New York kostenlos: Top 25 Gratis-Aktivitäten

New York ist eine Stadt der Superlative. Das gilt auch für die Preise. Hotels, Restaurants, Bars, Cafés und fast alle bekannten Touristenattraktionen sind richtig teuer!

Aber sogar in New York gibt es einige schöne Orte und Sehenswürdigkeiten, die du komplett kostenlos anschauen kannst. Viel Spaß mit meinen Spartipps für New York!

1. Die Freiheitsstatue kostenlos sehen

Wer an New York denkt, hat unweigerlich die Freiheitsstatue vor dem geistigen Auge. Die 1886 eingeweihte Statue begrüßte einst Einwanderer, die voller Träume von Freiheit und Reichtum in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten kamen.

Heute ist die Freiheitsstatue DAS Wahrzeichen der Stadt und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in New York. Das Ticket für die Fährfahrt nach Liberty Island inklusive Eintritt ist mit 26 Dollar für New Yorker Verhältnisse sogar recht günstig.

Du kannst die Freiheitsstatue aber auch komplett kostenlos bewundern. Die Staten Island Ferry fährt relativ nah an der Freiheitsstatue vorbei. Die Fähre ist kostenlos, du brauchst also kein Ticket und keine Reservierung. Ein- und aussteigen – einfacher geht es nicht! Auf der Hinfahrt von Manhattan solltest du einen Platz hinten rechts auf der Fähre suchen, auf der Rückfahrt vorne links.

Die Fähre legt in Manhattan am Whitehall Terminal an. In Staten Island, am St. George Ferry Terminal, musst du das Schiff erst verlassen, bevor du wieder an Bord darfst. Auch das ist kostenlos!

Staten Island selbst ist ein ruhiger New Yorker Wohnbezirk ohne nennenswerte Sehenswürdigkeiten, außer dem kleinen National Lighthouse Museum. Mit dem Bus erreichst du in rund 40 Minuten die Historic Richmond Town, ein Freilichtmuseum mit mehr als 30 historischen Gebäude aus dem späten 17. Jahrhundert bis zum frühen 20. Jahrhundert.

Tipp: Mit einem New-York-Pass kannst du viel Geld sparen. Hier findest du meinen Vergleich der besten New-York-Pässe.

2. Morgan Library kostenlos anschauen

Die Morgan Library (auch bekannt als Pierpont Morgan Library) ist für mich DER Gratis-Spot in New York. Die Bibliothek, vor über 100 Jahren vom US-Bankier J. P. Morgan gegründet, ist eine der schönsten, die ich je gesehen habe.

Untergebracht im historischen McKim Building, das der Villa Medici in Rom nachempfunden ist, beherbergt die Bibliothek eine riesige Sammlung Manuskripte, frühe Drucke, Bücher und Graphiken. Zu den bedeutendsten Werken gehören drei Gutenberg-Bibeln.

Der Eintritt in die imposante Bibliothek ist tatsächlich kostenlos! Nur wenn du auch die Ausstellungen im Museum sehen willst, musst du Eintritt zahlen. An der Kasse sagst du, du möchtest nur die Bibliothek anschauen.

3. New York Public Library ohne Eintritt sehen

Auch die New York Public Library, gelegen am Bryant Park, musst du dir anschauen! Die Bibliothek ist in einem prächtigen Gebäude, erbaut Anfang des 20. Jahrhunderts, untergebracht.

In der Bibliothek gibt es einige imposante Räume mit prächtigen Deckenmalereien. In die schönen Lesesäle kannst du als Tagesbesucher leider nur einen Blick von außen durchs Fenster werfen – aber auch das ist eindrucksvoll. Zu sehen gibt es außerdem eine Reihe wertvoller Bücher, unter anderem eine Gutenberg-Bibel.

Die New York Public Library war als Kulisse schon in zahlreichen Filmen zu sehen, unter anderem in „The Day After Tomorrow“, „Spider-Man“ und „Sex and the City – Der Film“.

Der Eintritt in die Bibliothek ist kostenlos, es gibt aber eine Sicherheitskontrolle.

Lohnenswert ist auch der angrenzende Bryant Park. Im Sommer kannst du im Freiluft-Kino kostenlos Filme schauen, zum Open Air-Yoga gehen oder Brettspiele spielen.

4. Haus von Carrie Bradshaw: 66 Perry Street

Stichwort „Sex and The City“. Wenn du Fan der Serie bist, solltest du einen Abstecher in die 66 Perry Street in Greenwich Village machen. Hier findest du den Eingang zum Haus von Carrie Bradshaw (Sarah Jessica Parker). In der weltbekannten Serie wohnt Carrie angeblich in der Upper East Side an einer Adresse, die natürlich nicht existiert. Der Drehort ist besagte 66 Perry Street.

Da die 66 Perry Street längst zu einem Muss für alle „Sex and The City“-Fans geworden ist, dürfen die Stufen nicht betreten werden. Eine Kette und ein Schild sollen allzu aufdringliche Fans abhalten. Natürlich musst du nichts für ein Foto zahlen. Es gibt aber eine Spenden-Box.

Wenn du in Greenwich Village unterwegs bist, solltest du auch durch das süße Viertel mit den typischen braunen Sandsteinhäusern und den vielen Cafés, Bars und Restaurants schlendern. Das Herz des Viertels ist der allseits beliebte und immer gut besuchte Washington Square Park mit dem Triumphbogen.

5. Little Island: Pause in der Stadt

Hast du schon einmal von Little Island gehört? Das ist ein Stadtpark auf Stelzen im Hudson River. Es gibt Liegewiesen, Spazierwege, jede Menge Sitzmöglichkeiten, Kunstinstallationen und schöne Aussichtspunkte. Perfekt, um eine Pause einzulegen und sich von der Hektik der Großstadt zu erholen. Und kostenlos ist das Ganze obendrein!

Es gibt auch ein kleines Amphitheater, in dem regelmäßig Veranstaltungen stattfinden.


Newsletter

Mach es wie über 15.000 andere und abonniere unseren Weltenbummler-Newsletter

Geheimtipps für traumhafte Wander- und Reiseziele

Foto-Hacks für atemberaubende Bilder

Insider-Wissen für die perfekte Reiseplanung

Bonus: Nur für kurze Zeit schenken wir dir unseren „Travel-Smart“-Mini-Guide!


6. Pier 57 Rooftop Park: Kostenlose Aussicht auf New York

Gleich nebenan befindet sich das Pier 57, eine große Food-Hall in der Nähe vom beliebten Chelsea Market. Was die wenigsten wissen: Auf dem Dach befindet sich eine kostenlose Aussichtsplattform („Pier 57 Rooftop Park“) mit einem schönen Blick über den Hudson River mit Little Island bis zu den Wolkenkratzern in Downtown.

Klar kann dieser Ausblick nicht mit den bekannten Aussichtsplattformen wie dem Empire State Building, dem Top of The Rock oder dem Edge mithalten. Dafür kostet diese Aussicht keinen Cent!

7. Trinity Church: Kirche mit Geschichte

Mein nächster Gratis-Tipp ist die Trinity Church. Die „Dreieinigkeitskirche“ ist neben der St. Patricks Cathedral die bekannteste Kirche der Stadt. 1846, im Jahr der Fertigstellung, war der 86 Meter hohe Kirchturm das höchste Gebäude der Stadt.

Sehenswert ist besonders der alte Friedhof, auf dem bekannte Persönlichkeiten der amerikanischen Gründungsgeschichte ruhen.

Der Eintritt in die Kirche ist kostenlos. Du musst allerdings durch eine Sicherheitskontrolle.

8. High Line: Spaziergang durch die Stadt

Ein weiterer Tipp für alle, die New York möglichst günstig erleben wollen, ist die High Line im Westen von Manhattan. Entlang stillgelegter Gleise, die in den 1930er Jahren für den Viehtransport genutzt wurden, reicht die bepflanzte Terrasse von der Gansevoort Street bis zur 34. Straße. Für die 2,6 Kilometer lange Strecke brauchst du mit ein paar Fotostopps etwa eine Stunde.

Heute befinden sich in den ehemaligen Schlachtereien ringsherum Hotels, Bars, Restaurants und Wohnungen. Am nördlichen Ende der High Line existiert seit ein paar Jahren der Luxus-Bezirk Hudson Yards.

Am südlichen Ende der High Line gelangst du in das angesagte Viertel Chelsea. Besonders beliebt ist der Chelsea Market. In der ehemaligen Keks-Fabrik von 1890 findest du verschiedene Streetfood-Stände, Restaurants, Bäckereien und Händler. Die Preise sind aber durchaus gehoben!

9. Schaufensterbummel in der Fifth Avenue

Der riesige Louis-Vuitton-Koffer in der Fifth Avenue in New York
Der riesige Louis-Vuitton-Koffer in der Fifth Avenue ist voraussichtlich bis 2026 zu sehen

Die berühmte Fifth Avenue ist eine der teuersten Einkaufsstraßen der Welt. In der Straße findest du Luxusmarken wie Louis Vuitton, Gucci oder Prada. Seit 1901 ist hier außerdem das Nobelkaufhaus Bergdorf Goodman ansässig.

Nimm dir die Zeit für einen Schaufensterbummel. Außerdem gibt es in der Fifth Avenue viele Geschäfte für den normalen Geldbeutel.

10. Lego Store in der Fifth Avenue

Eines meiner Gratis-Highlights in der Fifth Avenue ist der Lego Store. Die bunten Bauklötze begeistern nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Im Lego Store gibt es einiges zu entdecken, etwa ein typisches gelbes New Yorker Taxi, gebaut aus 487.792 Lego-Steinen. Auf dem Dach posiert Captain America – natürlich aus Lego.

Dich erwarten aber auch eine Mini-Freiheitsstatue, einen Batman und einige andere Figuren aus Lego. Da es sich um ein ganz normales Geschäft handelt, ist der Eintritt natürlich kostenlos.

11. Harry Potter Shop New York

Ein Spaß für Groß und Klein ist auch der Harry Potter Shop New York in der Nähe des bekannten Flatiron Buildings, nur einen Steinwurf von der Fifth Avenue entfernt.

Auf zwei Etagen dreht sich hier alles um den bekannten Zauberlehrling. Vorrangig gibt es hier Merchandise zu kaufen, etwa Zauberstäbe, Besen und T-Shirts.

Aber auch wenn du nur schauen willst, kommst du auf deine Kosten! Zum einen ist die Einrichtung magisch und es gibt etliche Fotomotive. Zum anderen findest du in dem Shop einige Utensilien aus den Filmen, etwa das „Quibbler Magazine“ aus „Harry Potter and the Half-Blood Prince“.

In dem Harry-Potter-Shop kannst du auch das bekannte Butterbeer probieren (13,50 Dollar für zwei Gläser) oder Butterbeer-Eis testen (9,50 Dollar).

Der Eintritt in das Geschäft ist natürlich kostenlos.

12. St. Patricks Cathedral

Wenn du in der Fifth Avenue bist, solltest du unbedingt in die St. Patricks Cathedral schauen. Sie ist die größte im neugotischen Stil erbaute Kathedrale in den Vereinigten Staaten.

Die 1878 vollendete Kirche besteht aus weißem Marmor und prägte einst mit einer Höhe von 101 Meter maßgeblich die New Yorker Skyline. Du musst durch eine Sicherheitskontrolle, der Eintritt in die Kirche ist kostenlos.

13. One World Trade Center & Oculus kostenlos besichtigen

Das One World Trade Center (früher Freedom Tower) ist der Nachfolger der zerstörten Zwillingstürme des World Trade Centers. Mit 104 Etagen und 542 Metern ist das One World Trade Center (zumindest mit Antenne) das höchste Gebäude in New York und sogar in den ganzen USA.

Von der Aussichtsplattform, dem One World Observatory, hast du einen grandiosen Rundumblick auf New York, New Jersey, Brooklyn, die Freiheitsstatue und sogar bis zum Central Park. Allerdings ist das Ticket* nicht günstig! Wenn du auf die Aussicht verzichten kannst, schlenderst du einfach ein wenig über das Areal und bewunderst den Super-Wolkenkratzer von unten.

Sehenswert ist auch das futuristische Oculus, eine Mischung aus Bahnhof und Einkaufscenter.

14. 9/11 Memorial erkunden

Auf dem Areal der am 11. September 2001 zerstörten Zwillingstürme des World Trade Centers befindet sich auch das 9/11 Memorial.

An dem Ort, an dem die beiden Wolkenkratzer einst standen, wurde eine Gedenkstätte errichtet. Auf dem ehemaligen Fundament der Zwillingstürme wurden zwei neun Meter tiefe Wasserbassins mit den Namen der 2.983 Opfer der Terroranschläge errichtet.

Das Mahnmal wird auch „Reflecting Absence“ genannt – eine Sichtbarmachung der Leere, die die Anschläge hinterlassen haben. Der Zugang zum 9/11 Memorial ist kostenlos.

Auf dem Gelände befindet sich außerdem ein Museum mit Originalgegenständen, Bildern und Videos. Das Museum kostet allerdings 36 Dollar Eintritt (Ticket kaufen*).

15. Spaziergang durch den Central Park mit Musik-Einlage

Wenn du möglichst wenig Geld in New York ausgeben willst, bietet sich ein langer Spaziergang durch den Central Park an. Die Anlage mitten in Manhattan ist so groß, dass du hier einen ganzen Tag verbringen kannst.

Langweilig wird dir in dem riesigen Stadtpark garantiert nicht. Zu den Highlights gehören der Umpire Rock, die romantische Bow Bridge und der Ladies Pavilion aus dem 19. Jahrhundert mit einer tollen Aussicht auf den Park mit Seeblick.

In dem Gebiet hinter dem See („The Ramble“) fühlst du dich, als wärst du mitten im Grünen in einem dichten Wald, statt in einer Großstadt. Eine Ruhe-Oase mitten in der Metropole – perfekt für eine Pause vom hektischen Trubel. In den Seen im Central Park leben übrigens zahlreiche Schildkröten.

Lohnenswert ist auch der Bethesda Fountain. Unter der Terrasse kannst du mit Glück Musikern zuhören, die wunderschöne Songs mit einer tollen Akustik in dem Gewölbe zum Besten geben.

An den Eingängen zum Central Park bekommst du an einem der typischen New Yorker Street Food Stände immer ein günstiges Essen.

16. Times Square

Der Times Square ist mit seinen bunten Leuchtreklamen einer der spannendsten Orte der Stadt. Besonders eindrucksvoll ist der berühmte Platz vor allem nach Sonnenuntergang, wenn die riesigen Bildschirme Marken, Events und Produkte bewerben. Du kannst hier leicht zwei, drei Stunden zubringen, ohne einen Cent auszugeben.

Den besten Blick hast du von den roten Treppen mitten auf dem Times Square (nicht zu übersehen). Suche dir ein Plätzchen auf den Stufen und nehme dir einfach Zeit zum Staunen.

17. M&M’S New York

Ganz in der Nähe vom Times Square befindet sich der berühmte M&M’S New York. Die Geschäfte der kultigen Schokokugeln gibt es ja inzwischen in einigen großen Städten, etwa in London, Berlin und Shanghai. Die älteste M&M’s World befindet sich in Las Vegas. Klar, dass auch New York seinen M&M’s Store hat.

Auf mehreren Etagen dreht sich alles um die bunten Schokokugeln. Besonders beliebt ist die „Wall of Chocolate“ mit ihren 72 mit bunten M&M’s gefüllten Röhren. Der Eintritt in das Geschäft ist kostenlos, die Schokolade ist aber ziemlich teuer!

18. Hershey’s Chocolate World

Nicht weit entfernt lohnt ein Abstecher in die Hershey’s Chocolate World, ein Muss nicht nur für Hershey’s-Fans. Neben Fanartikeln wie T-Shirt gibt es hier alles, was das Schokoherz begehrt. Besonders die riesigen Packungen KitKat, Hershey’s oder Kisses haben es mir angetan, auch wenn ich kein Fan der Hershey’s-Schokolade bin.

Auch hier gibt es keinen Eintritt. Die Produkte sind aber entsprechend teuer.

19. Wall Street mit NYSE

Ohne einen Cent auszugeben kannst du auch die Wall Street mit der New York Stock Exchange (NYSE) anschauen. Sehenswert ist die historische Fassade des Börsengebäudes, aber auch die Statue des Fearless Girl („Furchtloses Mädchen“).

Ganz in der Nähe am Broadway steht außerdem eine riesige Bronzestatue eines Bullen („Charging Bull“). Wer ein Foto mit dem Bullen machen möchte, braucht kein Geld, aber Geduld. Hier bilden sich regelmäßig lange Warteschlangen – und zwar vor dem Kopf mit den Hörnern wie auch vor dem Hinterteil mit den riesigen Hoden!

20. Brooklyn Bridge

Auch Sparfüchse kommen an der berühmten Brooklyn Bridge als eines der bekanntesten New Yorker Wahrzeichen nicht vorbei.

Über die 1,8 Kilometer lange Brücke führt ein von den Fahrbahnen für die Autos abgetrennter Rad- und Fußweg, auf dem tagsüber immer einiges los ist. Der Blick von der Brooklyn Bridge auf die Küste von Manhattan mit den Wolkenkratzern ist absolut spektakulär.

Für die Überquerung der Brooklyn Bridge brauchst du 30 bis 60 Minuten – je nachdem, wie viele Fotostopps du einlegst. Eintritt musst du auf der Brooklyn Bridge natürlich nicht zahlen.

Die 1883 eröffnete Brücke endet im Brooklyn Dumbo, wo es direkt mit dem Gratis-Sightseeing weitergeht!

21. Dumbo und Brooklyn Heights

In Dumbo angekommen geht es weiter. Beim Spaziergang entlang der Küste und im Brooklyn Bridge Park zwischen Brooklyn und Manhattan Bridge gibt es viele spannende Orte zu sehen. Dich erwarten wunderschöne Spots zum Erholen und Entspannen mit dem besten Blick auf die Skyline von Manhattan.

Südlich vom Dumbo beginnen die Brooklyn Heights. Hier kannst du spazieren, die typischen „Brownstone“ Häuser, die mittlerweile zu schicken Wohnungen und Lofts umgebaut wurden, bewundern und vor allem den unglaublichen Blick auf die Skyline von New York genießen.

Eines der schönsten Fotomotive der Stadt findest du im Brooklyn Bridge Park am Old Pier 1. Hier schauen noch die alten Holzpfähle aus dem Wasser. Auf der anderen Seite des East River siehst du die Wolkenkratzer von Manhattan.

22. Chinatown erkunden

Wenn du nicht viel Geld in New York ausgeben willst, ist ein Besuch in Chinatown ein Muss! Zum einen macht es einfach Spaß, durch die Straßen mit den chinesischen Schildern zu schlendern. Zu entdecken gibt es hier einiges, etwa Straßenverkäufer, die Hühnerfüße und andere skurrile Lebensmittel billig verkaufen.

Außerdem kannst du in Chinatown mitunter günstig einkaufen und essen. Und wenn dich gefälschte Luxusmarken interessieren: In Chinatown wirst du an jeder Ecke fündig.

Tipp: Die U-Bahn-Stationen Grand Street und Canal Street liegen direkt in Chinatown.

23. Little Italy entdecken

Wenn du in Chinatown unterwegs bist, lohnt ein Abstecher ins nördlich angrenzende Little Italy. Das überwiegend von Italienern bevölkerte Viertel begeistert mit italienischem Flair. Die Restaurants und Feinkostgeschäfte wie Di Palo’s Fine Foods, das seit 1925 existiert, sind zwar nicht günstig: Aber es macht Spaß, hier entlang zu schlendern.

Achte auf die Hydranten am Straßenrand, die in den italienischen Nationalfarben grün, weiß und rot gestrichen sind.

Das Herz des Viertels ist die Mulberry Street, die von der Canal Street abgeht.

24. Grand Central Terminal anschauen

Komplett kostenlos ist auch ein Besuch des Grand Central Terminal (auch bekannt als Grand Central Station). Im Jahr 2013 hat der mit 67 Gleisen größte Bahnhof der Welt seinen 100. Geburtstag gefeiert. Noch heute kann man erahnen, wie einst Reisende zu den von Dampfloks gezogenen Zügen durch die große Empfangshalle geeilt sind.

Die Haupthalle, die mit ihrem wunderschön bemalten Dach die Blicke zum Sternenhimmel zieht, wirkt, als stünde man in einer prächtigen Kathedrale. Zusammen mit der berühmten goldenen Uhr über dem Informationsstand kennt man das Bild der Halle aus einigen Filmen, der hier gedreht wurde.

Im Untergeschoss, direkt neben dem Bereich mit den Restaurants (Food-Court), findest du die Whispering Gallery, in der man, durch eine besondere Akustik, auch leise geflüsterte Worte deutlich am anderen Ende des Rundbogens gut verstehen kann.

25. Roosevelt Island Tramway

Wusstest du, dass mitten in New York eine Seilbahn fährt? Die Roosevelt Island Tramway verbindet die Upper East Side mit der Insel Roosevelt Island, gelegen im East River. Die Seilbahn verläuft parallel zur 1909 eröffneten Queensboro Bridge.

Die Fahrt dauert nur knapp vier Minuten, eröffnet aber schöne Ausblicke auf die Brücke und die umliegenden Hochhäuser. Mit der „7-Day Unlimited Ride MetroCard“ ist die Fahrt mit der Seilbahn kostenlos. Als Nutzer des „OMNY New York“-Bezahlsystems wird die Fahrt wie eine reguläre Fahrt mir der U-Bahn oder dem Bus abgebucht (maximal aber 34 Dollar in sieben Tagen).

Günstig essen: der legendäre „Dollar Slice“

Restaurants sind in New York richtig teuer! Mit Steuer (Tax) und Trinkgeld (15 bis 25 Prozent) zahlst du selbst in einem einfachen Burger-Restaurant schnell über 50 Dollar für einen Burger, Pommes und Getränk.

Deutlich günstiger sind die vielen Food-Trucks, die es überall in New York gibt. Ein leckeres Essen kostet hier in der Regel weniger als zehn Dollar.

Noch günstiger sind die für New York typischen „Dollar Slices“. Ein Stück Pizza Margherita für einen Dollar? Das haben wir auch schon getestet und das war richtig gut! Einige Pizzerien verlangen auch 1,50 Dollar – aber auch das ist extrem günstig für New Yorker Verhältnisse.

Auf Slicemap findest du eine Karte mit den Pizzerien in New York, die Pizza-Stücke (Slices) für einen Dollar verkaufen.

LESETIPP: New York für Foodies

Wo in New York günstig übernachten? Meine Hotel-Tipps

Hotels in New York sind teuer! Für ein gutes 3-Sterne-Hotel in Manhattan zahlst du zur Hauptsaison locker 300 Euro pro Nacht. Wenn du Geld sparen willst, reist du im Spätherbst oder im Winter (Ausnahme Weihnachtszeit und Silvester) oder übernachtest weiter weg, etwa in Brooklyn.

Vergleichsweise günstig übernachtest du in einem Hostel, wobei die Angebote in Manhattan überschaubar sind. Mein Tipp ist das American Dream (Preise checken*).

Wenn du keine Probleme damit hast, auf den letzten Drücker zu buchen, kannst du dich bei Hotel Tonight* umschauen. Hier gibt es circa eine Woche vor Ankunft noch günstige Hotel-Angebote und Tages-Deals, mit denen du einiges sparen kannst. Je länger du allerdings wartest, desto besser, ein bisschen Nervenkitzel ist dann aber schon dabei.

Wir haben uns im Moxy NYC Lower East Side (Preise checken*) sehr wohl gefühlt. Das moderne 4-Sterne-Hotel liegt verkehrsgünstig zwischen zwei U-Bahn-Stationen und nur einen Steinwurf von Chinatown und Little Italy entfernt. Die Zimmerpreise sind für New Yorker Verhältnisse vergleichsweise günstig.

Preisbewussten Reisenden, die direkt im Finanzdistrikt übernachten wollen, sei das Hotel Indigo NYC Downtown – Wall Street by IHG (Preise checken*) ans Herz gelegt. Eine bunte Oase und ebenfalls zu empfehlen ist das Staypineapple, An Artful Hotel (Preise checken*) in Midtown in der Nähe des Central Parks.

Karte mit allen kostenlosen New-York-Aktivitäten

Auf unserer interaktiven Karte findest du alle Gratis-Highlights in New York im praktischen Überblick:

New-York-Reiseführer

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Letztes Update:
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
Foto des Autors
Autor:in
Florian Westermann ist Buchautor, Reisejournalist und preisgekrönter Profi-Fotograf.

2010 gründete er das Foto- und Reiseportal Phototravellers.de, auf dem er seine Expertise in über 400 Artikeln zu den Themen Reisen, Wandern, Outdoor und Fotografie teilt.

Hier findest du alle Artikel von Florian Westermann.
Phototravellers.de in den sozialen Medien

Werbehinweis für die "Links mit dem Sternchen" (*)

Auf unserem Reisemagazin findest du gelegentlich sogenannte Affiliate-Links. Aber was bedeutet das?

Affiliate-Links sind spezielle Links zu Produkten oder Dienstleistungen, die wir empfehlen. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Wichtig für dich: Der Preis bleibt für dich gleich, es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen helfen uns, unsere Website zu betreiben und regelmäßig neue Inhalte für dich zu erstellen.

Deine Meinung ist uns wichtig