• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Griechenland2 / Kreta: Die Ruinenstadt Knossos – lohnt sich ein Besuch?
Reisetipps Griechenland

Kreta: Die Ruinenstadt Knossos – lohnt sich ein Besuch?

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Die Ruinenstadt Knossos – lohnt ein Besuch?
  • Knossos ist der historische Höhepunkt auf Kreta
  • Der alte Palast von Knossos
  • Die besten Reiseführer & Co für deine Kreta-Reise
  • Stadtbummel durch Kretas Hauptstadt
  • Fotospot gesucht
  • Die Bucht von Mades
  • Nützliche Links und GPS-Koordinaten im Überblick
  • Die besten Reiseführer & Co für deine Kreta-Reise
  • Unsere Kreta-Reise im Überblick
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Die Ruinenstadt Knossos – lohnt ein Besuch?

Knossos ist der historische Höhepunkt auf Kreta

Nach den gestrigen Strapazen lassen wir es heute gemütlicher angehen – zumal der Blick in den Himmel um fünf Uhr am Morgen nicht sehr vielversprechend aussieht. Über Kreta liegt eine dicke Dunstglocke, gemischt mit Saharastaub. Nach dem Frühstück brechen wir auf in Richtung Knossos (GPS: N 35 17.907, E 25 09.659 → Google Maps). Die Palastruine ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Kreta und auch zur Nebensaison gut besucht. Vor den Toren Knossos’ gibt es zahlreiche kleine Läden, in denen man allerlei Schnickschnack erwerben kann. Bei mir wird es ein T-Shirt mit einem Sparta-Aufdruck für fünf Euro.


Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Der alte Palast von Knossos

Der Eintritt für den minoischen Palast von → Knossos, errichtet zwischen 2100 und 1800 v. Chr. und genutzt bis 1370 v. Chr., beträgt 15 Euro (Stand: April 2016) – das ist eine Ansage. Ob der Preis gerechtfertigt ist, muss jeder selbst entsscheiden. Wir empfinden den Preis als völlig überzogen für das, was geboten wird. Knossos ist zwar sehr schön hergerichtet, allerdings sind die ganzen Gebäude im Zuge einer aufwändigen Restaurierung neu aufgebaut worden – mit Stahlbeton und anderen modernen Baustoffen. Von der ursprünglichen Palastanlage ist nicht mehr viel zu sehen außer einigen Grundmauern. Der Palast von Knossos wurde durch ein Erdbeben zwischen 1750 und 1700 v. Chr. zerstört, danach aber noch prächtiger wieder aufgebaut. Um 1370 v. Chr. wurde Knossos schließlich in einer kriegerischen Auseinandersetzung mit den Achäern vollkommen zerstört. Unserer Meinung nach muss man Knossos nicht unbedingt besuchen. Wer sich für Ruinen interessiert, ist etwa auf → Sizilien im Tal der Tempel besser aufgehoben – viele werden das aber sicher anders sehen.
Der Palast von Knossos: Das ist wohl eines der bekanntesten Motive

Der Palast von Knossos: Das ist wohl eines der bekanntesten Motive

knossos-4

Hier sind noch die Grundmauern vom Palast von Knoss zu sehen

Hier sind noch die Grundmauern vom Palast von Knoss zu sehen

Knossos wurde teilweise wieder aufgebaut - mit modernen Baumaterialien wie Stahlbeton

Knossos wurde teilweise wieder aufgebaut – mit modernen Baumaterialien wie Stahlbeton

knossos-6 knossos palast-knossos

Die besten Reiseführer & Co für deine Kreta-Reise

  • Fotografieren lernen: 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
  • Kreta: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 65 Touren. Mit GPS-Tracks*
  • Kreta MM-Wandern: Wanderführer mit GPS-kartierten Routen*
  • Kreta: Reiseführer mit vielen praktischen Tipps*
  • Kreta, Autokarte 1:150.000, Top 10 Tips, freytag & berndt Auto + Freizeitkarten*
  • 111 Orte auf Kreta, die man gesehen haben muss: Reiseführer*

Stadtbummel durch Kretas Hauptstadt

Am Nachmittag zieht es uns in die Innenstadt von Heraklion (auch Iraklio genannt) (GPS: N 35 20.321, E 25 07.980 → Google Maps) – benannt nach Herkules, der der Sage nach als eine seiner zwölf Heldentaten Kreta von einer Bestie befreite. In der Fußgängerzone von Kretas Hauptstadt (174.000 Einwohner) ist einigs los und die vielen Straßencafes sind gut besucht. Es ist zum Glück noch nicht zu heiß – über Kreta hängt nach wie vor eine dichte Glocke aus Dunst und Saharasand. Das absolute Highlight auf unserer Stadtbesichtigung ist der venezianische Hafen. Hier sind dutzende alte Fischerboote vertaut, die ein tolles Fotomotiv abgeben. Im Hintergrund liegt die Hafenfestung Koules aus dem 16. Jahrhundert, die allerdings derzeit restauriert wird und deshalb geschlossen ist.
Der Morosini Fountain - errichtet 1628

Der Morosini Fountain – errichtet 1628

Die Kirche Saint Titus im Herzen von Iraklion

Die Kirche Saint Titus im Herzen von Iraklio

Die Fischer trocknen ihre Netze

Die Fischer trocknen ihre Netze

Der Hafen von Iraklion

Der Hafen von Iraklio

Die Hafenfestung Koules im Hafen von Iraklion

Die Hafenfestung Koules im Hafen von Iraklio

Aber auch die Kathedrale Agios Minas (GPS: N 35 20.249, E 25 07.837 → Google Maps) lohnt einen Abstecher. Die Kathedrale ist dem heiligen Minas, dem Schutzheiligen von Heraklion, geweiht. Errichtet wurde das Bauwerk von 1862 bis 1895. Im Inneren der beeindruckenden Kathedrale ist Platz für 8.000 Gläubige. Damit ist die Kathedrale Agios Minas eines der größten Gotteshäuser in ganz Griechenland.
Die Kathedrale Agios ist eines der größten Gotteshäuser Griechenlands

Die Kathedrale Agios Minas ist eines der größten Gotteshäuser Griechenlands

kathedrale-agios-minas-2

Im Inneren der Kathedrale Agios Minas

Im Inneren der Kathedrale Agios Minas

Fotospot gesucht

An Nachmittag begeben wir uns auf die Suche nach einem spannenden Fotospot für den Sonnenuntergang. Wie immer hatten wir im Vorfeld unserer Kreta-Reise bei Google Earth bereits einige vielversprechende Stellen rausgesucht. Der erste Spot, die Bucht von Mades (GPS: N 35 24.001, E 25 02.019 → Google Maps), ist ein echter Vollteffer. Wir finden eine kleine Bucht vor, die umsäumt ist von türkisen Quarzstein – so etwas bekommt man selten zu sehen. Wir haben noch ein wenig Zeit und lassen unsere Füße ins kühle Wasser baumeln.
Die Bucht von Mades im Tageslicht

Die Bucht von Mades im Tageslicht

Die Bucht von Mades

Die nächsten zwei Spots sind eine Enttäuschung – beide Orte liegen auf Privatgrund und sind durch einen Zaun abgesperrt. Da fällt die Entscheidung nicht schwer. Am Abend stehen wir wieder in der Bucht von Mades und warten bei einem kühlen Radler – das heißt hier tatsächlich so – auf den Sonnenuntergang. Die Bucht von Mades ist ein toller Ort für Fotografen – vor allem, wenn das Licht mitspielt.
Die Bucht von Mades im schönsten Abendlicht

Die Bucht von Mades im schönsten Abendlicht

⭐ Fototipp: Das Bild wurde mit einem Ultraweitwinkelobjektiv aufgenommen – in diesem Fall mit einer Brennweite von 14mm am Kleinbildformat. Um den Himmel abzudunkeln, kam ein → Grauverlaufsfilter zum Einsatz. Um die Spiegelung auf dem Wasser zu reduzieren, nutzte ich außerdem einen Polfilter. → Mehr dazu lest ihr hier in unseren Tipps für atemberaubende Landschaftsfotos.
Am Abend verschlägt es uns wie schon gestern in die Taverne → Ouzeri tou Terzaki, nur zwei Minuten von unserem Hotel entfernt. Das Essen ist auch heute ausgezeichnet, die Bedienung freundlich und der Preis fair. Ein Besuch lohnt sich.

Nützliche Links und GPS-Koordinaten im Überblick

  • Die Ruinenstadt Knossos (GPS: N 35 17.907, E 25 09.659 → Google Maps)
  • Alle Infos zu → Knossos
  • Die Hauptstadt Heraklion, auch Iraklio genannt (GPS: N 35 20.321, E 25 07.980 → Google Maps)
  • Lecker Essen in Heraklion kann man in der Taverne → Ouzeri tou Terzaki
  • Die Kathedrale Agios Minas (GPS: N 35 20.249, E 25 07.837 → Google Maps) in Heraklion
  • In Mades (GPS: N 35 24.001, E 25 02.019 → Google Maps) findet ihr einen tollen Fotospot

Die besten Reiseführer & Co für deine Kreta-Reise

  • Fotografieren lernen: 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
  • Kreta: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 65 Touren. Mit GPS-Tracks*
  • Kreta MM-Wandern: Wanderführer mit GPS-kartierten Routen*
  • Kreta: Reiseführer mit vielen praktischen Tipps*
  • Kreta, Autokarte 1:150.000, Top 10 Tips, freytag & berndt Auto + Freizeitkarten*
  • 111 Orte auf Kreta, die man gesehen haben muss: Reiseführer*

Unsere Kreta-Reise im Überblick

Tag 1 Der erste Eindruck | Tag 2 Wanderung auf den Psiloritis (2456m) | Tag 3 Knossos und Heraklion | Tag 4 Der Palmenstrand Preveli Beach | Tag 5 Wanderung um das Kap Kako Mouri bei Plakias | Tag 6 Wanderung durch die Aradena-Schlucht | Tag 7 Wanderung auf den Pachnes (2456m) | Tag 8 Wanderung durch die Imbros-Schlucht | Tag 9 Rund um Chania | Tag 10 Wanderung durch die Samaria-Schlucht | Tag 11 Der Strand von Elafonisi

Deine Meinung ist uns wichtig

Warst du auch schon im Palast von Knossos? Hat dir Knossos gefallen oder ist es eher eine Touristenfalle? Und wie gefällt dir die Hauptstadt Heraklion? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns ?

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
19. Mai 2016/2 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Kreta
Das könnte Dich auch interessieren
Kreta: Der Palmenstrand Preveli Beach
Kreta: Wanderung um das Kap Kako Mouri bei Plakias
Kreta: Streifzug durch Chania
Samaria Schlucht: Spektakuläre Wanderung durch Kretas bekannteste Schlucht
Kreta: Wanderung durch die Imbros-Schlucht
Reisebericht Kreta – Rundreise – die 60 besten Bilder
2 Kommentare
  1. Edisoft sagte:
    24. Oktober 2019 um 23:20

    Ja, Knossos da scheiden sich die Geister.
    Massen-Touris, die Busse-weise abgekippt werden und auch die Restaurierung
    kann abschrecken.
    Für Wanderfreaks wie uns kann es aber eine kleine Abwechselung sein.
    Es ist halt Kultur, keine Natur und wenn man sich einfach mal nur das Alter dieser Anlage vor
    Augen führt (ca. 4000 Jahre), so stellen sich bei mir dennoch die Nackenhaare auf.

    Ja, die Umsetzung der Restaurierungen sind mit den modernen Baustoffen nicht so schön gemacht worden, aber irgendwie mußte das alles ja gesichert werden.
    Wichtiger finde ich den Fakt, dass auch die Bemalungen in Knossos rekonstruiert wurden.
    Das einzigste was wirklich wohl noch original erhalten ist, ist wohl der Königsstuhl.

    Zudem wurde schon vor etlichen Jahren die Zugänglichkeit der Räume und Keller komplett eingeschränkt.
    Die Touris machten zuviel kaputt.
    So sieht man heute nur noch oberflächlich rudimentäre Grundmauern, oder eben die nachgestalteten Aufbauten.

    Noch ein Tipp, Kreta ist nicht nur für Wanderungen bekannt, sondern auch für seine Kultur.
    Neben Knossos, gibt es noch Pheistos und Zakros welche auf die jahrtausend alte Kultur der Minoer zurück geht.
    Ebenso haben sich die Venezianer, Osmanen und Römer hier verewigt, wie zum Beispiel in Chania wurde von euch PhotoTravellers schon beschrieben
    Daneben gibt es noch das Frangokastello an der Südküste und die beeindruckenden Zisternen hoch oben auf dem Berg von Eleutherna. Hier gibt es auch einen atemberaubenden Weg.

    Antworten
    • Florian sagte:
      27. Oktober 2019 um 17:12

      Hi Edisoft,

      stimmt, für Wanderer mag es eine Abwechsung sein. Ich finde Knossos im Vergleich zu anderen antiken Stätten dennoch nicht besonders gut.

      Danke für deine anderen Tipps.

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Nordseeurlaub mit Kindern – diese 11 Tipps für Familien musst du kennen
  • Fernwanderwege Süddeutschland: Die 20 schönsten Weitwanderwege und Mehrtageswanderungen
  • Hüttenwanderung Österreich: 31 spektakuläre Touren für dein Hütten-Trekking (3-7 Tage)

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Kreta: Wanderung auf den Psiloritis (2456 m) Kreta: Der Palmenstrand Preveli Beach
Nach oben scrollen