• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Wandertipps2 / So findest du die richtigen Wanderschuhe – mit Tipps zum Kauf
Wandertipps

So findest du die richtigen Wanderschuhe – mit Tipps zum Kauf

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Tipps zum Thema Wanderschuhe kaufen
  • Wer viel in den Bergen, Dschungels oder Wüsten unterwegs ist, weiß, wie wichtig die richtigen Wanderschuhe sind
  • Der Wanderschuh muss passen
  • Hohe Anforderungen an meine neuen Wanderschuhe
  • Der Sieger: Lowa Cevedale
  • Update Februar 2017
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Tipps zum Thema Wanderschuhe kaufen

Wer viel in den Bergen, Dschungels oder Wüsten unterwegs ist, weiß, wie wichtig die richtigen Wanderschuhe sind

Bei unseren Wanderungen im Herbst und Winter ist es mir schon aufgefallen – meine Wanderschuhe halten nicht mehr richtig dicht. Im Sommer mag die kleine Erfrischung für die Füße noch ganz angenehm sein. Aber spätestens, wenn die Temperaturen in den einstelligen Bereich fallen, wünscht man sich doch, dass die Wanderschuhe die Füße trocken halten. Zwei Jahre haben meine Hanwag Tatra – ein für mich extrem gemütlicher Wanderschuh der Kategorie B, also nicht unbedingt das Schuhzeug für eine Mount-Everest-Besteigung – auf dem Buckel. Ich habe den Schuhen wirklich einiges abverlangt. Bäche, Schlamm, Salzwasser, brennender Wüstensand, Vulkangestein und Schnee. Auch wenn die Schuhe eine Gore-Tex-Membran haben, die Außenhaut aus Leder benötigt einfach regelmäßige Pflege – und das kam bei mir viel zu kurz.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Der Wanderschuh muss passen

Die Hanwag Tatra sind wie für meine Füße gemacht – und zwar vom ersten Moment an. Das obligatorische Einlaufen war bei diesen Schuhen gar nicht nötig. Es war immer ein Genuß, mit diesen Schuhen unterwegs zu sein. Erst bei langen Wanderungen jenseits der 20-Kilometer-Marke hatte ich hier und da Mal eine kleine Blase, aber nichts dramatisches. Durch die relativ feste Sohle waren auch lange Bergtouren kein Problem – der Komfort leidet darunter nicht.

Hohe Anforderungen an meine neuen Wanderschuhe

Für die nächste Zeit sind aber einige Projekte geplant, für die der Hanwag Tatra nicht mehr geeignet ist. Also mussten neue Wanderschuhe her. Perfekt passen sollten sie, auch auf langen Touren komfortabel sein und auch Mal ein Steigeisen aufnehmen können. Dazu sollten sie leicht und robust sein und, wenn möglich, auch noch gut aussehen. Kurzum: Ich habe die eierlegende Wollmilchsau gesucht. Kein leichtes Unterfangen. Meine Suche startete ich im Internet. Nicht, weil ich ein paar Euro sparen wollte, sondern weil mir die Bewertungen anderer User wichtig sind. Vor Jahren hatte ich mir ein paar Wanderschuhe von Adidas über Ebay besorgt und die passten auch ganz gut – es geht aber einfach nichts über die Fachberatung im Geschäft und das Anprobieren. Größe 44 oder lieber 44,5 – solche Kleinigkeiten können darüber entscheiden, ob man gut mit einem Schuh zurecht kommt oder nicht.

Der Sieger: Lowa Cevedale

Also brach ich auf in die Münchner Innenstadt zum Traditionskaufhaus Sport Schuster. Klar, die Preise sind hier mitunter etwas höher als im Internet. Dafür kann ich jedes Modell in verschiedenen Größen ausgiebig testen. Für mich mit meinen durchaus empfindlichen Füßen ein unbezahlbarer Vorteil, den ich um nichts auf der Welt wegen ein paar Euros missen möchte. Mein erster Anlauf bei Sport Schuster war leider nicht von Erfolg gekrönt. Ich testete zwar gleich vier oder fünf Modelle, aber irgendwo war immer ein Haken. Mal saß die Ferse zu locker, dann störte mich die Schnürung, mal drückte es hier und mal da. Über eine Stunde brachte ich zu, ohne die für mich perfekten Wanderschuhe zu finden. Ein Modell, der Lowa Cevedale, sollte in meiner Größe erst am nächsten Tag kommen. Und gleich nach dem ersten Probieren am nächsten Tag war mir klar: Diese Wanderschuhe muss ich haben!

Meine neuen Wanderschuhe: Lowa Cevedale

Meine neuen Wanderschuhe: Lowa Cevedale

Mit 299 Euro sind die Lowa Cevedale kein günstiges Vergnügen und im Internet hätte ich womöglich auch etwas gespart. Die netten Mitarbeiter und die tolle Beratung wiegen das aber mehr als auf. Jetzt bin ich gespannt, wie sich der Lowa Cevedale auf den nächsten Touren trägt.

Update Februar 2017

Ich muss gestehen, dass der Lowa Cevedale leider nicht mit meinen Füßen kompatibel war. Nach ein bis zwei Stunden haben meine Fersen angefangen zu brennen. Am Abend musste ich immer riesige Blasen aufstechen. Ich habe verschiedene Socken und Blasenpflaster getestet – das half alles nichts. Erst mit der Wrightsock war das Problem gelöst. Zwischenzeitlich hatte ich aber ohnehin ein anderes Problem mit den Schuhen. Das Ende vom Lied: Lowa nahm die Schuhe zurück und erstattete mir den Kaufpreis. Inzwischen bin ich wieder mit dem Hanwag Tatra unterwegs. Für anspruchsvolle Hochtouren habe ich den Hanwag Sirius II GTX angeschafft. Auf den ersten Wanderungen bin ich mit dem Schuh gut zurechtgekommen.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
24. März 2016/14 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Wandertipps
Das könnte Dich auch interessieren
Mit dem Hund in die Berge – das musst du beachten
Die richtige Ausrüstung beim Wandern: 13 wichtige Dinge, die mit auf Tour müssen
Das erste Mal weitwandern – 7 überlebenswichtige Tipps
Arc’teryx Alpine Academy Tag 2: Erste Hilfe in den Bergen
Die besten Wanderhosen für Frauen
Deutscher Alpenverein: Alle Infos zur Ausbildung zum Wanderleiter
14 Kommentare
  1. Falk sagte:
    17. Februar 2017 um 11:52

    Toller Beitrag, toller Blog!!!
    Die Reiseberichte….

    Ihr habt einen neuen Fan

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      17. Februar 2017 um 12:35

      Besten Dank :-)

      Schau gerne öfter bei uns rein – wir freuen uns :-)

      Viele Grüße
      Florian

  2. Wanderschuhe Damen sagte:
    9. November 2016 um 16:26

    Toller Blog und sehr schöner Artikel! Bin schon auf die nächsten Beiträge gespannt :)

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      9. November 2016 um 18:03

      Danke dir und wir arbeiten dran :-)

  3. Janina sagte:
    25. Oktober 2016 um 14:23

    Hallo ich bin auch sehr Fotobegeistert und voll und ganz eine Landschaftsfotografin. Wie wichtig das richtige Schuhwerk ist um an die atemberaubenden Plätze zu kommen, um wirklich tolle Fotos zu machen, muss ich Euch nicht erzählen. Vielen Dank für den guten Artikel, das ist ein wirklich sehr schöner Bericht!

    LG
    Janina

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      31. Oktober 2016 um 15:12

      Hi Janina,

      vielen Dank und allzeit gutes Licht :-)

      Viele Grüße
      Florian

  4. Alex sagte:
    27. September 2016 um 16:35

    Habe den Artikel bei meinen Recherchen gefunden. Ich wollte mal lobend hervorheben, dass man immer seltener liest, das Kunden gute Erfahrungen in Ladengeschäften machen – unabhängig vom Preis. Ich finde es immer gut wenn “die Guten”, hier im Sinne von gutem Personal unterstützt werden.

    Ansonsten guter Bericht!

    Gruß
    Alex

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      27. September 2016 um 17:28

      Buy Local :-)

  5. Achim Sieger sagte:
    19. April 2016 um 23:46

    Ich habe mir neulich auch Lowa Schuhe gekauft und zwar die Mountain Expert GTX Evo.
    http://www.lowa.de/produkte/outdoor/alpine/details.html?Artikel=MOUNTAIN_EXPERT_GTX_EVO&ArtikelNr=210029_7299&L=0

    Letztes Jahr in Patagonien hatte ich “nur” ein paar Meindl Vakuum Men GTX dabei und obwohl die Schuhe eigentlich bequem sind habe ich mir mit 25kg auf dem Rücken die Füße wirklich platt gelaufen.

    Mit den Lowa hatte ich in diesem Jahr nicht ansatzweise Probleme wie im letzten Jahr. Die Mountain Expert GTX Evo sind ein Traum. Obwohl als Alpine Schuhe sehr schwer und hart (verwundungssteif) geht man darin wie auf Wolken. Eine absolute Wohltat. Ich musste sie nur rund 10km einlaufen bis sie richtig bequem waren.

    Dazu kann ich diese Merino Socken (für die kalte Jahreszeit) wärmstens empfehlen:
    http://eu.icebreaker.com/de/mens-socks/mens-hike%2B-medium-crew/IBND09.html?dwvar_IBND09_color=003

    Viele Grüße
    Achim

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      20. September 2016 um 14:27

      Hi Achim,

      danke für die Tipps, vor allem mit den Merino-Socken. Es gibt doch nichts schlimmeres als Eisfüße

      Liebe Grüße
      Florian

  6. Alexander Bardua sagte:
    10. April 2016 um 12:40

    Hallo Florian,

    über die Fotografie bin ich auf Deinen Blog gestoßen und dieser Beitrag hat mir sehr gut gefallen.
    Damit der neue Wanderstiefel etwas länger hält, empfehle ich diesen Artikel von mir
    http://www.outdoor-professionell.de/outdoor-wanderstiefel-impraegnieren-wachsen/

    viele Grüße
    Alex

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      10. April 2016 um 23:16

      Hi Alex, ich werde es mir zu Herzen nehmen :-)

  7. Kletterfan sagte:
    29. März 2016 um 12:25

    Toller Beitrag und tolle Schuhe. Bin schon auf eure nächsten Projekte gespannt…

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      30. März 2016 um 09:55

      Du darfst wirklich gespannt sein, es ist einiges geplant :-)

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ausflugsziele in Bayern im Winter – diese 20 Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: diese 10 urigen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Rofanspitze Schneeschuhwanderung (2259 m) – mittelschwere Bergtour Galgenstangenkopf Schneeschuhwanderung (1806 m) – mittelschwere Bergtour
Nach oben scrollen