• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Wanderungen Österreich2 / Ysperklamm: traumhafte Wanderung im Waldviertel in Niederösterreich
Wanderungen Österreich

Ysperklamm: traumhafte Wanderung im Waldviertel in Niederösterreich

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Wanderung durch die Ysperklamm – diesen magischen Ort musst du sehen
  • Die Ysperklamm – ein Naturdenkmal in Niederösterreich
  • Zusammenfassung
  • Start der Wanderung
  • Führung mit einer Naturvermitterlin
  • ⭐ Wanderführer und Karten
  • Die größte Klamm Niederösterreichs
  • Die Geschichte der Holzschwemmer
  • Wunderschöne Gumpen und Eisen
  • ⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen
  • Spektakuläre Fotomotive und eine Sage
  • Infohäuschen am Ausgang und Rückweg
  • Keltische Wanderungen und Wanderwege
  • Tourdaten
  • Das musst du über die Wanderung durch die Ysperklamm wissen
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Wanderung durch die Ysperklamm – diesen magischen Ort musst du sehen

Die Ysperklamm – ein Naturdenkmal in Niederösterreich

Die Ysperklamm ist die größte Klamm Niederösterreichs und gleichzeitig ein Naturdenkmal. Im Volksmund spricht man sie “Yschperklamm”. Die Wanderung ist für die ganze Familie geeignet. Du erfährst viel über die Geschichte der Klamm, wirst die sieben Wasserfälle finden, läufst an wunderschönen Gumpen vorbei und solltest unbedingt eine Naturführung machen.

Ich nehme dich nun mit und habe für dich den ausführlichen Tourenbericht mit allen Infos und tollen Bildern zu dieser traumhaften Wanderung durch die Ysperklamm in Niederösterreichs → Waldviertel.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Zusammenfassung

  • Schwierigkeit: Leichte Wanderung
  • Geeignet für: Anfänger, Familien mit Kindern, Senioren
  • Beste Jahreszeit: Ganzjährig (im Winter eventuell mit Grödel)
  • zwei Varianten: leichter Weg, längerer Weg
  • Einkehrmöglichkeiten: am Beginn der Klamm am Parkplatz oder in den Partnergaststuben
  • Wanderparkplatz: Lederstube bei Frasdorf (Wanderparkplatz auf → Google Maps)

Unser Tipp: Mit der Ysperklamm-Eintrittskarte erhältst du spezielle Begünstigungen bei den Ysperklamm-Partner-Betrieben. Hier sind die Gasthäuser Badstüberl Yspertal, Gasthof Zur Linde, Café Yspertal, Weineck Yspertal, Landgasthof Peilsteinblick, Gasthof Pension Drei Hacken

Start der Wanderung

Ein absolutes Highlight im Waldviertel war für uns die Wanderung durch die Ysperklamm. Start der Tour ist am Parkplatz zur Ysperklamm. Die Klamm kostet Eintritt.

Adresse: Klammstraße 22
Öffnungszeiten: ganzjährig zugänglich
Eintritt: 3,50 Euro nur Barzahlung möglich

Führung mit einer Naturvermitterlin

Wir bekamen eine Führung mit der Naturvermittlerin und Kräuterexpertin Doris Wimmer. Eine Führung empfehlen wir dir deshalb, weil die Naturvermittler dir sehr viel über die Natur und die Klamm erzählen können. Nicht nur erfährst du etwas zur Geschichte, wir bekamen auch eine Kräuterführung dazu. Es war super interessant und die Führung würden wir wieder machen.

Dauer: Die Führung durch den Waldviertler Canyon dauert 1,5 Stunden und startet am Parkplatz.
Preis: 8 Euro pro Person

⭐ Wanderführer und Karten

Folgende Wanderführer können wir dir für deinen Wanderurlaub in Niederösterreich sehr ans Herz legen. Zudem gehört immer eine Wanderkarte des Deutschen Alpenvereins in den Wanderrucksack.

Alm- und Hüttenwanderungen Niederösterreich: zwischen Wien und Hochschwab. 50...
Alm- und Hüttenwanderungen Niederösterreich: zwischen Wien und Hochschwab. 50...*
  • Man, Thomas (Autor)
  • 192 Seiten - 28.05.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Rother Bergverlag...
Bei Amazon kaufen
KOMPASS Großes Wanderbuch Niederösterreich: Großes Wanderbuch mit Extra Guide zum...
KOMPASS Großes Wanderbuch Niederösterreich: Großes Wanderbuch mit Extra Guide zum...*
  • Heitzmann, Wolfgang (Autor)
  • 240 Seiten - 03.04.2018 (Veröffentlichungsdatum) - KOMPASS (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
Wandern am Wasser Ostösterreich: Wildbäche · Schluchten · Seen. 51 Touren...
Wandern am Wasser Ostösterreich: Wildbäche · Schluchten · Seen. 51 Touren...*
  • Hauleitner, Franz (Autor)
  • 192 Seiten - 04.04.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Rother Bergverlag...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die größte Klamm Niederösterreichs

Die Ysperklamm ist seit Ende 1952 ein Naturdenkmal – zu Recht. Sie ist zudem die größte Klamm Niederösterreichs. Vor 20 bis acht Millionen Jahren bohrte sich die Urdonau durch das Tal. Heute fließt die Ysper durch das Yspertal.

Die Klamm wurde vor einiger Zeit zu einem der schönsten Plätze Niederösterreichs gewählt. Auch das kommt nicht von ungefähr. Entlang der Klamm befinden sich Kraftplätze, es gibt Liegen, auf denen du dich ausruhen und dem Tosen des Wassers lauschen kannst. Hier verinnerlichst du die Natur mit allen Sinnen. Die Klamm dient der Erholung, des Kraftsammelns und der Ruhe.

Biggi vor Wasserfall in der Ysperklamm

Die Geschichte der Holzschwemmer

Früher wurde die Ysperklamm dazu genutzt Holz zu schwemmen. Holz-Teile, sogenannte Klaftscheiter, wurden damals für Ungarn und Wien abgeschlagen und dann in die Donau getriftet. Das Ganze dauerte fünf Stunden, dann wurden die Hölzer wieder aus der Donau gefischt und auf Flösse gepackt.

350 Jahre begaben sich die Arbeiter auf diese gefährliche Tour. Da im Frühjahr Wege und Ufer noch gut vereist waren, fiel so mancher Holzknecht in den Fluss. Daher bekam jeder Arbeiter vor Antritt die Beichte abgenommen und eine leckere Mahlzeit. Auch Kaiser Franz Joseph wäre beinahe in die Ysper gefallen, wäre er nicht von einem Arbeiter gehalten und somit vor dem Tod bewahrt worden.

Wunderschöne Gumpen und Eisen

Heute laufen Besucher durch die Klamm und genießen die Natur. Von der schweren Arbeit ist nicht mehr viel zu erkennen. Das Wasser fließt in Gumpen. Diese sind braun gefärbt. Das liegt an dem hohen Anteil der Huminsäure und des Eisengehalts des Wassers. Durch Regen werden die Huminsäuren aus dem Boden gewaschen.

Ysperklamm kleiner Wasserfall

⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen

Die Sony Alpha 7 III bildet das Herz unserer Fotoausrüstung auf Reisen. Hier bekommst du einen noch tieferen Einblick in unsere → Fotoausrüstung mit allen Objektiven, Kamerarucksack etc.
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...*
  • SCHNELLER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf kontinuierliches Tracking und den...
  • ATEMBERAUBENDE BILDQUALITÄT: 24 Mp Vollformat-Sensor gepaart mit hohen...
  • PROFESSIONELLE VIDEOS: Vollpixel-Auslesung ohne Pixel-Binning für...
Bei Amazon kaufen
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...*
  • Brennweite: 16-35 mm, Blende F4 ZA OSS
  • Weitwinkel-Zoom-Objektiv
  • E-Mount Vollformat. Sichtwinkel (APS-C): 83° - 44°
Bei Amazon kaufen
Angebot
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...*
  • Kompakt: Mit dem von Gitzo in Pionierarbeit entwickelten...
  • Geschmeidig: Separate Verriegelungen für Schwenk- und Kugelbewegungen des...
  • Kreative Aufnahmen: Bei voll ausgeklappten Beinen lässt sich das Stativ mit der...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Spektakuläre Fotomotive und eine Sage

Die Tour ist zweigeteilt, ab der Hälfte könntest du einen leichten Weg wieder zurücklaufen. Die spektakuläreren Fotomotive folgen allerdings im zweiten Teil der Klamm. Jetzt folgst du den Stufen immer weiter hinauf.

Es begegnet uns hier auch eine alte Sage. Demnach soll hier früher die Ysper-Schlange gelebt haben. Ein junger Gesetzesbrecher war recht mutig, stellte sich der Schlange und brachte sie um. Allerdings ging der Halunke danach erneut seinen krummen Geschäften nach und wurde schließlich eingesperrt.

Uns hat die Natur der Ysperklamm sehr verzaubert. Besonders schön ist der Abschnitt mit den sieben Wasserfällen. Aber auch sonst findest du überall tolle Motive.

Ysperklamm mit Wasserfall

Infohäuschen am Ausgang und Rückweg

Oben kommst du an einem Info-Häuschen heraus, in dem du erfährst, wie das Schwämmen damals ablief. Für den Rückweg hast du nun zwei Möglichkeiten. Du kannst jetzt einen einfachen Weg zurück zum Parkplatz laufen. Das dauert etwa 40 Minuten. Oder du läufst wieder zurück durch die Klamm. Das haben wir gemacht.

Für den Weg die Klamm hinauf haben wir eine Stunde gebraucht. Aber je nach Kondition variiert diese Zeit natürlich.

Keltische Wanderungen und Wanderwege

Weitere schöne Wanderwege sind der Herzsteinweg. Dort findest du einen Herzförmigen Durchkriechstein, an dem du alle Sorgen abstreifen kannst. Dieser dauert drei bis vier Stunden.

Ebenfalls spektakulär ist der Druidenweg. Hier kommst du an keltischen Kraftorten und Opferstellen vorbei. Der Weg bietet eine wunderschöne Aussicht und dauert vier bis fünf Stunden, geht über 11 Kilometer und du machst 431 Höhenmeter.

Eine Abänderung ist der Druidenweg zum Peilsteinblick. Diese Tour geht über 10 Kilometer, dauert 3,5 Stunden und du legst 450 Höhenmeter zurück.

Tourdaten

  • Gesamtweglänge: 4 Kilometer (Auf- und Abstieg)
  • Höhenmeter: 269 Höhenmeter
  • Reine Gehzeit: 1,5 Stunden + individuelle Pausen

Das musst du über die Wanderung durch die Ysperklamm wissen

Die Wanderung durch die Ysperklamm ist aussichtsreich mit vielen tollen Fotomotiven gesegnet. Es gibt zwei Varianten: einen leichten Weg, bei dem du abbiegen kannst und wieder zurückläufst. Und den Weg durch die komplette Klamm. Erst ab dem zweiten Teil kommen die schönen Wasserfälle und traumhafte Fotomotive. Wir empfehlen eine Naturführung.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
4. März 2020/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Niederösterreich
Das könnte Dich auch interessieren
Reisetipps für die Wachau Wachau Sehenswürdigkeiten: Diese 12 schönsten Orte musst du sehen
Die besten Restaurants in der Wachau Wachau: die besten Restaurants – unsere Tipps
Diese Orte und Sehenswürdigkeiten im Waldviertel musst du sehen Waldviertel Top-16-Sehenswürdigkeiten: diese Orte musst du gesehen haben
Diese Orte und Sehenswürdigkeiten im Weinviertel musst du sehen Weinviertel Top-15-Sehenswürdigkeiten: diese Orte musst du sehen
Alle Infos zum Ybbstalradweg Weinweg Langenlois in Niederösterreich: kulinarische Attraktion im Waldviertel
Alle Infos zum Ybbstalradweg Ybbstalradweg im Mostviertel – diese Highlights musst du sehen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Tegernsee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Zürich Sehenswürdigkeiten: Diese 15 magischen Orte musst du sehen Rezept Original Kärntner Kletzennudeln Original Kärntner Kletzennudeln – Traditionsrezept
Nach oben scrollen