• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Testberichte Outdoor2 / Test: Die Regenjacke Mountain Equipment Shivling Jacket
Testberichte Outdoor

Test: Die Regenjacke Mountain Equipment Shivling Jacket

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Testbericht Regenjacke Mountain Equipment Shivling Jacket
  • Regenfrust auf Island – eine neue Regenjacke musste her
  • Welche Regenjacke passt zu mir?
  • Die Mountain Equipment Shivling Jacket
  • Die Perfekte Bergjacke – auch gut für jede andere Outdoor-Aktivität
  •  Die Mountain Equipment Shivling Jacket – eine absolute Kaufempfehlung
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Testbericht Regenjacke Mountain Equipment Shivling Jacket

Regenfrust auf Island – eine neue Regenjacke musste her

Ich stand auf → Island, den fünften Tag in Folge im Regen und fasste einen Beschluss. Wenn ich zuhause bin, kaufe ich mir eine neue Regenjacke. Es lag nicht daran, dass meine damalige Jacke nicht dicht hielt. Aber sie war schwer und die Außenschicht sog sich mit Wasser voll. Außerdem mochte ich die Farbe lila eigentlich nicht. Ich hatte die Regenjacke kurz vor unserer Island-Reise völlig überstürzt bei uns in München im Globetrotter gekauft. Sicher auch weil sie reduziert war. Wozu über 300 Euro ausgeben, wenn es Regenjacken für 200 Euro im Angebot gibt, hatte ich mir damals gedacht. Auf das Material achtete ich nicht. Auf Island sollte ich das bereuen. Den ganzen Tag wandern und dazu eine Regenjacke, die sich bei Regen schwer und unangenehm anfühlt – nicht gerade der Hit. Nach einigen frustrierenden Erfahrungen wechselte ich schließlich die Regenjacke und landete bei der Mountain Equipment Shivling Jacket. Doch der Reihe nach.


Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Welche Regenjacke passt zu mir?

Zurück in Deutschland begab ich mich auf die Suche. Leicht musste die Jacke sein, am besten auch noch stylish aussehen und eben Spaß machen, sie zu tragen. Beim Preis blieb mir allerdings schier die Luft weg. 350 Euro oder mehr würde so eine Jacke kosten, wie ich sie mir auserkoren hatte. Zufällig waren wir Phototravellers mal wieder on Tour in den Bergen und fuhren auf dem Rückweg am Bergzeit-Outlet vorbei. Und dort fand ich sie: die Mountain Equipment Shivling Jacket in knallgelb.

Biggi am Strand mit Regenjacke

Die Regenjacke ist immer dabei – hier auf Sardinien

Die Mountain Equipment Shivling Jacket

Die Mountain Equipment Shivling Jacket leuchtete schon von Weitem. Das knallige Gelb ist die beste Signalfarbe für die Berge und eine Farbe, die einfach Lust auf Abenteuer macht. Das Gewicht: um die 400 Gramm. Das Material: Eine Hardshell-Jacke aus Gore-Tex Pro Shell. Die Extras: zwei große Reißverschlusstaschen rechts und links. Die Kapuze ist verstellbar am Hinterkopf. Zudem hat die Jacke noch zwei Lüftungsschlitze unter den Achseln. Wenig Schnickschnack also, dafür ist die Shivling Jacket einfach genial zu tragen. Nicht nur die Farbe ist der absolute Hingucker, der Tragekomfort ist erste Sahne. Das Wasser perlt einfach ab und man hat nie das Gefühl, dass die Jacke schwerer würde – eher spürt man sie fast nicht über den anderen Schichten, die man gerade trägt. In → Nepal hatte ich die Jacke täglich im Rucksack – das Gewicht fiel mir nicht überhaupt nicht auf. Auch Felskontakt macht der Jacke nichts aus und mit schweren Rucksäcken wird sie mühelos fertig.

Die Perfekte Bergjacke – auch gut für jede andere Outdoor-Aktivität

Die Mountain Equipment Shivling Jacket ist für den alpinen Bereich entworfen worden. Sie liegt eng an und kann an den Seiten mit einem Zugmechanismus noch enger gemacht werden. Die Jacke des englischen Bergspezialisten scheint bei jeder Bewegung mitzumachen, man fühlt sich also überhaupt nicht eingeschränkt. Ich trage die Jacke, die nicht mehr aus meinem Alltag wegzudenken ist, beim Joggen im Regen, beim Radfahren und auch sonst in der Stadt, wenn das Wetter mal nicht ganz so toll ist. Die Jacke trägt sich perfekt und ist ein absoluter Hingucker. Beim Joggen hatte ich nie das Gefühl, dass ich mehr schwitzen würde. Das Gore-Tex-Material leistet also ganze Arbeit. Beim Klettern oder Radfahren bringt man die Kapuze leicht über den Helm. An der Kapuze ist noch ein mit einem Draht verstärkter Schirm angebracht, der dafür sorgt, dass einem der Regen nicht gleich ins Gesicht läuft. Top ist auch, dass die Jacke recht lang geschnitten ist und den Pobereich gut schützt – das ist vor allem für Radfahrer wichtig.

Gletscher-Wanderung in Chamonix

Auf dem Weg zum Eisklettern

Eisklettern in Chamonix

Auch beim Eisklettern in Chamonix macht die Mountain Equipment Shivling Jacket eine gute Figur

Pro

  • mit rund 400 Gramm ein absolutes Leichtgewicht
  • kleines Packmaß
  • absolut zuverlässiger Schutz vor Wind und Regen
  • auch nach fast zwei Jahren im Einsatz 100-prozentig dicht (Pflege vorausgesetzt)
  • viele Einstellmöglichkeiten, auch für die Kapuze
  • große Lüftungsschlitze
  • absolut angenehm zu Tragen
  • leichtgängige YKK-Reißverschlüsse
  • perfekte Bewegungsfreiheit trotz des körperbetonten Schnitts
  • stylische Farben
  • absolut alltagstauglich

Neutral

  • der Preis von bis zu 400 Euro – für die gebotene Leistung ist das aber voll in Ordnung

Contra

  • keine

 Die Mountain Equipment Shivling Jacket – eine absolute Kaufempfehlung

Ich kann die Regenjacke absolut empfehlen, auch wenn man bei der Jacke ein wenig tiefer in den Geldbeutel greifen muss. Je nach Anbieter kann die Mountain Equipment Shivling Jacket auf rund 400 Euro kommen. Ich hatte im Bergzeit-Outlet Glück und bekam sie vergleichsweise günstig. Sie war zwar auch dann noch teuer, aber ich kann nur eines sagen: Die Jacke ist ihr Geld wert. Ich will sie einfach nicht mehr missen. So federleicht und perfekt wasserabweisend – ein geniales Allround-Talent. Ich hoffe, dass ich diese Jacke noch lange tragen werde. Jeglicher Outdoor-Sport im Regen macht damit super viel Spaß.

Deine Meinung ist uns wichtig

Mit welcher Regenjacke bist du auf Reisen, in der Stadt oder in den Bergen unterwegs? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns ?

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
11. August 2017/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Testberichte Outdoor
Das könnte Dich auch interessieren
Test: Haglöfs Hector Jacket
Im Test – Triumph Sport-BHs Sommer 2018
Die besten Wanderhosen für Frauen
Test: die Gletscherbrille Julbo Vermont – ein ehrlicher Erfahrungsbericht
Test: der Trekkingrucksack Gregory Baltoro
Test: Hanwag Tatra Light Gtx
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: diese 10 urigen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen
  • Wohin Ostern verreisen mit Kindern? Die besten 11 Reiseziele für die Osterferien 2021 mit Kindern

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Test: die Gletscherbrille Julbo Vermont – ein ehrlicher Erfahrungsber... Reisefotografie: die besten Tipps
Nach oben scrollen