Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland
HomeReisetipps Deutschland

Deutschland Sehenswürdigkeiten: Top-33-Highlights für 2023

Deutschland verzaubert mit so bekannten Sehenswürdigkeiten wie Schloss Neuschwanstein, dem Kölner Dom und der Dresdner Frauenkirche. Es gibt aber noch viel mehr zu entdecken.

Wir haben das ganze Land von Norden nach Süden und von Westen nach Osten bereist und stellen dir hier die wichtigsten Highlights in unserer schönen Heimat vor.

Aktualisiert am 05.12.2023
Die Reiseblogger Biggi Bauer und Florian Westermann

1. Schloss Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein vor der imposanten Bergkulisse
Schloss Neuschwanstein ist das Märchenschloss schlechthin

Das märchenhafte Schloss Neuschwanstein im Allgäu bei Füssen (Schwangau) ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands und unser Platz 1. Wenn du etwas in Deutschland gesehen haben musst, gehört Schloss Neuschwanstein definitiv dazu!

Das Schloss Neuschwanstein diente sogar Walt Disney als Vorlage für sein Märchenschloss im Disneyland Resort in Kalifornien – verrückt, oder?

Das Schloss inmitten der imposanten Bergkulisse ist aber auch einfach traumhaft. Einen schönen Blick hast du übrigens von der Marienbrücke und vom nahe gelegenen Alpsee. Hier mietet du dir am besten ein Boot. Lohnenswert ist auch eine Führung durch das Schloss (Karten unbedingt vorab online kaufen!)

Sehenswert ist übrigens auch Schloss Honenschwangau, nur einen Steinwurf entfernt. Die beiden Königsschlösser lassen sich hervorragend zu einem Tagesausflug kombinieren.

mehr lesen Lesetipp: Diese außergewöhnlichen Orte in Deutschland gibt es wirklich! Und hier kommst du zu unserem neuen Deutschland-Reiseblog.

2. Kölner Dom

Der Kölner Dom mit der Hohenzollernbrücke im Dämmerlicht am Abend
Der Kölner Dom gehört zu den bekanntesten Touristenattraktionen des Landes

Eines der Bauwerke, die wohl jeder kennt und das man einfach gesehen haben muss, ist der Kölner Dom. Das Wahrzeichen der Rheinmetropole Köln zieht jedes Jahr über sechs Millionen Besucher an. Das Gotteshaus, nach über 600 Jahren Bauzeit erst 1880 fertiggestellt, ist schon von außen äußerst imposant. Seit 1996 gehört der Kölner Dom zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Im Inneren der riesigen Kathedrale wir es dir den Atem verschlagen. Es sind aber nicht Gold und Prunk, sondern vielmehr die Ausmaße der Kirche – einfach gigantisch. Im Dom selbst solltest du den Dreikönigenschrein, der die angeblichen Gebeine der Heiligen Drei Könige beherbergt, und die Domschatzkammer im Gewölbekeller anschauen.

Lohnenswert ist der Aufstieg auf den begehbaren Südturm, mit 157 Metern übrigens einer der höchsten Kirchtürme der Welt. Bis 1884 war der Kölner Dom sogar das höchste Gebäude der Welt.

3. Dresdner Frauenkirche

Die Dresdner Frauenkirche ist eine Top-Sehenswürdigkeit
Die Dresdner Frauenkirche: So leer ist der Neumarkt nur am Morgen

Die 1726 bis 1743 erbaute Dresdner Frauenkirche gehört zu den bekanntesten und prachtvollsten Gotteshäusern des Landes und gilt als eines der größten Sandsteinbauten der Welt.

Die Frauenkirche wurde im Zweiten Weltkrieg während der verheerenden Luftangriffe durch die Alliierten auf Dresden schwer beschädigt. In der DDR galt die Ruine als Mahnmal gegen den Krieg. Nach der Wiedervereinigung wurde die Kirche wiederaufgebaut und 2005 feierlich eingeweiht.

Auch wenn die Frauenkirche nicht mehr im Original erhalten ist: sie darf auf unserer Liste der Highlights in Deutschland natürlich nicht fehlen.

Von der Kuppel hast du übrigens einen tollen Blick über Dresden. Wir jedenfalls waren vollauf begeistert von der Frauenkirche und dem wiederaufgebauten Neumarkt, an dem die Kirche steht.

4. Felsenburg Neurathen mit Basteibrücke

Die Basteibrücke im Nebel
Die Bastei ist die bekannteste Sehenswürdigkeit in der Sächsischen Schweiz

Unser nächstes Highlight liegt nicht weit entfernt von Dresden und führt uns in die Sächsische Schweiz, genauer gesagt zur Felsenburg Neurathen mit der Basteibrücke von 1851.

Die Sächsischen Schweiz gehört für uns zu den schönsten Regionen in Deutschland und wird dich mit ihren imposanten Felsformationen garantiert in ihren Bann ziehen.

In der Sächsischen Schweiz kommen Tagesausflügler, Wanderer und Kletterer voll auf ihre Kosten. Immerhin führen rund 1.200 Kilometer markierte Wanderwege durch tiefe Wälder, an bizarren Felsformationen vorbei und durch mystische Täler.

Auch wenn du nicht weit wandern willst: Die Basteibrücke erreichst du vom Parkplatz aus in wenigen Minuten. Wer hier nicht war, hat definitiv etwas in Deutschland verpasst!

5. Brandenburger Tor

Das erleuchtete Brandenburger Tor in Berlin
Es ist die Top-Sehenswürdigkeit in Berlin: das Brandenburger Tor

Berlin ist super spannend und ständig im Wandel. In keiner anderen deutschen Großstadt kommt mehr Weltstadt-Flair auf als in Berlin. Berlin schläft niemals und wer auf Kultur, Party und lange Kieznächte steht, wird sein Herz an Berlin verlieren.

Eine der Top-Sehenswürdigkeiten, die du auf deiner Berlin-Reise unbedingt sehen musst, ist das weltbekannte Brandenburger Tor, das einzige noch erhaltene der einst 18 Stadttore.

Hier verraten wir dir noch mehr Sehenswürdigkeiten in Berlin.

6. Hamburger Hafen

Das Containerschiff HMM Gdansk im Hamburger Hafen
Die HMM Gdansk ist eines der größten Containerschiffe der Welt. Mit Glück siehst du den Ozeanriesen auf einer Hafenrundfahrt

Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen in Deutschland und landet weit vorne in der Liste unserer Top-Attraktionen. Um einen Überblick über den Hamburger Hafen zu bekommen, bietet sich zum Beispiel eine Hafenrundfahrt an.

Neben der Speicherstadt (unsere Top-Sehenswürdigkeit Nummer 10) gehören die St. Pauli-Landungsbrücken zum Hafengelände. Dabei handelt es sich um eine der bekanntesten Touristenattraktionen in Hamburg, für uns eine der schönsten Städte in Deutschland. Hier findest du übrigens eine Übersicht über Deutschlands größte Städte.

7. Zugspitze mit Eibsee

Der Blick von der Zugspitze über die Berge am AbendDie Zugspitze ist Deutschlands höchster Berg – das ist der Ausblick vom Gipfel
Der Blick über den Eibsee mit der ZugspitzeDas ist der Eibsee mit der Zugspitze im Hintergrund

Mit 2.962 Metern ist die Zugspitze Deutschlands höchster Berg und für uns DIE Top-Sehenswürdigkeit in Deutschland. Zumindest einmal im Leben solltest du auf dem Dach Deutschlands stehen.

Der Zugspitz-Gipfel ist auf sechs Routen zu Fuß erreichbar (alle Wanderungen auf die Zugspitze). Wer nicht durch hochalpines Gelände wandern möchte, nimmt eine der drei Bergbahnen, die gemütlich zum Gipfel führen.

Du willst ein echtes Mikroabenteuer erleben? Dann übernachte auf der Zugspitze im Münchner Haus und genieße den tagsüber vollkommen überlaufenen Gipfel fast menschenleer.

Hier verraten wir dir noch mehr tolle Wanderungen rund um Garmisch-Partenkirchen. Außerdem stellen wir dir hier Deutschlands zehn höchste Berge vor.

8. Königssee

Der Blick über den Königssee
Diesen genialen Blick hast du von der Haltestelle Salet Alm über den Königssee

Der Königssee im Berchtesgadener Land ist ein weiteres Highlight. Der Bergsee erinnert an die tiefen Fjorde in Norwegen oder an die schroffe Bergwelt Kanadas.

Kein Wunder also, dass die Region in Bayern jedes Jahr rund 3,5 Millionen Übernachtungen zählt. Eine Bootsfahrt über den Königsee ist ein Muss und darf auf keiner Reise fehlen.

Tipp: Mit dem Boot erreichst du die bekannte Wallfahrtskapelle St. Bartholomä und den idyllisch gelegenen Obersee, der vor langer Zeit mit dem Königssee verbunden war.

Hier verraten wir dir alle Sehenswürdigkeiten im Berchtesgadener Land und hier die schönsten Wanderungen rund um Berchtesgaden.

9. Burg Eltz

Der Blick auf die Burg Eltz
Die Burg Eltz ist eine der schönsten Burgen in Deutschland

Die Burg Eltz liegt in Rheinland-Pfalz im schönen Tal der Elz und entspricht exakt dem, was man sich unter einer Ritterburg vorstellt.

Die Burg gehört zu den bekanntesten Burgen in Deutschland (und zu den Top-Instagram-Motiven) und steht daher auch auf unserer Top-Sehenswürdigkeiten-Liste.

Die Burg Eltz wurde im 12. Jahrhundert errichtet und niemals gewaltsam erobert. Im Jahr 1920 zerstörte ein Brand große Teile der Anlage, aber mit viele Liebe zum Detail restauriert. Die Burg ist öffentlich zugänglich und entführt dich in eine längst vergangene Zeit.

Tipp: Buche unbedingt eine geführte Tour mit einem Abstecher in die Schatzkammer!

10. Hamburger Speicherstadt

Ein Kanal in der Speicherstadt in Hamburg im Abendlicht
Die Speicherstadt ist eines der Top-Highlights in Hamburg

Die Speicherstadt in Hamburg ist der größte historische Lagerhauskomplex der Welt. Das Areal steht auf der Liste des UNESCO-Welterbes, zusammen mit dem benachbarten Kontorhausviertel. Letzteres zeichnet sich durch große Gebäude im Stil des Backsteinexpressionismus aus, zum Beispiel das Chilehaus.

Hamburg ist ohnehin eine der spannendsten Städte Deutschlands – die Speicherstadt ist aber ein ganz besonderes Highlight, das du auf keinen Fall verpassen solltest.

11. Rothenburg ob der Tauber Altstadt

Das Plönlein in Rothenburg ob der Tauber ist die Top-Sehenswürdigkeit
Das Plönlein ist die Top-Sehenswürdigkeit in Rothenburg

Rothenburg ob der Tauber (zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Rothenburg) zählt ohne Zweifel zu den schönsten Fachwerkstädten Deutschlands. Weltbekannt ist die mittelalterliche Altstadt mit ihren verwinkelten Gässchen, Türmen und Fachwerkhäusern. Ein Spaziergang durch Rothenburg gibt dir sofort ein Gefühl davon, wie das Leben im Mittelalter wohl war.

Im historischen Stadtkern gibt es keine modernen Gebäude. Die Altstadt wird daher gerne als Filmkulisse für historische Filmproduktionen genutzt.

Tipp: Rothenburg ist einer der Höhepunkte der so genannten Romantischen Straße von Würzburg nach Füssen (413 Kilometer). Es lohnt sich, eine längere Reise durch die schöne Region zu planen.

12. Helgoland „Lange Anna“

Die "Lange Anna" auf Helgoland
Helgoland ist für seine steile Küste bekannt und eine Top-Attraktion

Helgoland ist eine der bekanntesten Nordseeinseln und Deutschlands einzige Hochseeinsel. Ein Besuch auf Helgoland wird dir für immer im Gedächtnis bleiben. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten auf der Insel gehören der 48 Meter hohe Brandungspfeiler „Lange Anna„, der Lummenfelsen, eine beeindruckende Klippe mit Blick auf die Lange Anna, und die Klippe Bread Hörn.

Hier findest du übrigens die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Helgoland und hier noch mehr Infos über alle deutschen Nordseeinseln.

13. Insel Mainau

Blick auf den Blumen-Pfau auf der Insel Mainau
Die Insel Mainau mit den prächtigen Kunstwerken aus Blumen gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Der Bodensee (zu den schönsten Sehenswürdigkeiten am Bodensee) ist bei Urlaubern beliebt wie kaum eine andere Region in Deutschland. Eines der Highlights ist die Insel Mainau, die du mit dem Schiff oder von Konstanz zu Fuß über eine Brücke erreichst.

Die Insel ist bekannt als Blumeninsel. Die Anlagen im Botanischen Garten sind grandios. Dazu kommt, dass das Klima auf der Insel so speziell ist, dass hier mediterrane Pflanzen wachsen. Sehenswert sind auch das Deutschordensschloss und die aufwändig gestaltete Schlosskirche St. Marien. Hier erfährst du mehr über die Insel Mainau.

Tipp: Ganz in der Nähe liegt die Reichenau, die größte Insel des Bodensees. Die Reichenau ist mit dem Kloster Reichenau auf der UNESCO-Liste des Welterbes verzeichnet. Es bietet sich also an, die Insel Mainau mit der nahe gelegenen Reichenau zu verbinden.

14. Königsstuhl Rügen

Blick auf den Königsstuhl auf Rügen vom Strand
In der Ferne siehst du den Königsstuhl im Licht der Abendsonne

Die Kreidefelsen auf der Insel Rügen sind ein Highlight auf jeder Deutschland-Reise. Auf einer Länge von 15 Kilometern ragen die imposanten Felsen auf der Halbinsel Jasmund (hier gibt es auch den gleichnamigen Nationalpark) aus dem Meer.

Die Top-Attraktion an der schroffen Küste ist der sogenannte Königsstuhl. Die Wände fallen hier fast 120 Meter steil ab. Am Königsstuhl gibt es eine Aussichtsplattform, von der aus du einen atemberaubenden Blick genießt.

15. Bamberg Altstadt

Das Alte Rathaus in Bamberg vom Wasser aus
Auch aus der Ferne macht das Alte Rathaus eine imposante Figur

In Bamberg gibt es den größten erhaltenen historischen Stadtkern Deutschlands. Die Altstadt mit dem Alten Rathaus, dem Bamberger Dom und dem Rosengarten, gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.

Es macht einfach Spaß, durch die Gassen der Altstadt zu schlendern. Machunbedingt einen Abstecher nach Klein Venedig.

Ein Highlight ist die Bamberger Sandkerwa im August, eines der größten Volksfeste in Oberfranken.

16. Burg Hohenzollern

Blick auf Burg Hohenzollern
Für uns ist Burg Hohenzollern eine der schönsten Attraktionen in Deutschland

Die imposante Burg Hohenzollern (Website) in Baden-Württemberg ist eines der Top-Ausflugsziele. Wenn du die Wehranlage das erste Mal mit eigenen Augen siehst, wirst du dich in eine längst vergessene Zeit zurückversetzt fühlen.

Die Burg Hohenzollern ist übrigens die Stammburg des Fürstengeschlechts der Hohenzollern, das einst große Teile des Landes beherrschte.

17. Donaudurchbruch

Der Donaudurchbruch mit der Befreiungshalle in Kelheim
Eine Schifffahrt durch den Donaudurchbruch ist ein tolles Erlebnis – hier mit Blick auf die Befreiungshalle in Kelheim

Der Donaudurchbruch bei Kelheim gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Mit dem Schiff fährst du von Kelheim aus zum Donaudurchbruch bei Weltenburg. Die bekannte Engstelle des Donautals lohnt definitiv einen Besuch.

Tipp: Mach unbedingt einen Abstecher zum Kloster Weltenburg (mit Biergarten) und zur Befreiungshalle Kelheim. Außerdem befindet sich die bekannte Walhalla – eine imposante Ruhmeshalle auf dem Bräuberg – ganz in der Nähe.

18. Spreewald

Ein Kahn legt an im Spreewald
Die Kahnfahrten im Spreewald sind ein Spaß für die ganze Familie

Der Spreewald südlich von Berlin in Brandenburg ist eine in Mitteleuropa einmalige Landschaft mit einem 1.575 Kilometer langen Netz von natürlichen und künstlichen Wasserläufen, Feuchtwiesen, kleinen Äckern und naturnahen Niederungswäldern.

Was du im Spreewald unbedingt machen solltest, ist eine Kahnfahrt. Oder du schnappst dir ein Kanu oder SUP und machst dich selbst auf den Weg – ein unvergessliches Erlebnis.

19. Zeche Zollverein

Die Zeche Zollverein mit dem markanten Turm
Der Doppelbock von Schacht 12 wird auch “Eiffelturm des Ruhrgebietes” genannt

Die Zeche Zollverein – gelegen zwischen Essen und Gelsenkirchen – wird auch „Eiffelturm des Ruhrgebietes“ genannt. In der Zeche Zollverein wurde von 1851 bis 1986 Steinkohle abgebaut. Heute gibt es auf dem Gelände viel zu entdecken und außerdem spannende Museen und Restaurants.

Das Gelände ist rund um die Uhr geöffnet und der Eintritt in diesen imposanten Industriepark ist kostenlos. Auf dem Gelände gibt es regelmäßig Veranstaltungen.

20. Miniatur Wunderland

Ein Festival in der Miniatur Wunderland in HamburgDie Miniatur Wunderwelt begeistert mit viel Liebe zum Detail. Hier feiern Tausende Menschen auf einem Festival
Eine Modelleisenbahnanlage im Miniatur Wunderland in HamburgDas Miniatur Wunderland ist ein Highlight für Groß und Klein

Das Miniatur Wunderland in Hamburg ist eine der meistbesuchten Attraktionen des Landes. Zu sehen gibt’s auf der größten Modelleisenbahn der Welt einiges.

Auf rund 1.600 Quadratmetern sind 16 Kilometer Gleise verlegt, auf denen mehr als 1.100 Züge mit über 10.000 Waggons unterwegs sind. Der längste Zug misst übrigens 14,51 Meter. In der Realität entspricht das einer Zuglänge von fast 1,3 Kilometern.

In der Modellwelt „leben“ rund 290.000 kleine Figuren, die zur Arbeit gehen, Spaß haben oder sich streiten. Wer genau hinschaut, wird hier und da auch Bewohner finden, die sich für ein Schäferstündchen hinter einen Baum verschlagen. Ein Besuch im Miniatur Wunderland ist ein Erlebnis! Unsere Erfahrung zeigt, dass insbesondere Jungs und ihre Väter viel Zeit in der Miniatur-Welt verbringen können.

21. Neues Rathaus München

Blick auf Marienplatz und Münchner Rathaus
Wenn am Mittag das Glockenspiel im Rathaus spielt, wird es auf dem Marienplatz noch enger als sonst

München ist immer eine Reise wert. Ein Highlight in der bayerischen Landeshauptstadt ist der Marienplatz mit dem Neuen Rathaus. Das Neue Rathaus ist eines der imposantesten Gebäude, das wir je gesehen haben.

Jeden Tag um 11 und 12 Uhr – von März bis Oktober auch um 17 Uhr – findet auf dem Marienplatz ein ganz besonderes Spektakel statt. Plötzlich bleiben alle Menschen auf dem Marienplatz stehen und starren gespannt nach oben zum 85 Meter hohen Rathausturm. Touristen aus aller Welt warten voller Spannung auf das Glockenspiel, das zwei wichtige Ereignisse der Münchner Stadtgeschichte zeigt.

Hier verraten wir dir alle Sehenswürdigkeiten in München.

22. Externsteine im Teutoburger Wald

Die Externsteine im Teutoburger Wald
Die Externsteine sind das Top-Highlight im Teutoburger Wald

Der Teutoburger Wald (liebevoll „Teuto“ genannt) ist ein eindrucksvolles Mittelgebirge, das sich Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen teilen. Du kannst hier Wandern, Radfahren, reiten und sogar Klettern. Oder bist du mehr die Wasserratte? Dann schnapp dir ein Kanu und mach Weser, Lippe, Bega, Werre, Else, Ahr, Ems, Emmer, Diemel oder eines der größeren Staugewässer im Teuto unsicher.

Ein kleines Abenteuer ist eine Fahrt mit dem Heißluftballon über dem Teutoburger Wald.

Besonders sehenswert sind die Externsteine. Diese markante Sandstein-Felsformation ist einzigartig in Deutschland. Einen besonders schönen Blick auf die Externsteine hast du vom Wiembecketeich aus, in dem sich dieses Highlight im Wasser spiegelt.

23. Porta Nigra

Die Porta Nigra in Trier
Die Porta Nigra ist eines der beeindruckendsten Bauwerke in Deutschland

Die Stadt Trier ist ein Stück Italien mitten in der Heimat. Wusstest du, dass die Stadt von den Römern (sehr wahrscheinlich im Jahre 16 v. Chr.) gegründet wurde? Der Sage nach ist Trier sogar noch viel älter. Angeblich soll ein Sohn des Assyrerkönigs Ninus die Stadt 1300 Jahre vor der Entstehung Roms gegründet haben. Davon zeugt eine Inschrift aus dem Jahr 1684 am Roten Haus.

In Trier kannst du gut erhaltene römische Baudenkmäler wie das Stadttor Porta Nigra, eine alte Steinbrücke über die Mosel, die Reste römischer Badehäuser und sogar ein Amphitheater bestaunen. Zu den weiteren Highlights gehören der Trierer Dom (die älteste Bischofskirche in Deutschland) und die Liebfrauenkirche.

Es ist einfach unglaublich, welche tollen Sehenswürdigkeiten du bei uns bewundern kannst, oder?

24. Saarschleife

Der Blick aus der Luft auf die Saarschleife mit dem Baumwipfelpfad am Morgen
Der Baumwipfelpfad Saarschleife liegt direkt an der Saarschleife und ist ein beliebtes Ausflugsziel im Saarland

Die Saarschleife im wunderschönen Saarland musst du sehen! Die Windung der Saar wird oft mit dem bekannten Horseshoe Bend in den USA (Arizona) verglichen. Direkt an der Schleife gelegen und den besten Blick hast du vom Baumwipfelpfad Saarschleife. Die Saarschleife ist ein einmaliges Naturwunder, das auf keiner Reise durch Deutschland fehlen darf.

25. Schloss Heidelberg

Der Blick auf Heidelberg mit dem Heidelberger Schloss
Heidelberg ist eine der schönsten Städte des Landes

Heidelberg ist eine der schönsten Städte Deutschlands und ein „Must-See“. Der verträumte Charme der Neckarstadt in Baden-Württemberg fasziniert Menschen schon seit Jahrhunderten. Die Krönung ist Schloss Heidelberg, eine der bekanntesten Schlossruinen Europas.

Heute gehören Heidelberg und Schloss Heidelberg zu den absoluten Top-Sehenswürdigkeiten in der Bundesrepublik. Stadt und Schloss sind weltbekannt und ziehen Jahr für Jahr etwa eine Million Touristen – viele aus dem Ausland – an.

Wissenswertes am Rande: Während des Zweiten Weltkrieges gab es auf Seiten der Amerikaner Überlegungen, über Heidelberg eine Atombombe abzuwerfen. Nazi-Deutschland kapitulierte aber zwei Wochen zuvor – und so blieb diese Katastrophe auf deutschem Boden aus. Als „Ersatz-Ziel“ wurde Hiroshima in Japan ausgewählt.

26. Wartburg

Der Blick auf die Wartburg in Thüringen
Die Wartburg in Thüringen ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands

Die Wartburg ist nicht erst seit der Aufnahme ins UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 1999 eine der bekanntesten Touristenziele des Landes. Erbaut um das Jahr 1067 von Ludwig dem Springer hoch über der Stadt Eisenach ist die Festung, die im Laufe der Jahrhunderte viele Veränderungen erlebte, heute ein beliebtes Ausflugsziel.

Auf der Wartburg fertigte Martin Luther im Herbst 1521 übrigens seine deutsche Übersetzung des Neuen Testaments an.

27. Erfurter Dom

Der Erfurter Dom
Der imposante Erfurter Dom ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten in der Landeshauptstadt

Der Erfurter Dom gehört zu den bedeutendsten Gotteshäusern der Republik. Ohnehin ist die Thüringische Landeshauptstadt immer eine Reise wert. Dich erwartet etwa die älteste erhaltene Synagoge Mitteleuropas. Von der erhabenen Zitadelle Petersberg hast du einen tollen Blick auf die Stadt.

28. Hexentanzplatz Thale (Bodetal)

Der Blick ins Bodetal vom Hexentanzplatz
Der Hexentanzplatz Thale ist ein richtiger Kraftort. Das Bodetal, in das du blickst, wird auch Grand Canyon des Harz genannt

Der Hexentanzplatz Thale im Harz ist ein ganz besonderer Ort. Wenn du von oben ins Bodetal blickst, wird dir die Spucke wegbleiben. Wir hatten bisher so eine Naturgewalt nur in den USA, hier fiel uns der Black Canyon als Vergleich ein, gesehen. Nicht umsonst wird das Bodetal bei Thale auch als „Grand Canyon des Harzes“ bezeichnet. Ein Besuch dieser tollen Attraktion ist ein Muss.

29. Kaiserdom zu Speyer

Der Blick auf den Kaiserdom Speyer
Der Kaiserdom zu Speyer ist eines der imposantesten Gotteshäuser des Landes

Der Kaiserdom zu Speyer ist die größte erhaltene romanische Kirche der Welt. Der Dom selbst ist relativ schlicht – die schieren Ausmaße werden dir aber die Sprache verschlagen.

30. Residenz München

Das Antiquarium der Residenz München
Das Antiquarium der Residenz in München ist absolut überwältigend und ein Top-Highlight auf jeder Deutschland-Reise

Die Residenz in München ist das größte Innenstadtschloss Deutschlands. Hier hielten sich bayerische Herzöge, Kurfürsten und natürlich Könige auf. Ein Besuch der Residenz ist ein Muss auf jeder München-Reise.

31. Burg zu Burghausen

Blick auf Burghausen mit der Burg
Die Burg zu Burghausen gilt als die längste Burganlage der Welt. Sehenswert ist aber auch der kleine Ort

In Burghausen an der der bayerisch-österreichischen Grenze kannst du ein ganz besonderes Highlight sehen: die längste Burganlage der Welt. Die Burg zu Burghausen liegt oberhalb der malerischen Altstadt und gilt mit 1051 Metern als längste Burganlage Europas.

Im Guinness-Buch der Rekorde trägt die Burg zu Burghausen sogar den Titel „längste Burg der Welt“. Von der Feste hast du einen tollen Blick über die Stadt.

Tipp: Zur Weihnachtszeit lockt die Burg zu Burghausen Besucher mit der Burgweihnacht zu einem ganz besonderen Weihnachtsmarkt in Bayern.

32. Schloss Schwerin

Möwen vor dem Schloss Schwerin
Das Schloss Schwerin ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Deutschland

Das Schloss Schwerin im Schweriner See steht völlig zu Recht auf unserer Top-Sehenswürdigkeiten-Liste. Die pompöse Anlage wurde im 10. Jahrhundert als Burg errichtet und über die Jahrhunderte weiterentwickelt.

Die Grundmauern vom slawischen Burgwall sind heute noch für Besucher zu besuchen. Im Schloss Schwerin ist seit 1990 übrigens das Parlament des Landes Mecklenburg-Vorpommern ansässig.

Sehr empfehlenswert ist ein Spaziergang durch den herrlichen Schlossgarten. Hier findest du auch eine Orangerie, eine Grotte und einen Gutshof.

33. Museumsinsel Berlin

Blick auf das Bode Museum auf der Museumsinsel in Berlin
Hier siehst du genau, warum die Museumsinsel Insel genannt wird – sie ist vollständig von Wasser umgeben

Ein weiteres Top-Highlight in Berlin ist die Museumsinsel, die mit ihren fünf Museen zu den bedeutendsten Museumskomplexen Europas gehört.

Auf der Museumsinsel findest du das Alte Museum (im Jahr 1830 als Preußens erstes öffentliches Museum eröffnet), das Neue Museum, die Alte Nationalgalerie, das Bode-Museum (das im Jahr 2017 traurige Weltberühmtheit für den „Goldmünzenraub“ erlang) und das Pergamonmuseum. Als Besucherzentrum dient die erst 2019 eröffnete James-Simon-Galerie.

Für Kulturinteressierte ist die Museumsinsel eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. In den spannenden Museen kannst du locker zwei bis drei Tage verbringen.

Karte mit allen Sehenswürdigkeiten in Deutschland

Deutschland-Reiseführer

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das waren sie also, unsere Top-Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Hast du Anregungen oder weitere Ideen? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen – wir freuen uns!

Artikel teilen

13 Kommentare

  • Hallo ihr Lieben,
    ich liebe euren Blog! Wir planen jeden Monat mind. einen Ausflug und euer Blog ist bei der Zielsuche ein Segen! Leider kann man die Kategorie „Baden Württemberg“ in der Bundesländer-Übersicht nicht anklicken. Komme ich da noch anders auf die Seite oder ist das vielleicht nur ein Bug?
    Ganz liebe Grüße aus der Pfalz, Katharina <3

  • Liebe Biggi, lieber Flo,

    einfach herrlich so durch eure Tipps zu scrollen 🥰 Alleine für eure Mühe, so viele Spots hier zusammenzutragen, danke ich euch von Herzen! Einiges kannte ich bereits, aber einiges ist mir auch neu – perfekte Inspiration für kommende Ausflüge und Reisen innerhalb Deutschlands. Ich sag es immer wieder: Das eigene Land hat so viel mehr zu bieten, als man manchmal glauben mag 😉

    …und ich muss ja zugeben, dass ich mich von Landschaftsfotos auch gerne zu neuen Spots für Hundefotos inspirieren lasse 🙊

    Ganz liebe Grüße
    Diana 🐾

    P.S.: Fand es übrigens echt cool, euch in Slowenien an der Soca kenneglernt zu haben – vielleicht erinnert ihr euch noch (ich sag nur Wiggo.On.Tour 😅).

  • Liebe Phototravellers,

    Ihr habt leider vergessen, zwei wunderschöne Städte zu erwähnen:

    1) Passau >> die Drei-Flüsse-Stadt

    2) Dinkelsbühl!!! Schönste Altstadt Deutschlands laut Focus

    Viele Grüße
    Peter

    • Hallo Peter,

      nicht vergessen – bei 100 musste einrechnen die Grenze sein. Aber wir überarbeiten unsere Artikel ständig.

      Viele Grüße
      Florian

  • Schaut euch mal Altstadt und Schloss von Büdingen an. Die zählt heute zu den am besten erhaltenen historischen Stadtbildern Deutschlands. Ganz in der Nähe steht die gut erhaltene und interessante Ronneburg.

    Alsfeld mit seiner erstklassig erhaltenen Altstadt ist auch nicht zu verachten

  • Toller Blog und eine tolle Liste. Viele der Ziele habe ich schon besucht.
    Was mir auf der Liste fehlt sind Lüneburg und das Schweriner Schloss :)

    • Hi Alex,

      ja, Deutschland hat viel zu bieten. Natürlich auch mehr als die hier vorgestellten 100 Sehenswürdigkeiten :-)

      Lüneburg und das Schweriner Schloss sind toll!

      Viele Grüße
      Florian

  • Hallo zusammen,
    ich finde eure Artikel klasse, informativ und inspirierend. Als gebürtiger Düsseldorfer Jung freut mich natürlich der Bericht über Düsseldorf ganz besonders. Seit vielen Jahren lebe ich nun im wunderschönen Markgräflerland in Südbaden zwischen Freiburg und Basel und finde es deshalb sehr schade, dass die tolle Stadt Freiburg noch nicht erwähnt wurde, oder habe ich da was übersehen? Immerhin wurde Freiburg von Lonely Planet 2021/22 auf Platz 3 der besten Städte weltweit gesetzt, hinter Auckland und Taipeh, aber vor Dublin und Florenz. Ausser dem besonderen Fußballverein SC Freiburg gibt es da noch so viel mehr zu entdecken.

    Herzliche Grüße
    Uli Jansen

    • Hi Uli,

      das ist doch ein toller Tipp, der kommt auf unsere To-Do-Liste :-)

      Vielleicht schaffen wir es dieses Jahr noch. Wir haben schon viel Gutes über Freiburg gehört. Zeit, sich die Stadt einmal anzuschauen.

      Viele Grüße
      Florian

  • Hi Biggi & Flo,
    das ist schon einer Hammerliste was Ihr wieder zusammengestellt habt ;-)
    und tatsächlich habe ich mir schon die meisten davon angesehen.
    Die Berge (Zugspitze, Alpen, etc.) sind m. E. immer ein „Geheimtipp“ wert.
    LG Frank

    • Hallo Frank,

      wow, dann kennst du ja schon einen großen Teil unseres schönen Landes. Wir sind gespannt, was im nächsten Jahr auf der Liste stehen wird :-)

      Viele Grüße
      Florian

Deine Meinung ist uns wichtig

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann hinterlasse hier einen Kommentar – wir antworten so schnell wie möglich


*Pflichtfelder

Das könnte dich auch interessieren

Die schönsten Sehenswürdigkeiten im Westerwald

Westerwald Sehenswürdigkeiten: 20 schöne Orte, die du sehen musst

Artikel lesen
Besondere Orte und außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland

Außergewöhnliche Reiseziele Deutschland: 25 besondere Orte

Artikel lesen
Zebras im Stuttgarter Zoo Wilhelma

Stuttgart mit Kindern – die 15 besten Tipps für Familien

Artikel lesen
Die perfekte Route für deinen Roadtrip durch Deutschland

Roadtrip Deutschland: die perfekte Rundreise [7 Tage, 14 Tage, 3 Wochen]

Artikel lesen
Deutschlands schönste Seen im Überblick

Deutschland: Die 20 schönsten Seen ganz in deiner Nähe + Ausflugstipps [mit Karte]

Artikel lesen
Das Mystery Castle und die Wasserbahn River Quest

Die besten Freizeitparks in NRW – 10 Aktivitäten für Familien

Artikel lesen