
Kreta: Wanderung um das Kap Kako Mouri bei Plakias
Nach dem Frühstück schnallen wir unsere Wanderschuhe an. Auf dem Plan steht heute die Wanderung rund um das Kap Kako Mouri. Vom Hotel sind es nur wenige Minuten mit dem Auto zum Parkplatz. Von hier aus folgen wir der Straße ein Stück bis zum Hotel Plakias Bay. Rechts neben dem Gebäude führt ein unscheinbare Pfad durch Gestrüpp nach oben. Nach wenigen Metern passieren wir ein Gatter. An einer Gabelung kurz dahinter biegen wir scharf rechts ab. Schon nach wenigen Minuten genießen wir einen traumhaften Blick auf Plakias, die Bucht und das türkise Meer.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Traumhafte Wanderung um das Kap Kako Mouri bei Plakias







Spektakuläre Aussicht
Der geröllige Pfad führt uns immer weiter nach oben und die Aussicht wird immer spektakulärer. Der schmale Pfad bringt uns einmal komplett um das Kap Kako Mouri. Weit und breit ist kein Mensch zu sehen. Die Wanderung ist noch ein echter Geheimtipp. Kein Wunder, schließlich gibt es nicht einen Hinweis darauf, dass rund um das Kap Kako Mouri ein so spektakulärer Wanderweg führt. Es dauert nicht lange, bis wir die schön eingebettete Hotelanlage Kalypso Cretan Village erreichen. Von einem großen Parkplatz an der asphaltierten Straße führt eine steinerne Treppe steil nach oben. Wir kommen höher und höher und erhaschen noch einmal einen tollen Blick auf Kalypso.


Damnoni Beach
Wir erreichen schließlich einen breiten Schotterweg, der uns zum Damnoni Beach führt. Höchste Zeit, die Schuhe auszuziehen, die Füße in den warmen Sand zu stecken und eine kurze Pause einzulegen. Der Wind hat sich inzwischen fast gelegt, dafür brennt die Sonne um so stärker. Das Meer ist allerdings noch sehr kalt – nur wenige trauen sich in das kühle Nass. Der Damnoni Beach ist wirklich toll und lädt dazu ein, länger zu Verweilen.




Immer weiter
Vom Damnoni Beach folgen wir ein Stück der asphaltierten Straße. An einer Kreuzung (GPS: N 35 10.742, E 24 24.667 → Google Maps) verlassen wir die Straße und wandern über ausgedorrte Wiesen. Von hier ist es nicht mehr sehr weit bis zum Parkplatz, auf dem unser Auto steht.




Das Video zur Wanderung um das Kap Kako Mouri
Tourdaten Auf- und Abstieg
Datum: April 2016
Gesamtweglänge: 6,5 Kilometer
Höhenmeter: 220 Meter
Reine Gehzeit: 2:15 Stunden
Wanderung in die Kourtaliotiko-Schlucht



Hallo ihr beiden,
vielen Dank für den Tipp nach Plakias zu kommen.
Wir sind am Kap entlang und weiter zu den alten Wehrmachttunneln gewandert. Entlang eines Olivenhains, mit Erkundung von Klippen, tollen Ausblicken auf das Meer und etwas Kraxelei eine super Tour!
An einem anderen Tag haben wir den Palmenstrand Preveli bis zur Kourtaliotiko-Schlucht erwandert. Ein ebenso tolles Erlebnis!
In unserem Blog findet ihr unsere Eindrücke und Bilder von beiden Touren.
Viele Grüße,
Svenja
Hallo,
eure Seite hat mir sehr bei der Planung für unseren Plakias Aufenthalt geholfen.
Lieben Dank dafür.
Heute waren wir am Kap Kako Mouri, teilweise fanden wir die Wegführung etwas schwierig ;)
Aber haben dann doch den richtigen Weg runter zum Kalypso gefunden. Und dann waren die Treppen hoch verschlossen- Gott sei Dank hat uns eine nette Dame von der Rezeption aufgeschlossen. Das Hotel öffnet erst nächste Woche u wegen Corona ist dort jetzt wohl abgeschlossen.
Am Ende sind wir an der Steilwand noch weiter zu den alten Tunneln von Plakias. Lohnt sich.
Hi Nicole,
das freut uns sehr :-) Viel Spaß weiterhin auf Kreta
Viele Grüße
Florian
Huhu,
ist es möglich, die erste Tour auch ohne Auto zu machen? :)
Liebe Grüße,
Lynn
Ja klar, du musst nur nach Plakias kommen… Von dort aus benötigst du kein Auto mehr für die Tour :-)
Viele Grüße
Florian