• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Italien2 / Palermo Top-10-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du gesehen haben
Reisetipps Italien

Palermo Top-10-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du gesehen haben

Top-Sehenswürdigkeiten in Palermo

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Top-Tipps für deine Reise in die pulsierende Mittelmeer-Metropole
  • Unsere ganz speziellen Hoteltipps in Palermo
  • Unsere Top-10-Sehenswürdigkeiten in Palermo
  • Empfehlenswerte Reiseführer und Bücher für deine Sizilien-Reise
  • Das wirst du an Palermo hassen
  • Spannende Palermo-Artikel auf anderen Reiseblogs

Die schönsten Orte & Sehenswürdigkeiten in Palermo

Top-Tipps für deine Reise in die pulsierende Mittelmeer-Metropole

Palermo – hier treffen Kultur und Moderne wie in kaum einer anderen Stadt aufeinander. Palermo ist groß, laut und chaotisch – aber auch liebenswert, aufregend und immer wieder überraschend. Du solltest mindestens drei bis vier Tage einplanen, um Siziliens größte Stadt zu erkunden. Wusstest du, dass Palermo mit ihren rund 680.000 Einwohnern das größte historische Zentrum Italiens besitzt? Ja, richtig gelesen. Nicht Rom, Mailand oder Neapel, sondern Palermo ist die Stadt mit den meisten historischen Gebäuden im Ortskern. Wir haben die Stadt erkundet und sagen Dir, was du in Palermo unbedingt sehen und erleben musst.

Natürlich verraten wir dir auf unserem Blog auch die besten Hotels, welche Köstlichkeiten du probieren musst, wo es die beste Pizza gibt und wo du besonders gut und günstig essen kannst. Außerdem haben wir für deine Palermo-Reise echte Insider-Tipps, die du garantiert in keinem Reiseführer findest. Hier gibt’s übrigens unsere →  Tipps für einen unvergesslichen Urlaub in Italien.

⭐ Werbehinweis: Schnell nach Palermo reisen? Vom → Allgäu Airport Memmingen bist du mit → Ryanair in weniger als zwei Flugstunden in der pulsierenden Metropole. Für deinen Ryanair-Flug empfehlen wir die Priority-Option. So kannst du früher an Bord und dein Handgepäck mit in die Kabine nehmen. Außerdem solltest du die Sitzplatzreservierung buchen, wenn du auf dem Flug neben deiner Begleitung sitzen willst (das ist insbesondere für Familien wichtig).

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere ganz speziellen Hoteltipps in Palermo

Um Palermo zu erkunden, solltest du gut zu Fuß sein. Die historische Altstadt ist inzwischen zum Teil für Autos gesperrt (wir haben es früher auch schon anders erlebt). Außerdem ist es wirklich kein Spaß, mit dem Auto nach Palermo hinein zu fahren. Versuche es gar nicht erst. Außerdem wirst du ohnehin keinen Parkplatz finden. Du solltest also unbedingt ein Hotel in der Innenstadt buchen, um die Stadt zu entdecken. Zumindest dann, wenn du mitten im Trubel sein willst.

Eines der besten Hotels in Palermo ist das 5-Sterne-Haus → Grand Hotel Villa Igiea*. Dich erwarten geschmackvoll eingerichtete Zimmer und Suiten, erstklassiger Service, ein großer Außenpool mit Blick auf die Bucht von Palermo und ein Tennisplatz. Das Hotel liegt etwas außerhalb und eignet sich für alle, die der Hektik in der Stadt entkommen wollen und über das nötige Kleingeld verfügen. Direkt in der lebhaften Innenstadt liegt das → Grand Hotel Piazza Borsa* (4 Sterne) mit eigenen Restaurants und einem Panorama-Dachgarten. Die luxuriös ausgestatteten Zimmer lassen keine Wünsche offen. Eines der beliebtesten B&Bs ist das → Al Piazza Marina* im In-Viertel Kalsa. Hier bist du direkt im Herzen der pulsierenden Stadt. Gut und günstig übernachtest du auch im → Stupor Mundi Bed and Breakfast*. Wenn du lieber privat in einer Ferienwohnung oder einem Luxus-Anwesen übernachten willst, schenken wir dir hier → 25 Euro Guthaben bei Airbnb*.

Unsere Top-10-Sehenswürdigkeiten in Palermo

Palermo ist unglaublich vielfältig und es gibt Hunderte spannende Orte zu sehen und zu entdecken. Für einen ersten Überblick verraten wir dir unsere Top 10 Sehenswürdigkeiten in Palermo, die du unbedingt sehen musst. Wir haben aber auf unserem Blog aber noch viel mehr Tipps auf Lager, die deine Reise unvergesslich machen werden.

Top-Sehenswürdigkeit #1 Die Admiralskirche

Die ab 1143 errichtete Santa Maria dell’Ammiraglio (Admiralskirche) an der Piazza Bellini sollte auf keiner Palermo-Reise fehlen. Von außen ist die Kirche relativ unscheinbar. Betrittst du das Innere der Admiralskirche, wird dir die Kinnlade runterfallen – versprochen. Wir haben schon viele Kirchen gesehen – aber wenige sind so beeindruckend wie die Admiralskirche. Neben beeindruckenden Deckengemälden gibt es in der Kirche riesige byzantinische Goldmosaike. Ein Ort, den du auf keinen Fall verpassen darfst.

Blick in die Admiralskirche
Die Admiralskirche ist ein Top-Tipp für deine Reise nach Palermo
Eindrücke aus der Admiralskirche
Goldene Mosaike und faszinierende Deckengemälde machen die Kirche zu etwas ganz Besonderem

Öffnungszeiten, Eintritt & Adresse

  • Montag bis Samstag 9:30 bis 13:00 Uhr und 15:30 bis 17:30 Uhr
  • Sonntag und Feiertage 9:00 bis 10:30 Uhr
  • Eintritt 2,00 Euro (Der Eintritt reduziert sich auf 1,00 Euro, wenn du ein Eintrittsticket einer anderen Kirche vorzeigen kannst)
  • Adresse: Piazza Bellini, 3, 90133 Palermo (→ Google Maps)

Nur wenige Meter neben der Admiralskirche steht die Chiesa di San Cataldo mit ihren drei charakteristischen roten Kuppeln. Von außen ist das Bauwerk absolut beeindruckend. Das Innere der Kirche ist allerdings wenig spektakulär. Was viele nicht wissen: Den besten Blick auf die Chiesa di San Cataldo hast du vom ersten Stock des Palazzo Delle Aquile. Der Palast ist Sitz des Bürgermeisters und in der Regel frei zugänglich. Lass dich bloß nicht von den vielen Polizeibeamten vor dem Eingang abschrecken.

Blick auf die Chiesa di San Cataldo
Blick aus dem Palazzo Delle Aquile auf die Chiesa di San Cataldo mit ihren drei roten Kuppeln. Links steht die Admiralskirche

Top-Sehenswürdigkeit #2 Santa Caterina d’Alessandria

Nur einen Steinwurf von der Admiralskirche entfernt liegt das Kloster Santa Caterina d’Alessandria. Mit zehn Euro ist der Eintritt nicht ganz billig – aber du kannst hier leicht ein bis zwei Stunden verbringen und wirklich tolle Sachen entdecken. Zunächst erkundest du die zwischen 1566 und 1596 errichtete Kirche Ciesa di Santa Caterina d’Alessandria, die zum Gebäudekomplex des Dominikanerklosters gehört (wenn du nur die Kirche sehen willst, kostet der Eintritt zwei Euro). Das Innere der Kirche besticht mit einer beeindruckenden Verzierung mit Marmor und Stuck – absolut sehenswert.

Im Inneren der Ciesa di Santa Caterina d'Alessandria
Im Inneren der Ciesa di Santa Caterina d’Alessandria

Weiter führt dich der Rundgang durch den alten Klosterhof und durch das Innere des Klosters (diese Tour kostet einzeln acht Euro). Hier bekommst du noch einmal einen anderen Blick ins Innere der Kirche. Der Rundgang führt dich schließlich aufs Dach der Kirche. Von hier oben hast du einen tollen Blick über Palermos Altstadt und auf den Fontana Pretoria. Der Brunnen mit den vielen Statuen ist ein beliebtes Fotomotiv bei Touristen. Klar, dass du dir den auch nicht entgehen lassen solltest.

Blick in den Klosterhof
Die Tour führt durch den alten Klosterhof
Blick vom Dach der Kirche auf den bekannten Fontana Pretoria
Blick vom Dach der Kirche auf den bekannten Fontana Pretoria. Links siehst du den frei zugänglichen Palazzo Delle Aquile

Deine Rundtour ist noch nicht zu Ende. Du steigst wieder vom Dach der Kirche und kommst tiefer ins Kloster. Jetzt entdeckst du Exponate aus vielen Jahrhunderten Zeitgeschichte. Ein Highlight ist die alte Klosterküche mit den vielen Kochutensilien. Das ist besonders für Kinder spannend. Welcher Zehnjährige hat heute schon einmal ein handgetriebenes Rührgerät gesehen? Zum Abschluss der Tour geht’s in die Kloster-Bäckerei, in der du viele lokale Leckereien probieren kannst. Die Bäckerei kannst du übrigens auch ohne Ticket besuchen.

Eindrücke aus dem Kloster
Im Kloster selbst gibt es viel zu erkunden, etwa die alte Küche und die Bäckerei. Hier gibt es typisch sizilianisches Gebäck zu kaufen

Öffnungszeiten, Eintritt & Adresse

Kirche

  • Montag bis Sonntag 9:00 bis 18:00 Uhr
  • Eintritt 3,00 Euro (Der Eintritt reduziert sich auf 2,00 Euro, wenn du ein Eintrittsticket einer anderen Kirche vorzeigen kannst)
  • Adresse: Piazza Bellini, 2, 90133 Palermo (→ Google Maps)

Dachterrasse

  • Montag bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Eintritt 5,00 Euro

Kloster

  • Montag bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Eintritt 8,00 Euro (inklusive Dachterrasse)

Das Kombiticket für Kirche, Dachterrasse und Kloster kostet 10,00 Euro. Kinder bis sieben Jahre sind frei.

Top-Sehenswürdigkeit #3 Die Kapuziner Gruft

Jetzt wird es makaber. In der Kapuzinergruft (Capuchin Catacombs of Palermo) kannst du etwa 8000 Skelette und Mumien aus der Zeit vom 16. Jahrhundert bis 1920 anschauen – gruseln garantiert.

Du steigst hinab in die riesige Gruft – ein dunkles Kellergewölbe. Die Toten hängen an den Wänden oder liegen in offenen Särgen. Zum Teil sind nur noch Knochen übrig. An vielen Schädeln und Knochen siehst du aber auch noch Jahrhunderte nach dem Tod der Person Hautfetzen. Einige der Toten scheinen friedlich zu ruhen, anderen ist das Grauen des Todes ins Gesicht geschrieben.

Mumien in der Kapuzinergruft
Etwa 8000 Tote sind in der Kapuzinergruft bestattet

Öffnungszeiten, Eintritt & Adresse

  • Montag bis Sonntag von 9:00 bis 13:00 und von 15:00 bis 18:00 Uhr.
  • Von Ende Oktober bis Ende März ist die Kapuzinergruft Sonntagnachmittag geschlossen.
  • Eintritt: 3,00 Euro
  • Adresse: Piazza Cappuccini, 1, 90129 Palermo (→ Google Maps)

Top-Sehenswürdigkeit #4 Palazzo Chiaramonte Steri

Der Palazzo Chiaramonte Steri gehört für uns definitiv zu den Top-Highlights in Palermo. Der Palast war von 1601 bis 1782 Sitz des spanischen Inquisitionsgerichtes. In dem kleinen Park vor dem Palast – der Giardino Garibaldi – wurden unter der Terrorherrschaft der Kirche Tausende unschuldige Menschen brutal hingerichtet. Die Delinquenten verbrachten die Zeit bis zu ihrer Exekution im Palazzo Chiaramonte Steri. Im Rahmen einer geführten Tour (etwa 45 Minuten, auf Italienisch oder Englisch) wirst du in eines der finstersten Kapitel der Menschheitsgeschichte entführt. Die von den Gefangenen gemalten Wandbilder in den Gefängniszellen haben uns sehr beeindruckt.

Sehr sehenswert ist auch der Park Giardino Garibaldi. Hier stehen die mit Abstand größten Bäume der Stadt. Riesige Kolosse, die der Legende nach so groß wurden, weil das Blut der zum Tode verurteilten guter Dünger war.

Eindrücke aus dem Palazzo Chiaramonte Steri
Im Rahmen einer geführten Tour erkunden die Besucher die ehemaligen Gefängniszellen im Palazzo Chiaramonte Steri
Wandzeichnung im Palazzo Chiaramonte Steri
Eine der Wandzeichnungen
Baum im Giardino Garibaldi
Die riesigen Bäume im Giardino Garibaldi sind der Legende nach wegen des vielen Blutes der Hingerichteten so groß geworden

Öffnungszeiten, Eintritt & Adresse

  • Montag: geschlossen.
  • Dienstag bis Sonntag 10:00 – 19:00 Uhr (letzter Einlass 18:00 Uhr). Besichtigungen sind nur im Rahmen einer geführten Tour möglich.
  • Eintritt: 8,00 Euro
  • Adresse: Piazza Marina, 59, 90133 Palermo (→ Google Maps)

Top-Sehenswürdigkeit #5 Kathedrale von Palermo

Palermos Kathedrale Maria Santissima Assunta, die bereits 1184/1185 errichtet und im Laufe der Jahrhunderte immer wieder umgebaut wurde, ist überraschend schlicht. Der Platz vor der Kathedrale mit dem Gebäude im Hintergrund ist überaus beeindruckend und lädt im Sommer dazu ein, ein wenig zu verweilen und dem Trubel zuzuschauen. Rund um die Kathedrale gibt es viele Cafés. Der Zugang zur Kathedrale ist übrigens kostenlos. Sehr lohnenswert ist die (kostenpflichtige) Tour auf das Dach der Kathedrale. Außerdem kannst du die Schatzkammer, die Königsgräber (hier liegen unter anderem die Gebeine von Stauferkaiser Heinrich VI., Friedrich II. und Königin Konstanze von Sizilien) und die Gruft erkunden – das ist aber absolut kein Muss. Spannender ist definitiv unsere Nummer 3, die Kapuzinergruft.

Die Kathedrale in Palermo
Von außen ist die Kathedrale überaus beeindruckend
Im Inneren der Kathedrale in Palermo
Das Innere der Kirche ist überraschend schlicht

Öffnungszeiten, Eintritt & Adresse

Kathedrale

  • Montag bis Samstag 07:00 – 19:00 Uhr
  • Sonntag 8:00 bis 13:00 und 16:00 bis 19:00 Uhr
  • Eintritt: frei
  • Adresse: Via Vittorio Emanuele, 90040 Palermo (→ Google Maps)

Dach der Kathedrale

  • Montag bis Samstag 9:30 – 13:30 Uhr (die Tour findet jede halbe Stunde statt)
  • Sonntag 9:00 – 12:30 Uhr (die Tour findet jede halbe Stunde statt)
  • Eintritt: 5,00 Euro

Empfehlenswerte Reiseführer und Bücher für deine Sizilien-Reise

Palermo ist immer eine Reise wert. Das gilt aber noch viel mehr für Sizilien, die größte Insel des Mittelmeers. Die Insel ist traumhaft schön und bietet wirklich jedem etwas. Egal ob Wanderer, Kulturinteressierter oder Strandliebhaber, die schöne Insel ist extrem vielfältig. Zu entdecken gibt es neben griechischen Tempeln etwa normannische Kathedralen, Strände und tiefe Schluchten. Einer der besten Sizilien-Reiseführer kommt aus dem Hause → DuMont*. Uns gefällt die gesamte Reihe sehr gut. Sehr tiefgreifende Infos bietet der → Sizilien-Reiseführer von Thomas Schröder*. Wanderer greifen zum → Rother Wanderführer*. Sizilien mit dem Camper erlebst du am besten mit → On the Road* von Andreas Fischer. Die sizilianische Küche entdeckst du mit dem → Sizilien-Kochbuch* – übrigens auch ein tolles Geschenk für alle Sizilien-Fans.

Top-Sehenswürdigkeit #6 Palazzo dei Normanni

Der Palazzo dei Normanni, auch Palazzo Reale (Königspalast) genannt, gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Palermos. In den Sommermonaten bilden sich regelmäßig lange Schlangen vor dem Eingang. Die Tickets gibt’s übrigens am unteren Parkplatz vor dem Palast. Im Palast selbst gibt es keine Tickets zu kaufen.

Das absolute Highlight des Königspalasts ist die Cappella Palatina. Der Eintritt ist mit zehn Euro für den Palast und die Kirche allerdings sehr hoch. Wir haben den Besuch sehr genossen. Wenn du dir das Geld sparen willst, empfehlen wir dir als Alternative die Admiralskirche, die im Inneren ähnlich prunkvoll ist wie die Cappella Palatina.

Cappella Palatina
Die Cappella Palatina ist das Highlight im Palazzo dei Normanni
Eindrücke aus der Cappella Palatina
Das Innere der Kapelle ist absolut beeindruckend

Öffnungszeiten, Eintritt & Adresse

  • Montag bis Samstag 08:15 bis 17:45 Uhr
  • Sonntag 8:15 bis 13:00 Uhr
  • Eintritt: 10,00 Euro
  • Adresse: Piazza Indipendenza, 1, 90129 Palermo (→ Google Maps)

Top-Sehenswürdigkeit #7 Der alte Hafen

Der alte Fischerhafen Marina di Palermo (→ Google Maps) – nicht zu verwechseln mit dem nahe gelegenen Industriehafen Porto di Palermo, in dem auch die Fähren zum Festland übersetzen – gehört definitiv zu den Highlights der Stadt. In der Bucht La Cala liegen Hunderte Fischerbötchen und Segelboote. Es macht einfach Spaß, an der Strandpromenade entlang zu schlendern und das Leben zu genießen. In den warmen Sommermonaten tummeln sich Einheimische und Touristen an der Promenade bis tief in die Nacht hinein mit einem kühlen Drink in der Hand. Die Drinks bekommst du in einem der zwei Cafés direkt an der Hafenpromenade.

Palermos alter Fischerhafen im Licht der untergehenden Sonne
Palermos alter Fischerhafen im Licht der untergehenden Sonne. An der Promenade ist am Abend einiges los. Außerdem gibt es hier zwei schöne Cafés direkt am Wasser

Top-Sehenswürdigkeit #8 Die Märkte

Palermo – das ist auch ein Stück sizilianisches Lebensgefühl. Und zu diesem gehören unweigerlich die großen Märkte der Stadt. Das sind der Mercato Ballarò (→ Google Maps), der Mercato della Vucciria (→ Google Maps) und der Mercato del Capo (→ Google Maps). Für Touristen sind nicht Orangen, Avocados oder Tomaten das Highlight, sondern das leckere Streeftood, das es auf jedem der drei Märkte reichlich gibt. Wer keinen der drei Märkte gesehen hat, hat Palermo nicht erlebt. Hier spielt sich das echte Leben ab. Schrill, bunt und laut. Du solltest auf alle Fälle ein Auge auf deine Wertgegenstände haben.

Mercato Ballarò
Der Mercato Ballarò gehört zu den drei großen Märkten der Stadt

Top-Sehenswürdigkeit #9 Santa Maria Dello Spasimo

Die Santa Maria Dello Spasimo im Stadtteil Kalsa darf auf keiner Palermo-Reise fehlen. Das Besondere: Die Kirche wurde nie fertiggestellt. Sofort fällt auf, dass dem imposanten Bauwerk das Dach fehlt. Im Jahr 1509 genehmigte Papst Julius II den Bau der Kirche mit Glockenturm, Friedhof, Kreuzgang, Schlafsaal, Gemüsegärten und verschiedenen Werkstätten. 1569 kaufte der Senat von Palermo das Gebäude, das von da an als Bestandteil der Verteidigungsmauer der Stadt benötigt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Santa Maria Dello Spasimo als Theater, Lazarett, Kornspeicher, Armenhaus und Krankenhaus genutzt. Heute finden in dem Gebäude Aufführungen statt. Die Ruine und das umliegende Gelände sind eine Oase der Ruhe im hektischen Palermo.

Eindrücke der Santa Maria Dello Spasimo
Die Santa Maria Dello Spasimo gehört für uns definitiv zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Palermo

Öffnungszeiten, Eintritt & Adresse

  • Eintritt: frei
  • Adresse: Via Dello Spasimo, 10, 90133 Palermo (→ Google Maps)

Top-Sehenswürdigkeit #10 Monte Pellegrino

Der 606 Meter hohe Monte Pellegrino (Deutsch: “Pilgerberg”; → Google Maps) liegt etwa vier Kilometer außerhalb des Stadtzentrums und bietet einen fantastischen Blick über die Stadt. In den warmen Sommermonaten ist der Berg ein beliebtes Ausflugsziel. Am 14. und 15. Juli feiern die Palermitaner das “Festino” zu Ehren der heiligen Rosalia. In der Nacht vom 3. auf den 4. September begeben sich jedes Jahr Hunderte Menschen zu einer Wallfahrt auf den Berg – natürlich auch zu Ehren der Schutzheiligen Santa Rosalia. Mit dem Auto brauchst du für die kurvenreiche Straße etwa 20 Minuten zum Gipfel. Viel schöner ist es aber, den Gipfel zu Fuß zu erklimmen. Für die Wanderung solltest du drei bis vier Stunden einplanen.

Das wirst du an Palermo hassen

So schön die Innenstadt Palermos mitunter ist: Es gibt auch viele Probleme. Für Touristen ist das augenscheinlichste Problem der unglaublich(!) viele Müll auf der Straße und in den Parks. Palermo erstickt geradezu im Abfall. Wir haben noch keine Stadt gesehen, die so dreckig ist. Und offenbar stört es auch niemanden. Kaum zu glauben, dass du mitten in Europa stehst. Auch die viele Hundekacke ist nicht sonderlich appetitlich. Das muss einfach einmal gesagt werden und wir würden uns sehr wünschen, dass sich das in den nächsten Jahren zum Besseren wendet.

Sehr nervig sind auch die zum Teil extrem aufdringlichen Verkäufer. Mitunter kannst du nicht einmal ein kleines Bier genießen, ohne dass dir jemand Stifte, Feuerzeuge oder anderen Mist verkaufen will.

Wenn du die Ruhe liebst: mach einen weiten Bogen um Palermo. Die Stadt ist unglaublich laut und es stinkt nach Abgasen. Dank der Fußgängerzonen in der Innenstadt hat sich das in den vergangenen Jahren zwar gebessert. Laut, chaotisch und dreckig ist Palermo aber nach wie vor.

Wenn dich das alles nicht stört: Steig in den Flieger und erkunde eine der spannendsten Städte Europas! Wir hoffen, mit unseren Reisetipps kannst du Palermo genauso entdecken und genießen wie wir. Du musst nur die richtigen Ecken kennen, und du wirst die Stadt lieben.

Spannende Palermo-Artikel auf anderen Reiseblogs

Auch auf anderen Reiseblogs findest du spannende Artikel rund um das Thema Palermo.

  • “Rundreise Sizilien – Brioche con Gelato, Kultur und die Mafia in Palermo” auf → Schöne Bergtouren
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3500 andere Reiselustige: Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf Instagram, Facebook, Youtube und Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 1 
  •  
15. März 2019/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Sizilien
Das könnte Dich auch interessieren
Danisinni Palermo Geheimtipp: das Viertel Danisinni
Sizilien: Das Naturreservat Zingaro
Sizilien: Wanderung auf den Ätna – das musst du wissen
Sizilien – Tag 6 – Scala dei Turchi, Vulcanelli & Caltabellotta
Palermo Flughafen: So kommst du vom Airport mit Bus und Bahn in die Stadt
Sizilien – Tag 8 – Tonnara di Bonagia, Erice & Monte Cofano
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Bear Creek Falls: Traumhafte Familienwanderung in Telluride Wanderung zu den Bear Creek Falls im Winter Wanderung auf den Riesenberg Riesenberg: Leichte Wanderung in den Chiemgauer Alpen (Bayern)
Nach oben scrollen