• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Italien2 / Palermo Geheimtipp: das Viertel Danisinni
Reisetipps Italien

Palermo Geheimtipp: das Viertel Danisinni

Danisinni

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Danisinni – ein echter Geheimtipp in Palermo
  • Palermo im Wandel der Zeit
  • Das versteckte Kleinod Danisinni
  • Ein nicht ganz ungefährliches Pflaster
  • Früher eine schöne Oase der Araber
  • ⭐ Empfehlenswerte Reiseführer für deine Sizilien-Reise
  • Die Kirche und Pater Fra Mauro geben Hoffnung
  • Spannende Projekte für die Zukunft
  • Gegen eine Mauer aus Unsicherheit in Danisinni
  • Hoffnungsvolle Zukunftsprojekte und ein Traum
  • Danisinni: eine spannende Führung in Palermo
  • Geführte Touren nach Danisinni
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Danisinni – ein echter Geheimtipp in Palermo

Palermo im Wandel der Zeit

Wir nehmen dich mit nach Palermo – Siziliens Hauptstadt. Nirgendwo in Italien treffen so viele verschiedene Kulturströme aufeinander. Einflüsse von den Arabern, Normannen und den Staufern haben diese Stadt geprägt. Palermo ist groß, wunderschön, laut und durchaus chaotisch. Um Siziliens größte Stadt zu erkunden, solltest du auf jeden Fall ein verlängertes Wochenende einplanen.

In diesem Artikel wollen wir etwas ganz besonderes zeigen: Danisinni, ein Stadtbezirk, der gleich hinter dem historischen Ortskern liegt und bei Touristen völlig unbekannt ist.

⭐ Werbehinweis: Schnell nach Palermo reisen? Vom → Allgäu Airport Memmingen bist du mit → Ryanair in weniger als zwei Flugstunden in der pulsierenden Metropole. Die Führung durch Danisinni haben wir mit Wonderful Italy gemacht.

⭐ Die Fotos in diesem Artikel wurden mit dem → iPhone XS und der → Canon EOS M50 geschossen. Was wir sonst noch so dabei haben auf unseren Wanderungen und Reisen? Hier geht es zu unserer → Fotoausrüstung. Hier gibt’s übrigens unsere →  Tipps für einen unvergesslichen Urlaub in Italien.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Das versteckte Kleinod Danisinni

Danisinni. Das ist eine autarke Gemeinschaft, die vermutlich auch über unseren Artikel hier gerade etwas geteilter Meinung sein wird. Einige der Bewohner werden ihn gut finden und sagen, dass es dringend notwendig ist, dass über ihre kleine Einheit geschrieben wird.

Anderen wird es vermutlich nicht so passen. Man will autark bleiben und am liebsten an der Situation nichts verändern. Doch genau das muss passieren. Und deshalb erzählen wir dir nun eine ganz besondere Geschichte von dem Stadtteil Danisinni in Palermo. Hier kommst du übrigens zu den → Top-Sehenswürdigkeiten in Palermo. Wenn dich Danisinni interessiert, könnte auch die → Handwerkertour durch Palermo für dich interessant sein.

Ein nicht ganz ungefährliches Pflaster

Gleich vorweg: diese Tour, auf die wir dich mitnehmen, ist eher für Besucher geeignet, die sich für spannende soziale Projekte interessieren und mal etwas ganz anderes abseits des normalen Tourismusprogrammes sehen möchten.

Ebenfalls raten wir davon ab, diesen speziellen Stadtteil ohne Stadtführer zu besuchen. Denn das Viertel Danisinni ist auch heute noch ein eher gefährlicheres Pflaster. Manch einer vergleicht den Bezirk mit Favelas (Armenviertel) in den Städten Südamerikas.

Es führt nur eine einzige Straße in den Ort hinein und wieder hinaus. Sie bringt uns direkt an den zentralen Platz. Die Häuser dort sehen ärmlich aus. Marta, unsere Stadtführerin, hat uns in das Viertel begleitet und dort sind wir auf Ortsansässige gestoßen, die uns bereitwillig den Ort und die Geschichte Danissinis näher bringen.

Ebenfalls vorweg gesagt sei, dass wir tiefsten Respekt vor Luigi und Giuseppe haben sowie vor den ganzen ehrenamtlichen Engagierten in Danisinni, die wahrlich keinen einfachen Job haben.

Marktplatz in Danissini
Mitten in Danisinni – hier war tagsüber nicht viel los

Früher eine schöne Oase der Araber

Früher war Danisinni eine wahre Oase. Der Ort liegt in einem von der Natur geschaffenen Tal, das von natürlichen Höhlen eingerahmt war. Während der arabischen Herrschaft, baute ein Prinz sein Haus oben am Rande des Örtchens und genoss den Blick auf ein grünes Tal, durch das der klare Fluss Papireto floss.

Danissini war bekannt für seine Wäscherinnen am Fluss, die Höhlen und die fruchtbare Landwirtschaft. Als der Fluss unterirdisch verlegt wurde, war das gleichzeitig der Untergang des fruchtbaren Tals voller Hoffnung.

Arbeitslosigkeit, Kriminalität und Co machten sich breit. Heute leben hauptsächlich Frauen und Kinder in Danissini, weil sich viele Männer im Gefängnis befinden. Seit fünf Jahren beginnt sich in dem Ort jedoch eine Bewegung zu formieren, die dem Fleck direkt hinter dem historischen Zentrum wieder Hoffnung einhauchen möchte.

Zusammen mit der Kirche passiert in Danisinni gerade unglaublich viel. Der Pater Fra Mauro, der jahrelang Straßenmissionar in Südamerika war, arbeitet mit ehrenamtlichen Bewohnern wie Luigi und Giuseppe daran, den Stadtteil wieder lebenswert zu machen.

Haus des Prinzen in Danisinni
In diesem Haus soll früher der arabische Prinz gewohnt haben. Hier hatte er einen guten Blick auf die Umgebung

⭐ Empfehlenswerte Reiseführer für deine Sizilien-Reise

Folgende Reiseführer können wir dir für deinen Urlaub auf der schönen Mittelmeerinsel Sizilien sehr empfehlen:

DuMont direkt Reiseführer Sizilien: Mit großem Faltplan
DuMont direkt Reiseführer Sizilien: Mit großem Faltplan*
  • Mesina, Caterina (Autor)
  • 120 Seiten - 05.10.2017 (Veröffentlichungsdatum) - DUMONT REISEVERLAG...
Bei Amazon kaufen
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl....
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl....*
  • Bausenhardt, Hans (Autor)
  • 148 Seiten - 02.05.2018 (Veröffentlichungsdatum) - MAIRDUMONT (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
Lonely Planet Reiseführer Sizilien
Lonely Planet Reiseführer Sizilien*
  • Maric, Vesna (Autor)
  • 352 Seiten - 05.04.2017 (Veröffentlichungsdatum) - LONELY PLANET DEUTSCHLAND...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Die Kirche und Pater Fra Mauro geben Hoffnung

Die Kirche ist das Zentrum der Bewegung. Dort finden die Bewohner Ansprechpartner, es gibt eine Schüler-Betreuung und einen Frauentreffpunkt – übrigens der einzige in Palermo.

Mit vereinten Kräften haben die Freiwilligen um den Pater eine Landwirtschaft mitten im Ort aufgebaut. Diese wird von ehemaligen Gefängnisinsassen bewirtschaftet.

Aber auch Frauen und Kinder lernen hier, wie sie Land bestellen, Gemüse anbauen und arbeiten. Dort ist auch eine Zirkusschule angesiedelt, die Workshops mit Kindern macht. Und es finden Events statt, die Einwohner der ganzen Stadt anziehen.

Die Kirche in Danisinni
Der wichtigste Ort für die Bewohner Danisinnis: die Kirche. Hier finden sie Unterstützung

Spannende Projekte für die Zukunft

Street-Art-Künstler aus aller Welt verewigten sich an Hauswänden – bekannte Künstler aus Brasilien und Argentinien. Aber auch Street-Art-Künstler aus Palermo verschönerten Hauswände.

Neben einem Haus für Kinderbetreuung gibt es auch eine kleine, aber feine Bibliothek und eine Essensausgabe für Bedürftige. Die freiwilligen Helfer um den Pater, Luigi und Giuseppe, bauen hier gerade etwas auf, das ganz groß werden kann.

Geplant sind in Zukunft Projekte wie eine Küche im Freien direkt an den bestellten Feldern. Hier sollen dann Kochworkshops stattfinden. Die Vereinigung hat auch schon mit dem Massimo Theater aus Palermo zusammengearbeitet.

Das erste Mal hörten die Einwohner Danisinnis eine Oper oder ein Stück aus dem bekannten Theater. Einmal die Woche kommt auch ein Arzt in den Stadtteil, um für medizinische Versorgung zu sorgen. Es passiert viel in dem Ort.

Großes Wand-Grafitti mit Jungen und Tieren in Danisinni
Dieses riesige Grafitti stammt von einem Argentinischen Künstler
Blick über die Felder und auf die Häuser in Danisinni
Mitten im Ort befindet sich eine eigene Landwirtschaft, die bestellt wird
Bunte Grafitti an den Häusern
Landwirtschaft mitten in der Stadt

Gegen eine Mauer aus Unsicherheit in Danisinni

Doch genau das stößt dem einen oder anderen Bewohner sauer auf. Nicht jeder mag Veränderung, nicht jeder schätzt die schwere Arbeit der Freiwilligen.

Danisinni war schon immer autark. Warum sollte sich daran etwas ändern? Sie stoßen auf großen Widerstand. Auch als wir durch das “Dorf in der Stadt” laufen, treffen uns zum Teil skeptische Blicke. In Begleitung der Ortsansässigen wird der Ton freundlicher, lachende Gesichter blicken uns entgegen.

Besonders wichtig ist für die Freiwilligen die Arbeit mit den Kindern. Sie legen hier die Grundsteine für weltoffene Kinder, die nach der Schule ihre Hausaufgaben machen, lesen lernen und ein anderes Bewusstsein haben werden. Sie erleben Hoffnung. Hoffnung, die es in Danisinni lange nicht gab.

Hoffnungsvolle Zukunftsprojekte und ein Traum

Das nächste große Projekt soll die Eröffnung der Schule im Ort sein. Sie ist seit 11 Jahren geschlossen und war früher der Mittelpunkt des Stadtteils. Viele Jugendliche haben diesen Ort bereits verlassen, jetzt setzt man die Hoffnung auf die Kinder.

Das Projekt in Danisinni ist ein tolles und wird noch viele Jahre an Zeit kosten. Zeit und Überredungsarbeit für Luigi und Giuseppe sowie Pater Mauro. Letzterer weiß vermutlich am besten aus seiner Straßenmissionarsarbeit wie lange es dauert, bis ein kleiner gesäter Samen Früchte trägt.

Dennoch könnte in zwei Jahren bereits viel mehr in dem Ort passiert sein. Und wer weiß, vielleicht erfüllt sich ja Giuseppes Traum eines Ladens mit handgefertigten Produkten der Einwohner.

Ein Schwertfisch Grafitti an einer Hauswand in Danisinni
Dieser Schwertfisch ziert eines der Häuser. Der Inhaber ist Fischer und wünschte sich einen solchen als Objekt auf der Hauswand

Danisinni: eine spannende Führung in Palermo

Fakt ist: die Organisation rund um die Kirche kann Unterstützung gebrauchen. Jeder, der Interesse hat, Teil einer großen Bewegung zu sein, kann die Einwohner von Danisinni unterstützen. Und wer weiß, vielleicht wird das so autarke und stolze Örtchen bald wieder seinen Charme von vor hunderten von Jahren zurückerlangen.

Geführte Touren nach Danisinni

Die geführten Touren nach Danisinni bietet Wonderful Italy an (Via Torremuzza 15, in der Nähe des Palazzo Abatellis und der Piazza Marina). Die 2-stündige Tour selbst startet an der Kathedrale von Palermo (Via Vittorio Emanuele, 11:00 Uhr (nur nach vorheriger Anmeldung!!!)). Hier findest du mehr → Infos zu der geführten Tour durch Danisinni.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 111 
  •  
24. März 2019/4 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Sizilien
Das könnte Dich auch interessieren
Sizilien Sehenswürdigkeiten: Diese 22 magischen Orte musst du unbedingt sehen
Sizilien: Tal der Tempel
Sizilien – Tag 9 – Wanderung im Naturreservat Zingaro
Top-Sehenswürdigkeiten in Palermo Palermo Top-10-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du gesehen haben
Sizilien – Tag 6 – Scala dei Turchi, Vulcanelli & Caltabellotta
Sizilien – Tag 10 – Die Ruinen von Segesta & das Kap Capo Gallo
4 Kommentare
  1. Jochen van Üüm sagte:
    18. Februar 2020 um 13:05

    Ich habe gerade auf ARTE eine Dokumentation über Danissini gesehen. An wen kann ich mich wenden, um eine Führung auf Englisch oder Deutsch zu bekommen?
    Herzliche Grüße
    Jochen

    Antworten
    • Florian sagte:
      18. Februar 2020 um 13:20

      Hi Jochen,

      danke für den Hinweis, das sollten wir wirklich klarer herausstellen.

      Die Touren gibt es hier:

      A cosy and welcoming tourist information center in the historical center of Palermo, Via Torremuzza 15, near Palazzo Abatellis and Piazza Marina

      Der Link dazu ist:

      https://wonderfulitaly.eu/en/esperienze/danisinni-tour-the-social-rebirth-17607.html

      Viele Grüße
      Florian

  2. Birgit Westermann sagte:
    25. März 2019 um 22:54

    Liebe Biggi, danke für diesen sehr engagierten Beitrag. Ich hoffe sehr, dass sich das Engagement der Menschen dort auszahlt. Dass es wieder eine Perspektive für die Menschen gibt. Viel Glück allen, die dort leben! Liebe Grüße, Birgit

    Antworten
    • Biggi sagte:
      26. März 2019 um 17:00

      Liebe Birgit, danke dir für den super lieben Kommentar. Es war für uns eine tolle Erfahrung die Menschen vor Ort kennenzulernen. Und ja, es wird vermutlich länger dauern, aber die geben nicht auf. Die sind soooo voller Hoffnung. Wir drücken alle die Daumen.

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: Diese 10 schönen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: Diese 8 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Palermo mal anders entdecken: Tour durch das Handwerkerviertel Tour durch das Handwerkerviertel Tipps und Sehenswürdigkeiten Englischer Garten Englischer Garten München: 10 Tipps für deinen perfekten Tag
Nach oben scrollen