• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Testberichte Outdoor2 / Testbericht GPS Garmin Oregon 450
Testberichte Outdoor

Testbericht GPS Garmin Oregon 450

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Im Test: Das GPS Garmin Oregon 450
  • So schlägt sich das Garmin-GPS im Langzeittest
  • Das Garmin Oregon 450 im Einsatz
  • Pro
  • Nice To Have
  • Kontra
  • Für wen sich das Garmin Oregon 450 lohnt
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Im Test: Das GPS Garmin Oregon 450

So schlägt sich das Garmin-GPS im Langzeittest

Wir schreiben das Jahr 2010. Meine erste Reise in den Südwesten der USA steht an und ich bilde mir ein, ohne ein GPS, wie es inzwischen viele Wanderer haben, bin ich in den unendlichen Weiten Amerikas verloren. Wieso es am Ende ausgerechnet das Gamin Oregon 450 geworden ist, kann ich euch heute gar nicht mehr sagen. Wie dem auch sei: Wenn man so ein GPS das erste Mal in der Hand hält, kommt man sich schon ein wenig verlassen vor. Aber Anleitungen lesen ist nicht mein Fall – „Learning bei Doing“ war schon immer mein Motto. So ist es auch dieses Mal mit dem nagelneuen GPS. Ich verbringe Stunden im Internet, um Karten für die USA zu finden. Kosten sollen sie aber nichts, das Gerät war schon teuer genug. Vor fünf Jahren war es noch gar nicht so einfach, kostenlose Karten im Internet zu finden. Ich verbringe Stunden, wenn nicht gar Tage damit, Karten zu finden und das GPS einzurichten. Doch dann ist es endlich geschafft – meiner Reise in die USA steht nichts mehr im Wege. Wie es mir damals erging, lest ihr hier → „USA – Tag 1 – Sodom und Gomorrha in Las Vegas“.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Das Garmin Oregon 450 im Einsatz

Ihr könnt es euch sicher denken: Im freien Feld war ich damals das erste Mal mit dem GPS völlig überfordert. Ich hätte das GPS aber auch überhaupt nicht gebraucht – meine Reise war nur ein erstes Kennenlernen ohne größere Herausforderungen.

Inzwischen ist das Gamin 450 ein treuer Begleiter auf all meinen Reisen und Wanderungen. Auch nach fünf Jahren arbeitet das GPS wie am ersten Tag. Regen, Kälte, Hitze, Staub – nichts konnte dem Garmin etwas anhaben. Außer ein paar Kratzern auf dem Display und dem Gehäuse ist das gute Stück wie neu – zumindest im Inneren. In all den Jahren habe ich natürlich auch gelernt, das GPS-Gerät zu bedienen. Und ich habe bis heute eigentlich keinen Anlass, mich nach etwas Neuem umzusehen. Das Garmin hat mich noch nie im Stich gelassen und führt mich immer sicher zum Ziel – und kostenlose Karten gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Wanderrouten stelle ich mir oft per Google Earth zusammen.

Garmin Oregon 450 in den Bergen

Die Berge sind das Zuhause des Garmin Oregon 450

GPS Gamin Oregon 450

Das GPS-Gerät gibt einen guten Überblick über die zurückgelegte Tour

Nun aber zu den Pros und Kontras. Vieles davon ist natürlich nicht ungewöhnlich für ein GPS – es sind aber Gründe für mich, weshalb das Garmin auf keiner Reise oder Wanderung fehlen darf

Pro

  • mit der entsprechenden Karte finde ich mein Ziel immer zuverlässig – und noch wichtiger: ich komme auch immer wieder sicher zurück
  • das Satellitensignal wird schnell gefunden und wird auch im dichtesten Wald aufrecht erhalten – in sehr engen Canyons kommt aber jedes GPS an seine Grenzen
  • außerst robust gegen Umwelteinflüsse wie Hitze, Kälte, Eis, Schnee, Regen, Staub
  • absolut stoßfest
  • auch billige Batterien vom Discounter bringen mich über den Tag. → Lithium-Batterien* halten mehrere Tageswanderungen aus
  • der Reisecomputer zeigt mir immer genau an, welche Strecke ich schon zurückgelegt habe
  • spannend ist auch immer das zurückgelegte Höhenprofil
  • die Funktion „Sonne und Mond“ zeigt mir an, wann die Sonne oder der Mond aufgehen beziehungsweise untergehen – für Fotografen ein tolles Tool
  • dank des microSD-Slots passen auch die größten Karten auf das GPS
  • GPX-Tracks und Karten werden einfach per USB-Kabel vom PC auf das Gerät gezogen

Nice To Have

  • der eingebaute elektronische Kompass – den nutze ich aber selten
  • die Stoppuhr – vielleicht brauche ich sie ja eines Tages Mal
  • der Rechner – wenn es Mal nicht mit dem Kopf klappt
  • der Wecker – eine super Idee, bisher habe ich mich dafür aber immer auf mein Smartphone verlassen
  • Fläche berechnen – ob ich das jemals brauchen werde? Falls ja, es ist an Bord
  • Jagd und Angeln – sollte die Zivilisation eines Tages zusammenbrechen, ist es eine tolle Sache zu wissen, wann die beste Zeit dafür ist. Bis dahin bleibt Fleisch auf meinem Speisaplan gestrichen
  • per Funkübertragung können Wegpunkte, Tracks, Routen und Geocaches an kompatible Geräte gesendet werden – wenn man denn da draußen jemanden trifft
  • die 3D-Ansicht habe ich ehrlich gesagt noch nie getestet und bisher auch nicht vermisst

Kontra

  • Der Touchscreen arbeitet zwar zuverlässig. Wenn man aber ein modernes Smartphone gewohnt ist, ist das Display nicht mehr zeitgemäß. Ich gebe aber zu, dass es nicht ganz fair ist, die Technik von damals mit der von heute zu vergleichen

Für wen sich das Garmin Oregon 450 lohnt

Das Garmin Oregon 450 war mir über viele Jahre ein treuer Begleiter und ich hoffe, das gute Stück macht noch die eine oder andere Tour mit. Das Gerät arbeitet zuverlässig und ist auch langen Wanderungen, egal ob in den Alpen oder in den unendlichen Weiten der USA, ein zuverlässiger Begleiter. Wer oft in unbeknnten Terrain unterwegs ist, kann ohne Bedenken zugreifen. Update August 2018: Das Garmin Oregon 450 hat inzwischen zwar ein paar Kratzer, funktioniert aber noch immer einwandfrei. Zu kaufen gibt es das GPS aber nicht mehr. Wenn du auf der Suche nach einer Alternative bist, schau dir doch einmal das → Garmin 750* an.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
5. November 2015/2 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Testberichte Outdoor
Das könnte Dich auch interessieren
Test: Haglöfs Hector Jacket
Im Test: Exped Synmat Hyperlite Isomatte
Sherp – das ultimative Geländefahrzeug
Die besten Wanderhosen für Frauen
Die besten Zelte im Überblick Die besten Zelte für deinen Camping-Ausflug im Test
Test: Mountain Hardwear HyperLamina Spark
2 Kommentare
  1. Joachim sagte:
    27. Februar 2016 um 14:59

    Ich bin auch ein großer Fan des Oregon 450, das mir schon manchmal echt gerettet hat. Inzwischen ist das gute Stück leider gar nicht mehr so leicht zu bekommen, weil das 450 vom Nachfolgemodell 600 abgelöst wurde.

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      27. Februar 2016 um 16:07

      Welches ja auch nicht schlecht ist .-)

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Tegernsee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Lofoten Sehenswürdigkeiten: Diese 10 schönen Orte musst du sehen [mit Kar... Die besten Geschenke für Fotografen Geschenke für Fotografen: 35 tolle Geschenkideen für Fotofreaks
Nach oben scrollen