• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Italien2 / Toskana: Die Altstadt von San Gimignano
Reisetipps Italien

Toskana: Die Altstadt von San Gimignano

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Rundgang durch San Gimignano
  • Die Stadt der Türme
  • Traumhafte Stimmung in der Toskana
  • Die 15 Geschlechtertürme von San Gimignano
  • Die Geschichte von San Gimignano
  • Lohnt ein Besuch von San Gimignano?
  • Das Fotomekka der Toskana
  • Der Sonnenuntergang
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Rundgang durch San Gimignano

Die Stadt der Türme

Unsere Reise führt uns zunächst nach San Gimignano und dann weiter nach Pienza und San Quirico D’Orcia. Doch bevor es soweit ist, bauen wir das Zelt ab und brechen zu einem Fotospot auf, der uns schon am Vorabend aufgefallen war. Auf einer Anhöhe vor den Toren Volterras blicken wir am Morgen auf die in Pastelltöne getauchte Landschaft. Ein traumhaftes Motiv. Auf San Gimignano sind wir nur durch eine Postkarte aufmerksam geworden. Das Schöne am Reisen ohne Plan ist ja eben, dass man die Freiheit hat, zu tun und zu lassen, was man will. Die Idee dahinter ist, neue Fotomotive oder neue Perspektiven zu entdecken. Hier gibt’s übrigens unsere →  Tipps für einen unvergesslichen Urlaub in Italien.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Traumhafte Stimmung in der Toskana

Toskana im Morgenlicht

Die Landschaft liegt im schönsten Morgenlicht

Landschaft Toskana

Der Himmel wird heller und heller

Sonnenaufgang Toskana

Die ersten Sonnenstrahlen bringen die Farben der Toskana zum leuchten

Kurvige Straße in der Toskana

Über verschlungene Wege machen wir uns auf den Weg nach San Gimignano

Toskana Landschaft

Wir halten immer wieder an und genießen die Landschaft

Die 15 Geschlechtertürme von San Gimignano

Auf dem Weg nach San Gimignano (GPS: N 43 28.069, E 11 02.589 – Google Maps) machen wir immer wieder Halt und genießen die einzigartige Landschaft. San Gimignano erreichen wir am späten Vormittag – und wir sind nicht die ersten. Tausende Touristen schieben sich bereits durch die Gassen der alten Metropole. Wir machen es uns in einem netten Café in der warmen Mittagssonne gemütlich und schlürfen einen Latte Macchiato, bevor wir aufbrechen, um die Stadt zu erkunden.

San Gimignano

San Gimignano ist schon aus der Ferne gut zu erkennen

Geschlechterturm San Gimignano

Einer der 15 noch erhaltenen Geschlechtertürme der Stadt

Marktplatz San Gimignano

Hier auf dem Marktplatz tummeln sich schon einige Touristen

Geschlechtertürme San Gimignano

San Gimignano trägt auch den Namen “die Stadt der Türme”

Aussichtspunkt mit Blick auf San Gimignano

Von einem Aussichtpunkt haben wir einen tollen Blick auf die Stadt

Ausläufer San Gimignano

Die Ausläufer der Stadt

Alte Fassaden in San Gimignano

Die alten Fassaden sind schön anzuschauen

Gasse in San Gimignano

Typisch Toskana

Altstadt San Gimignano

Die Altstadt hat ein ganz besonderes Flair

Fenster in Hauswand

Überall entdecken wir interessante Fotomotive

Enge Gasse in San Gimignano

Die alten Gebäude geben tolle Fotomotive ab

Turm in San Gimignano

Ihre Türme machen die Stadt weltbekannt

Häuser in San Gimignano

Mehr Flair kann eine Stadt nicht haben

Pecorino-Käse

Pecorino-Käse in der Einkaufsstraße. Warum der Rest aber auf deutsch da steht, bleibt ein Rätsel

Die Geschichte von San Gimignano

San Gimignano, oder genauer gesagt der mittelalterliche Stadtkern, ist seit 1990 Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. Das Stadtbild wird von den 15 Geschlechtertürmen bestimmt. Einst existierten in San Gimignano sogar 72 Geschlechtertürme. Die beiden höchsten noch existierenden Türme, der Torre Grossa aus dem Jahr 1311 und der Torre della Rognosa, weisen eine Höhe von 54 bzw. 51 Metern auf. Warum das Ganze? Im Mittelalter versuchten die Patrizierfamilien, sich in der Höhe ihres Geschlechterturmes zu übertreffen. San Gimignano wird deshalb auch „Mittelalterliches Manhattan“ oder die „Stadt der Türme“ genannt. Als Stadt besteht San Gimignano seit dem 10. Jahrhundert, die Wurzeln lassen sich aber sogar bis in die Jahre 300 bis 200 v. Chr. zurückverfolgen.

Lohnt ein Besuch von San Gimignano?

San Gimignano ist zwar überlaufen von Touristen, ein Besuch in der historischen Altstadt lohnt aber allemal. Wir könnten hier noch Stunden zubringen, wollen aber weiter nach Pienza und San Quirico D’Orcia. Die engen Gassen und alten Hausfassaden versprühen einen ganz besonderen Charme – und die Geschlechtertürme machen die Stadt zu etwas ganz Besonderem.

Das Fotomekka der Toskana

Unsere Reise führt uns über die Landstraße und das bewaldete Gebiet der Toskana. Am späten Nachmittag erreichen wir Pienza (GPS: N 43 04.668, E 11 40.653 – Google Maps). Jetzt sind wir im Fotomekka der Toskana angekommen. Die Felder sind zwar schon abgeerntet, aber die Spuren der Ackermaschinen verleihen den Bildern eine herrliche Tiefe und Schraffur. Ein besonderes Highlight liegt aus Pienza kommenden kurz vor dem Ortseingang von San Quirico d’Orcia (GPS: N 43 03.514, E 11 36.262 – Google Maps) hinter einem Olivenhain versteckt – das Belvedere. Ganz in der Nähe befindet sich auch die Cappella della Madonna di Vitaleta – ebenfalls ein tolles Fotomotiv.

Anwesen in der Toskana

Wir machen immer wieder Stopp, um zu fotografieren

Stadt in der Toskana

Landschaft und Architektur sind einzigartig

Zypressen

Die Zypressen sind typisch für die Toskana

Zypressen-Allee

Auch auf Zypressen-Alleen stoßen wir immer wieder

Anwesen in der Toskana

Auch ein schönes Anwesen

Felder in der Toskana

Die Farben und Formen – einfach eine Augenweide

Belvedere Toskana

Das Belvedere nahe San Quirico de Orcia

Belvedere Toskana

Nahe der Straße hat man eine tollen Überblick

Hügel in der Toskana

Die typischen Hügel der Toskana

Cappella della Madonna di Vitaleta

Die Cappella della Madonna di Vitaleta ist ein weiteres Foto-Highlight in der Toskana und nur einen Steinwurf vom Belvedere entfernt

Zypressen-Allee

Eine typische Szene in der Toskana

Der Sonnenuntergang

Den Tag lassen wir aber auf einem einsamen Feldweg irgendwo in den Weiten der Toskana ausklingen. Das Auto parken wir auf einem Feldweg und laufen ein wenig den Weg entlang. Das Licht ist nicht besonders spektakulär, aber trotzdem sehr schön – irgendwie passt es ganz hervoragend zu der sanften toskanischen Landschaft.

Abendstimmung Toskana

Am Abend taucht die Landschaft in die schönsten Pastelltöne ein

Mond über Cappella della Madonna di Vitaleta

Der Mond steht über der Cappella della Madonna di Vitaleta

Auf einem einsamen Feldweg finden wir schließlich ein Fleckchen für unser Nachtlager. Wir überlegen noch eine ganze Weile, wohin wir morgen früh fahren. Bei der Auswahl an Motiven ist das keine einfache Entscheidung.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3500 andere Reiselustige: Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf Instagram, Facebook, Youtube und Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
22. März 2017/2 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Toskana
Das könnte Dich auch interessieren
Pisa Sehenswürdigkeiten: Diese magischen Orte musst du sehen
Toskana: Das Belvedere bei San Quirico d’Orcia
Foto-Locations Toskana: Die besten Spots zum Fotografieren
Toskana: Sonnenuntergang in Volterra
2 Kommentare
  1. Rama sagte:
    15. Juli 2017 um 15:23

    Moinsen Ihr, lustig zu sehen, dass ihr dieselben Fotomotive in der Toskana hattet, wie ich. Irgendwie aber auch logisch. Gruß Ramin

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      17. Juli 2017 um 07:40

      Moin,

      ja, die Hotspots sind ja alle die gleichen. Aber es gibt natürlich an jeder Ecke eigentlich was zu entdecken :-)

      Viele Grüße
      Flo

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Toskana: Sonnenuntergang in Volterra Toskana: Das Belvedere bei San Quirico d’Orcia
Nach oben scrollen