Inhalt: Diese Tipps findest du hier
Die Ruinenstadt Knossos – lohnt ein Besuch?
Knossos ist der historische Höhepunkt auf Kreta
Der alte Palast von Knossos
Der Palast von Knossos: Das ist wohl eines der bekanntesten Motive
Hier sind noch die Grundmauern vom Palast von Knoss zu sehen
Knossos wurde teilweise wieder aufgebaut – mit modernen Baumaterialien wie Stahlbeton
Die besten Reiseführer & Co für deine Kreta-Reise
- Fotografieren lernen: 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
- Kreta: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 65 Touren. Mit GPS-Tracks*
- Kreta MM-Wandern: Wanderführer mit GPS-kartierten Routen*
- Kreta: Reiseführer mit vielen praktischen Tipps*
- Kreta, Autokarte 1:150.000, Top 10 Tips, freytag & berndt Auto + Freizeitkarten*
- 111 Orte auf Kreta, die man gesehen haben muss: Reiseführer*
Stadtbummel durch Kretas Hauptstadt
Der Morosini Fountain – errichtet 1628
Die Kirche Saint Titus im Herzen von Iraklio
Die Fischer trocknen ihre Netze
Der Hafen von Iraklio
Die Hafenfestung Koules im Hafen von Iraklio
Die Kathedrale Agios Minas ist eines der größten Gotteshäuser Griechenlands
Im Inneren der Kathedrale Agios Minas
Fotospot gesucht
Die Bucht von Mades im Tageslicht
Die Bucht von Mades
Die Bucht von Mades im schönsten Abendlicht
Nützliche Links und GPS-Koordinaten im Überblick
- Die Ruinenstadt Knossos (GPS: N 35 17.907, E 25 09.659 → Google Maps)
- Alle Infos zu → Knossos
- Die Hauptstadt Heraklion, auch Iraklio genannt (GPS: N 35 20.321, E 25 07.980 → Google Maps)
- Lecker Essen in Heraklion kann man in der Taverne → Ouzeri tou Terzaki
- Die Kathedrale Agios Minas (GPS: N 35 20.249, E 25 07.837 → Google Maps) in Heraklion
- In Mades (GPS: N 35 24.001, E 25 02.019 → Google Maps) findet ihr einen tollen Fotospot
Die besten Reiseführer & Co für deine Kreta-Reise
- Fotografieren lernen: 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
- Kreta: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 65 Touren. Mit GPS-Tracks*
- Kreta MM-Wandern: Wanderführer mit GPS-kartierten Routen*
- Kreta: Reiseführer mit vielen praktischen Tipps*
- Kreta, Autokarte 1:150.000, Top 10 Tips, freytag & berndt Auto + Freizeitkarten*
- 111 Orte auf Kreta, die man gesehen haben muss: Reiseführer*
Unsere Kreta-Reise im Überblick
Tag 1 Der erste Eindruck | Tag 2 Wanderung auf den Psiloritis (2456m) | Tag 3 Knossos und Heraklion | Tag 4 Der Palmenstrand Preveli Beach | Tag 5 Wanderung um das Kap Kako Mouri bei Plakias | Tag 6 Wanderung durch die Aradena-Schlucht | Tag 7 Wanderung auf den Pachnes (2456m) | Tag 8 Wanderung durch die Imbros-Schlucht | Tag 9 Rund um Chania | Tag 10 Wanderung durch die Samaria-Schlucht | Tag 11 Der Strand von Elafonisi
Deine Meinung ist uns wichtig
Warst du auch schon im Palast von Knossos? Hat dir Knossos gefallen oder ist es eher eine Touristenfalle? Und wie gefällt dir die Hauptstadt Heraklion? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns ?
⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden
Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.
Ja, Knossos da scheiden sich die Geister.
Massen-Touris, die Busse-weise abgekippt werden und auch die Restaurierung
kann abschrecken.
Für Wanderfreaks wie uns kann es aber eine kleine Abwechselung sein.
Es ist halt Kultur, keine Natur und wenn man sich einfach mal nur das Alter dieser Anlage vor
Augen führt (ca. 4000 Jahre), so stellen sich bei mir dennoch die Nackenhaare auf.
Ja, die Umsetzung der Restaurierungen sind mit den modernen Baustoffen nicht so schön gemacht worden, aber irgendwie mußte das alles ja gesichert werden.
Wichtiger finde ich den Fakt, dass auch die Bemalungen in Knossos rekonstruiert wurden.
Das einzigste was wirklich wohl noch original erhalten ist, ist wohl der Königsstuhl.
Zudem wurde schon vor etlichen Jahren die Zugänglichkeit der Räume und Keller komplett eingeschränkt.
Die Touris machten zuviel kaputt.
So sieht man heute nur noch oberflächlich rudimentäre Grundmauern, oder eben die nachgestalteten Aufbauten.
Noch ein Tipp, Kreta ist nicht nur für Wanderungen bekannt, sondern auch für seine Kultur.
Neben Knossos, gibt es noch Pheistos und Zakros welche auf die jahrtausend alte Kultur der Minoer zurück geht.
Ebenso haben sich die Venezianer, Osmanen und Römer hier verewigt, wie zum Beispiel in Chania wurde von euch PhotoTravellers schon beschrieben
Daneben gibt es noch das Frangokastello an der Südküste und die beeindruckenden Zisternen hoch oben auf dem Berg von Eleutherna. Hier gibt es auch einen atemberaubenden Weg.
Hi Edisoft,
stimmt, für Wanderer mag es eine Abwechsung sein. Ich finde Knossos im Vergleich zu anderen antiken Stätten dennoch nicht besonders gut.
Danke für deine anderen Tipps.
Viele Grüße
Florian