• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Norwegen2 / Norwegen Sehenswürdigkeiten: diese 18 Orte musst du unbedingt sehen [mit ...
Reisetipps Norwegen

Norwegen Sehenswürdigkeiten: diese 18 Orte musst du unbedingt sehen [mit Karte]

Die Top-Sehenswürdigkeiten in Norwegen

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Skandinavien – diese 18 Sehenswürdigkeiten in Norwegen musst du besuchen
  • Karte mit den Top-18-Sehenswürdigkeiten in Norwegen
  • 1. Geirangerfjord
  • 2. Lofoten
  • 3. Oslo
  • ⭐ So fotografierst du Polarlichter
  • ⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen
  • 4. Bergen mit Bryggen
  • 5. Eisenbahn Oslo-Bergen
  • 6. Hardangerfjord
  • Empfehlenswerte Reiseführer für deinen Norwegen-Rundtrip
  • 7. Stabkirche Hopperstad
  • 8. Tvindefossen
  • 9. Hurtigruten Küstenfähre
  • 10. Jotunheimen Nationalpark
  • 11. Spitzbergen
  • 12. Preikestolen
  • 13. Ålesund
  • 14. Tromsø
  • 15. Molde
  • 16. Trondheim
  • 17. Varangerhalvøya Nationalpark
  • 18. Nordkapp
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Skandinavien – diese 18 Sehenswürdigkeiten in Norwegen musst du besuchen

Fjorde, Meer, Strände, Schnee und wunderschöne Städte – das bietet dir Norwegen. Hier findet der Aktivurlauber tolle Wanderrouten und Sportarten, der Landschaftsfotograf entdeckt in Norwegen unglaublich schöne Fotomotive, der Städtebegeisterte kann hier tolle Citytrips erleben.

Norwegen hat eine traumhafte Landschaft. Hier kannst du Polarlichter bestaunen, mit einem Hundeschlitten fahren oder dich in eine Holzhütte am Kaminfeuer zurückziehen. Norwegen ist das Land der Weite, das unglaubliche Sehenswürdigkeiten für dich bereit hält. Wir nehmen dich nun mit auf Entdeckungstour und zeigen dir, was du in Norwegen unbedingt machen musst.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Karte mit den Top-18-Sehenswürdigkeiten in Norwegen

1. Geirangerfjord

Eine eiskalte Brise schlägt mir ins Gesicht, als ich mich an Deck begebe. Der Ausblick raubt mir den Atem. Vom Hafen in Geiranger aus legt das Schiff ab für die Fahrt auf dem riesigen Geirangerfjord (Google Maps). 20 Kilometer zieht sich der Fjord durch die Landschaft. Begleitet von beeindruckenden Klippen, wunderschönen riesigen Wasserfällen, die herabstürzen und kreischenden Möwen, die über meinen Kopf hinwegfliegen.

Die Schiffsroute auf dem bekanten Geirangerfjord ist weltweit eine der Top-Routen und Attraktionen. Zudem zählt der Fjord zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Das könnte unter anderem an dem smaragdgrünen Wasser und den Nebelschleiern der Kaskaden liegen. Ein wenig fühlst du dich hier wie in einem Feenland. „Sieben Schwestern“ (De syv søstrene), der „Freier“ (Friaren) und der „Brautschleier“ (Brudesløret) heißen die Kaskaden.

Der Fjord ist als Nachhaltiges Reiseziel zertifiziert. Noch ein paar Tipps: der Wikingerhafen Hellesylt ist sehr sehenswert. Die Bergstraße Trollstigen führt an unzähligen Wasserfällen vorbei. Su siehst: Allein am Geirangerfjord kannst du tolle Sehenswürdigkeiten bestaunen.

Der bekannte Geirangerfjord in Norwegen ist eine Top-Sehenswürdigkeit
Der bekannte Geirangerfjord ist absolut einzigartig

2. Lofoten

Die Lofoten (Google Maps) sind eine norwegische Inselgruppe in Nordnorwegen, die eine unglaublich schöne Landschaft und atemberaubende Sehenswürdigkeiten bereit hält. Die bekanntesten Inseln heißen Austvågøya, Skrova, Gimsøy, Vestvågøy, Flakstadøy, Moskenesøy, Værøy und Røst.

Besonders der Ort Reine hat es mir angetan. Hier habe ich den schönsten Sonnenaufgang meines Lebens gesehen. Das Besondere an den Lofoten sind die traumhaft schönen Strände mit türkisblauem Wasser und die riesigen, weiß bedeckten Berge, die dahinter aufragen.

Reine im Morgenlicht
Das kleine Örtchen Reine ist sicher der mit Abstand bekannteste Fotospot auf den Lofoten

Wir haben für dich alle Informationen zur Anreise auf die Lofoten, die Top-10-Sehenswürdigkeiten sowie viel Wissenswertes in unseren Artikeln zusammengefasst.

Mein Tipp: Schau dir vor allem die Strände Unstad Beach, Strand von Lødingen, Flakstad Beach, Rørvik White Sands Beach, Haukland Beach sowie den Hafen von Hovsund, Hamnøy, Hoven und die Küste von Vareid an.

Winterlandschaft Lofoten
Lofoten: Eine eisige Winterlandschaft im Licht der untergehenden Abendsonne

3. Oslo

Die Hauptstadt Norwegens darf natürlich in der Aufzählung der Sehenswürdigkeiten nicht fehlen. Oslo (Google Maps) ist eine der attraktivsten Städte Skandinaviens.

Besonders empfehlen kann ich dir unseren Artikel zu den Top-Sehenswürdigkeiten Oslos. Vor allem die Streetart der Stadt ist herausragend. Schau dir unbedingt den Stadtteil Toyen an. Bei Dunkelheit solltest du dem Oslo Baum, der immer beleuchtet ist, einen Besuch abstatten. Aber auch das weiße Neue Opernhaus macht einiges her.

Der Ekeberg Skulpturenpark ist ebenfalls sehr beeindruckend. Der neue Hotspot für Hipster ist das Viertel Oslobukta. Der Name ist neu. Hierbei handelt es sich um den Distrikt um Bjørvika, vom Neuen Opernhaus bis zum Stadtteil Sørenga. Vor allem am Wochenende ist super viel los im Vigeland Park. Einen besonders schönen Ausblick auf die Umgebung um die Stadt hast du vom Vettakollen (Google Maps). Aber auch die Promenade am Neuen Hafen lädt zum Spaziergang ein.

Neues Opernhaus Oslo
Das Neue Opernhaus liegt quasi direkt am Hauptbahnhof

⭐ So fotografierst du Polarlichter

Norwegen ist bekannt für seine beeindruckenden Polarlichter. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn du die tanzenden Lichter mit eigenen Augen in der Dunkelheit siehst. Für mich war das ein unbeschreiblich toller Anblick, der mich verzaubert und gleichzeitig süchtig nach den Polarlichtern gemacht hat.

Polarlichter über Vareid
Polarlichter über Vareid – die ersten in unserem Leben auf den Lofoten

Doch wie fotografiert man Polarlichter gut? Das erklären wir dir in unserem extra Artikel zum Thema Polarlichter fotografieren.

⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen

Die Sony Alpha 7 III bildet das Herz unserer Fotoausrüstung auf Reisen. Hier bekommst du einen noch tieferen Einblick in unsere → Fotoausrüstung mit allen Objektiven, Kamerarucksack etc.
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...*
  • SCHNELLER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf kontinuierliches Tracking und den...
  • ATEMBERAUBENDE BILDQUALITÄT: 24 Mp Vollformat-Sensor gepaart mit hohen...
  • PROFESSIONELLE VIDEOS: Vollpixel-Auslesung ohne Pixel-Binning für...
Bei Amazon kaufen
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...*
  • Brennweite: 16-35 mm, Blende F4 ZA OSS
  • Weitwinkel-Zoom-Objektiv
  • E-Mount Vollformat. Sichtwinkel (APS-C): 83° - 44°
Bei Amazon kaufen
Angebot
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...*
  • Kompakt: Mit dem von Gitzo in Pionierarbeit entwickelten...
  • Geschmeidig: Separate Verriegelungen für Schwenk- und Kugelbewegungen des...
  • Kreative Aufnahmen: Bei voll ausgeklappten Beinen lässt sich das Stativ mit der...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

4. Bergen mit Bryggen

Bergen (Google Maps) gehört zu den regenreichsten Städten Europas. Also nehme dir unbedingt Regenkleidung mit. Was man alles bei Regen in Bergen machen kann, haben wir dir im Artikel aufgezählt.

Die Sehenswürdigkeit, die du auf gar keinen Fall in Bergen verpassen darfst, ist das historische Hanseviertel Bryggen. Bryggen heißt auf Deutsch übersetzt so viel wie Landungsbrücke. Brüggen gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Alle Häuser werden heute noch nach alter Handwerkstradition restauriert. Verwendet wird ausschließlich Kiefernholz.

Aber auch die Museen in Bergen sind sehr zu empfehlen. Etwa das Kode-Museum und das Hanseatische Museum. Den besten Ausblick auf die Stadt hast du vom Ulriken. Dort hinauf kannst du wandern oder mit der Bahn hinauf fahren. Wir haben gleich noch die bekannteste Wanderung, vom Ulriken auf den Fløyen, gemacht.

Bryggen in Bergen
Das alte Viertel Bryggen direkt am Hafen von Bergen – ein klasse Fotomotiv

5. Eisenbahn Oslo-Bergen

Von Oslo nach Bergen kannst du bequem mit der Eisenbahn fahren. Übrigens soll die Strecke eine der schönsten der Welt sein. Kein Wunder, denn du fährst durch die atemberaubende Landschaft und kannst bequem aus dem Fenster schauen. Anfangs fährt die Bahn durch die Wälder Südnorwegens.

Dann durchquert die Strecke die größte Hochebene Europas, die Hardangervidda (Google Maps). Zwar ist natürlich der Blick aus der Bahn nicht so spektakulär wie vom Boot aus, aber du bekommst immer wieder Einblick, wie riesig und majestätisch der Hardangerfjord doch ist. Die berühmteste Linie ist die Bergenbahn.

Tipp: Wenn du Lust auf Nervenkitzel hast, dann empfehlen wir dir die Flåmbahn. Von der Hardanger-Hochebene fährst sie ins Fjordland hinunter. Sie ist eine der steilsten Bahnstrecken der Welt.

Das königliche Schloss
Das königliche Schloss darf auf keiner Tour durch Oslo fehlen

6. Hardangerfjord

Das Hardanger-Gebiet ist atemberaubend schön. Der Hardangerfjord (Google Maps) ist der zweitlängste Fjord Norwegens. Auf der Reise wirst du Fjorde, Berge, Wasserfälle, Gletscher und Obsthöfe zu sehen bekommen. Unser Tipp, wenn du viel sehen möchtest, aber nicht viel Zeit hast: eine Nutshell-Tour.

Der Hardangerfjord ist der zweitlängste Fjord Norwegens
Der Hardangerfjord ist riesig und sehr beeindruckend. Kein Wunder, er ist der zweitlängste Fjord Norwegens

Von Bergen aus ging es mit dem Linien-Bus nach Norheimsund. Von dort aus sind wir mit dem Boot nach Eidfjord gefahren. Und nun folgt die Boots-Tour auf dem Hardangerfjord, die mehr als spektakulär ist.

Ich empfehle dir das Norsk Natursenter sowie den Wasserfall Vøringsfossen anzuschauen.

Boot auf dem Hardangerfjord
Auf dem Boot auf dem Hardangerfjord – einem der größten Fjorde Norwegens

Auf dem Weg nach Eidfjord mit dem Boot fährst du unter der Hardangerbrücke durch. Mit 1380 Metern Länge und 55 Metern Höhe ist sie Norwegens längste Hängebrücke.  Allein der Stahl für die Brücke wiegt 55.000 Tonnen, die Brückenpfeiler sind 200 Meter hoch.

Wir bekamen den Mund nicht mehr zu vor lauter Staunen. Diese Brücke ist auf jeden Fall äußerst beeindruckend.

Die riesige Hardangerbrücke im Hardangerfjord
Die riesige Hardangerbrücke im Hardangerfjord

Empfehlenswerte Reiseführer für deinen Norwegen-Rundtrip

Norwegen ist riesig. Daher musst du gut planen, welche Sehenswürdigkeiten für dich wichtig sind und welche tollen Orte du in dem Land besuchen möchtest. Ich habe ein paar empfehlenswerte Reiseführer für dich, die dir bei der Planung weiter helfen können.

MARCO POLO Reiseführer Norwegen: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser...
MARCO POLO Reiseführer Norwegen: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser...*
  • Sprak & Tekst, Jens Uwe Kumpch (Autor)
  • 148 Seiten - 26.04.2018 (Veröffentlichungsdatum) - MAIRDUMONT (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
Lonely Planet Reiseführer Norwegen
Lonely Planet Reiseführer Norwegen*
  • Ham, Anthony (Autor)
  • 484 Seiten - 03.08.2018 (Veröffentlichungsdatum) - LONELY PLANET DEUTSCHLAND...
Bei Amazon kaufen
Reise Know-How Reiseführer Norwegen
Reise Know-How Reiseführer Norwegen*
  • Schmidt, Martin (Autor)
  • 816 Seiten - 13.01.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Reise Know-How Verlag Peter...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

7. Stabkirche Hopperstad

Die Stabkirche von Hopperstad gilt als eine der ältesten Kirchen Norwegens und wurde 1140 errichtet. Die Stabkirche besteht komplett aus Holz. Das ist deshalb so schwarz, weil es so gelagert wurde, dass das Pech an die Oberfläche treten konnte und dem Holz die Farbe verpasst hat.

Die Eingangstür der Stabkirche ist mit wunderschönen Holzschnitzereien verziert. Auch das Innere ist faszinierend. So eine Kirche hatte ich davor noch nie gesehen.

Stabkirche Hopperstad
Die Stabkirche von Hopperstad wurde 1640 erbaut

Die Stabkirche liegt am Ortseingang des Örtchens Vik. Vik hat Wurzeln, die bis in die Wikingerzeit zurückgehen. Unter anderem befindet sich dort eine alte Tagelöhnersiedlung im Ortszentrum. Die uralten Häuser sind in schönem Zustand und an manch einer Hauswand finden sich spannende Informationen, wer darin gelebt hat, wofür es genutzt wurde und vieles mehr. Ebenfalls toll ist das Bootsmotoren-Museum von Kristian Otterskred.

8. Tvindefossen

Der Tvindefossen (Google Maps) ist ein riesiger Wasserfall in der Nähe des Ortes Voss. Dieser riesige Wasserfall fällt in großen Kaskaden eine Steinwand herab. 152 Meter fließt das Wasser hinunter.

Das beeindruckende Naturschauspiel lohnt auf alle Fälle und ist ein grandioses Naturschauspiel. Bitte beachte die Absperrungen, die sind hier nicht umsonst aufgebaut.

Tvindefossen in Norwegen
Der Tvindefossen ist ein sehr beeindruckender Wasserfall

9. Hurtigruten Küstenfähre

Zwischen Bergen und Kirkenes (Google Maps) fährt die Hurtigruten Küstenfähre. Das ist die offizielle Postroute. Diese Tour auf dem Fjord ist absolut spektakulär. Die Fähre legt an Orten an, die nicht mal mit dem Auto erreichbar sind. Klingt spannend, oder? 34 Häfen, über 100 Fjorde und 1.000 Berge wirst du dabei sehen.

Während du auf dem Boot bist, überquerst du den Polarkreis. Also lass dir diese Tour nicht entgehen. Insgesamt dauert diese Fahrt fünf bis sechs Tage. Was vielleicht langweilig klingt, ist äußerst spektakulär, weil du während der Fahrt eine der schönsten Küsten Norwegens passierst. Den Fahrplan findest du auf der Website der Hurtigruten-Fähre.

Testbild Bergen mit Canon EOS M50
Hier in Bergen startet die Hurtigruten Postroute

10. Jotunheimen Nationalpark

Die höchsten Gipfel Norwegens findest du im Jotunheimen Nationalpark. Der Nationalpark ist perfekt für Wanderer und Aktivurlauber. Hier sind überall hohe Berge und Gletscher, die es zu erkunden gilt. Seit 1980 existiert der Nationalpark, um die Flora und Fauna dort zu schützen. Der Jotunheimen Nationalpark ist eines der beliebtesten Reiseziele im Sommer in Europa.

Der Jotunheimen Nationalpark in Norwegen überzeugt mit traumhaft schöner Landschaft
Der Jotunheimen Nationalpark in Norwegen überzeugt mit traumhaft schöner Landschaft

Ostnorwegen ist neben den hohen Bergen auch von Wasserfällen, Flüssen und Seen geprägt. Hier findest du für jeden Geschmack eine tolle Auszeit. Besonders schön ist das Gebiet Sognefjellet und Valdresflye. Am smaragdgrünen See Gjende beginnt eine der beliebtesten Wanderungen über den Besseggen Grat.

Die beiden höchsten Berge sind der Galdhøpiggen mit 2469 Metern und Glittertind mit 2464 Metern. Im Nationalpark findest du über 50 markierte Routen zum Wandern. Aber auch Rafting auf dem Fluss Sjoa ist sehr beliebt.

Seitlich auf dem Boot
Rafting in Norwegen – hier mussten wir seitlich die Biege machen. Hat geklappt

11. Spitzbergen

Spitzbergen (Svalbard) liegt zwischen dem norwegischen Festland und dem Nordpol. Hier ist richtige Eiszeit geboten. Gletscher, gefrorene Tundra – das nördlichste bewohnte Gebiet der Welt ist sehr wild. Hie rleben Eisbären, Spitzbergen-Renen und Polarfüchse. Die Hauptinsel trägt ebenfalls den Namen Spitzbergen. Weil hier so viele Gletscher sind wird hier Antarktisforschung betrieben.

Da auf Spitzbergen (Google Maps) etwa ein Sechstel der Eisbären der Welt lebt, wohnen hier auch mehr Bären als Menschen. Spitzbergen ist für seine Polarlichter bekannt, aber auch für die Mitternachtssonne. Wenn es im Sommer nie dunkel wird, macht sich auf den Inseln eine ganz besondere Stimmung breit.

Beeindruckende Gletscher in Spitzbergen
Beeindruckende Gletscher in Spitzbergen

12. Preikestolen

Seit ein paar Jahren ist der Preikestolen (auch Prekestolen) DER Foto-Hotspot schlechthin und natürlich eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Norwegens (Google Maps). Hierbei handelt es sich um eine riesige Felsplattform, die etwa 25 Mal 25 Meter groß ist. Du blickst hier über den Lysefjord.

Die Wanderung in der norwegischen Provinz Rogaland ist beliebt. Die beste Wanderzeit ist von Mai bis Oktober. Insgesamt dauert die Tour etwa vier Stunden.

Der Preikestolen ist DER Instagram-Hotspot in Norwegen
Der Preikestolen ist DER Instagram-Hotspot in Norwegen

13. Ålesund

Ålesund (Google Maps) ist bekannt für seine Jugendstilarchitektur. Die wunderschöne Stadt liegt am Eingang des größten Fjordes, des Geirangerfjords. Hier lohnt sich eine lange Stadterkundung. Nach einem Brand 1904 wurde die Stadt im Jugendstil aufgebaut.

Vor allem für Familien ist das berühmte Aquarium Atlanterhavspark eine begehrte Attraktion. Dort kannst du sogar Pinguine sehen.

Tipp: Mache noch einen Ausflug zum nahegelegenen Berg Aksla. Von dort oben hast du eine grandiose Aussicht über die Stadt.

Alesund sieht einfach nur wunderschön aus
Alesund sieht einfach nur wunderschön aus

14. Tromsø

Eine weitere, sehr bekannte Sehenswürdigkeit in Norwegen, die du nicht verpassen solltest, ist Tromsø (Google Maps). Sie gilt als kulturelles Zentrum. Auf der Insel Tromsø liegt der historische Stadtkern. Hier kannst du jahrhundertealte Holzhäuser anschauen. Sie sind sehr beeindruckend. Ein Stadtbummel lohnt sich auf jeden Fall.

Das Wahrzeichen der Stadt ist die Eismeerkathedrale. Sie wurde 1965 gebaut. Vor allem das markante Spitzdach und die Buntglasfenster zeichnen sie aus.

Tromsø bei Nacht aufgenommen
Tromsø bei Nacht. Sieht das nicht unglaublich aus?

15. Molde

Die Stadt der Rosen – das ist Molde (Google Maps). Eine Stadt voller Rosensträucher in Norwegen? Das konnte ich kaum glauben. Doch es gibt sie. Noch dazu liegt der Küstenort mit perfektem Blick auf die Insel Island. Die Stadtgärten Moldes sind bekannt.

Doch nicht nur die schönen Rosen lohnen einen Besuch. Das Molde-Panorama ist hinreissend. 222 Gipfel blicken dir hier entgegen. Das ist ein mächtiger Anblick, den du so schnell nicht vergessen wirst. Molde ist von Oslo etwa 7 Stunden Fahrt entfernt.

16. Trondheim

Trondheim (Google Maps) blickt auf eine lange Tradition zurück. Die Stadt wurde bereits 997 vom Wikingerkönig Olav Tryggvason ins Leben gerufen. Der bekannte König liegt im Nidaros-Dom begraben. Das ist Norwegens einzige gotische Kathedrale. Vor allem die mittelalterlichen Statuen solltest du dir nicht entgehen lassen.

Norwegen ist auch sehr bekannt für seine Musik. Im Ringve Museum erfährst du alles über die Musikgeschichte. Das Museum befindet sich in einem stilvollen Herrenhaus.

Sonnenuntergang in Trondheim.
Sonnenuntergang in Trondheim. In Norwegen erlebst du unglaublich schöne Sonnenuntergänge

17. Varangerhalvøya Nationalpark

Naturschutz ist in Norwegen eine große Sache. Den Varangerhalvøya Nationalpark gibt es seit 2006 und er dient dazu, die wilde, unberührte Natur in Norwegens Norden zu schützen. Der Nationalpark grenzt an das Persfjorden-Syltefjorden Naturschutzgebiet und das Syltefjorddalen Naturreservat.

Der höchste Berg ist der Skipskjølen. Im Nationalpark kannst du wandern, Kajak fahren und Radfahren. Für Geschichtsbegeisterte sind die alten samischen Ausgrabungen sehr spannend. So fand man Jagdutensilien, die 4.500 Jahre alt sind. Eine Rentierfalle stammt aus dem 16. Jahrhundert.

18. Nordkapp

Als Abschluss habe ich für dich noch die wichtigste Sehenswürdigkeit Norwegens: das Nordkapp. So weit und für viele Menschen unerreicht. Dennoch: Wenn du einen Roadtrip durch Norwegen machen möchtest oder generell die Highlights anschauen willst, dann musst du auch zum Nordkapp.

Das Nordkapp (auch Nordkap geschrieben) ist der fast nördlichste Punkt Europas. Fast, weil der nördlichste Punkt des Festlandes der Kinnarodden auf der Nordkinnhalbinsel ist. Der größte Bereich des Nordkaps liegt auf der Insel Magerøya, ein kleinerer Abschnitt gehört zum Festland. Auf der Insel Magerøya findest du das Nordkapp. Dabei handelt es sich um ein Schieferplateau, das richtig steil und imposant aus dem Meer ragt.

Auf dem Palteau steht auch eine Skulptur in Form eines Globus. Das ist natürlich DER Fotospot. Jeder macht hier ein Foto an dem denkwürdigen Ort.

Ich hoffe dir hat meine Rundreise durch Norwegen gefallen. Was natürlich auch toll ist, ist eine Tour mit einem Hundeschlitten. Vielleicht kannst du das ja noch auf deine Bucket-List schreiben. Das Land ist riesig und besticht mit einer beeindruckenden Landschaft. Hier gibt es wirklich unglaublich viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
23. November 2020/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Norwegen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: diese 10 urigen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen
  • Wohin Ostern verreisen mit Kindern? Die besten 11 Reiseziele für die Osterferien 2021 mit Kindern

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
7 einfache Tipps, um den perfekten Instagram Guide zu erstellen Anleitung: So erstellst du einen Instagram Guide Die Top-Sehenswürdigkeiten in Stuttgart Stuttgart Sehenswürdigkeiten: 9 schöne Orte, die du unbedingt sehen musst
Nach oben scrollen