New-York-Pässe im Vergleich: So sparst du am meisten!

Eine Reise nach New York ist teuer. Auch die Eintritte für bekannte Sehenswürdigkeiten wie das One World Observatory, Edge oder das Empire State Building gehen richtig ins Geld.

Sparen kannst du mit einem New-York-Pass. In diesem Artikel vergleiche ich fünf bekannte New-York-Pässe und verrate dir, welcher Pass der richtige für dich ist.

Die New Yorker Top-Highlights

Es gibt verschiedene New-York-Pässe, mit denen du bei deinem Besuch in New York Geld sparen kannst. Obwohl die Pässe einen ähnlichen Namen haben, unterscheiden sie sich mitunter recht deutlich.

Aber welcher New-York-Pass ist der richtige für dich? Ganz pauschal kann man das nicht beantworten. Bist du den ganzen Tag unterwegs und willst in kurzer Zeit möglichst viele Highlights sehen? Oder hast du einige Tage Zeit und willst ganz entspannt nur drei oder vier Top-Attraktionen besuchen? Davon hängt es ab, welchen New-York-Pass du kaufen solltest.

Ich gehe von uns aus: Wir wollen immer möglichst viel sehen und erleben. In meinem Beispiel nehme ich an, dass du vier Tage in New York verbringst und du die zwölf wichtigsten kostenpflichtigen Sehenswürdigkeiten anschauen willst. Das sind:

AktivitätNormalpreis
Madame Tussauds46 Euro
One World Observatory45 Euro
Edge44 Euro
Empire State Building44 Euro
Summit One Vanderbilt44 Euro
Top of the Rock40 Euro
Intrepid Museum32 Euro
9/11 Museum31 Euro
MoMA28 Euro
Guggenheim Museum28 Euro
American Museum of Natural History28 Euro
Fahrt zur Freiheitsstatue24 Euro
Gesamt: 434 Euro

Für die zwölf wichtigsten kostenpflichtigen Sehenswürdigkeiten in New York zahlst du im Normaltarif (ohne „Fast Lane“ und ohne spezielle Uhrzeiten) unter dem Strich 434 Euro. Welcher New-York-Pass ist in diesem Beispiel der beste?

Beachte, dass du auch mit einem New-York-Pass für die beliebtesten Aktivitäten eine kostenlose Reservierung benötigst!

New York Pass

Beim New York Pass wählst du, wie viele Tage am Stück du den Pass nutzen willst. In dieser Zeit hast du Zutritt zu über 100 Attraktionen. Es gibt den Pass für 1, 2, 3, 4, 5, 7 oder 10 Tage.

Der New York Pass für vier aufeinanderfolgende Kalendertage kostet 290 Euro.

Im Pass enthalten sind mehr als 100 Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Aus meinen absoluten Top-Highlights fehlt nur das Summit One Vanderbilt. Rechnet man den Eintritt für das Summit One Vanderbilt dazu, landest du beim New York Pass bei 334 Euro. Du sparst also 100 Euro.

Noch mehr lohnt sich der New York Pass, wenn du in den vier Tagen noch andere kostenpflichtige Aktivitäten machst, etwa eine Hop-On/Hop-Off-Bustour (55 Euro), eine Hafenrundfahrt (32 Euro) und/ oder einen geführten Rundgang durch Chinatown (35 Euro).

Hier kannst du den New York Pass kaufen*

Go City New York Explorer Pass

Beim Go City New York Explorer Pass bist du nicht an eine bestimmte Zahl von Tagen gebunden. Vielmehr entscheidest du, wie viele Attraktionen (maximal zehn aus über 110) du besuchen willst. Du hast dann 60 Tage Zeit, deine persönlichen Highlights zu entdecken.

Der Go City New York Explorer Pass für zehn Attraktionen kostet 277 Euro.

Im Pass enthalten sind mehr als 100 Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Aus meinen New-York-Favoriten fehlt auch hier das Summit One Vanderbilt. Unter dem Strich zahlst du mit dem Go City New York Explorer Pass 321 Euro. Du sparst also 113 Euro.

Wenngleich die Ersparnis hier etwas höher ist als beim New York Pass, hast du nach dem Besuch der zehn Attraktionen keine Möglichkeit mehr, weitere Inklusiv-Aktivitäten zu besuchen.

Hier kannst du den Go City New York Explorer Pass kaufen*

New York CityPASS

Auch der New York CityPASS hat ein eigenes Konzept. Nach dem Kauf hast du neun Tage Zeit, drei, fünf oder zehn Attraktionen zu besuchen. Beim 5er-Pass sind allerdings das Empire State Building und das American Museum of Natural History fest vorgegeben.

Der New York CityPASS für zehn Attraktionen kostet regulär 400 Euro. In der Regel bekommst du den New York CityPASS aber mit einem Rabatt. Bei der Erstellung dieses Artikels kostete der 10er-Pass 234 Euro.

Neun meiner zwölf Highlights kannst du mit dem New York CityPASS besuchen. Es fehlen das One World Observatory, das Summit One Vanderbilt und Madame Tussauds. Dafür ist eine Hafenrundfahrt (32 Euro) enthalten. Willst du alle zwölf Highlights besuchen, zahlst du unter dem Strich 369 Euro. Du sparst also 65 Euro.

Hier kannst du den New York CityPASS für 5 Attraktionen kaufen*

Hier kannst du den New York CityPASS für 10 Attraktionen kaufen

New York Sightseeing Pass Flex

Beim New York Sightseeing Pass Flex wählst du zwischen 2, 3, 4, 5, 6, 10 oder 12 Attraktionen. Du hast 60 Tage Zeit, deine gewünschten Highlights zu erkunden.

Der New York Sightseeing Pass Flex für zehn Attraktionen kostet 277 Euro. Ich wähle hier den 10er-Pass, weil das Summit One Vanderbilt und das 9/11 Museum (dafür kannst du hier an einem Workshop teilnehmen) nicht inkludiert sind.

Willst du meine zwölf Highlights besuchen, zahlst du unter dem Strich 352 Euro. Du sparst also 82 Euro.

Wählst du den 12er-Pass (306 Euro), bekommst du Zutritt zu eher ungewöhnlichen Attraktionen wie einer Rikscha-Fahrt durch New York, Zugang zur Eislaufbahn vor dem Rockefeller Center oder einem Rundgang mit Guide durch Speakeasy-Bars in New York.

Der New York Sightseeing Pass Flex bietet einige spannende Möglichkeiten, die du bei den anderen Pässen nicht hast. Dafür kannst du mit dem New York Sightseeing Pass Flex einige Top-Sehenswürdigkeiten zu bestimmten Zeiten in der Hauptsaison nicht besuchen!

Hier kannst du den New York Sightseeing Pass Flex kaufen*.

New York Sightseeing Pass Day

Vom gleichen Anbieter kommt der New York Sightseeing Pass Day. Du entscheidest, wie viele Tage am Stück du den Pass nutzen willst. In dieser Zeit hast du Zutritt zu über 100 Attraktionen. Es gibt den Pass für 1, 2, 3, 4, 5, 7 oder 10 Tage.

Der New York Sightseeing Pass Day für vier aufeinanderfolgende Kalendertage kostet regulär 383 Euro. Ich habe den Pass mit Rabatt für 295 Euro gefunden.

Im Pass enthalten sind mehr als 100 Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Aus meinen Top-Highlights fehlen das Summit One Vanderbilt und das 9/11 Museum. Unter dem Strich landest du beim New York Sightseeing Pass Day bei 370 Euro. Du sparst also 64 Euro.

Richtig lohnt sich der New York Sightseeing Pass Day, wenn du in den vier Tagen noch einige andere Aktivitäten planst, etwa eine Rikscha-Fahrt (45 Euro), die Eisbahn vor dem Rockefeller Center inkl. Schlittschuhen (55 Euro), eine Hop-On/Hop-Off-Bustour (24 Stunden; 75 Euro) oder eine Fahrt mit dem Segelboot (65 Euro).

Hier kannst du den New York Sightseeing Pass Day kaufen

Fazit: Was ist der beste New-York-Pass?

In meinem konkreten Beispiel mit den zwölf New Yorker Top-Highlights bringt der Go City New York Explorer Pass mit 113 Euro die höchste Ersparnis. Willst du aber noch die eine oder andere Attraktion mehr besuchen – eventuell auch spontan -, sind die Tagespässe im Vorteil, also der New York Pass oder der New York Sightseeing Pass Day.

Auch wir persönlich favorisieren die Tagespässe, da man so in der Regel noch das eine oder andere Highlight mitnimmt, das man sonst verpasst hätte – oftmals wegen des hohen Eintritts. Die Tagespässe sind eine Flatrate, die sich richtig lohnen, wenn du möglichst viel anschaust. Wenn du tatsächlich nur eine fest vorgegebene Anzahl an Highlights anschauen willst, lohnen sich die anderen Pässe mehr.

In meinem konkreten Beispiel sparst du mit dem New York Pass (hier bestellen*) deutlich mehr als mit dem New York Sightseeing Pass Day. Letztendlich kommt es aber darauf an, welche Attraktionen dich persönlich interessieren. Die ausgefalleneren Aktivitäten neben den Top-Highlights bietet der New York Sightseeing Pass Day.

LESETIPP: Hier verrate ich dir außerdem die besten Gratis-Aktivitäten in New York.

Letztes Update:
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden

Travel Smart: Business Class 300 Euro & kostenlose Luxushotels

Hole dir jetzt deinen kostenlosen „Travel Smart“-Mini-Guide und lerne, wie du für 300€ Business Class fliegst und in 5-Sterne-Hotels zum 3-Sterne-Preis übernachtest!
Online-Kurs "Travel Smart - Günstig Reisen"
Foto des Autors
Autor:in
Florian Westermann ist Buchautor, Reisejournalist und preisgekrönter Profi-Fotograf.

2010 gründete er das Foto- und Reiseportal Phototravellers.de, auf dem er seine Expertise in über 400 Artikeln zu den Themen Reisen, Wandern, Outdoor und Fotografie teilt.

Hier findest du alle Artikel von Florian Westermann.
Phototravellers.de in den sozialen Medien

Werbehinweis für die "Links mit dem Sternchen" (*)

Auf unserem Reisemagazin findest du gelegentlich sogenannte Affiliate-Links. Aber was bedeutet das?

Affiliate-Links sind spezielle Links zu Produkten oder Dienstleistungen, die wir empfehlen. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Wichtig für dich: Der Preis bleibt für dich gleich, es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen helfen uns, unsere Website zu betreiben und regelmäßig neue Inhalte für dich zu erstellen.

Deine Meinung ist uns wichtig