• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Wanderungen Österreich2 / Schattberg Stemmerkogel Wanderung (2123 m) – leichte Bergtour
Wanderungen Österreich

Schattberg Stemmerkogel Wanderung (2123 m) – leichte Bergtour

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Wanderung vom Schattberg auf den Stemmerkogel
  • Ein kleines Abenteuer im Schnee
  • Mit der Westgipfelbahn auf den Schattberg
  • Der Stemmerkogel
  • Das musst du über die Wanderugn auf den Stemmerkogel wissen
  • Tourdaten Schattberg Westgipfel – Stemmerkogel:
  • Die GPS-Daten als Download
  • Nützliche Links:
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Wanderung vom Schattberg auf den Stemmerkogel

Ein kleines Abenteuer im Schnee

Viel Neuschnee hüllt den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn in zartes Weiß. Für Skifahrer und Snowboarder ist es ein Paradies – und Profis stören sich auch nicht an den anhaltenden Schneefällen und dem dichten Nebel. Rookies wie ich warten aber auf bessere Pistenbedingungen – und die Sonne. Statt die Ski anzuschnallen, packe ich meine Schneeschuhe und fahre mit der Westgipfelbahn in Hinterglemm auf den Schattberg Westgipfel. Hier beginnt eine schöne Wanderung zum Stemmerkogel mit grandiosen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt. Die Tour ist sogar bei widrigen möglich – dann aber deutlich anspruchsvoller und auch nicht mehr ganz ungefährlich.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Mit der Westgipfelbahn auf den Schattberg

Schon im Tal ahne ich: Auf über 2000 Metern wirs es heute recht unangenehm. Dicke Wolken hüllen die Berggipfel ein und das Termometer zeigt minus neun Grad. Mit der Westgipfelbahn komme ich schnell auf den 2.096 Meter hohen Schattberg-Westgipfel. Wie befürchtet ist die Sicht extrem schlecht. Gestern stand ich hier oben und hatte den schönsten Fernblick, den man sich vorstellen kann. Heute sehe ich nicht einmal mein Ziel – den 2.123 Meter hohen Stemmerkogel.

Westgipfelbahn

Ich starte meine Wanderung auf dem Schattberg Westgipfel. Die Seilbahn ist in dem Nebel kaum noch zu erkennen

Westgipfelhütte

Auch die Westgipfelhütte ist eingefroren

Schattberg Westgipfel

Hier hat man bei schönem Wetter einen tollen Blick auf die umliegenden Berge

Startplatz Paraglider Schattberg

Hier starten bei guten Bedingungen die Paraglider

Vom Startplatz der Paraglider steige ich über Schnee und Eis einige Höhenmeter ab. Der starke Wind sorgt dafür, dass der Schnee schnell verweht wird. Auf die Schneeschuhe kann ich hier getrost verzichten. Dafür macht mit der starke Wind zu schaffen. Die gefühlte Temperatur liegt sicher bei minus 20 Grad. Ich stoppe und ziehe noch eine zusätliche Daunenjacke über. Die Finger sind schon recht steif und so zieht sich alles ein wenig in die Länge. Die Bergstation der Westgipfelbahn ist wegen des starken Nebels kaum noch zu erkennen. Hier wird auch klar, weshalb diese eigentlich sehr leichte Sommerwanderung bei entsprechenden Bedingungen auch recht anspruchsvoll werden kann. Die Wegmarkierungen sind unter dem Eis versteckt – ich kenne aber die Richtung. Im Grunde genommen geht es immer geradeaus in Richtung der ersten Erhebung, die allerdings auch vom Nebel verhüllt wird.

Wanderung Stemmerkogel

Der Weg führt mich erst einmal nach unten

Stemmerkogel

Hier ist die Sicht ein wenig besser. Vor mir ragt der Stemmerkogel in den Himmel

Blick auf den Stemmerkogel

Durch den starken Wind bleibt hier kaum Schnee liegen

Vereister Wegweiser

Ihr könnt euch vorstellen, wie kalt es hier oben ist

 

Der Stemmerkogel

Ich mache ein wenig Strecke und sinke immer tiefer in den gefrorenen Schnee. Zeit für die Schneeschuhe. Mit der breiten Fläche und den Stahlklauen am Fuß komme ich viel besser voran. Die Berge sind noch immer von Nebel umhüllt. Obwohl noch immer nicht weit vom Schattberg-Gipfel entfernt, ist kein Zeichen menschlicher Zivilisation zu erkennen. Dafür reißt vor mir der Himmel auf und der Stemmerkogel kommt für einen Augenblick zum Vorschein. Ich kämpfe mich mit den Schneeschuhen immer weiter in Richtung Gipfel. Vor mir liegt eine recht steile Rinne. Durch den Schnee und das Eis habe ich ein wenig Mühe, mich nach oben zu kämpfen. Dieser Teil der Wanderung ist bei diesen Verhältnissen schon etwas anspruchsvoller. Außerdem ist der Hang zu meiner rechten Seite recht steil. Dass hier eine Lawine abgeht, kann nicht ausgeschlossen werden. Wer noch nie bei Schnee und Eis in den Bergen unterwegs war, sollte hier umkehren. Ich kämpfe mich aber weiter nach oben und erreiche endlich das Gipfelkreuz. Inwischen klart der Himmel auf und ich genieße eine tolle Fernsicht bis ins Hochgebirge hinein.

Stemmerkogel

Welch ein Blick auf den Stemmerkogel

Stemmerkogel-Gipfelkreuz

Nach einem recht steilen Aufstieg erreiche ich das Stemmerkogel-Gipfelkreuz

Ausblick Stemmerkogel

Der Blick vom Gipfel auf die umliegenden Berge

Schattberg Westgipfel

Es wird deutlich klarer. Ich erkenne sogar die Westgipfelhütte auf dem Schattberg Westgipfel

Hochgebirge

Blick ins Hochgebirge

Für den Abstieg wähle ich den Weg über den Rücken des steilen Hangs, der beim Aufstieg zu meiner rechten Seite lag und mir etwas Sorgen bereitete. Diese Variante des Weges ist definitiv einfacher und sicherer. Bei Nebel könnte ich noch den frischen Spuren folgen, die ich im Schnee hinterlassen habe. Der Wind hat sich aber bereits drangeacht, die Fußabdrücke verschwinden zu lassen. Inzwischen ist aber ohnehin der Blick auf die Westgipfelbahn und die Westgipfelhütte frei.

Stemmerkogel

Ich bin schon wieder auf dem Weg zurück – im Hintergrund noch einmal der Stemmerkogel

Stemmerkogel

Der Himmel klart auf

Aussicht Kitzbüheler Alpen

Welch eine Aussicht

Kitzbüheler Alpen

Vor wenigen Minuten lag das alles noch im Nebel

Kitzbüheler Alpen

Die Tour auf den Stemmerkogel belohnt den Wanderer mit beeindruckenden Ausblicken auf die Kitzbüheler Alpen

Westgipfelhütte

Die Westgipfelhütte – in der prallen Sonne

Schattberg Gipfel

Bick auf den Stemmerkogel – hier endet meine Wanderung

Das musst du über die Wanderugn auf den Stemmerkogel wissen

Die Wanderung vom Schattberg Westgipfel auf den Stemmerkogel ist im Sommer bei guten Bedingungen ein schöner Ausflug für die ganze Familie. Ein wenig Trittsicherheit reicht, um das Gipfelkreuz auf dem Stemmerkogel zu erreichen. Bei Schnee, Eis und Nebel rate ich nur halbwegs erfahrenen Wanderern mit entsprechender Winterausrüstung zu der Tour. Insbesondere der Aufstieg durch die Rinne unterhalb des Gipfels ist etwas heikel und auch lawinengefährdet. Die Variante über den Bergrücken auf der rechten Seite ist deutlich komfortabler und sicherer. Man darf die Berge nie unterschätzen. Selbst auf so vermeindlich einfachen Routen kann etwas schiefgehen. Und wie immer im Winter gilt: Geht nicht alleine los, nehmt Lawinenausrüstung mit und checkt die Lawinenlage! 

Tourdaten Schattberg Westgipfel – Stemmerkogel:

Datum: Januar 2017
Gesamtweglänge: 3,1 Kilometer
Höhenmeter: 210 Meter
Reine Gehzeit: 1:15 Stunden

Die GPS-Daten als Download

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.gpsies.com zu laden.

Inhalt laden

 

Nützliche Links:

  • Westgipfelhütte
  • Bergbahnen Saalbach

⭐ Dieser Artikel entstand im Rahmen der → Story Base 2017 im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn mit freundlicher Unterstützung des → Tourismusverbands Saalbach Hinterglemm.

Deine Meinung ist uns wichtig

Du warst auch schon auf dem Schattberg und dem Stemmerkogel wandern? Wie waren deine Eindrücke? Bist du der Region auch so verfallen wie ich? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns ?

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
30. Januar 2017/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Kitzbüheler Alpen, Salzburger Land
Das könnte Dich auch interessieren
Die schönsten Fotospots in Saalbach Hinterglemm
Saalbach Hinterglemm: Paragliden im Winter
Saalbach Hinterglemm: Lama-Trekking in Fieberbrunn
Unser Hotel-Tipp in Großarl: das Hotel Alte Post (Anzeige)
St. Johann Alpendorf: Das erste Mal Bogenschießen
Reisetipps für deinen Urlaub im Salzburger Land Salzburger Land: 15 tolle Reisetipps für einen unvergesslichen Urlaub
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Tegernsee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Jeep-Training: Land Rover Discovery Camel Trophy in Brandenburg Breitenstein Winterwanderung (1622 m) – leichte Bergtour
Nach oben scrollen