum erwarten konnte, mit dem Schuh die ersten Bergtouren zu machen. Wie sich der Hanwag Tatra Light Gtx schlägt, liest du in unserem Testbericht.

Aktualisiert am 06.03.2022

Hanwag Tatra Light Gtx: der erste Eindruck

Was sofort auffällt, ist das moderne Design des Tatra Light. Der „ursprüngliche“ Hanwag Tatra – übrigens ein echter Klassiker im Sortiment des oberbayerischen Schuhherstellers – wird in klassischen Farben hergestellt. Der Tatra Light bringt endlich ein paar farbige Akzente in die Bergwelt.

Ich habe den Bergschuh in der Farbkombination schwarz/orange getestet. Für mich gehört der Hanwag Tatra Light in dieser Farbkombination zu den schönsten Schuhen der Kollektion.

Wie von Hanwag gewohnt ist die Verarbeitungsqualität tadellos. Die Nähte passen perfekt und das verwendete Material – in diesem Falle Nubukleder – wirkt hochwertig. Das Leder ist sehr homogen und alle Nieten sitzen sauber und fest.

Hanwag Tatra Light Gtx
Der Hanwag Tatra Light Gtx überzeugt im Test

Hanwag Tatra Light Gtx: die Umwelt

Ein wichtiger Umweltaspekt: Der Hanwag Tatra Light kann neu besohlt werden, sollte die Sohle einmal abgenutzt sein. Das kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern schont auch den Geldbeutel. Nicht jeder Schuhhersteller achtet darauf, dass seine Schuhe einfach wiederzubesohlen sind. Das ist natürlich ein ganz großer Pluspunkt.

Damit man lange Freude mit dem Schuh hat, muss dieser gut gepflegt werden. Um den groben Schmutz abzureiben, empfehle ich eine Nubukbürste*. Um das Leder zu pflegen und zu imprägnieren, nutze ich den Meindl Conditioner Proofer*. Bitte keinen Wachs oder ähnliches zur Pflege von Wanderschuhen, die aus Nubukleder hergestellt sind, nutzen!

Hanwag Tatra Light Gtx: der Tragekomfort

Beim Wandern ist das Design natürlich zweitrangig. Trotzdem bin ich gerne mit Schuhen unterwegs, die auch optisch etwas hermachen. Entscheidend ist aber immer der Tragekomfort – und der ist, zumindest für mich, erstklassig. Ich habe vor der ersten langen Bergtour sogar darauf verzichtet, die Schuhe einzulaufen.

Wie gewohnt saß der Hanwag Tatra Light perfekt. Auch nach 15 Kilometern hatte ich keine Druckstellen oder Blasen an den Füßen. Die Außenform ist zwar ein wenig anders ist als beim „ursprünglichen“ Hanwag Tatra. Der Tragekomfort ist aber auch dank der gedämpften Sohle sehr hoch. Sehr angenehm ist auch, dass der Hanwag Tatra Light wirklich sehr leicht ist. Das kommt dem Träger speziell auf langen Touren zugute.

Hanwag Tatra Light Gtx
Der Höhepunkt jeder Wanderung ist die Pause und die tolle Aussicht

Hanwag Tatra Light Gtx: die Traktion

Egal ob wurzeliger Waldweg oder schroffer Steig in den Bergen: Die Vibram-Sohle sorgt für einen super Halt auch auf nassen Untergründen. Wie in dieser Schuhkategorie üblich, ist die Sohle relativ steif. Das mag für Wanderer, die das nicht gewohnt sind, zunächst gewöhnungsbedürftig sein.

In den Bergen ist die steife Sohle aber ein großer Vorteil. Im Aufstieg spart man sich so einiges an Kraft. Auf langen Touren auf unebenen Untergrund wird der Fuß zudem stark entlastet, weil nicht jede Unebenheit durchdringt. Im Abstieg bietet die Sohle zudem einen sehr guten Gripp.

Hanwag Tatra Light Gtx: Belüftung und Wasserfestigkeit

Trotz der Gore-Tex-Membran, die zusätzlich für Wasserschutz sorgt, ist der Schuh gut belüftet. Auch nach langen Wanderungen sind die Füße nicht nass, sondern allenfalls etwas feucht vom Schweiß. Das Nubukleder hält Wasser – immer gute Pflege vorausgesetzt – zuverlässig draußen.

Ausblick in den Bergen
Mit dem Hanwag Tatra Light Gtx in den Bergen unterwegs

Lohnt sich der Hanwag Tatra Light Gtx?

Für mich ist der Hanwag Tatra Light der perfekte Schuh für lange Trekking-Touren mit mittelschwerem Gepäck oder für mittelschwere bis anspruchsvolle Bergwanderungen ohne Gletscher-Kontakt. Der Tragekomfort des Bergschuhs ist erstklassig und dank des geringen Gewichts ist man sehr kraftsparend unterwegs.

Das peppige Design ist das i-Tüpfelchen. Einziger Kritikpunkt: Der Geröllschutz könnte großflächiger sein. So besteht die Gefahr, den Schuh in Geröllfeldern schnell aufzuscheuern.

Pro

Neutral

Kontra

Artikel teilen

Keine Kommentare

Deine Meinung ist uns wichtig

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann hinterlasse hier einen Kommentar – wir antworten so schnell wie möglich


*Pflichtfelder

Das könnte dich auch interessieren

Testbericht MSR Hubba Hubba NX 2

Testbericht MSR Hubba Hubba NX 2

Artikel lesen
Darauf musst du beim Kauf von Merinowolle achten

Der ultimative Merinowolle-Guide – das sind die besten Marken, Infos, Tipps

Artikel lesen
Die Hängematte von "Ticket to the Moon" im Test

Test: Hängematte Ticket to the Moon

Artikel lesen

Test: Die Regenjacke Mountain Equipment Shivling Jacket

Artikel lesen
Der Nordisk Oscar -20° im Test

Test: Der Schlafsack Nordisk Oscar -20°

Artikel lesen
Testbericht Jackery Explorer 1000

Jackery Explorer 1000: Was kann die tragbare Powerstation?

Artikel lesen