• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Wanderungen Deutschland2 / Ettaler Manndl Wanderung (1633 m) – mittelschwere Bergtour
Wanderungen Deutschland

Ettaler Manndl Wanderung (1633 m) – mittelschwere Bergtour

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Wanderung aufs Ettaler Manndl
  • Wanderer und Kletterfreunde kommen beim Ettaler Manndl voll auf ihre Kosten
  • Start der Wanderung
  • Das Wandervideo zum Ettaler Manndl
  • Tourdaten Ettaler Manndl
  • Die GPS-Daten als Download
  • Was du über die Wanderung auf das Ettaler Manndl wissen musst
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Wanderung aufs Ettaler Manndl

Wanderer und Kletterfreunde kommen beim Ettaler Manndl voll auf ihre Kosten

Faschingsdienstag – unser Chef meint es gut mit uns und schickt uns am frühen Nachmittag nach Hause. Der Föhn weht von den Alpen herab. Die Temperaturen liegen im zweistelligen Bereich und die niedrigeren Berggipfel sind fast schneefrei. Also nichts wie los Richtung Ettal. Mein Ziel: Das Ettaler Manndl (auch Ettaler Mandl), wohl eines der beliebtesten Gipfelziele unter den Münchner Hausbergen. Um 15 Uhr stehe ich am Parkplatz (GPS: N 47 34.078, E 11 05.828 → Google Maps) direkt an der → Schaukäserei Ammergauer Alpen. Das Parkticket bis 24 Uhr schlägt mit zwei Euro zu Buche, vier Stunden kosten ein Euro. Das sollte mir reichen.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Start der Wanderung

Ich folge dem breiten Forstweg, der mich neben einem tiefen Wassergraben sanft immer höher führt. Die Bäume rauschen im Wind. Für den Abend sagt der Wetterbericht Sturmböen in den Bergen voraus. Das will ich nicht unbedingt erleben und so gehe ich die Strecke flott an. Schon bald erwartet mich der erste Schnee, aber mehr als vier, fünf Zentimeter sind das nicht und weiter oben im Wald ist der Weg wieder komplett schneefrei. Das Thermometer im Auto hat 14 Grad angezeigt – mit meiner Winterwanderhose komme ich hier ganz schön ins Schwitzen.

Der Weg zum Ettaler Mandl führt anfangs durch den Wald

Der Weg zum Ettaler Manndl führt anfangs durch den Wald

Der bestens ausgeschilderte Weg führt immer weiter durch den Wald, der Blick Richtung Ettal und die dahinterliegenden Berge ist nur selten frei. An einigen Stellen ist der schmale Pfad leicht ausgesetzt, aber Probleme bereitet die Strecke nicht. Ich erreiche schließlich eine kleine Hütte. Immer wieder genieße ich einen tollen Blick auf das Kloster Ettal und die → Notkarspitze.

Blick-nach-Ettal

Der Weg zieht jetzt noch einmal richtig an. Es geht wieder durch den Wald. Hier oben knarzen die Bäume ganz ordentlich im Wind und die vielen umgefallenen Baumstämme veranlassen mich dazu, das Tempo noch einmal zu erhöhen. An einer Weggabelung geht es scharf rechts ab in Richtung Ettaler Manndl. Hier im Schatten der Felswand liegt doch noch etwas Schnee – es ist also Vorsicht geboten, um nicht den steilen Hang hinabzurutschen. Nach ein paar Minuten stehe ich am Beginn des Klettersteigs auf das Ettaler Manndl.

Verschneiter-Wanderweg-aufs-Ettaler-Mandl Am-Fuße-des-Ettaler-Mandl

Warntafel am Fuße des Ettaler Mandl

Warntafel am Fuße des Ettaler Manndl

 

Der Klettersteig ist durchgehend mit einer schweren Kette gesichert. An einigen Stellen ist der Klettersteig stark ausgesetzt und es geht ordentlich in die Tiefe. Es geht über Schrofen und teilweise blankpolierten Fels. Auch der Schnee an einigen Stellen macht das Vorankommen nicht einfacher. Zudem habe ich nur eine Hand frei – mit der anderen Filme ich den Aufstieg mit meiner GoPro. Zu empfehlen ist das allerdings nicht. Weniger erfahrenen Bergwanderern rate ich auch dringend zu einem Klettersteigset!

Einstieg in den Klettersteig

Einstieg in den Klettersteig

Klettersteig-auf-das-Ettaler-Mandl

Die Schlüsselstelle - hier geht es fast senkrecht in die Tiefe

Die Schlüsselstelle – hier geht es fast senkrecht in die Tiefe

Vom Klettersteig genieße ich immer wieder einen wundervollen Blick auf die Umgebung. Kurz vor dem Gipfel stoße ich noch einmal auf ein Schneefeld, bevor es zum finalen Aufstieg zum Ettaler Manndl geht. Vom Gipfel habe ich eine sagenhafte Rundumsicht auf den Staffelsee, die Ammergauer Alpen, das Estergebirge, das Karwendel und das Wettersteingebirge. Viel Platz ist hier oben allerdings nicht – an Wochenenden mit gutem Wetter dürfte es hier recht beengt zugehen.

Ettal von oben

Ettal von oben

Blick nach Westen

Blick nach Westen

Das Gipfelkreuz des Ettaler Mandl

Das Gipfelkreuz des Ettaler Manndl

Viel Zeit verbringe ich auf dem Gipfel nicht, schließlich geht die Sonne bald unter und der Wind frischt ordentlich auf. Zurück zum Parkplatz nehme ich den selben Weg wie beim Aufstieg. Wer Lust und Zeit hat, kann das Ettaler Manndl auch umrunden und dabei dem Soilesee einen Besuch abstatten.

Das Wandervideo zum Ettaler Manndl

Wanderung auf das Ettaler Manndl in den Ammergauer Alpen

Tourdaten Ettaler Manndl

Datum: Februar 2016
Gesamtweglänge: 6,3 Kilometer
Höhenmeter: 670 Meter
Reine Gehzeit: 2:15 Stunden

Die GPS-Daten als Download

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.gpsies.com zu laden.

Inhalt laden

 

Was du über die Wanderung auf das Ettaler Manndl wissen musst

Bis zum Einstieg in den Klettersteig ist die Wanderung zum Ettaler Manndl eine leichte Bergtour für die ganze Familie. Der Klettersteig (A/B) zum Gipfel des Ettaler Manndl ist eine schöne Kraxelei. An einigen Stellen ist der stets sehr gut gesicherte Klettersteig aber stark ausgesetzt. Grundsätzlich rate ich dazu, sich mit einem Klettersteigset abzusichern. Für den Klettersteig solltet ihr etwa jeweils 15 Minuten für den Aufstieg und den Abstieg einplanen.

Deine Meinung ist uns wichtig

Du warst auch schon auf dem Ettaler Manndl? Wie waren deine Eindrücke? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar und trag dich in unser virtuelles Gipfelbuch ein – wir freuen uns ?

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
16. Februar 2016/4 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Bayern, Mittelschwere Bergtour Bayern
Das könnte Dich auch interessieren
Unser Hotel-Tipp am Bodensee: Hotel Tannenhof (Anzeige)
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Berchtesgaden Berchtesgaden: 25 Top-Sehenswürdigkeiten mit tollen Ausflugstipps [mit Karte]
Die schönsten historischen Städte in Bayern Die 13 schönsten historischen Städte in Bayern, die du kennen musst
Das sind Bayerns schönste Seen Bayern: Die 30 schönsten Seen + Ausflugstipps [mit Karte]
Herzogstand (1731 m) & Heimgarten (1790 m) Wanderung – mittelschwere Bergtour
Spitzingsee Rundwanderung (1084m) – leichte Bergtour
4 Kommentare
  1. Kletterfan sagte:
    11. März 2016 um 11:46

    krasse Tour. Sieht gut aus! Gibts dazu auch ein Video, wo man sich die Strecke noch besser ansehen kann?

    Antworten
    • Kletterfan sagte:
      11. März 2016 um 11:47

      ach… jetzt erst gesehen. Cooles Video! da will man doch gleich rauf!!!

  2. Sebastian sagte:
    16. Februar 2016 um 09:03

    Jaaa! Sehr schön gemacht! Das Ettaler Manndl gehört für jedes Münchner Kindl zur Pflichtübung :-D

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      16. Februar 2016 um 09:20

      Hi Sebastian, ja definitiv und im Sommer ist das eine richtig tolle Tour :-) Im Winter ist man dafür recht einsam…

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: Diese 10 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Sherp – das ultimative Geländefahrzeug Lithium-Ionen-Akkus im Flugzeug bleiben erlaubt
Nach oben scrollen