Inhalt: Diese Tipps findest du hier
Diese Bars, Cafés und Restaurants in Rom sind ein Paradies für Foodies
Die kulinarischen Highlights in der italienischen Hauptstadt
An Restaurants, Bars und Cafés mangelt es sicherlich nicht in Rom. An fast jeder Ecke wirst du hier ein tolles Lokal finden. Sei dabei nur vorsichtig, nicht in die typischen Touristenfallen zu tappen. Zur Inspiration habe ich hier schonmal ein paar tolle Adressen, die ich absolut empfehlen kann.
Hier findest du übrigens die 13 wichtigsten → Sehenswürdigkeiten in Rom. Wenn du nur ein Wochenende in der Stadt bist, ist die Tour durch → Rom in drei Tagen das Richtige für dich.
⭐ Vorweg noch ein kleiner Tipp zum Frühstück: ausgiebig gefrühstückt wird in Italien sehr selten. Meist gibt es nur ein „Cornetto“, also ein Croissant, und einen Espresso – hier ist wichtig, dass du keinen Espresso bestellst, sondern einfach einen Caffè. Ein „normaler“ Kaffee heißt Caffè Americano. Außerdem zahlst du an der Bar im Stehen sehr wenig, wenn du dich hinsetzt und bedient wirst fast das doppelte. Darauf sind wir selbst reingefallen und haben für ein Frühstück bestehend aus Panini und Espresso pro Person fast 10 Euro bezahlt.
Die Autorin
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.
1. Camillo B
Hier gibt es ein tolles Angebot für den Aperitivo zwischen 18 und 21 Uhr: wenn du ein Getränk bestellst, gibt es kostenlos eine Menge kleiner Schälchen mit Essen dazu – ganz im Stil der spanischen Tapas aber mit “römischem Touch”!
Adresse: Piazza Cavour 19/21 (→ Google Maps)
Website: www.camillob.com
2. La Casetta a Monti
In der Nähe des Kolosseums befindet sich diese winzige schnuckelige Bar in einem von Efeu bewachsenen Haus. Dort gibt es zum Beispiel auch tolle Kuchen und Desserts. Darüber befindet sich übrigens eine schöne Ferienwohnung namens La Casetta al Colosseo.
Adresse: Via della Madonna dei Monti 62 (→ Google Maps)
3. Brassai
Im Brassai gibt es alles von Frühstück bis Pizza. Außerdem gibt es eine große Auswahl an tollen Cocktails! In 5 Minuten bist du von dort aus zu Fuß bei der Engelsburg.
Adresse: Via di Panico 28 (→ Google Maps)
⭐ Empfehlenswerte Rom-Reiseführer für Foodies
Diese Reiseführer und Rezeptbücher sind die idealen Begleiter für deine Reise nach Rom. Sie sorgen garantiert für dein kulinarisches Wohlbefinden!
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
4. L’ Antica Pizzeria da Michele Trevi
Diese Pizzeria befindet sich in einer kleinen Seitenstraße direkt beim Trevi-Brunnen und wurde uns von Laura, unserer Stadtführerin in Rom, empfohlen. Und sie hatte Recht – obwohl die Auswahl recht klein ist, schmeckt die Pizza hervorragend. Es ist dort auch nicht unbedingt gemütlich, aber super authentisch – um uns herum saßen nur Italiener.
Adresse: Via dei Lucchesi 28 (→ Google Maps)
Website: www.damicheleroma.it
5. Raddicchio e Pommodoro
Eine weitere tolle Adresse für Pizza ist dieser kleine Laden, wo du die Stücke auf die Hand bekommst. Hier kannst du auch Supplì probieren – das sind frittierte Reiskroketten, die typisch für Rom sind. Mein Tipp ist allerdings die Pizza mit Kartoffeln. Klingt vielleicht schräg, ist aber wirklich lecker!
Adresse: Via S. Martino della Battaglia 33 (→ Google Maps)
Website: www.radicchioepommodoro.it
6. La Romana
Neben Pizza darf natürlich eins nicht fehlen in Rom – Eis. Tolles Gelato in traditionellen und auch außergewöhnlichen Sorten gibt’s bei dieser Kette, die mit mehreren Filialen in Rom und auf der ganzen Welt vertreten ist. Zur Eisdiele gehört übrigens auch eine Konditorei mit allerlei leckeren Köstlichkeiten.
Website: www.gelateriaromana.com
7. Mercato di Testaccio
Ein letztes Traumziel für Foodies ist das Feinschmeckerviertel Testaccio mit seinem Herzstück, dem Essensmarkt Mercato di Testaccio.
Adresse: Via Aldo Manuzio 66b (→ Google Maps)
Website: www.mercatoditestaccio.it
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 7 bis 15:30 Uhr
8. Pizza selber machen
Die perfekte Pizza selber machen? Das lernst du beim “Fabiolous Cooking Day” im Ristorante That’s Amore. Dieser Tipp stammt von unserem Blogger-Kollegen Daniel vom Fernwehblog – hier findest du seinen → Erfahrungsbericht zum Pizza-Kochkurs in Rom.
⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden
Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!