• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps USA2 / Emerald Lake: Beliebte Wanderung in den Rocky Mountains [mit Karte]
Reisetipps USA

Emerald Lake: Beliebte Wanderung in den Rocky Mountains [mit Karte]

Wanderung zum Emerald Lake

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Rocky Mountains: Wanderung zum Emerald Lake
  • Der Emerald Lake – eine der beliebtesten Bergtouren in den “Rockies”
  • Zusammenfassung
  • Tourdaten
  • Die Karte zur Wanderung zum Emerald Lake
  • Start der Wanderung am Bear Lake
  • Bergauf durch den Wald zum Nymph Lake
  • Weiter geht es zum Dream Lake
  • Der Emerald Lake im Rocky Mountain Nationalpark
  • Rundtour über den Haiyaha Lake
  • ⭐ Empfehlenswerte Reiseführer
  • Das musst du über die Wanderung zum Emerald Lake wissen
  • Höhenkrankheit und Symptome
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Rocky Mountains: Wanderung zum Emerald Lake

Der Emerald Lake – eine der beliebtesten Bergtouren in den “Rockies”

Die Wanderung zum Emerald Lake gehört zu den beliebtesten Bergtouren im Rocky Mountain Nationalpark im US-Bundesstaat Colorado. Obwohl der Parkplatz am Bear Lake – hier beginnt die Wanderung zum Emerald Lake – riesig ist, muss man speziell in den Ferien oder an den Wochenende schon früh starten, um noch einen Stellplatz zu bekommen.

Wenn der Parkplatz aus allen Nähten platzt, solltest du den kostenlosen Shuttle-Bus nehmen. Die ersten Wanderer starten schon lange vor Sonnenaufgang, um den Emerald Lake später für sich alleine zu haben. Schon am Vormittag strömen Hunderte Wanderer zu der Touristenattraktion schlechthin.

Der Bergsee liegt imposant zwischen hohen Gipfeln und ist ein absolutes Traum-Motiv. Wir nehmen dich nun mit auf diese schöne Wanderung in den Rocky Mountains. Wir machen einen Rundkurs, somit wirst du noch viel mehr als nur den Weg zum Emerald Lake entdecken können.

Zusammenfassung

  • Schwierigkeit: Leichte bis mittelschwere Bergwanderung
  • Geeignet für: Anfänger, Familien mit Kindern, Senioren – im Winter mit Schneeschuhen relativ anspruchsvoll!
  • Gebirge: Rocky Mountains (Colorado)
  • Beste Jahreszeit: Ganzjährig (im Winter nur mit Schneeschuhen, unbedingt den Schnee- und Wetterbericht beachten!)
  • Einkehrmöglichkeiten: keine
  • Wanderparkplatz: Parkplatz am Bear Lake (Wanderparkplatz auf → Google Maps)

Tourdaten

  • Gesamtweglänge: 10,0 Kilometer
  • Höhenmeter: 340 Meter
  • Reine Gehzeit: 3:30 Stunden + individuelle Pausen

Die Karte zur Wanderung zum Emerald Lake

Du kannst dir den GPS-Track als GPX-Datei kostenlos herunterladen (blauer Pfeil rechts oberhalb der Karte)

Start der Wanderung am Bear Lake

Bevor wir uns auf die Wanderung zum Emerald Lake machen, umrunden wir den traumhaft schön gelegenen Bear Lake quasi direkt am Parkplatz. Hier lohnt es sich auch am Morgen auf den Sonnenaufgang zu warten.

Der Bear Lake befindet sich bereits auf 2.880 Metern. Viele Wanderungen beginnen hier am See. Von einfachen Touren bis echten Hochtouren ist in den Rocky Mountains alles dabei. Der Bear Lake wurde übrigens in der Eiszeit durch einen Gletscher geformt.

Der Bear Lake eignet sich perfekt für ein Morgen-Shooting. Aber auch tolle Spaziergäng um den See für die Familien mit kleineren Kindern bieten sich auf jeden Fall an. Auch sonst ist der See wirklich schön gelegen.

Bear Lake in den Rockies
Der Bear Lake ist Ausgangspunkt vieler Wanderungen in den Rockies und zudem ein guter Fotospot

Bergauf durch den Wald zum Nymph Lake

Der Wanderweg zum Emerald Lake ist nicht zu verfehlen und führt mäßig steil durch den verschneiten Wald. Stellenweise ist es sehr glatt – deshalb haben wir die Grödel an die Wanderschuhe gepackt.

Nachdem wir eine Weile den Weg bergauf gelaufen sind, lichtet sich der Wald und wir haben einen unvergesslichen Blick in die weite Berglandschaft. Die Wälder scheinen unendlich zu sein. Darüber ragen schneebedeckte, riesige Gipfel in den Himmel.

Vor allem solltest du nicht vergessen, dass wir hier ja schon auf knapp 3.000 Metern sind. Die Rocky Mountains sind wirklich gewaltig. Unser erstes, idyllisches Ziel ist der Nymph Lake, den wir halb umrunden und weiter aufsteigen.

Der Nymph Lake
Das ist der erste See, an dem du vorbei läufst. Der Nymph Lake war ganz zugefroren

Weiter geht es zum Dream Lake

Wir folgen weiter dem ausgeschilderten Weg in Richung unseres zweiten Ziels, dem nächsten See auf unserer Wanderung. Der Winterwanderweg ist sehr schön und führt weiter durch den Wald. Schließlich kommen wir an Wasserläufe, die wir über kleine Holzbrücken queren.

Und dann sind wir auch schon an dem zweiten See. Der Dream Lake macht seinem Namen alle Ehre. Die Amerikaner übertreiben ja gerne – aber hier trifft der Name voll zu. Der Mitte Oktober fast komplett zugefrorene Dream Lake liegt eingebettet zwischen imposanten Gipfeln. Uns stockt der Atem. Dieser Spot hier ist wirklich wunderschön.

Die Squirrels, die hier unterwegs sind, sind ganz schön frech. Leider haben sich die Wildtiere bereits daran gewöhnt, dass sie von Urlaubern einiges an Leckereien abgreifen können. Sie haben ihre Scheu verloren und betteln offensichtlich. Ein Streifenhörnchen ist sogar so mutig und nimmt unsere GoPro unter die Lupe.

Biggi am Dream Lake
Diese Kulisse hat uns wirklich den Atem verschlagen. Hier könnte ich ewig stehen
Der Wanderweg am Dream Lake
Der Wanderweg zum Emerald Lake führt direkt am Dream Lake vorbei
Der Dream Lake
Der Dream Lake ist wirklich traumhaft gelegen zwischen den Bergen

Der Emerald Lake im Rocky Mountain Nationalpark

Der Wanderweg führt rechts am Ufer des Dream Lake vorbei. Es geht noch einmal einige Höhenmeter nach oben. Und dann sind wir am Ziel. Am Emerald Lake tummeln sich bereits zahlreiche Wanderer in der Sonne. Auch wir legen eine Pause ein und genießen die atemberaubende Landschaft.

Der Emerald Lake liegt in Mitten der Rocky Mountains. Wenn du vom Wandertrail aus kommst, läufst du direkt an den See. Hier, auf großen Felsen lässt es sich in der Sonne gut aushalten.

Nicht, ohne den frechen Streifenhörnchen dabei zuzuschauen, wie sie den Wanderern allerlei Leckereien wie Kartoffelchips abjagen. Füttern sollte man die Tiere allerdings nicht. Wildtiere, die vom Menschen gefüttert werden, setzen weniger Fett an und haben schlechtere Chancen, den Winter zu überleben. Ihr tut den Tieren also nichts Gutes, wenn ihr sie mit Chips, Brot oder ähnlichem füttert. Davon abgesehen ist das im Rocky Mountain Nationalpark bei Strafe ohnehin verboten.

Der Emerald Lake
Der Emerald Lake ist von einem spannenden Bergmassiv umgeben. Das hat uns sehr fasziniert
Der halb eingefrorene Emerald Lake
Hier siehst du wie der See eingebettet in den Bergen liegt. Auch vereist sieht er super aus
andere Perspektive des Emerald Lakes
Noch eine andere Perspektive dieser beeindruckenden Landschaft
Der Emerald Lake
Der Emerald Lake liegt idyllisch zwischen mächtigen Bergen. Am Ufer kannst du gut entspannen
Squirrel auf Flos Hosenbein
Dieser freche Zeitgenosse hat uns ganz schön belagert. Die Streifenhörnchen sind gar nicht scheu am Emerald Lake

Rundtour über den Haiyaha Lake

Wir steigen wieder zum Dream Lake ab. Hier gibt es einen Abzweig zum Lake Haiyaha. Diese Variante bietet sich an, wenn du aus der Wanderung zum Emerald Lake eine Rundtour machen willst.

Der Weg zieht jetzt allerdings noch einmal steil an und bringt uns im Zickzack weiter nach oben. Immer wieder mit tollen Ausblicken. Der ganze Trail ist nach wie vor nicht besonders schwer, aber ein wenig Kondition solltest du schon mitbringen.

Der Lake Haiyaha ist noch einmal ganz anders als die anderen Seen. Er liegt in einem großen Tal und am Ufer befinden sich riesige Felsblöcke. Auf der gegenüberliegenden Seite ragen die Berge in den Himmel. Noch viel beeindruckender sind die alten, knorrigen Kiefern, die du am Ufer vorfindest. Sie sind skuril geformt und zum Teil sehr alt. Sie geben auch wirklich tolle Fotomotive ab.

Wir genießen diesen Moment und machen uns wieder an den Abstieg. Der Rückweg führt durch den verschneiten Wald. An einem unmarkierten Abzweig kürzen wir ab und kommen wieder zurück zum Bear Lake und zum Parkplatz.

Ausblick bei der Wanderung auf die Rockies
Während unserer Wanderung haben wir immer wieder einen traumhaften Ausblick. Sind die Rocky Mountains nicht gewaltig?
Wanderweg zum Haiyaha Lake
Hier führt der Weg hinauf zum Haiyaha Lake. Schon im Oktober liegt viel Schnee in den Rockies
Der Haiyaha Lake
Hier siehst du den Haiyaha Lake noch von einer anderen Perspektive – wir konnten uns einfach nicht satt sehen
der Haiyaha Lake vor den Bergen
Der Haiyaha Lake hat uns sehr angezogen. Die malerischen Berge im Hintergrund und davor der tolle See
Kiefern am Lake Haiyaha
Am Lake Haiyaha stehen die Kiefern für Fotografen Modell
Kiefern am Lake Haiyha
Diese alte Kiefer am Lake Haiyaha sieht spektakulär aus

⭐ Empfehlenswerte Reiseführer

Folgende Reiseführer können wir dir für deinen Urlaub im → Südwesten der USA sehr empfehlen:

Reise Know-How Reiseführer USA Südwesten mit ganz Kalifornien
Reise Know-How Reiseführer USA Südwesten mit ganz Kalifornien*
Bei Amazon kaufen
Lonely Planet Reiseführer USA Südwesten
Lonely Planet Reiseführer USA Südwesten*
Bei Amazon kaufen
Nationalparkroute USA - Südwest: Routenreiseführer durch die bekanntesten...
Nationalparkroute USA - Südwest: Routenreiseführer durch die bekanntesten...*
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das musst du über die Wanderung zum Emerald Lake wissen

Die Tour zum Emerald Lake gehört zu den Top-Wanderungen im Rocky Mountain Nationalpark in Colorado. Dementsprechend voll ist es hier. Wir raten dir, sehr früh aufzubrechen (am besten mit dem Sonnenaufgang) und die Wochenenden zu meiden.

Die hier vorgestellte Rundtour ist knapp zehn Kilometer lang. Dabei musst du 340 Höhenmeter überwinden. Der Weg ist teilweise felsig, aber nie besonders anspruchsvoll. Gute Wanderschuhe sind aber sehr zu empfehlen.

Beachte außerdem, dass du dich auf über 3.000 Metern Höhe befindest. Die Luft ist hier oben sehr „dünn“. Wer das nicht gewohnt ist, wird das zu spüren bekommen. Außerdem kann es in dieser Höhe auch im Sommer extrem kalt werden. Sonnenschutz nicht vergessen – auch nicht im Winter!

Auf mehr als 3000 Metern Höhe kann es im Winter ungemütlich und mitunter sehr gefährlich werden. In den kalten Wintermonaten sollte nur aufbrechen, wer weiß, was er tut!

Eisiger Wasserfall auf der Wanderung
Dieser kleine Wasserfall ist zu Eis gefroren

Höhenkrankheit und Symptome

Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit oder Atemnot können Symptome der Höhenkrankheit sein. Solltest du dich übergeben müssen, raten wir dir einen Arzt aufzusuchen. Wichtig: Wir sind keine Medizin-Experten. Auf unserer → Tour in Nepal auf knapp 6.000 Metern haben uns folgende Regeln geholfen die Höhenkrankheit zu vermeiden:

  • Trinke mindestens 3 Liter Wasser am Tag (auch hier scheiden sich vermutlich die Geister, bei uns hat es aber funktioniert)
  • Wenn die Symptome nicht besser werden, musst du absteigen. Dann werden deine Beschwerden schnell besser – so war es jedenfalls bei Gruppenmitgliedern in Nepal
  • treibe deinen Körper nicht an, sondern höre in dich hinein. Wenn es dir nicht gut geht, dann breche die Wanderung lieber ab und genieße auf weniger hohen Lagen die Natur. Sei gut zu deinem Körper
  • generell gilt: Steige immer höher auf, als du schlafen wirst. Wir haben in Nepal oft noch kleine Akklimatisierungsläufe auf höher gelegene Hügel gemacht und sind dann wieder abgestiegen, um weiter unten zu schlafen. Für diese Tour wird das allerdings unerheblich sein. Solltest du jedoch beim Camping in den Rocky Mountains nicht gut schlafen können, oder schwer Luft kriegen, solltest du mit dem Auto die Gegend verlassen und dir einen Schlafplatz mit weniger Höhenmetern suchen
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3500 andere Reiselustige: Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf Instagram, Facebook, Youtube und Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 24 
  •  
27. Januar 2019/2 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Colorado
Das könnte Dich auch interessieren
Wanderung zu den Bear Creek Falls im Winter Die Top-Sehenswürdigkeiten im Mesa Verde Nationalpark
Infos zum Hanging Lake Hanging Lake: die Wanderung ist ein Highlight in Colorado
Südwesten USA: 18 magische Sehenswürdigkeiten, die du unbedingt sehen musst [mit Karte]
Infos zu den Maroon Bells Maroon Bells: alle Infos + Wanderung zum Crater Lake
Mit dem Camper durch die USA Der perfekte USA-Roadtrip: Mit dem Wohnmobil durch den Südwesten
Wanderung zu den Bear Creek Falls im Winter Bear Creek Falls: Traumhafte Familienwanderung in Telluride
2 Kommentare
  1. Heiggi sagte:
    5. September 2019 um 09:15

    Huhuu,
    die Wanderung klingt wirklich toll! Mein Mann und ich würden die gerne nachwandern! Wann genau ward ihr dort?
    Wieviele km waren es nun insgesamt? Im Text steht nur “…” ;-)
    Wir wollen Mitte Oktober hin und ich mache mir Sorgen, dass wir auch schon mit Schnee und Eis rechnen müssen…
    Viel Spaß auf euren weiteren tollen Reisen!! :-)

    Antworten
    • Florian sagte:
      5. September 2019 um 14:35

      Hallo Heiggi,

      also wir waren ja auch im Oktober und hatten ein wenig Eis und Schnee – das war aber kein Problem.

      Sehr zu empfehlen sind aber Grödel. Schau mal hier: https://phototravellers.de/test-snowline-spikes/

      Wenn ihr unsichern seid, bei den Rangern fragen.

      Die Tour ist etwa sechs Kilometer lang – aber ohne den Abstecher zum Nymph Lake, das ist noch länger.

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Ostern auf den Kanaren – plane deinen Kurzurlaub ins Warme Tipps für deine Osterferien auf den Kanaren Richtig Fotografieren lernen Richtig Fotografieren lernen: Foto-Tipps für Anfänger
Nach oben scrollen