
Urlaub auf den Kanaren: Tipps für eine unvergessliche Reise
Die Kanarischen Inseln - ein Archipel an der Peripherie Europas. Eine Inselgruppe vor der afrikanischen Haustür und das Produkt eines besonders schönen Tages der Schöpfungsgeschichte. Denn auf den Kanaren ist auf die Sonne Verlass, und wer auf einer dieser sieben Inseln seinen Urlaub verbringt, wird verwöhnt von einem milden Klima und von einer Landschaft, die alle Sinne betört.
Vom Festland in Spanien sind die Kanaren nahezu zwei Flugstunden entfernt, und wer sich dort während seiner Ferien umschaut, der wird erfahren, wie gegensätzlich diese Tupfer im Atlantik sind. Kanarische Inseln - das sind grüne Gärten im Meer mit wunderbaren Domizilen.
Ein Hotel, die Ferienwohnung oder das Ferienhaus können schöne Ausgangspunkte sein, um dieses Archipel des ewigen Frühlings zu entdecken. Hier findest du die besten Tipps für deinen Urlaub auf den Kanaren. Und hier gibt’s übrigens unsere Tipps für die schönsten Sehenswürdigkeiten in Spanien.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Üppige Blütenpracht auf den Kanaren
Ferien auf den Kanaren sind gleichbedeutend mit Ferien auf einem bemerkenswerten Außenposten der Natur mit Landschaftsformen, die so reichhaltig sind, das sie einem ganzen Kontinent zur Ehren gereichen würden. Der Forscher und Weltenbummler Alexander von Humboldt schwärmte schon im 18. Jahrhundert von der üppigen Blütenpracht. Vom Idyll des Tals von Orotava auf Teneriffa war er derart begeistert, dass er hier lange verharrte.
Die zweitgrößte der Kanarische Inseln setzte ihm dort ein Denkmal. Von Humboldt bezeichnete die Kanaren als „glückliche Inseln“, und Teneriffa zählt zu den Gestaden, wo die Natur Einzigartiges geschaffen hat und die sich auch zum Wanderurlaub, Strandurlaub, Familienurlaub, Pauschalurlaub oder Kurzurlaub empfiehlt.
Teneriffa

Unter dem eindrucksvollen Gipfel des Teide, des höchsten Berges in Spanien, ist ein Urlaub eine einzigartige Erfahrung, denn Teneriffa hat vieles zu bieten und eignet sich als Strandurlaub oder als Familienurlaub gleichermaßen. Wer sich mit der Seilbahn auf den Gipfel des Teide befördern lässt und die letzten Meter in dünner Luft zu Fuß bewältigt, der wird dort mit einer grandiosen Rundumsicht belohnt.
Wir sind natürlich zu Fuß auf den Teide hinauf gewandert und haben diese Tour sehr genossen. Der Blick reicht zu den kleinen Nachbarinseln La Palma, El Hierro und La Gomera sowie bei guter Fernsicht sogar bis nach Gran Canaria.
Wanderer kommen auf Teneriffa voll auf ihre Kosten. Die Insel ist wild und erinnert an eine längst vergangene Zeit, in der die Dinosaurier die Welt beherrschten. Eine der schönsten Wanderungen führt um die Nordküste von Benijo nach El Draguillo und zum Faro de Anaga. Die Tour ist konditionell sehr fordernd: immerhin sind auf knapp 15 Kilometern mehr als 1000 Höhenmeter zu überwinden. Dafür sind die Ausblicke über die Insel wirklich atemberaubend.
Eine andere anspruchsvolle Tour führt von Punta del Hidalgo nach Bejia und weiter zum Höhlendorf Chinamada. Das Besondere an der Tour: Es geht nicht nur über Wanderwege, sondern durch alte Wasserkanäle, die hoch in den Bergen in den Fels geschlagen wurden. Die Wanderung ist traumhaft schön, aber durchaus anspruchsvoll. Die alten Wasserkanäle sind eng und zum Teil geht es wirklich steil in die Tiefe. Hier findest du unseren Bericht zur Kanalwandernung von Punta del Hidalgo nach Bejia.
Die Kanarischen Inseln erfreuen die Urlauber aber sogar mit einem bunten Treiben zur Karnevalszeit. Auch auf Teneriffa, wo sich dann so mancher zu einem Kurzurlaub einstellt. Und oft reicht auch noch die Zeit, um einen Abstecher zum sehenswerten Botanischen Garten zu machen.
Wir haben für dich die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa in einem extra Artikel zusammengefasst.
Gran Canaria
Wer nach einem Bilderbuchstrand mit Dünen auf den Kanaren Ausschau hält, der sollte sich für Gran Canaria entscheiden. Hier, am südlichen Zipfel in Maspalomas, ist der Sand besonders fein, die Brandung fast immer ziemlich wild und das Meer ein fotogener Kontrast zu einer Landschaft, die einer Wüste nicht unähnlich ist. Kanarische Inseln – das ist hier ein riesiger „Sandkasten“ am Atlantik, wobei man im Urlaub wissen sollte, dass dieser Sand keineswegs von der Sahara herübergeweht ist sondern aus feinsten Korallen und Muscheln besteht.
Dies ist das Eldorado all jener, die sich für einen Strandurlaub begeistern können. Nicht nur in Playa del Ingles sind eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus zu mieten, und die Mehrzahl der Gäste, die auf Gran Canaria sonnenreiche Ferien auf den Kanaren Urlaub erleben möchten, entscheiden sich für einen Pauschalurlaub. Und wer eine Abwechslung vom Badeleben wünscht, der kann sich in den lebhaften Städten umschauen oder eine Tour ins liebliche Bergdorf Tejeda buchen.
Shoppen, bummeln und sich gastronomisch verwöhnen lassen. All‘ dies verheißt eine Stippvisite in Las Palmas, der traditionsbewussten Metropole auf Gran Canaria. Hier stand in der mächtigen und eindrucksvollen Lobby vom Hotel „Villa del Conde“ die älteste Kirche der Insel Modell. Manche Besucher halten dies für Kitsch, andere sehen in der Mischung aus Altertum, Moderne und der Pseudo-Patina an den Wänden keinen Widerspruch. Kanarische Inseln – das ist auch ein Triumph der Vielfalt und der differierenden Lebensanschauungen der Einwohner, die sich als Kanaren fühlen und darauf verweisen, dass das Festland von Spanien fern ist.
Schau dir unbedingt die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria an.
La Palma

„Mit einer Träne reise ich hier ab“, schrieb Alexander von Humboldt bei seinem Abschied von den Kanaren. Auch deshalb, weil diese Inseln eine Schatzkammer der Natur sind. Das zeigt sich insbesondere in den Lorbeerwäldern von La Palma. Auch diese schöne Insel entstand vor rund zwanzig Millionen Jahren aus einer Laune der Natur und dank der Urgewalt der vulkanischen Untiefen.
Auf La Palma präsentiert sich das ungewöhnliche Ökosystem der Kanarische Inseln in seiner spektakulärsten Form. Das kleine Eiland am äußersten Rand der Kanaren verfügt mit dem Roque des Los Muchachos über eine gigantische Erhebung. In einer Höhe von rund 2500 Metern ist die Luft besonders klar, was dazu führte, dass sich dort internationale Observatorien gleich im Dutzend ansiedelten. Einige der größten und bedeutendsten Sternforschungs-Einrichtungen der Welt entstanden auf La Palma.
Und überall gibt es dort oben ausgezeichnete Wanderwege am Rande der riesigen Caldera und auf der benachbarten Cumbre. La Palma ist – und das gilt eigentlich für alle Kanarische Inseln – zu jeder Jahreszeit ein ideales Ziel für einen entspannten Urlaub. Eines sollte man aber im Gepäck haben, wenn man La Palma ansteuert: Wanderschuhe!
Schau dir die schönsten Sehenswürdigkeiten auf La Palma in unserem Artikel an.
El Hierro
Gleiches gilt auch für die wunderschöne Insel El Hierro. Die Wolken des Passat sind Quellen des Lebens auf dieser Insel. Sie ist ausnahmslos grün und geprägt von Landschaften, die sich mal lieblich und dann wieder wild zeigen. Aber El Hierro eignet sich wenig für einen Strandurlaub.
Zwar weht hier und da an den schwarzsandigen Küstenzonen die Blaue Flagge als Symbol eines sauberen Wassers und hygienischer Einrichtungen, doch längere Wanderungen wie auf Gran Canaria, La Palma oder La Gomera sind auf El Hierro weniger möglich. Die beliebteste Urlaubsform ist hier die Anmietung von einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung. Allerdings gibt es auch das ein oder andere moderne Hotel.
La Gomera
Wer während seines Urlaubs auf den Kanaren eine Tour auf La Gomera einplant, der wandert vorbei an blühenden Zistrosen und über einen duftenden Teppich mit unzähligen Margeriten. Zwar verfügt La Gomera sogar über einen recht kleinen Airport, doch die meisten Gäste benutzen die Schnellfähre. Die Überfahrt ist ein idealer Startpunkt für Ferien in einer Wunderwelt der Evolution.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf La Gomera findest du in diesem Artikel. Dich interessieren die besten Wanderungen auf La Gomera? Schau in diesem Beitrag vorbei.
Lanzarote

Zwei Kanarische Inseln haben sich geographisch ein Stück vom Rest des Archipels entfernt: Lanzarote und Fuerteventura. Beide liegen dem afrikanischen Kontinent am nächsten und werden hin und wieder von einem Schwall der heißen Sahara-Winde heimgesucht.
Auf Lanzarote, mit seinem Mini-Ableger La Graciosa vor der Haustür, ist die Entstehung der Kanaren besonders plastisch zu bestaunen. Dies ist ein Freilichtmuseum der vulkanischen Aktivitäten, die man häufig nur ahnen kann. Der letzte Ausbruch eines Feuerberges fand 2019 auf La Palma statt.
Lanzarote ist so etwas wie das Spiegelbild dieses Vulkanismus. Wer mit dem Bus durch die Landschaft aus erstarrter Magma im Nationalpark Timanfaya fährt, bekommt einen Eindruck von jener Urgewalt, von der diese Insel einst heimgesucht wurde. Noch immer ist Lanzarote zu drei Vierteln von Lava bedeckt. Es entstand eine Insel, die mit bizarren Ausdrucksformen aufwartet und ein heftiger Widerspruch zu jenen idyllischen Gegenden ist, die von den Ausbrüchen verschont wurden. Lanzarote eignet sich für einen Strandurlaub, ist aber in erster Linie das Lebenswerk des genialen Architekten und Visionärs Cesar Manrique, der sich hier mit seinen einzigartigen Kreationen verewigt hat. Ihm und seinen zeitlosen Werken begegnet man auf Lanzarote bei einem Pauschalurlaub auf Schritt und Tritt. Zum Beispiel im Jameos el Agua, Mirador el Rio oder seiner eigenen Foundation.
Fuerteventura
In Sichtweite von Lanzarote erhebt sich Fuerteventura mit seinen langen Stränden. Viele Gäste wählen die Insel als Ziel für einen Familienurlaub oder gar für einen Kurzurlaub. Im Hotel am Strand darf der Tourist alle Annehmlichkeiten erwarten.
Fuerteventura ist die Ferieninsel und Badeinsel der Deutschen. Kein Wunder, denn hier findest du traumhaft weiße Sandstrände. Dazu kommt das ideale Wetter: Hier ist es ganzjährig warm und es weht ein kühlender Wind.
Am Pico de la Zarza tummeln sich die sportlich Ambitionierten mit dem Mountainbike. Aber auch Wassersportler kommen auf der Insel auf ihre Kosten. Surfen, Windsurfen und Wasserskifahren sind hier angesagt. Fuerteventura verwöhnt mit seinen Restaurants auch anspruchsvolle Gourmets.
Urlaub auf den Kanarischen Inseln ist höchst begehrt. Vor allem im Winter, aber natürlich auch im Sommer. Die Deutschen lieben die Kanaren sehr als Reiseziel.
Hallo Ihr 2,
ich war bisher auf La Palma und auf La Gomera, und dieses Jahr kommt wahrscheinlich El Hierro dazu.
Es ist wirklich ein tolles Archipel Auf La Palma und La Gomera fand ich auch den ökologischen Ansatz toll. Der Nahverkehr ist gut ausgebaut, so dass man auf ein Auto ganz gut verzichten kann, Straßenbeleuchtung nur wenig und abgedunkelt. Deshalb hat man wirklich ein tolles Nachthimmelserlebnis.
Schöne wilde Inseln, freu mich auf den nächsten Trip!
Grüße, Birgit
Hallo Birgit,
ja definitiv, das ist echt eine tolle Gegend :)
Viele Grüße
Florian