• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Vanlife2 / Camper-Checkliste + ultimative Packliste für deinen Wohnmobil-Trip [+C...
Vanlife

Camper-Checkliste + ultimative Packliste für deinen Wohnmobil-Trip [+Camping-Apps]

Die ultimative Camper-Checkliste mit Packliste

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Diese Dinge musst du beim ersten Mal Camping mit dem Wohnmobil beachten
  • Chackliste + Packliste für deinen Camper-Trip
  • Die Checkliste für die Abholung deines Campers
  • Checkliste für das Fahrzeug
  • Checkliste für den Wohnbereich innen
  • Checkliste für den Wohnbereich außen
  • Wichtige Fragen an den Camper-Verleiher
  • Die ultimative Camper-Packliste: Diese Dinge sollten mit an Bord deines Campers
  • Die Einkaufsliste für deinen Camper-Trip
  • Download Checkliste & Packliste
  • Nützliche Apps & Websites für deinen Wohnmobil-Trip
  • Empfehlenswerte Camping-Führer
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Diese Dinge musst du beim ersten Mal Camping mit dem Wohnmobil beachten

Chackliste + Packliste für deinen Camper-Trip

Du planst einen Roadtrip mit dem Camper durch Deutschland oder ein anderes spannendes Land? Camping mit dem Wohnmobil – oder “Vanlife” – ist der Megatrend im Jahr 2020.

Wir verraten dir, worauf du unbedingt achten musst, wenn du das erste Mal mit dem Camper unterwegs bist. Neben einer Checkliste für die Abholung deines Wohnmobils findest du bei uns auch die ultimative Packliste für dein → Mikroabenteuer mit dem Camper-Van – egal ob in → Deutschland, Europa oder dem Rest der Welt. Außerdem verraten wir dir am Ende des Artikels die besten Camping-Apps.

Mit unseren Tipps und Tricks wird dein erster Camping-Urlaub garantiert ein voller Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis. Du kannst die Checkliste und die Packliste auch kostenlos als PDF downloaden und ausdrucken.

Eine große Bitte: Leider gibt es immer wieder Leute, die sich auch beim Camping völlig daneben benehmen. Das fängt mit Lärm in der Nacht an und endet mit zugemüllten und zugesch*****en Stellplätzen. Darum: Hinterlasse nichts als deine Fußspuren und nimm Rücksicht auf deine Mit-Camper! Alles andere ist einfach uncool!

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Die Checkliste für die Abholung deines Campers

Bevor es mit dem Wohnmobil auf große Reise geht, steht die Abholung des Fahrzeugs an. Wir erinnern uns noch gut an unseren ersten Camper-Trip. Damals standen wir mit großen Augen vor dem riesigen Camping-Mobil und hatten 1000 Fragen.

Camper-Anfänger sind angesichts der vielen Funktionen, die so ein rollendes Hotel bietet, schnell überfordert. Folgende Punkte solltest du bei der Abholung deines Campers unbedingt überprüfen. Am besten druckst du dir unsere Checkliste aus und hakst Punkt für Punkt ab.

Mit dem Campervan in der Natur
Wir waren schon oft mit dem Wohnmobil unterwegs und haben natürlich auch schon alle Anfängerfehler gemacht. Wir verraten dir, wie du sorgenlos in deinen Camping-Urlaub starten kannst

Checkliste für das Fahrzeug

  • Haben Lack oder Karosserie irgendwelche Kratzer/ Schäden? Checke auch das Dach und die Stoßstangen! Lass dir mögliche Schäden unbedingt quittieren!
  • Sind die Scheiben in Ordnung? Check insbesondere die Frontscheibe nach Steinschlägen!
  • Funktioniert die Außenbeleuchtung? Checke Hauptscheinwerfer, Rücklichter und Blinker
  • Ist der Tank voll?
  • Notiere dir den Tachostand (mach am besten ein Foto vom Tacho), bevor du losfährst!
  • Haben die Reifen genug Profil oder offensichtliche Schäden?
  • Teste, ob du mit den Fahrzeugschlüsseln alles öffnen/schließen kannst

Checkliste für den Wohnbereich innen

  • Ist die Inneneinrichtung intakt? Lass dir offensichtliche Schäden quittieren!
  • Ist alles sauber?
  • Geht der Gasherd an und bleibt der Herd auch länger als 30 Sekunden an (dann funktioniert auch die Gaszufuhr)?
  • Funktioniert der Kühlschrank (gehen die Lämpchen an)?
  • Die Mikrowelle ist ohne Außenstromanschluss ohne Funktion (die kannst du also kaum überprüfen)
  • Teste Rauchmelder und Kohlenmonoxid-Melder (es gibt einen Testknopf). Frage nach, wie sie im Alarmfall ausgehen. Wichtiger Tipp: Stelle niemals Dinge vor die Melder oder hänge gar Kleidung darüber. Die Melder können dein Leben retten, falls etwas defekt ist!
  • Springt die Heizung an und wird sie warm (das kann ein wenig dauern)?
  • Funktionieren alle Lampen im Wohnraum?
  • Funktioniert die Außenbeleuchtung?
  • Funktioniert die Wasserpumpe, also fließt das Wasser?
  • Wird das Wasser heiß?
  • Ist die Batterie geladen?
  • Falls gebucht: Sind Bettwäsche und Handtücher vorhanden?
  • Falls gebucht: Sind Pfanne, Topf, Geschirr an Bord?
  • Falls gebucht: Sind Campingstühle an Bord?

Checkliste für den Wohnbereich außen

  • Ist das Stromkabel an Bord (das ist oftmals fest mit dem Camper verbaut)?
  • Ist ein Wasserschlauch zum Befüllen des Wassertanks an Bord?
  • Ist der Abwasserschlauch vorhanden?
  • Ist ein Adapter für den Außenstromanschluss an Bord?
  • Hält der Wassertank dicht? Fehlen eventuell Ventile?
  • Teste, ob du mit den Fahrzeugschlüsseln alles öffnen und schließen kannst
Praxis-Handbuch: Wohnmobil für Einsteiger. Ausrüstungs- und Tourentipps für...
Praxis-Handbuch: Wohnmobil für Einsteiger. Ausrüstungs- und Tourentipps für...*
  • Lupp, Petra (Autor)
  • 160 Seiten - 02.12.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Bruckmann Verlag GmbH...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Biggi und Flo vor ihrem Wohnmobil
Was gibt es schöneres, als mit dem Camper Deutschland oder andere Länder – hier die USA – zu erkunden?
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Wichtige Fragen an den Camper-Verleiher

  • Welche Versicherungen sind im Mietpreis inbegriffen? Was ist nicht abgedeckt? Checke im Ausland, ob du eventuell eine deutsche Zusatzversicherung hast!
  • Wie lautet die Service-Telefonnummer, wenn ich Probleme habe?
  • Wie öffne ich den Benzin- bzw. Dieseltank?
  • Welche Spritsorte muss ich tanken?
  • Wie öffne und schließe ich die Motorhaube?
  • Wie lege ich den Fahrgang ein (in den USA etwa haben die Camper eine typisch amerikanische Automatik, die nicht vergleichbar ist mit den Automatikschaltungen, die du aus deutschen Autos kennst)?
  • Wie funktioniert die Heizung?
  • Wie funktioniert die Wasserstandsanzeige (die ist leider nicht immer zuverlässig)?
  • Wie schalte ich die Wasserpumpe ein?
  • Was mache ich, wenn sich die Batterie entlädt?
  • Welche Geräte funktionieren nur mit Außenstromanschluss?
  • Wo befinden sich Stromkabel, Wasserschlauch und Abwasserschlauch?
  • Wo wird Frischwasser zugeleitet (es gibt in der Regel zwei Anschlüsse: einen zum Auffüllen des Tanks und einen festen, falls du auf einem Campingplatz mit Wasseranschluss stehst)?
  • Wo ist die Propangasflasche und was muss ich beachten (etwa das Gasventil bei der Fahrt abdrehen)?
  • Wo kann ich das Propangas auffüllen lassen?
  • Wie funktioniert das Ablassen der Wassertanks?
  • Wie groß ist der Frischwassertank?
  • Wie groß sind die Abwassertanks?
  • Wo kann ich das Abwasser ablassen?
Propangastank im Wohnwagen
Größere Camper haben einen Gastank an Bord. Wenn der leer ist, musst du ihn auffüllen lassen
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Die ultimative Camper-Packliste: Diese Dinge sollten mit an Bord deines Campers

Gemietete Wohnwagen sind in der Regel schon relativ gut ausgestattet. Zumindest Dinge wie Wasserschlauch und Stromkabel sollten immer an Bord sein. Du solltest aber in jedem Fall überprüfen, ob dein Camper wirklich mit allem nötigen ausgestattet ist.

Einige Dinge sind oft optional gegen Aufpreis zu mieten (etwa Geschirr), andere Dinge wie dein Führerschein, dein Ausweis oder eine Stirnlampe liegen natürlich in deiner Verantwortung.

Dokumente & persönliche Camping-Ausrüstung

  • Führerschein
  • Evtl. Internationaler Führerschein
  • Ausweis bzw. Reisepass (am besten hast du immer beide Dokumente getrennt mit auf Reisen)
  • Grüne Versicherungskarte im Ausland
  • Kreditkarte (ohne Kreditkarte bekommst du keinen Miet-Camper) mit ausreichend hohem Kartenlimit
  • Krankenversicherungskarte
  • Mitgliedskarte Automobilclub (damit gibt es mitunter Rabatte auf Campingplätzen)
  • Bargeld
  • Navigationssystem bzw. Offline-Karten fürs Smartphone
  • USB-Adapter für den Zigarettenanzünder
  • Taschenmesser
  • 5 Meter Schnur (um nasse Wäsche zu trocknen) & Klammern
  • Camping-Licht & Taschenlampe (mit Ersatz-Batterien)
  • Stellplatzführer (und/ oder Camping-App)
  • Hängematte
  • Feuerzeug
  • Tupperboxen (verhindern, dass geöffnete Produkte im Kühlschrank während der Fahrt auslaufen)

Im Camper

  • Fahrzeugdokumente
  • Verbandskasten (Ablaufdatum beachten)
  • Warnweste (je eine pro Person)
  • Warndreieck
  • Stromkabel
  • Stromadapter für den Campingplatz
  • Wasserschlauch für Frischwasser
  • Abwasserschlauch
  • Gasflasche
  • Rauch- und Kohlenmonoxid-Melder (sollten immer fest verbaut sein)
  • Feuerlöscher
  • Auffahrkeile (um den Camper auf unebenem Gelände gerade abzustellen)
  • Handfeger & Schaufel
  • Geschirr & Besteck (Töpfe, Sieb, Pfannen, Teller, Schüsseln, Gläser, Tassen, Gabeln, Löffel, Messer, Dosenöffner, Flaschenöffner, Kochlöffel, Pfannenwender, Schneebesen, Topflappen)
  • Schere
  • Decke & Kopfkissen
  • Bettzeug
  • Alternativ: Schlafsack
  • Zusätzliche Decke für kalte Nächte
  • Campingstühle & Campingtisch
  • Zubehör für die chemische Toilette
  • Geschirrtuch
  • Handtücher

Motoröl, Starthilfekabel, Wagenheber oder Ersatzrad benötigst du mit einem Miet-Camper auf einem Camper-Trip durch Deutschland oder durch West-Europa in der Regel nicht. Bei einer Panne hilft der Vermieter oder ein Automobilclub wie der ADAC.

Innenraum Camper
Selbst kleinere Wohnmobile bietet schon viele Annehmlichkeiten

Die Einkaufsliste für deinen Camper-Trip

Unsere Einkaufs- bzw. Packliste für deinen Wohnmobil-Trip dient natürlich nur zur Orientierung. Sie kann dir aber den Start mit einem Wohnmobil erleichtern.

Einige der Camper-Utensilien sind mitunter schon an Bord deines Miet-Campers, andere (wie etwa eine Zahnbürste und Zahnpasta) gehören ohnehin ins normale Reisegepäck – und das darf auf deinem Camper-Trip natürlich nicht fehlen.

  • Schwamm/ Lappen
  • Klopapier
  • Küchentücher
  • feuchte Bodentücher
  • Spülmittel
  • Seife
  • Handwaschmittel (für dreckige Klamotten)
  • Öl
  • Salz und Pfeffer, Gewürze
  • Wasser (einmal zum Trinken, aber auch, falls der Wassertank leer ist. Auch die chemische Toilette benötigt einen Liter Wasser)
  • Pasta, Tomatensoße, Konserven, Brot, Käse, Müsli (achte auf wiederverschließbare Verpackungen), Joghurt, Milch, Kaffee, Tee – oder wovon du denkst, womit du ein paar Tage in der Natur ohne Supermarkt auskommst.
  • Müllbeutel

Download Checkliste & Packliste

Hier kannst du unsere Camper-Checkliste mit der Packliste als PDF-Datei kostenlos downloaden und bei Bedarf ausdrucken:

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Nützliche Apps & Websites für deinen Wohnmobil-Trip

Es gibt viele gute Smartphone-Apps und Websites, die deine Reise mit dem Wohnmobil einfacher machen. Manchmal ist es nämlich gar nicht so einfach, spontan einen schönen Stellplatz für den Camper zu finden. Mit den richtigen Apps wird die Stellplatzsuche aber zum Kinderspiel.

  • Google Maps zur Navigation (lade dir die Karten am besten auf dein Smartphone, Download → Apple oder → Android)
  • Here (kann ebenfalls offline navigieren, Download → Apple oder → Android)
  • Ulmon CityMaps2Go (super für Städtetrips offline, Download → Apple oder → Android)
  • Park4Night zeigt dir weltweit Stellplätze und Campingplätze an (→ Website; → Apple oder Android)
  • iOverlander zeigt dir weltweit Stellplätze und Campingplätze an (→ Website; → Apple oder → Android)
  • ADAC Camping / Stellplatz (kostenpflichtig) listet Tausende Stellplätze für Wohnmobile in Deutschland und Europa auf (Download → Apple oder Android)
  • Camping.Info listet über 20.000 Stellplätze in Deutschland und Europa auf; zudem kannst du direkt buchen (→ Website; → Apple oder → Android)
  • Homecamper bietet weltweit Stellplätze auf Privatgrundstücken für wenig Geld an (→ Website)
  • Harvesthosts ist ein Service, der kostenlose Stellplätze (für eine Nacht) etwa auf Farmen (nur in den USA) vermittelt. Die Jahresgebühr beträgt 79 Dollar (→ Website)
  • Bist du mehr Outdoor unterwegs? Bei den Blogger-Kollegen von Trekking Life findest du → hier die besten Wander-Apps.

Empfehlenswerte Camping-Führer

Wenn du lieber durch ein Buch blätterst, findest du auf dem Deutschen Markt zahlreiche tolle Stellplatz-Führer für deinen Wohnmobil-Trip:

ADAC Stellplatzführer 2020
ADAC Stellplatzführer 2020*
  • 1848 Seiten - 04.03.2020 (Veröffentlichungsdatum) - ADAC Reiseführer, ein...
Bei Amazon kaufen
ACSI Internationaler Campingführer Europa 2020: in 2 Bänden inkl....
ACSI Internationaler Campingführer Europa 2020: in 2 Bänden inkl....*
  • Wagner, Ingo (Autor)
  • 1392 Seiten - 06.01.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Hallwag (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
Wohnmobil Highlights Deutschland. Die 50 schönsten Ziele und Touren zwischen Ostsee...
Wohnmobil Highlights Deutschland. Die 50 schönsten Ziele und Touren zwischen Ostsee...*
  • Kliem, Thomas (Autor)
  • 168 Seiten - 03.09.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Bruckmann Verlag GmbH...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
27. Juni 2020/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Vanlife
Das könnte Dich auch interessieren
Die besten Tipps für deine Camper-Rundreise durch die USA
Schottland-Roadtrip – die Schönheit der Natur im Wohnmobil erleben
Taccos ©decor1-foto/ Fotolia Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
Campen auf der Isle of Skye – Tipps & Tricks
Mit dem Camper durch die USA Der perfekte USA-Roadtrip: Mit dem Wohnmobil durch den Südwesten
Schottland: Rundreise mit dem Wohnmobil – das musst du wissen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: Diese 10 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Dresden Sehenswürdigkeiten: Diese 15 schönen Orte musst du sehen [mit Kar... Die Top-Sehenswürdigkeiten in Dresden Die Top-Sehenswürdigkeiten auf Ibiza Ibiza Sehenswürdigkeiten: Diese schönen Orte musst du gesehen haben
Nach oben scrollen