• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisen mit Kindern2 / Thailand mit Kind – diese 15 Tipps für deine Thailandreise musst ...
Reisen mit Kindern, Reisetipps Thailand

Thailand mit Kind – diese 15 Tipps für deine Thailandreise musst du kennen

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Urlaub in Thailand mit Kindern
  • Thailand mit Kind und Baby – an diese Dinge solltest du denken
  • 1. Reisepass
  • 2. Thailand mit Kind – weitere Dokumente
  • 3. Transport in Thailand mit Kind: Taxi, Tuk-Tuk oder Roller?
  • 4. Visum + Rückflug
  • 5. Versicherungen
  • ⭐ Reiseführer Thailand mit Kind
  • 6. Koffer oder Rucksack?
  • 7. Sonnenschutz
  • 8. Frisches Obst und Shakes
  • 9. Müll und Plastik in Thailand
  • 10. Impfungen
  • 11. Reiseapotheke
  • ⭐ Die besten Gadgets für das Reisen mit Kindern
  • 12. Mückenschutz
  • 13. Babybett / Reisebett
  • 14. Lazada – Amazon in Thailand
  • 15. Packliste schreiben: Thailand mit Kind
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Urlaub in Thailand mit Kindern

Thailand mit Kind und Baby: Eines der beliebtesten Reiseziele in Südostasien für Familien ist Thailand. Nirgends sind Kinder so willkommen wie im Land des Lächelns. Wenn du mit deinen Kids nach Asien reisen möchtest, empfehle ich dir einen Urlaub in Thailand mit Kindern. Das Land ist eine echte Einsteiger-Destination und bei Familien sehr beliebt. Besonders die Insel Koh Samui oder auch Khao Lak stehen für eine Reise mit der ganzen Family hoch im Kurs. Ob du direkt eine Insel oder erst mal die Hauptstadt Bangkok ansteuerst ist ganz egal, denn Thailand hat für Familien überall etwas zu bieten.

In diesem Artikel gebe ich dir meine besten Tipps für die Reisevorbereitung und lasse dich an meinen Erfahrungen aus unzähligen Urlauben in mit Baby und Kindern Thailand teilhaben. Du liest, welche Dokumente für einen Urlaub in Thailand mit Kind benötigst und was du sonst noch wissen solltest! Hier liest du meine Tipps für das Fliegen mit Kindern.

Die Autorin

Hallo, ich bin Isabel und bei den Phototravellers zuständig für das Resort Reisen mit Kindern. Ich bin meistens mit meiner Tochter auf Tour. Am liebsten sind wir in Thailand oder Malaysia unterwegs, Camping in Südeuropa mögen wir ebenfalls. Über meine Erfahrungen berichte ich auf meinem Blog Anomadabroad. 

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.
 

Thailand mit Kind und Baby – an diese Dinge solltest du denken

  • Beratung im Tropeninstitut
  • Impfungen
  • Reisepass beantragen
  • Genügend Babynahrung mitnehmen
  • Schwimmkleidung mit UV-Schutz
  • Kosmetikprodukte
  • Messer, Sparschäler
  • Lunchbox
  • Widerbefüllbare Trinkflaschen
  • Schwimmweste für die Kids
Thailand mit Kind
Thailand mit Kind – einen entspannteren Familienurlaub erlebst du nirgends

1. Reisepass

Wenn du einen Urlaub in Thailand mit Kind planst, brauchen auch die Kinder einen Reisepass. Selbst ein Baby kommt nicht ohne dieses Dokument aus, ein Kinderreiseausweis genügt nicht. Den Pass beantragst du am besten mehrere Wochen vor Reisebeginn bei der Stadtverwaltung, es gibt auch einen teureren Expressservice. Wenn deine Kids schon einen Reisepass haben, dann solltest du vor jeder Reise überprüfen, ob sie noch gut auf dem Foto zu erkennen sind. Wenn nicht, musst du einen neuen Pass beantragen.

Reisepass mit Visum
Du kannst mit oder ohne Visum nach Thailand einreisen

2. Thailand mit Kind – weitere Dokumente

Reist du alleine mit einem Baby oder Kind nach Thailand? Dann brauchst du weitere Dokumente, wie zum Beispiel die Erlaubnis des nicht mitreisenden Elternteils oder, wenn du alleinerziehend bist, eine Negativbescheinigung vom Jugendamt. Diese Papiere werden vorwiegend bei der Abreise kontrolliert, wenn du einen Flug zu einem Reiseziel außerhalb Europas antrittst. Ich nutze immer das mehrsprachige Dokument vom ADAC und habe außerdem Kopien des Reisepasses meines Mannes dabei.

Tipp: fertige von allen wichtigen Dokumenten vorab Kopien an.

3. Transport in Thailand mit Kind: Taxi, Tuk-Tuk oder Roller?

Transport und Fortbewegung in Thailand sind sehr einfach, sodass du auch eine Rundreise durch Thailand mit Kind oder Baby ganz einfach planen kannst. Es gibt neben komfortablen Fernbussen, die die langen Strecken häufig über Nacht zurücklegen, auch Zugverbindungen durchs ganze Lang. Alle Strecken kannst du mit einem privaten Fahrer oder dem Taxi zurücklegen. In den Städten stehen Tuk-Tuks bereit, sie sind etwas günstiger als Taxis.

Fähre am Pier auf einer Insel in Thailand
So sieht das am Pier auf einer thailändischen Insel aus, wenn die Autos und Mopeds verladen werden

Kindersitze sind in Thailand Mangelware. Wenn deine Kiddies noch klein sind, solltest du den Kindersitz selbst mitbringen. Einige Sitze sind auch im Flugzeug erlaubt, sodass die Kinder auf dem Flug nach Thailand bereits sicher angeschnallt werden können. Wenn du ein Taxi für die Family bestellst, fragst du am besten vorab, ob es auf der Rücksitzbank Gurte gibt.

Wenn du im Besitz eines internationalen Führerscheins bist und die Berechtigung zum Fahren von Motorrädern in Deutschland hast, kannst du dir in Thailand einen Roller mieten. Ein normaler Pkw-Führerschein reicht streng genommen nicht aus, da die meisten Mopeds und Scooter in Thailand höher motorisiert sind als ein Mofa oder Roller in Deutschland. Wichtig zu wissen ist, dass die meisten Fahrzeuge keine Versicherung haben und Schäden durch die private Haftpflichtversicherung meist nicht übernommen werden.

Tipp: hinterlege auf deiner Reise niemals deinen Pass bei einer Rollervermietung sondern biete lieber einen Deposit an.

4. Visum + Rückflug

Mit einem deutschen Reisepass darfst du visumfrei nach Thailand einreisen und bis zu 30 Tage Urlaub in Thailand mit Kind machen. Den Aufenthalt kannst du vor Ort nicht verlängern. Wenn du schon vor deiner Reise weißt, dass du länger bleiben möchtest, kannst du ein Visum für 60 Tage beantragen, das sich vor Ort nochmals um 30 Tage verlängern lässt. Die Verlängerung bei der örtlichen Immigration kostet 1900 BHT (Stand März 2021), das sind etwas mehr als 50 Euro.

Bei der Einreise nach Thailand über Bangkok oder den Flughafen Koh Samui wird kontrolliert, ob du ein Rückflugticket besitzt. Das Ticket für die ganze Familie solltest du entweder ausgedruckt dabei haben, oder auf dem Smartphone vorzeigen können. Achtung bei Apps: eine lokale Sim-Karte kannst du erst hinter der Immigration kaufen, sodass deine Apps auf dem Handy das Ticket ggf. nicht anzeigen.

Strand mit großen Steinen
In Thailand mit Kind gibt es viel zu entdecken

5. Versicherungen

Wenn du eine Reise nach Thailand mit Kind planst, können gleich mehrere Versicherungen sinnvoll sein. Allen voran eine Auslandskrankenversicherung, die die Kosten für eine ärztliche Behandlung vor Ort übernimmt. Wichtig ist auch, dass im Fall der Fälle der Rücktransport nach Deutschland übernommen wird. Ebenfalls sinnvoll ist eine Reiserücktrittsversicherung, falls ein Mitglied der Familie kurzfristig erkrankt und die Reise nicht antreten kann. Viele Versicherungen bieten optional eine Versicherung für das Gepäck während der Reise an. Weitere Tipps kann dir deine Versicherung geben.

⭐ Reiseführer Thailand mit Kind

In diesen Reiseführern liest du die besten Tipps für Thailand mit Kind, um deinen Urlaub mit der Family zu planen. Ich empfehle dir besonders den Reiseführer von Stefan Loose, hier sind neben dem Flugzeug auch die weiteren Transportmittel wie der Nachtbuses, Fernzüge oder Bootsverbindungen sehr übersichtlich aufgeführt.

MARCO POLO Reiseführer Thailand: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser...
MARCO POLO Reiseführer Thailand: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser...*
Bei Amazon kaufen
Stefan Loose Reiseführer Thailand: mit Reiseatlas (Stefan Loose Travel Handbücher)
Stefan Loose Reiseführer Thailand: mit Reiseatlas (Stefan Loose Travel Handbücher)*
Bei Amazon kaufen
Lonely Planet Reiseführer Thailand
Lonely Planet Reiseführer Thailand*
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

6. Koffer oder Rucksack?

Zugegeben, ich habe lange über die Rucksacktouristen geschmunzelt. Als ich das erste mal nach Asien gereist bin und meinen Rollkoffer über die nicht vorhandenen Gehwege ziehen oder durch den Sand in Richtung Boot schleppen musste, habe ich mir nach meiner Rückkehr sofort einen Rucksack gekauft. Wenn du noch keinen Rucksack besitzt, dann solltest du dich im Fachgeschäft beraten lassen. Wenn du einen Backpack im Internet bestellen möchtest, solltest du dir mehrere Modelle liefern lassen.

Mutter mit Kind auf dem Rollfeld
An den kleinen Flughäfen in Thailand gehst du zu Fuß zum Flugzeug

Der Rucksack ist vor allem dann von Vorteil, wenn du mit der Family unterwegs bist. Mit dem Backpack auf dem Rücken hast du immer eine Hand für die Kiddies frei, das ist vor allem mit kleinen Kindern besonders praktisch. So gelingt jeder Flug auf Reisen völlig stressfrei.

7. Sonnenschutz

Wenn du oder die Kids spezielle Kosmetikprodukte brauchen, dann empfehle ich dir, diese von zu Hause mitzubringen. Die hier bekannten Marken kannst du zwar in den großen Supermärkten in Thailand kaufen, allerdings lassen sich meist die Inhaltsstoffe nicht vollständig entziffern. In Asien ist es populär, dass auch Sonnencremes für Kinder mit Bleichmitteln versehen sind, damit eine Bräunung der Haut in der Sonne vermieden wird.

8. Frisches Obst und Shakes

Nirgends ist es so leicht an frisches Obst zu kommen, wie in Thailand mit Kind. An jeder Ecke werden Früchte, Smoothies und frisch gemixte Shakes angeboten. Oft gibt es auch bereits geschältes und geschnittenes Obst in Plastiktüten zu kaufen. Davon nehmen wir – nicht nur wegen des entstehenden Plastikmülls – grundsätzlich Abstand. In all den Jahren haben wir uns in Asien noch nie den Magen verdorben, vielleicht weil wir entsprechend vorsichtig sind.

Früchte an einem Obststand in Thailand
Diese bunten Auslagen erwarten dich überall in Thailand. Gesundes Obst für die Kids gibt es an jeder Ecke

Am besten verlässt du dich auf die Tipps der Einheimischen und stellst dich immer an den Garküchen mit der längsten Schlange an. Frisches Obst wasche und schäle ich immer selbst. Dafür habe ich ein Messer und einen Sparschäler dabei. Für unterwegs bieten sich kleine Tupperboxen an, in die du die Früchte portionieren kannst.

9. Müll und Plastik in Thailand

Thailand hat, wie alle anderen asiatischen Länder auch, ein massives Müllproblem. Jede nicht wiederverwertbare Wasserflasche und jede Plastikverpackung von Essen, das als take-away bestellt wird, ist ein Stück Plastik zu viel. Wir nehmen deswegen immer Lunchboxen und wiederbefüllbare Trinkflaschen mit in den Urlaub nach Thailand mit Kind. Wenn du eigene Gefäße dabei hast, kannst du dir das Essen aus der Garküche dort hinein geben lassen. Vielerorts gibt es mittlerweile Stationen und Automaten, an denen du für einen kleinen Betrag deine Wasserflasche auffüllen kannst.

10. Impfungen

Über Impfungen scheiden sich die Geister, bei keinem Thema gehen die Meinungen so weit auseinander. Wenn du dir unsicher bist, kannst du dich bei eurem Kinderarzt oder im Tropeninstitut fachkundig beraten lassen. Mittlerweile kennen sich auch viele Allgemeinmediziner aus und können Auskunft darüber geben, ob eine Impfung für die von dir geplanten Reisen nötig ist.

Zwei Kinder am Pool

Wir sind, zusätzlich zu den von der STIKO empfohlenen Impfungen, gegen Tollwut und japanische Enzephalitis geimpft. In Thailand gibt es neben ein paar Katzen hauptsächlich freilaufende Hunde. In der Regel sind die Tiere friedlich, trotzdem kann es zu Zwischenfällen kommen. Eine Impfung gegen Tollwut verschafft dir im Fall eines Hundebisses ein deutlich größeres Zeitfenster, ein Krankenhaus aufzusuchen.

11. Reiseapotheke

Gegen durch Mücken übertragene Krankheiten, wie zum Beispiel Malaria, kannst du dich nicht impfen lassen. Es gibt aber die Möglichkeit der Prophylaxe. Für Thailand wird regelmäßig davon abgeraten, da die Medikamente starke Nebenwirkungen haben. Wir haben deswegen immer ein Präparat als sogenanntes Stand-by-Medikament in der Reiseapotheke. Das bedeutet: Wenn wir eine Malariainfektion vermuten würden, könnten wir damit die Symptome für die Zeit lindern, die wir benötigen, um ein geeignetes Krankenhaus aufzusuchen. Solche Medikamente gibt es auch speziell für Kinder. Du kannst sie euch für die ganze Family beim Arzt verschreiben lassen.

Alle Medikamente, die du brauchst, kannst du in Thailand auch vor Ort kaufen. Ich persönlich habe immer gerne eine gut ausgestattete Reiseapotheke dabei, um im Krankheitsfall nicht erst zur nächsten Apotheke laufen oder fahren zu müssen. Dazu gehören:

  • Schmerzmittel
  • Fiebersenkende Mittel
  • Elektrolyte-Lösung
  • Nasentropfen
  • Mittel gegen Reiseübelkeit
  • Desinfektionsmittel für Wunden
  • Pflaster und Verbandszeug
  • Medikamente für Magen-Darm-Erkrankungen
  • Malaria Stand-by
  • Anti-Mückenspray

⭐ Die besten Gadgets für das Reisen mit Kindern

Babyzen YOYO² buggy 6+ schwarz Gestell schwarz
Babyzen YOYO² buggy 6+ schwarz Gestell schwarz*
    Bei Amazon kaufen
    Angebot
    Ravensburger tiptoi CREATE Starter-Set 00805: Stift und Weltreise-Buch - Kreativ-Buch...
    Ravensburger tiptoi CREATE Starter-Set 00805: Stift und Weltreise-Buch - Kreativ-Buch...*
      Bei Amazon kaufen
      Kinderkopfhörer Bluetooth, PowerLocus Kinder Kopfhörer Over-Ear mit 85db...
      Kinderkopfhörer Bluetooth, PowerLocus Kinder Kopfhörer Over-Ear mit 85db...*
        Bei Amazon kaufen
        Trunki Koffer für Kinder Benny
        Trunki Koffer für Kinder Benny*
          Bei Amazon kaufen
          Angebot
          VTech 80-163504 Kidizoom Touch 5.0 Kinderkamera Digitalkamera für Kinder...
          VTech 80-163504 Kidizoom Touch 5.0 Kinderkamera Digitalkamera für Kinder...*
            Bei Amazon kaufen

            *Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

            12. Mückenschutz

            Der beste Schutz gegen durch Mücken übertragene Tropenkrankheiten ist natürlich sich gar nicht erst stechen zu lassen. Mücken sind vor allem in den frühen Morgenstunden und in der Dämmerung aktiv. Hier hilft es sich entweder mit Anti-Mückenspray einzuräuchern oder lange Kleidung zu tragen. Oft stechen die Mücken allerdings durch den dünnen Stoff hindurch, deswegen Sprühen wir das Insektenmittel nicht auf die Haut, sondern ich imprägniere die Kleidung damit von außen.

            Mückensprays
            Anti-Mückenspray kannst du vor Ort günstig kaufen oder aus Deutschland mitbringen

            Nachts solltest du in Thailand mit Kind unter einem Moskitonetz schlafen. Fast alle Unterkünfte stellen dir ein Netz bereit. Mein Tipp: Binde das Netz tagsüber nicht hoch, die Mücken verstecken sich gerne am Laken oder den Kissen und werden dann abends und nachts wieder aktiv.

            13. Babybett / Reisebett

            Oft habe ich Familien gesehen, die ihren halben Hausstand dabei haben, wenn sie eine Reise nach Thailand mit Kindern machen. Das ist wirklich nicht nötig. Die meisten Unterkünfte bieten zusätzliche Betten oder sogar Reisebetten an. Das kannst du vorher abklären. Im Zweifel hilft auch eine vor das Bett gelegte Matratze als Rausfallschutz, die fast immer verfügbar ist. Oft hilft auch ein Blick in die Fotos der Unterkunft auf dem Buchungsportal. Gibt es die Möglichkeit, das Bett an die Wand zu schieben? Stehen Möbel im Zimmer, die du als seitliche Begrenzung einfach davor schieben kannst?

            Gerade wenn dein Ziel eine der wunderschönen Inseln in Thailand ist, ist es mehr als umständlich große Gepäckstücke auf den kleinen Booten von einem Ort zum anderen zu transportieren. Und wenn du vor Ort dann doch merkst, dass euch wichtiges Equipment fehlt, habe ich noch einen Geheimtipp für dich: Lazada.

            Kind sitzt auf einer Schaukel
            Thailand mit Kind ist das perfekte Ziel für Familien

            14. Lazada – Amazon in Thailand

            In Thailand ist nahezu alles möglich. Nicht nur die kleinen Supermärkte liefern dir die Lebensmittel Freihaus, es gibt auch ein Pendant zu Amazon. Lazada liefert landesweit innerhalb kürzester Zeit. Du brauchst dir lediglich die App herunterladen und kannst bestellen. Bezahlen kannst du, sofern du zu Hause bist, bar an der Tür oder du hinterlegst deine Kreditkartendaten in der App.

            Wenn du bereits eine Unterkunft gebucht hast, kannst du beim Vermieter die Adresse erfragen und dir sperrige Dinge vorab dort hin liefern lassen. Wenn du also unbedingt ein Reisebett für Kinder brauchst, würde ich es bestellen und im Anschluss vor Ort an jemanden verschenken, der es braucht. Gleiches gilt auch für Fahrrad- oder Rollerhelme.

            15. Packliste schreiben: Thailand mit Kind

            Um deine Fernreise für die ganze Familie zu organisieren und stressfrei zu planen, empfehle ich dir, vorab eine ausführliche Packliste anzulegen. Auch ein Probepacken kann sich bewähren. So bemerkst du rechtzeitig, ob das Gepäck in die Koffer oder Rucksäcke passt und kannst nochmal die Dinge aussortieren, die du nicht unbedingt brauchst.

            Aus der Erfahrung kann ich dir sagen, dass wir Eltern zu viel Gepäck dabei haben. Die meisten Sachen und Dinge des täglichen Bedarfs lassen sich auch vor Ort kaufen oder bestellen. Außerdem kann es Sinn machen, nach der Rückkehr aus dem Urlaub die Packliste zu aktualisieren.

            Kleidung für den Urlaub
            Für eine Fernreise solltest du frühzeitig beginnen zu packen
             

            ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

            Mach es wie über 3500 andere Reiselustige: Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

            Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

            Unser Dankeschön

            Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Cover E-Book

            Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

            Folge unserem Reiseblog auf Instagram, Facebook, Youtube und Pinterest.
             

            Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

            •  
            •  
            •  
            25. März 2021/0 Kommentare/von Isabel
            Schlagworte: Reisen mit Kindern, Thailand
            Das könnte Dich auch interessieren
            Tipps für deine Reise an den Gardasee mit Kindern Gardasee mit Kind – diese 15 Ausflugsziele sind perfekt
            Die schönsten Ostseeinseln für Urlaub mit Kindern Ausflug mit Kindern in NRW: 15 Ausflugsziele für Familien
            Die schönsten Ostseeinseln für Urlaub mit Kindern Thailands schönste Inseln – diese 15 magischen Inseln darfst du nicht verpassen
            Die schönsten Ostseeinseln für Urlaub mit Kindern Thailand Sehenswürdigkeiten: diese 9 besonderen Orte musst du kennen
            Tipps fürs Camping mit Kindern Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps, die du kennen musst
            Die schönsten Ostseeinseln für Urlaub mit Kindern Ostsee mit Kindern – die 7 schönsten Ostseeinseln für Familien
            0 Kommentare

            Hinterlasse einen Kommentar

            An der Diskussion beteiligen?
            Hinterlasse uns deinen Kommentar!

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

            Über uns

            Biggi & Flo

            Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

            Newsletter

            Newsletter

            → Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

            Biggi und Flo

            Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

            Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

            Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

            Unsere Produkte

            Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

            • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
            • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
            • E-Book → 101 Fotografien
            • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
            © Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
            • Facebook
            • Instagram
            • Youtube
            • Pinterest
            • Twitter
            • Rss
            Landshut Sehenswürdigkeiten: diese 12 historischen Orte musst du sehen Die Top-Sehenswürdigkeiten in Landshut Die Top-Sehenswürdigkeiten in Spanien Spanien Sehenswürdigkeiten: diese 15 schönen Orte musst du unbedingt sehen...
            Nach oben scrollen