
Ibiza Sehenswürdigkeiten: 13 schöne Orte, die du sehen musst
Diese Sehenswürdigkeiten auf Ibiza musst du unbedingt erleben. Ich nehme dich heute mit auf einen Insel-Rundgang und zeige dir die Highlights und schönsten Orte auf der Balearen-Insel. Spanien ist per se sowieso immer schön. Doch Ibiza überrascht.
Neben Ibiza Stadt, den bekannten Hippie-Märkten und traumhaft schönen Stränden, den einschlägigen Beach-Clubs und Cafés hat uns die Insel mit einer wunderschönen Landschaft verzaubert. Wir zeigen dir nun unsere Lieblingsorte auf der Insel.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir nehmen dich als Vollzeit-Reiseblogger mit zu den schönsten Orten der Welt!
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Werbelinks.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Ibiza im Überblick
- Mirador del Savinar
- Santa Eulària
- Ses Salinas
- Ibiza-Stadt
- Phönizische Siedlung Sa Caleta
- Tropfsteinhöhle Cova de Can Marçà
- Hippie-Märkte
- Torre d’en Rovira
- Geheimtipp: Puertas Can Soleil
- Platges de Comte
- Torre de Campanitx
- Sa Talaia – Aussicht auf die Insel
- Ausflug nach Formentera

1. Mirador del Savinar
Der Mirador del Savinar ist DER Sonnenuntergangsspot. Du blickst hier nicht nur in den untergehenden Feuerball, sondern auf die Insel Es Vedrà. Der Mirador ist eine Top-Sehenswürdigkeit auf Ibiza und ein absolutes Highlight.

Vom Aussichtspunkt aus kannst du noch zum Piratenturm aufsteigen. Ein alter Wehrturm, auch Torre del Savinar oder Torre del Pirata genannt. Von hier oben ist die Aussicht nochmal schöner. Wir haben am Mirador del Savinar einen unglaublich schönen Sonnenuntergang erlebt.
Übrigens gibt es einige Sagen um Es Vedrà. So glauben einige, dass diese unbewohnte Insel ein Teil der versunkenen Stadt Atlantis sein soll. Angeblich leben noch ein paar Ziegen auf dem felsigen Eiland. Übrigens kannst du Ausflüge um die Insel mit dem Boot machen.

2. Santa Eulària
Santa Eulària (Google Maps) ist ein wunderschöner, kleiner, historischer Ort, den du unbedingt besichtigen musst. Das Städtchen besteht aus weißen Häuschen und ist malerisch schön. Auf dem Hügel der Stadt thront die Kirche.
1276 wurde Santa Eulària erstmalig erwähnt. Bereits im 15. Jahrhundert weiß man, dass hier eine Kapelle stand. Diese wurde während eines türkischen Angriffs allerdings beschädigt. Damals hatte der Ort eine riesige Stadtmauer. Mit Kanonen wachte man über die Mühlen, die hier oben stehen.
Auf dem Puig de Missa befindet sich seit über 500 Jahren die Kirche von Santa Eulària. Hier gilt: alle Wege führen zur Kirche. Von hier oben hast du einen tollen Blick auf den Ort und die umliegenden Mühlen. Der Ort ist eine wahre Attraktion.
Auch das ethnographische Museum ist sehr sehenswert. Es wurde 1994 eröffnet. Das alte Landhaus wurde so erhalten, dass der Besucher sich in die damalige Zeit des 17. Jahrhunderts zurück versetzen kann.

Empfehlenswerte Reiseführer für Ibiza
Ibiza auf eigene Faust erkunden macht wirklich viel Spaß. Vielleicht brauchst du ja noch etwas Strandlektüre, oder möchtest dich auf den Urlaub schon ein wenig einstimmen?
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
3. Flamingos im Ses Salinas Ibiza Natural Park
Ja, du hast richtig gelesen. Im Ses Salinas Ibiza Natural Park kannst du Flamingos besichtigen. Wir waren im Mai auf der Insel und haben die wunderschönen Tiere in voller Pracht sehen können. Sie sind ganzjährig auf der Insel und eine absolute Attraktion, sofern man ein Tele-Objektiv hat.
In einem Museum, dem La Salinera de Ibiza, kannst du dich auch über die Salzgewinnung informieren. Und natürlich befindet sich an den Salinen auch ein Café, in dem du Salz kaufen kannst.
Der beste Spot, um Flamingos zu besichtigen ist hier (Google Maps).

4. Ibiza-Stadt (Eivissa)
Ibiza-Stadt, auf katalanisch Eivissa, ist wunderschön und lohnt einen halben Tagesausflug. Die Altstadt ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Ibizas. Laufe an der langen Stadtmauer entlang, besichtige die traumhaften, kleinen Gässchen, geh zur Catedral Santa Maria de la Nieves, schau dich um am Portal de ses Taules, genieße einen Aperol Spritz und besuche die schönen Aussichtspunkte.
Die Altstadt von Eivissa ist wirklich sehenswert. Plane etwa einen halben Tag bis einen Tag hier ein. Welche Sehenswürdigkeiten Ibiza-Stadt zu bieten hat, findest du im Artikel.

5. Phönizische Siedlung von Sa Caleta
Bei Sa Caleta findest du ein beeindruckendes UNESCO Weltkulturerbe. Nämlich die Phönizische Siedlung von Sa Caleta. Seit 1999 ist dieses Gebiet geschützt und ein archäologisches, wertvolles Gut. Die Siedlung ist das kulturelle Highlight auf Ibiza.
Am Meer läufst du hier durch uralte Überreste und Ruinen. Die Mauern sollen zum Teil bis zum 7. Jahrhundert vor Christus zurückgehen. Adresse: Diseminado Sa Caleta, 07818 Sant Josep de sa Talaia (Google Maps)
6. Tropfsteinhöhle Cova de Can Marçà
Tropfsteinhöhlen auf den Balearen sind keine Seltenheit. Auch auf Mallorca haben wir schon wunderschöne Höhlen entdecken dürfen. Auch auf Ibiza gibt es einige Höhlen. Wie die Tropfsteinhöle Cova de Can Marçà in Puerto de San Miguel.
Die Höhle ist über 100.000 Jahre alt. Früher diente sie als Aufbewahrungsort von Schmugglern. Im Inneren wirst du begeistert sein. Die beleuchteten Stalagmiten und Stalaktiten sehen abgefahren aus. Während einer Führung erfährst du viel über die Höhle. Auch ein künstlich angelegter Wasserfall findet sich vor Ort.
Bei der Führung haben wir erfahren, dass man auf Grund des konservierenden Klimas, das in der Höhle herrscht, Knochen und Fossilien von längst ausgestorbenen Tieren gefunden hat. Die Höhle ist also eine tolle Sehenswürdigkeit, die du nicht verpassen solltest.
Alle Infos:
Cueva de Can Marsa, Port de Balansat, 07815 Puerto de San Miguel (Google Maps)
Mai bis Oktober 10:30 bis 19:30 Uhr, Rundgang alle 30 Minuten, November bis April 11:00 bis 17:30 Uhr, Rundgang alle 45 Minuten
Erwachsene zahlen 11 Euro
7. Hippie-Markt
Wenn du auf Ibiza bist, dann solltest du unbedingt Halt an einem der Hippie-Märkte machen. Auch wenn die Märkte heute nicht mehr das sind, was sie früher waren, herrscht noch sehr viel Peace-Flair und eine gute Stimmung. Vor allem die Produkte der alternativen Künstler sind richtig schön.
Die Hippie-Märkte sind ein tolles Shopping-Erlebnis auf Ibiza. Bekannt sind der Markt Punta Arabi am Mittwoch in Es Canar sowie der Markt Las Dalias am Samstag in San Carlos. Von Juni bis September findet in San Carlos auch ein Nachtmarkt statt.
Unser Tipp: Gönne dir nach dem Hippie-Markt Punta Arabi ein Bier am Strand Playa Cala Martina. Adresse: Avinguda Punta Arabí, 07840 es Canar (Google Maps)
8. Torre d’en Rovira
Ein sehr schöner Sonnenuntergangsspot ist der Torre d’en Rovira in Sant Josep de sa Talaia. Der Verteidigungsturm soll noch aus dem 18. Jahrhundert stammen. Damals konnte man damit den Eingang zur Bucht von Portmany und den Ponent-Inseln beobachten
Heute hat der Turm noch Berühmtheit erlangt, denn er ist in der Netflix-Serie White Lines zu sehen. Die Gegend ist sehr beliebt. Du kannst einen schönen, einfachen Spaziergang von Cala Comte aus an der Küste entlang hin machen.
Vom Turm aus blickst du auf die Inseln Illa Sa Conillera und Illa des Bosc.
9. Geheimtipp: Puertas Can Soleil
In der Nähe des Strandes Can Soleil befindet sich ein Kunstwerk, das wie Stonehenge anmutet. Es trägt den Namen Time and Space von Andrew Rogers. Dort befindetn sich auch die Puertas Can Soleil. Tore, die im Nichts stehen. Skuriler Ort, aber toll, um Fotos zu machen.
10. Platges de Comte
Der Strand Platges de Comte ist perfekt für ein Sonnenaufgangsshooting geeignet. Hier findest du nämlich wunderschöne Fischerhütten am Wasser. Es lohnt sich hier sehr früh zu sein. Dieser Ort ist sehr beliebt für Fotoshootings.
11. Torre de Campanitx
Eine Erkundung des Torre de Campanitx lohnt sich. Sein weiterer Name ist Torre den Valls. Er ist einer der ältesten und wie du siehst auch best erhaltenen Wachtürme Ibizas. Die Türme, die an den Eckpfeilern der Insel aufgebaut sind, dienten dazu die Piraten, von denen Ibiza bedroht war, schnell zu sehen.
Wenn du jetzt auch noch Interesse an Promi-Geschichten hast, dann kannst du vom Torre de Campanitx auf die Tagomago-Insel blicken. Die gehört dem Hamburger Immobilienunternehmer Matthias Kühn. Er stellte 2010 der spanischen Schauspielerin Norma Duval seine Insel Tagomago zur Verfügung. Sie heirateten. Seine Villa, ein Gebäude im modernen ibizenkischen Stil, sieht toll aus. Die Insel kann für schlappe 20.000 Euro pro Nacht gemietet werden. Adresse: 07840 Santa Eulària des Riu (Google Maps)
12. Sa Talaia – Aussicht auf die Insel
Der Sa Talaia ist 475 Meter hoch und damit der höchste Berg Ibizas. Zudem ist er auch der fünfthöchste der Balearen. Im Süden der Insel, genauer in der Gemeinde San José ragt er auf.
Von seiner Spitze hast du einen grandiosen Panoramablick auf die ganze Insel. Du schaust hier von San Antoni bis nach Ibiza Stadt. Auch Wanderer kommen hier auf ihre Kosten.
13. Ausflug nach Formentera
Formentera ist die zweitkleinste Insel der Balearen. Türkis blaues Wasser, lange, sandige Strände und wunderschöne Pinienwälder. Das ist Formentera. Kein Wunder, dass die Insel auch kleine Karibik genannt wird.
Mit dem Boot kommst du leicht von Ibiza für einen Tagesausflug rüber. Alle Infos zur Buchung findest du auf der Website der Fährgesellschaft.
Morgens fährt das Boot etwa jede Stunde. Ab 10 Uhr jede halbe Stunde. Die letzte Fähre geht gegen 23 Uhr zurück. Aber checke immer vor Ort den aktuellen Aushang. Es kann sich schnell mal etwas ändern.

Geheimtipp: Bucht Atlantis
Atlantis auf Ibiza ist der wunderschöne Name für Sa Pedrera. Eine Bucht, die ein absoluter Geheimtipp ist. Du gelangst nämlich nicht sehr einfach hin. Außer du hast ein Boot oder gutes Schuhwerk in der Strandtasche. Die versteckte Bucht liegt im Naturpark Cala d’Hort.
Von oben sieht dieses Badebecken aus wie ein gefluteter alter Tempel. Es ist allerdings ein Steinbruch aus dem 16. Jahrhundert. Damals war Ibiza von Piratenangriffen gebeutelt. Man brauchte große Steine, um die Festung zu verstärken. Diese förderte man an diesem heute so verwunschenen Ort.
Mit dem Boot erreichst du die Bucht einfacher. Zu Fuß führt ein Weg ab dem Parkplatz hinunter. Mit gutem Schuhwerk schaffst du die Strecke in einer halben Stunde.

Boots-Verleih Star Boats
Der Boots-Verleih Star Boats bei Sant Antoni de Portmany ist zwar nicht schön, noch weniger sind es die Boote. Allerdings darf jeder ohne Bootsführerschein fahren. Mit dem Boot kommst du die Bucht von Sanr Antoni erkunden. Einsame Sandbuchten sind dir damit garantiert.
Pro Tag kostet das Boot, auf das fünf Leute passen 300 Euro. Der halbe Tag kostet 180 Euro (Website).
Adresse: Playa Es Pouet, 07820 Sant Antoni de Portmany (Google Maps)
Die schönsten Strände auf Ibiza
Wir haben dir in unserem Artikel über die schönsten Strände Ibizas alle Strände mit den wichtigen Infos zusammengefasst. Hier kommt jetzt nur eine kurze Auflistung der in unseren Augen tollsten Strände.
- Cala Bassa – sehr schöne Bucht an der Westküste. Hier ist immer viel los. Es gibt viele Restaurants. Sehr beliebt
- Playa d’en Bossa – hossa, hier geht die Party ab. Es ist der längste Strand Ibizas. Auf Beachbar folgt Beach-Club
- Cala Bonita am S’Estanyol – sehr netter Strandabschnitt. Wenig überlaufen. Die Strandbar Restaurante Cala Bonita ist super. Es gibt Liegen und Sonnenschirme
- Platges de Comte – schöner Sandstrand mit tollen Fischerhäuschen
- Cala Codolar – ruhig und einsam, Sand-Kies-Gemisch
- Cala San Vincente – im Norden mit hellem Sandstrand und türkis-grünem Meer
- Cala Benirrás – nördlich von San Miguel, Sand-Kies-Gemisch. Blick auf den Felsen Can Bernat und einer der bekanntesten Strände Ibizas
- Cala Llenya – wunderschöner Sandstrand von Pinien umringt
- Cala Salada – traumhaft schön, viele Einheimische, super zum Schnorcheln
- Ses Salinas – im Naturpark siehst du wunderschöne Strandabschnitte. Der Strand ist sehr lang, sehr beliebt und dadurch auch gerne sehr voll. Es lohnt sich früh da zu sein und sich ein ruhiges Fleckchen zu sichern

Wo auf Ibiza übernachten
Auf Ibiza findest du überall grandiose Hotels. Wenn du Lust auf Strandurlaub hast, dann emfehlen wir dir ein Hotel am Playa Tlamanca. Das OD Talamanca (hier Preise checken*) liegt direkt am Strand. Der Außenpool ist ebenfalls grandios. Direkt an dem bekannten Ort Santa Eularia gelegen findest du das Luxus-Designhotel Aguas de Ibiza Grand Luxe Hotel (hier Preise checken*). Der Wellnessbereich ist großartig. Dazu gehört ein Außenpool.
Das 3-Sterne-Hotel Hotel Cartago – All Inclusive (hier Preise checken*) steht im Port de San Miguel, ebenfalls an einem wunderschönen Sandstrand. Das Hotel hat einen Fitnessbereich, Saunanalage und Wellness.
Wir haben im Marina Palace Prestige geschlafen. Hier hast du eine tolle Hotelanlage mit Pool in der Bucht von San Antonio. Direkt daneben ist das Aparthotel Nereida (hier Preise checken*). Von hier aus waren wir sehr zentral gelegen für unsere Erkundungen.
Bekannte Beach-Clubs und Discos
Welche Beach-Clubs am besten geeignet sind für einen Junggesellenabschied haben wir in einem weiteren Artikel zusammengefasst. Dennoch sollten die bekannten Beach-Clubs in unserem Sehenswürdigkeiten-Artikel nicht fehlen. Hier kommen also die Party-Clubs der Reichen und Schönen.
- Jockey Club – international bekannt und immer begehrt
- Blue Marlin – der absolute VIP-Beach-Club auf Ibiza
- Nassau Beach – sehr beliebt und bekannt
- Cotton Beach Club – liegt am Strand von Cala Tarida. Sehr nobel mit tollen Betten
- Cala Bassa Beach Club – die Liege kostet hier 20 Euro (Stand Mai 2020) – die verschiedenen Areas und Optionen sowie Restaurants kannst du auf der Website nachlesen
- Utopia Beach Bar – vom Hafen aus muss man 10 Minuten auf einem versteckten Trampelpfad hinter den Restaurants hinauflaufen. Dann kommt man an den versteckten Strand. Der Blick auf die Bucht von San Miguel ist wunderschön
- Experimental Beach – ein bekannter Beach-Club an Ses Salinas. Hier trifft man sich, um in der Sonne zu brutzeln
Natürlich darf auf Ibiza auch das Party-Machen nicht vergessen werden. Hier haben wir noch die besten Clubs und Discos für dich.
- DC-10 – hier gilt nach wie vor das Motto feiern bis der Arzt kommt in Sant Josep de sa Taloia
- Destino – in einem Luxushotel über Talamanca mit traumhaftem Blick aufs Meer und nach Ibiza Stadt. Im Untergeschoss befindet sich der Club Tox
- Bora Bora – hier finden typische Ibiza Club Parties statt
- Café del Mar – der Ruf ist nach wie vor gigantisch. Allerdings gibt es in unseren Augen bessere Locations. Das Café del Mar hat an Charme verloren. Es befindet sich jedoch direkt an der Partymeile Ibizas und dort steht ein Club nach dem anderen. Jedoch kannst du hier einen tollen Sonnenuntergang erleben
- Amnesia – einer der bekanntesten Clubs der Welt in San Rafael
Restaurants und Bars auf Ibiza
Die Balearische Küche ist vielfältig und lecker. Traditionell sind etwa die Fischgerichte Bullit de Peix oder Arroz a la Banda. Auch der Tintenfisch, Frità de Pulpo, ist beliebt. Ebenso wie Gerichte mit Lammfleisch.
- Es Torrent – dieses Restaurant ist bekannt für seinen leckeren Fisch
- Amante Ibiza – hier hat die bekannte Influencerin Novalanalove geheiratet
- Musset Café – vielseitige Karte und leckeres Essen Adresse: Veneda de sa Picassa Bajos in Santa Gertrudis
- Bar Costa – hier treffen sich Künstler, Musiker. Schau unbedingt hinein. Im Inneren hängen viele Werke von Künstlern. Damit bezahlten einige auch ihre Zeche in Santa Gertrudis
- Cappuccino Gran Café – hierher kommst du zum Schiffe anschauen. Das Café befindet sich in Marina Ibiza
- Garden in the Shade – direkt am Dorfplatz von Santa Gertrudis befindet sich das tolle französische Restaurant
- Restaurante Coco Beach – hier zeigt jeder Protz und Klunker in San José
- Croissant Show – in der Hauptstadt Eivissa kannst du hier gut frühstücken
- Experimental Beach – direkt an den Las Salinas gelegen. Probiere fangfrischen Fisch
- Can Pujol – dieses einfache Fisch-Restaurant außerhalb von Sant Antoni können wir sehr empfehlen. Toller Blick auf den Felsen Es Vedra
- Restaurant Salvado – viele Einheimische. Das Restaurant liegt oben auf den Klippen. Idyllischer Platz
- Destino in San Josep – leckere Tapas
- Pou des Lleó – bekannt für seinen leckeren Fisch
Fakten über Ibiza
- Ibiza ist die dritt größte Insel der Balearen
- Die Küstenlänge beträgt 210 Kilometer
- Die höchste Erhebung ist der Sa Talaia mit 475 Metern
- Die biologische Vielfalt und Kultur wurde 1999 zum Weltkulturerbe erklärt
- Auf Ibiza spricht man spanisch oder katalanisch
- Alle Autoschilder sind sowohl spanisch, als auch katalanisch beschriftet
- Die Hauptstadt ist Ibiza Stadt, auf katalanisch heißt sie Ciutat d’Eivissa
- Ibiza ist bekannt für seine Club- und Party-Szene. Club-Opening ist immer Anfang Mai
Ich hoffe unsere Insel-Tour über Ibiza hat dir gefallen. Warst du schon einmal auf der Balearen Insel? Haben wir noch eine Sehenswürdigkeit vergessen?