• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps USA2 / Hanging Lake: die Wanderung ist ein Highlight in Colorado
Reisetipps USA, Wanderungen USA

Hanging Lake: die Wanderung ist ein Highlight in Colorado

Infos zum Hanging Lake

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Wanderung zum Hanging Lake
  • Der spektakuläre Glenwood Canyon
  • Gleich ein steiler Aufstieg
  • Über sieben Brücken musst du gehen
  • Steile Stufen mit Aussichtsplattform
  • Der Hanging Lake – ein traumhafter Ort
  • Der Sprouting Rock – ein Muss
  • Permit für den Hanging Lake
  • Nützliche Links
  • Reiseführer und Lektüren zu Colorado
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Wanderung zum Hanging Lake

Der spektakuläre Glenwood Canyon

Als wir durch den Glenwood Canyon fahren, sind wir überwältigt. Dieser 12,5 Meilen (rund 20 Kilometer) lange Canyon ist absolut spektakulär. 1905 wünschte sich der Senator von Colorado, Edward T. Taylor, dass die Straße durch den Glenwood Canyon irgendwann mal ein „Broadway“ werden würde, über den die Menschen sprechen. Heute ist die Straße durch den Glenwood Canyon der am meisten gefeierte Abschnitt des Highway-Systems in den USA. Ein Teil dieser Strecke ist der Abschnitt Hanging Lake District. Als wir hier durchgefahren sind, wussten wir plötzlich: wir müssen anhalten. Egal, ob es zum Zeitplan passte oder nicht. Aber wir wollten unbedingt diese schöne Gegend ansehen. Und es hat sich gelohnt. Wir hatten im Vorfeld schon viel über die Wanderung zum Hanging Lake gehört. Wir können dir versichern: Sie ist traumhaft schön. Wir nehmen dich jetzt einfach mit auf unserer Tour über sieben Brücken hin zum Hanging Lake und zum Sprouting Rock.


Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Gleich ein steiler Aufstieg

Direkt vom Parkplatz aus, läufst du auf dem Radweg, der sich durch den gesamten Glenwood Canyon zieht. Während du diesem ausgebauten, geteerten Weg folgst, hast du einen Blick in die beeindruckende Schlucht, auf den Dead Horse Creek, einem Nebenfluss des Colorado River und die Eisenbahn, die durch den Canyon fährt. Insgesamt wirst du bis zum See 1,9 Kilometer laufen und einen Höhenunterschied von 300 Metern zurücklegen.

Gleich vorab: Du darfst keine Kunde mit auf den Trail nehmen, nicht im See schwimmen und auch nicht fischen. Wir folgen dem beschilderten Abzweig nach links in Richtung „Hanging Lake“. Und sofort geht es steil den Weg hinauf. Große Steine, Geröll und Steinstufen führen nun den Berg hinauf. Wenn du festes Schuhwerk trägst, ist dieser Weg jedoch überhaupt kein Problem. Allerdings wird deine Kondition gefordert.

Tunnel durch den Canyon

Dieser Tunnel führt durch den bekannten Canyon

Eisenbahn am Hanging Lake Trail

Die Eisenbahn fährt duch den Canyon. Sie kannst du mit etwas Glück bei deiner Wanderung sehen

Fluss im Canyon

Der Dead Horse Creek verläuft parallel zum Trail und zum Radweg durch den Canyon. Er heißt deshalb so, weil der Mann, der dieses Gebiet erkundete, zu Beginn der Tour ein totes Pferd fand

steiler Weg hinauf

Gleich zu Beginn der Tour geht es steil nach oben. So verläuft der Trail auch weiter

Über sieben Brücken musst du gehen

Der Trail führt die ganze Zeit weiter bergauf. Als kleinen Anhaltspunkt wie nah du deinem Ziel bist, sind die Brücken, die immer in verschiedenen Etappen über den Fluss führen. Insgesamt musst du über sieben Brücken laufen und dann ist das Ziel schon nicht mehr weit. Der Weg ist unverändert und verläuft über große Steine, Steinstufen und Wurzeln. Der Anstieg wird zwar wieder etwas weniger steil, dennoch geht es stetig bergauf.

Eine der Brücken zum Hanging Lake

Über sieben dieser kleinen Brücken musst du laufen. Dann bist du dem Hanging Lake schon sehr nah

Wanderweg zum Hanging Lake

Der Wanderweg zum Hanging Lake verläuft immer bergauf und durch steinige Landschaft

Steile Stufen mit Aussichtsplattform

Nach der siebenten Brücke folgt nochmal ein steiler Anstieg nach oben. Jetzt kommen Steinstufen, die sogar mit einem Geländer gesichert sind. Sie führen zu zwei Aussichtsplattformen, über die du einen wunderschönen Blick hinein in die Schlucht und noch mal auf den Fluss Dead Horse Creek hast. Nachdem du diesen Anstieg gemeistert hast, geht es noch ein weiteres Stück bergauf. Schließlich gelangst du nach 1,9 Kilometern zum Hanging Lake.

Geländern am Trail

Jetzt hast du es fast geschafft. Die nächsten folgenden Aussichtsplattformen sind sogar mit einem Geländer gesichert. Bald kommst du dann zu deinem Ziel, dem See

Der Blick ins Tal auf der Wanderung zum Hanging Lake – die Aussicht ist ein Traum

Ausblick vom Hanging Lake

Diesen wunderschönen Ausblick in die Schlucht und das Tal hat man von der Aussichtsplattform, bevor man zum Hanging Lake kommt

Der Hanging Lake – ein traumhafter Ort

Am Hanging Lake führt ein Holzsteg um den kompletten See. Über mit grünem, leuchtenden Moos bewachsene Felsen kommt ein kleiner Wasserfall herunter. Der See schillert in verschiedenen Farben. Im See befinden sich Fische. Am Hanging Lake kannst du die Schönheit der Natur genießen und auf Sitzbänken das Wasser und die ganze Szenerie auf dich wirken lassen.

Doch warum heißt der Hanging Lake eigentlich Hängender See? Nun, der Name kommt daher, dass der See wie auf einer Sinterterrasse die darunterliegenden Klippen überragt. Eine Sinterterrasse entsteht durch Ablagerungen porösen Kalktuffs oder auch sogenanntem Kalksinter. Das Wasser des Hanging Lakes fließt dann weiter die Schlucht hinunter. So konnte sich diese einzigartige Terasse bilden. Da dieses Fleckchen Erde sehr schön ist und auch weiterhin so bleiben soll, ist es Teil des White River National Forest und seit 2011 auch eine National Natural Landmark.

Der Hanging Lake von einer anderen Perspektive

Das Wasser ist grün und das dort gewachsene Moos und die Wasserfälle machen diesen Ort zu einem magischen Erlebnis

Der Hanging Lake

Der Hanging Lake scheint nicht von dieser Welt zu sein. Das Becken entstand durch Ablagerungen

Der Sprouting Rock – ein Muss

Direkt am Beginn des Stegs zum Hanging Lake siehst du einen Abzweig nach links mit dem Schild zum Sprouting Rock. Nur wenige Minuten vom Hanging Lake befindet sich ein abgefahrener Wasserfall. Also nehme noch den kleinen Zusatz-Anstieg auf dich und glaube mir, du wirst es nicht bereuen. Aus einem riesigen Felsen entspringt ein recht großer Wasserfall. Die Szene, die du nun direkt vor dir hast, sieht aus, als würde der Fels das Wasser ausspucken – daher kommt vermutlich auch sein Name, Sprouting Rock. Dieser Wasserfall ist ein toller Fotospot. Du kannst sogar hinter dem Wasserfall durchlaufen. Uns hat dieses wunderschöne Naturereignis sehr beeindruckt. Das können wir dir nur empfehlen.

Ein wichtiger Tipp: Wenn du am späten Nachmittag unterwegs bist, dann nehme dir unbedingt eine Taschenlampe mit. Denn glaube mir, so schnell schaust du gar nicht, ist die Zeit rum und es wird dunkel. Den Weg hinunter solltest du auf gar keinen Fall ohne Licht laufen.

Der Sprouting Rock mit Wasserfall

Der Name Sprouting Rock ist hier Programm. Es sieht wahrlich so aus, als würde der Felsen das Wasser ausspucken

HInter dem Wasserfall

Du kannst auch hinter dem Wasserfall durch laufen und ihn dir von der anderen Perspektive ansehen

Der Wasserfall am Sprouting Rock

Dieser Wasserfall ist nicht nur ein gutes Fotomotiv, sondern auch ein Instagram-Spot

Permit für den Hanging Lake

Achtung: Der Hanging Lake wird bald nur noch mit Permit zugänglich sein. Da der Ort so gefragt ist bei den Besuchern, ist wohl das Ökosystem dieses wunderschönen Platzes in Gefahr. Um dafür zu sorgen, dass der Hanging Lake weiterhin so schön aussieht, wie er das gerade tut, werden bald (Stand 2019) nur noch 615 Besucher am Tag in das Gebiet eingelassen. Das jedenfalls haben wir vor Ort erfahren.

Nützliche Links

  • Der Wanderparkplatz zum Hanging Lake auf → Google Maps

Reiseführer und Lektüren zu Colorado

  • → MARCO POLO Reiseführer USA Südwest, Las Vegas, Colorado, New Mexico, Arizona: Utah*
  • → USA-Nordwesten – Reiseführer von Iwanowski: Individualreiseführer mit Extra-Reisekarte und Karten-Download*
  • → ADAC Reiseführer USA Südwest: Arizona Colorado Nevada New Mexico Utah*
  • → Buch: Maybe this Love – Und plötzlich ist es für immer*
  • → Roman: From here to you*
  • → Heart of the World: Colorado’s National Parks*
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 6 
  •  
30. Januar 2019/4 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Colorado
Das könnte Dich auch interessieren
Mit dem Camper durch die USA Der perfekte USA-Roadtrip: Mit dem Wohnmobil durch den Südwesten
Crystal Mill: Wanderung zu einem Top-Fotospot in Colorado
Infos zu den Maroon Bells Maroon Bells: alle Infos + Wanderung zum Crater Lake
Südwesten USA: 18 magische Sehenswürdigkeiten, die du unbedingt sehen musst [mit Karte]
Wanderung zu den Bear Creek Falls im Winter Bear Creek Falls: Traumhafte Familienwanderung in Telluride
Wanderung zu den Bear Creek Falls im Winter Die Top-Sehenswürdigkeiten im Mesa Verde Nationalpark
4 Kommentare
  1. Lena sagte:
    6. Juli 2019 um 22:04

    Ja, ab Mai 2019 nur noch mit Permit und shuttle zugänglich :) einerseits ärgerlich anderseits offensichtlich notwenig.
    Hole mir auf deiner Seite gerade Tips und Anregung für meinen Roadtrip im Oktober/ November in Colorado und Utah.
    Macht Spaß zu lesen :)

    Antworten
    • Florian sagte:
      6. Juli 2019 um 22:37

      Hi Lena,

      danke für die Info. Ja, das ist schade. Aber klar, Tausende Menschen können da nicht jeden Tag hoch!

      Viele Grüße und viel Spaß beim Planen
      Florian

  2. Peter sagte:
    3. Februar 2019 um 10:46

    Ach, schaut das herrlich aus! Das werden wir dieses Jahr auf unserer USA-Reise sicher auch angehen, wir freuen uns schon :-)

    Viele Grüße
    Peter

    Antworten
    • Florian sagte:
      6. Juli 2019 um 22:38

      Hi Peter,

      achtet auf das Permit, das es bald gibt!

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ausflugsziele in Bayern im Winter – diese 20 Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: diese 10 urigen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Richtig Fotografieren lernen: Foto-Tipps für Anfänger Richtig Fotografieren lernen Infos zu den Maroon Bells Maroon Bells: alle Infos + Wanderung zum Crater Lake
Nach oben scrollen