Unsere Erfahrungen mit dem Urban Sports Club
HomeAllerlei

Urban Sports Club: 10-Prozent-Rabatt-Code – unsere Erfahrungen (Anzeige)

Einchecken und Loslegen. Es gibt kein besseres System als den Urban Sports Club. Mit einer Mitgliedschaft kannst du mehr als 50 Sportarten an mehr als 8000 Standorten in 9 Ländern besuchen. Egal, ob du sportlicher Einsteiger bist oder Extremsportler – mit dem Urban Sports Club trainierst du vielfältig und nach deinem Wunsch.

Wir erzählen dir in unserem Artikel nun unsere Erfahrungen mit dem Urban Sports Club und welche Vorteile du von der Fitness-Flatrate hast. Außerdem haben wir einen Rabattcode für dich. Lust auf Sport? Dann komm zum Urban Sports Club.

Aktualisiert am 24.08.2022

Was ist der Urban Sports Club (mit Rabatt-Code)?

Der Urban Sports Club ist eine Sport-Flatrate, die es dir je nach Tarif (S, M, L, XL) ermöglicht, im Monat verschiedene Aktivitäten wie Yoga, Fitness, Bouldern, EMS (Elektro-Muskel-Stimulation) und vieles mehr zu besuchen. Sogar Massagen zählen zum Angebot des Urban Sports Club.

Mit einer Mitgliedschaft kannst du mehr als 50 Sportarten und mehr als 8000 Standorte in 9 Ländern besuchen. Alle Infos zu den Tarifen findest du auf der Website des Urban Sports Clubs.

Ich bin seit April 2018 Mitglied und bis heute begeisert. Ich kann flexibel, spontan und je nach Laune meine ganz persönlichen Fitness-Einheiten machen. Flo habe ich nun auch mit dem Urban Sports Club angesteckt. Er liebt die Trainingsvielfalt ebenfalls.

Wir nutzen beide den L-Tarif. Wir dürfen dir folgenden Rabattcode schenken: mit DEBIGGI22 bekommst du 10 Prozent Rabatt auf den ersten Monat einer M-Mitgliedschaft für Neukunden. Du kannst den Urban Sports Club monatlich kündigen.

App des Urban Sports Club
Beim Urban Sports Club kannst du entweder direkt in der App oder auf dem Laptop alle Partner und Studios ansehen

⭐ Wir bekommen für diesen Erfahrungsbericht eine Vergütung. Auf den Inhalt des Artikels hat dies jedoch keinen Einfluss. Wir stellen euch nur Angebote vor, die wir selbst getestet haben und von denen wir zu 100 Prozent überzeugt sind.

Tarife des Urban Sports Club und deine Möglichkeiten

S-TarifM-TarifL-TarifXL-Tarif
4 Check-ins im Monatunbegrenzte Check-ins im Monat unbegrenzte Check-ins im Monat unbegrenzte Check-ins im Monat
1 Massage (30 min) 2 Massagen (30 min)
4 EMS im Monat 8 EMS im Monat
29 Euro im Monat59 Euro im Monat99 Euro im Monat129 Euro im Monat
Kündigungsfrist 3 Monate Kündigungsfrist 1 Monat Kündigungsfrist 1 Monat Kündigungsfrist 1 Monat

Mitgliedschaften können in allen Urban Sports Club-Städten und -Ländern verwendet werden. An Partner-Standorten kann entweder täglich, 4x oder 8x pro Kalendermonat eingecheckt werden. Mehrere Check-ins pro Tag an einem Standort sind nicht erlaubt. Alle Details findest du auf den Partnerprofilen auf der → Website des Urban Sports Club.

Wie funktioniert der Buchungsprozess und das Einchecken vor Ort?

Der Urban Sports Club funktioniert digital. Das bedeutet: du hast eine App auf deinem Smartphone und mit dieser App checkst du bei allen Partnern ein. Meist steht direkt an der Anmeldung eine kleine Tafel mit dem QR-Code des Urban Sports Club drauf.

Du hältst dein Handy davor und wirst automatisch eingecheckt. Bei Fragen kannst du dich auch immer an den Betreiber des Studios oder des Kurses wenden, in den du gehen möchtest. Es ist wirklich kinderleicht.

QR Code zum Einscannen für dein Studio
In jedem Fitnessstudio oder Kurs steht eine Tafel mit QR-Code, die du einscannen kannst

In Fitnessstudios kannst du einfach spontan vorbeikommen und einchecken. Auch für Kurse. Manchmal gibt es jedoch Kurse, die einer Anmeldung bedürfen. Klar, einige Angebote sind schließlich auf eine gewisse Teilnehmerzahl begrenzt.

In der App findest du immer die Info, ob du dich eventuell vorab anmelden musst. Auch das ist ganz einfach. Wir haben bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Eröffnet in einer Stadt ein neues Studio mit neuen Kursen, kommt es natürlich vor, dass die Kurse sehr schnell ausgebucht sind. Hier musst du also mitunter schnell sein.

Über den Newsletter des Urban Sports Club erfährst du immer, wenn neue Angebote in deiner Stadt dazu kommen.

Check-in beim Urban Sports Club
Danach siehst du auf dem Display, dass du offiziell eingecheck hast

Flexibilität, Abwechslung und Personal Training

Der Vorteil des Urban Sports Club liegt darin, dass du flexibel zum Sport gehen kannst. Wenn du Samstag morgen aufwachst und Lust auf ein Fittnes-Training hast, öffnest du die App, checkst die Studios in deiner Nähe bequem über die Standort-Karte und schon kannst du dich anziehen und loslaufen.

Ein weiterer Faktor ist die Abwechslung. Du kannst ständig neue Sportarten ausprobieren, die du vielleicht schon immer mal testen wolltest. Du kannst dir deinen eigenen, individuellen Trainingsplan erstellen. Zum Beispiel kannst du am Montag in ein Fittnessstudio deiner Wahl gehen, am Dienstag zum Yoga, am Mittwoch in die Sauna oder zu einer Massage, am Donnerstag in ein anderes Fitnessstudio, am Freitag zu einem EMS-Training und Samstag zum funktionalen Training im Park. Du siehst – es eröffnen sich dir ganz neue Möglichkeiten.

Flo im Fitnessstudio
Flo im Fitnessstudio
Biggi im Fitnessstudio
Es sind wirklich tolle Premium-Fitnessstudios im Urban Sports Club

Der für uns wichtigste Faktor beim Urban Sports Club ist jedoch, dass du in kleineren Studios viel öfter die Möglichkeit hast, auch personal Training in Anspruch zu nehmen. Du lernst im Zwei-Personen-Kurs neue Übungen, kannst dich zu neuen Bestzeiten anspornen und bekommst massenweise Tipps. Funktionales Training im Park etwa findet meist in kleineren Gruppen statt. Der Trainer kann sich perfekt auf dich konzentrieren und dir Tipps geben.

Biggi beim Jumping Fitness
Biggi probiert immer etwas neues aus – hier beim Jumping Fitness
Biggi im EMS Anzug
Dieses EMS-Studio hat die neueste Technologie. Der EMS-Anzug ist mit Elektronik ausgestattet

Dazu findest du durch das vielfältige Angebot massig soziale Kontakte und vielleicht sogar deinen neuen Traumsport.

Ich liebe es, kurz in die App zu schauen, Studios in meiner Nähe auszuwählen und das Kursangebot anzusehen. Spontan kann ich dann einen neuen Kurs buchen.

Flo beim Bouldern
Flo beim Bouldern in einer der Boulder-Hallen, die beim Urban Sports Club vertreten sind
Flo beim Bouldern
Der Urban Sports Club lohnt sich für uns sehr

Wellness und Massage

Ja, du hast richtig gelesen: Wellness und Massage. Im L- und XL-Tarif hast du monatlich eine oder sogar zwei Massagen inbegriffen. Allein dank dieses Angebots rechnet sich der Urban Sports Club für dich.

Viele Fitnessstudios, die du über den Urban Sports Club nutzen kannst, haben auch Sauna- und Wellnessbereiche, die du nutzen kannst. Klingt das nicht genial? Perfekt für deine Auszeit am Wochenende oder einfach nach dem Training am Abend.

Na wie sieht es aus? Hast du jetzt auch Lust auf den Urban Sports Club bekommen? Wir können die Fitness-Flatrate mit den vielfältigen Trainingsmöglichkeiten absolut empfehlen.

Spa im Urban Sports Club
Lust auf Spa? Dann bist du im Urban Sports Club richtig
Außenpool im Silent Spa
Pool mit Saunabereich

Check-in in einer anderen Stadt oder in einem anderen Land

Wenn du Mitglied des Urban Sports Club bist, kannst du in jeder Stadt oder in jedem der 9 Länder, in denen der Urban Sports Club vertreten ist, trainieren.

Als wir kürzlich beruflich in Berlin waren, haben wir uns eine Unterkunft gesucht, die nahe an einem Fitness-Partner des Urban Sports Club lag. Wir konnten täglich ins Fitnessstudio gehen und dort wie gewohnt einchecken.

In diesen Städten im Ausland ist der Urban Sports Club aktuell vertreten:

Check-in im Ausland
Egal, ob du in einer anderen Stadt, oder in einem anderen Land bist. Du kannst zu Partnern des Urban Sports Club gehen

Kann ich jederzeit pausieren oder kündigen?

Das Tolle beim Urban Sports Club ist, dass du, wenn du zum Beispiel in den Sommerurlaub fährst, auch mal einen Monat pausieren kannst. Dazu pausierst du deine Mitgliedschaft einfach in der App.

Zur Kündigungsfrist: Die M-, L- und XL-Mitgliedschaften haben eine einmonatige Kündigungsfrist. Immer zum Ende des nächsten Mitgliedschaftsmonat kannst du deinen Vertrag kündigen. Bei der S-Mitgliedschaft beträgt die Kündigungsfrist drei Monate.

Biggi beim Outdoor-Sport
Biggi beim Outdoor-Sport im Zuge des Urban Sports Club-Angebots

Wir machen uns fit für Bergtouren und Reisen

Warum wir uns mit dem Urban Sports Club betätigen? Ganz einfach: wir machen uns fit für Wanderungen und Reisen. Dank dem Programm des Urban Sports Club konnten wir fit in unsere 700 Kilometer Wanderung starten.

Zudem macht uns der Urban Sports Club fit für Klettersteige und lange Bergtouren, etwa auf die Zugspitze. Wir können dir nur empfehlen, dich für alle Lebenslagen fit zu halten und etwas für deine Gesundheit zu tun. Du lebst nur in diesem einen Körper. Also geben wir alles, um lange etwas von ihm zu haben.

Flo läuft über die Seilbrücke
Flo am Klettersteig
Bergwandern Zugspitze
Auf dem Weg zur Zugspitze
Artikel teilen

Keine Kommentare

Deine Meinung ist uns wichtig

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann hinterlasse hier einen Kommentar – wir antworten so schnell wie möglich


*Pflichtfelder

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Fitnessübungen für zuhause für Anfänger

Fitnessübungen für zuhause: 9 leichte Sportübungen für Anfänger [Anzeige]

Artikel lesen
Die Sport-BHs von Anita im Test

Test: Sport-BHs und Sport-Tights von Anita active

Artikel lesen
Alle Infos zum Waldbaden

Waldbaden: Ich habe es in Bayern ausprobiert + Anleitung

Artikel lesen
Wanderlust Event

Wanderlust 108-Event kostenlos mit dem Urban Sports Club erleben (Anzeige)

Artikel lesen