
Kanarra Creek: Geheimnisvolle Wanderung mit Top-Fotospot
Wir machen heute einen Abstecher zum Kanarra Creek. Der Trail führt eine halbe Stunde durch die ausgetrocknete Landschaft, bevor wir den Canyon erreichen. Teilweise rücken die Canyonwände zwei, drei Meter zusammen.
Der Creek führt aber nicht viel Wasser, so das wir problemlos vorankommen. Es dauert nicht lange, bis wir den ersten Wasserfall erreichen. Das Wasser rauscht hier einige Meter in die Tiefe, ein Baumstamm mit kleinen Sprossen führt nach oben.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Wanderung durch den Kanarra Creek


Oben angekommen geht es spektakulär weiter. Nach einer guten halben Stunde stehen wir vor dem zweiten Wasserfall. Wir klettern auch hier nach oben, die Konstruktion ist allerdings sehr wackelig. Hier stehen die Canyonwände schon wieder weiter auseinander, die Landschaft ist nicht mehr ganz so spektakulär. Wie entschließen, umzukehren.


Am Abend fahren wir in den Kolob Canyon. Leider kommen wir erst nach Sonnenuntergang an. Hier oben auf 5000 Fuß Höhe ist es inzwischen auch merklich kühler, als noch im Kanarra Creek.
Am Campground im Zion Nationalpark genießen wir schließlich noch für einige Stunden den Sternenhimmel und beobachten die Sternschnuppen, die ihre Bahnen ziehen.