• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Testberichte Outdoor2 / Test: Hanwag Tatra Light Gtx
Testberichte Outdoor

Test: Hanwag Tatra Light Gtx

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Testbericht Hanwag Tatra Light Gtx
  • Ist der Hanwag Tatra Light Gtx der perfekte Trekking-Schuh?
  • Hanwag Tatra Light Gtx: der erste Eindruck
  • Hanwag Tatra Light Gtx: die Umwelt
  • Hanwag Tatra Light Gtx: der Tragekomfort
  • Hanwag Tatra Light Gtx: die Traktion
  • Hanwag Tatra Light Gtx: Belüftung und Wasserfestigkeit
  • Lohnt sich der Hanwag Tatra Light Gtx?
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Testbericht Hanwag Tatra Light Gtx

Ist der Hanwag Tatra Light Gtx der perfekte Trekking-Schuh?

Egal ob Berge, Wüsten oder Winterlandschaften im hohen Norden: Seit Jahren bin ich mit dem Hanwag Tatra Gtx unterwegs. Der Schuh passt mir perfekt. Selbst nach 30-Kilometer-Wanderungen in den Bergen mit Gepäck hatte ich noch nie Druckstellen oder Blasen (Hier verraten wir dir, was du → gegen Blasen beim Wandern machen kannst). Mit dem Tatra Light Gtx hat Hanwag nun ein Schwestermodell im Programm, dass die Vorteile des Tatra Gtx mit geringem Gewicht kombiniert. Klar, dass ich es kaum erwarten konnte, mit dem Schuh die ersten Bergtouren zu machen. Wie sich der Hanwag Tatra Light Gtx schlägt, liest du in unserem Testbericht.


Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Hanwag Tatra Light Gtx: der erste Eindruck

Was sofort auffällt, ist das moderne Design des Tatra Light. Der „ursprüngliche“ Hanwag Tatra – übrigens ein echter Klassiker im Sortiment des oberbayerischen Schuhherstellers – wird in klassischen Farben hergestellt. Der Tatra Light bringt endlich ein paar farbige Akzente in die Bergwelt. Ich habe den Bergschuh in der Farbkombination schwarz/orange getestet. Für mich gehört der Hanwag Tatra Light in dieser Farbkombination zu den schönsten Schuhen der Kollektion. Wie von Hanwag gewohnt ist die Verarbeitungsqualität tadellos. Die Nähte passen perfekt und das verwendete Material – in diesem Falle Nubukleder – wirkt hochwertig. Das Leder ist sehr homogen und alle Nieten sitzen sauber und fest.

Hanwag Tatra Light Gtx

Der Hanwag Tatra Light Gtx überzeugt im Test

Hanwag Tatra Light Gtx: die Umwelt

Ein wichtiger Umweltaspekt: Der Hanwag Tatra Light kann neu besohlt werden, sollte die Sohle einmal abgenutzt sein. Das kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern schont auch den Geldbeutel. Nicht jeder Schuhhersteller achtet darauf, dass seine Schuhe einfach wiederzubesohlen sind. Das ist natürlich ein ganz großer Pluspunkt. Damit man lange Freude mit dem Schuh hat, muss dieser gut gepflegt werden. Um den groben Schmutz abzureiben, empfehle ich eine Nubukbürste*. Um das Leder zu pflegen und zu imprägnieren, nutze ich den Meindl Conditioner Proofer*. Bitte keinen Wachs oder ähnliches zur Pflege von Wanderschuhen, die aus Nubukleder hergestellt sind, nutzen!

Hanwag Tatra Light Gtx: der Tragekomfort

Beim Wandern ist das Design natürlich zweitrangig. Trotzdem bin ich gerne mit Schuhen unterwegs, die auch optisch etwas hermachen. Entscheidend ist aber immer der Tragekomfort – und der ist, zumindest für mich, erstklassig. Ich habe vor der ersten langen Bergtour sogar darauf verzichtet, die Schuhe einzulaufen. Wie gewohnt saß der Hanwag Tatra Light perfekt. Auch nach 15 Kilometern hatte ich keine Druckstellen oder Blasen an den Füßen. Die Außenform ist zwar ein wenig anders ist als beim „ursprünglichen“ Hanwag Tatra. Der Tragekomfort ist aber auch dank der gedämpften Sohle sehr hoch. Sehr angenehm ist auch, dass der Hanwag Tatra Light wirklich sehr leicht ist. Das kommt dem Träger speziell auf langen Touren zugute.

Hanwag Tatra Light Gtx

Der Höhepunkt jeder Wanderung ist die Pause und die tolle Aussicht

Hanwag Tatra Light Gtx: die Traktion

Egal ob wurzeliger Waldweg oder schroffer Steig in den Bergen: Die Vibram-Sohle sorgt für einen super Halt auch auf nassen Untergründen. Wie in dieser Schuhkategorie üblich, ist die Sohle relativ steif. Das mag für Wanderer, die das nicht gewohnt sind, zunächst gewöhnungsbedürftig sein. In den Bergen ist die steife Sohle aber ein großer Vorteil. Im Aufstieg spart man sich so einiges an Kraft. Auf langen Touren auf unebenen Untergrund wird der Fuß zudem stark entlastet, weil nicht jede Unebenheit durchdringt. Im Abstieg bietet die Sohle zudem einen sehr guten Gripp.

Hanwag Tatra Light Gtx: Belüftung und Wasserfestigkeit

Trotz der Gore-Tex-Membran, die zusätzlich für Wasserschutz sorgt, ist der Schuh gut belüftet. Auch nach langen Wanderungen sind die Füße nicht nass, sondern allenfalls etwas feucht vom Schweiß. Das Nubukleder hält Wasser – immer gute Pflege vorausgesetzt – zuverlässig draußen.

Ausblick in den Bergen

Mit dem Hanwag Tatra Light Gtx in den Bergen unterwegs

Lohnt sich der Hanwag Tatra Light Gtx?

Für mich ist der Hanwag Tatra Light der perfekte Schuh für lange Trekking-Touren mit mittelschwerem Gepäck oder für mittelschwere bis anspruchsvolle Bergwanderungen ohne Gletscher-Kontakt. Der Tragekomfort des Bergschuhs ist erstklassig und dank des geringen Gewichts ist man sehr kraftsparend unterwegs. Das peppige Design ist das i-Tüpfelchen. Einziger Kritikpunkt: Der Geröllschutz könnte großflächiger sein. So besteht die Gefahr, den Schuh in Geröllfeldern schnell aufzuscheuern. → Kaufen kannst du den Hanwag Tatra Light bei unserem Kooperationspartner Keller Sports*.

Pro

  • hoher Tragekomfort
  • leichte Bauweise
  • guter Gripp
  • wiederbesohlbar
  • modernes Design

Neutral

  • –

Kontra

  • Der Geröllschutz könnte großflächiger sein

Deine Meinung ist uns wichtig

Hast du den Hangwag Tatra Light Gtx auch schon getestet? Wie sind deine Erfahrungen mit der Schuh? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns!
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3500 andere Reiselustige: Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf Instagram, Facebook, Youtube und Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
18. August 2018/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Testberichte Outdoor
Das könnte Dich auch interessieren
Test: Mountain Hardwear HyperLamina Spark
Woolpower-Socken Im Test: Woolpower Arctic 800 vs. ThermicSole Classic
Test: The North Face “Apex Flex Gore-Tex 2.0”
Im Test – Triumph Sport-BHs Sommer 2018
Test: Freshback – Waschmittel gegen Schweißgeruch [Gesponserter Beitrag]
Testbericht GPS Garmin Oregon 450
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Mallorca: Lohnt ein Besuch in der Höhle Coves dels Hams? Stand up Paddling: Das erste Mal auf dem SUP
Nach oben scrollen