
Urlaub in Schleswig-Holstein: Top-Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps
Urlaub in Schleswig-Holstein. Ich garantiere dir, du wirst begeistert sein. Das Bundesland bildet den obersten Zipfel Deutschlands ab. Dazu gehören auch die Nordfriesischen Inseln. Sylt, Pellworm und das Wattenmeer - dafür steht das nördlichste Bundesland.
Ich nehme dich nun mit auf eine Erkundungstour nach Norddeutschland. Wir werden uns nicht nur die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen ansehen, sondern auch tolle Städte und die Nordseeinseln unter die Lupe nehmen.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Die schönsten Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein kommen alle Besucher auf ihre Kosten. Von wunderschönen Insel-Besuchen bis hin zu richtigem Aktivurlaub kannst du im nördlichen Bundesland alles erleben. Hier kommen ein paar Empfehlungen.
- Insel Fehmarn – sie ist die beliebteste Urlaubs-Insel Schleswig-Holsteins und ein Überbleibsel einer Grundmoräne aus der letzten Eiszeit. Fehmarn vereint wunderschöne Dünenlandschaft mit steiniger Kliffküste
- Nordfriesische Inseln – Sylt, Pellworm, Föhr, Amrum, Büsum, Norderney – die Nordseeinseln sind definitiv einen Besuch wert und solltest du dir ganz genau ansehen. Jede für sich ist wunderschön
- Wattenmeer – der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist UNESCO Weltnaturerbe. Ich rate dir eine Wattwanderung zu buchen und auf Erkundungstour zu gehen. Auf jeder Insel und in jeder Stadt, die am Meer gelegen ist, kannst du in der Tourismusinformation eine Wanderung buchen. Mit über 4.000 Quadratkilometern ist der Naturpark der größte zwischen dem Nordkap und Sizilien
- Gräberfelder – in der Region Angeln sind rund 4000 Gräber aus der Zeit um 100 nach Christus. Sie liegen in den Städten Sörup, Husby und Süderbrarup
- Flensburger Förde – durch die Flensburger Förde verläuft die Grenze von Deutschland und Dänemark. Vom Ufer kannst du zum jeweiligen Land hinüberblicken. Diese Gegend
- Sankt Peter-Ording – Sie hat als einziges deutsches Seebad eine eigene Schwefelquelle und trägt daher die Bezeichnung „Nordseeheil- und Schwefelbad“
- Themenradweg Wikinger-Friesen-Weg – beginnt im südlichen Schleswig, in Eiderstedt,
- Barmstedter Heiligengeistkirche – hier kannst du noch den Grafenstuhl, einen Erker, von dem aus der Graf der Grafschaft Rantzau dem Gottesdienst folgen konnte, sehen
- Seestermüher Marsch – hier am Übergang befindet sich die zweitälteste funktionstüchtige Drehbrücke Deutschlands. Sie wurde 1887 errichtet
- Naturpark Holsteinische Schweiz – oberhalb von Lübeck beginnt die Holsteinische Schweiz. Der Naturpark umfasst 200 Seen und hat die Städte Eutin und Plön integriert. Hier kannst du die Natur an den Seen genießen, den Eisvogel beobachten und nebenbei Schloss Eutin besichtigen
- Naturpark Lauenburgische Seen – die beliebtesten Seen sind der Ratzeburger See und der Schaalsee
- Schloss Gottorf – das größte Schloss Schleswig-Holsteins. Beherbergt heute das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und das Archäologisches Landesmuseum
- Wacken Open Air – weltweit bekanntes Metall-Festival, das immer in der ersten Augustwoche stattfindet
- Adliges Gut Schloss Ahrensburg – kleines Wasserschloss in der Nähe von Hamburg
- Blomenburg – nur von außen zu besichtigen. Wurde dem Grafen Otto von Blome gewidmet. Im Stil des Historismus errichtet

Die schönsten Städte
- Kiel – die Hafenstadt an der Ostseeküste hat ihr eigenes Flair. Besonders schön ist die mittelalterliche Nikolaikirche, sehr beliebt das Schifffahrtsmuseum. Historische Schiffe kannst du im Germaniahafen bewundern
- Lübeck – ist eine außergewöhnliche Mittelalterstadt. Die alten, ursprünglichen Gebäude sind aus Backstein. Wie das Holstentor, das Wahrzeichen der Stadt, das aus 1478 stammt. Gerne besucht ist auch die Marienkirche
- Flensburg – die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Die Stadt liegt am Ende der Flensburger Förde. Dieses Gebiet gleicht der Karibik und ist zudem der westlichste Punkt der Ostsee
- Neumünster – das bekannteste Bauwerk ist das Alte Rathaus im Stil der Neugotik mit schönen Türmchen. Ebenfalls sehenswert sind der Wasserturm und die Sternwarte

Empfehlenswerte Reiseführer für Schleswig-Holstein
Für einen Ausflug und Urlaub in Schleswig-Holstein kann sich ein Reiseführer vorab lohnen, um sich schon einmal die Regionen anzusehen und auszusuchen, wo man gegebenenfalls übernachten möchte oder wo man sich länger aufhalten möchte.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die schönsten Wanderungen in Schleswig-Holstein
- Bungsberg – höchste Erhebung in Schleswig-Holstein mit 168 Metern
- Heidberg (Heideberg) – sehr bei Wanderern beliebt. Befindt sich in den Hüttener Bergen. Dort am Gipfel liegt ein sogenannter Findling. Ein einzelner Stein, der in der Eiszeit hier liegen blieb
- Naturparkweg – er geht von der Eckerförder Bucht zum Großen Segeberger und Ratzeburger See. 200 Kilometer erkundest du das Bundesland und kommst an Denkmälern und historischen Plätzen vorbei
- Nord-Ostsee-Wanderweg – 5 Etappen und 117 Kilometer wirst du das Fluss-Panorama des Nord-Ostsee-Kanals genießen können
- Schlei-Eider-Elbe-Wanderweg – über 260 Kilometer wanderst du von Schleswig an der Schlei auf der Geest nach Hamburg-Blankenese. Dort von der Elbe geht es weiter über die Eider bei Pahlen in Dithmarschen. Empfohlen sind 12 Etappen
- Prinzeninsel am großen Plöner See – wunderschöne Spaziergänge auf der Insel. Pure Einsamkeit und Ruhe
- Hellbachtal – Starte am Parkplatz am Schmaalsee. Von hier aus wirst du verschiedene Gewässer erkunden. Je nach Fitnessgrad kannst du 11 oder 14 Kilometer laufen

Außergewöhnliche Übernachtungen in Schleswig-Holstein
Auf Fehmarn ist die Unterkunft die Schmiede (hier Preise checken*) sehr begehrt bei den Besuchern. Hier schläfst du in einem urigen Backsteinhaus. Oder möchtest du direkt auf einem Hausboot übernachten? Das Hausboot Antje Frieda (hier Preise checken*) in Fehmarn ist wunderschön.
Im Lübecker Krönchen (hier Preise checken*) kannst du im historischen Sommerschloss an der Trave übernachten. Auf dem Gesundheisthof Denker kannst du in einem Zirkuswagen übernachten.
Entschleunigung in Schleswig-Holstein
Wunderschöne, weiche Strände, ganz eigene Landschaft mit sanften Hügeln, Meeresluft und Grashafer erwarten dich in Norddeutschland. Schleswig-Holstein ist für mich das Land der Entspannung und Erholung. Das liegt nicht nur an der gesunden Seeluft, sondern an der tollen Natur.
Dazu kommt die prägende Geschichte. So befand sich dieser Teil des Landes im ewigen Streit zwischen Dänemark (Sonderborg) und Preussen. Sowohl das angrenzende Dänemark, als auch Schleswig Holstein sind heute noch beeinflusst von der Geschichte.
Bekannte deutsche Literaten wie Thomas Mann, Günther Grass, Sarah Kirsch und Siegfried Lenz stammen aus Schleswig-Holstein und schätzten ebenfalls die tolle Umgebung. Das kann man auch ihren Werken entnehmen.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ich hoffe unser gemeinsamer Ausflug nach Schleswig-Holstein hat dir auch so gut gefallen wie mir. Dort gibt es wunderschöne Ecken. Und sind wir mal ehrlich: die schönsten Strände und das Meer – und das bei uns in Deutschland. Urlaub in Deutschland kann wunderschön sein.