1. Rurstausee im Nationalpark Eifel

Der Rurstausee im Nationalpark Eifel in der Nähe von Aachen gehört ohne Zweifel zu den schönsten Seen in NRW. Seit 1938 staut die 77 Meter hohe Rurtalsperre Schwammenauel das Wasser. Als zweitgrößter Stausee Deutschlands beherbergt er die Insel Eichert sowie die Halbinseln Tonsberg und Eschauel. Bei niedrigem Wasserstand kannst du einige davon sogar zu Fuß erreichen.
Auf dem Hauptsee bringt dich die Rursee-Schifffahrt mit den Ausflugsschiffen Stella Maris und Aachen von Ort zu Ort. Auf dem vorgelagerten Obersee fahren die Schiffe St. Nikolaus und Seensucht.
Für Wasserbegeisterte bietet der See Segeln, Kanufahren, Rudern und Tretbootfahren. Familien freuen sich über mehrere Freibäder – etwa das Naturerlebnisbad Einruhr am Obersee oder den Badestrand Eschauel am Hauptsee. Weitere tolle Badestellen findest du im Naturfreibad Eiserbach und in Woffelsbach.
LESETIPP: Die schönsten Seen in Deutschland
2. Diemelsee

Der malerische Diemelsee liegt größtenteils in Hessen, ein kleiner Teil jedoch in NRW. Hier kannst du wunderbar wandern und spazieren gehen. Ein Highlight ist die Staumauer Diemeltalsperre, die zur Stadt Marsberg im Hochsauerlandkreis gehört. Das Öffnen der Schleusen ist ein beeindruckendes Schauspiel!
Lohnenswert ist die einstündige Rundfahrt mit dem Personenschiff MS Muffer. Auf der Tour entdeckst du den schönen See vom Wasser aus. Für Kinder gibt es zahlreiche Spielplätze und ausgewiesene Badestellen.
3. Stauwehr Baldeneysee

Der Baldeneysee bei Essen Werden ist der größte der sechs Ruhrstauseen. Die Schiffe der Weissen Flotte Baldeney bringen dich zu den Sehenswürdigkeiten entlang des Ufers. Ein Tagesticket lohnt sich. So kannst du auf dem Ausflug beliebig oft ein- und aussteigen.
Das Schiff hält unter anderem am Vogelschutzgebiet Heisinger Aue und am Haus Scheppen – einem beliebten Treffpunkt für Motorradfahrer und Wanderer. Besonders reizvoll ist eine Fahrt mit der historischen Hespertalbahn, die hier ihren Bahnhof hat.
Für Familien ist der Anleger Strandbad eine beliebte Haltestelle. In der Freizeitanlage Seaside Beach Baldeney kannst du sogar schwimmen, allerdings nicht bei jeder Wetterlage – beachte hierfür die Beschilderung. Wanderer erreichen von hier die Eteppe elf des Ruhrhöhenwegs.
Fast direkt am See liegt die Villa Hügel, einst Wohnsitz der Stahl-Familie Krupp. Die imposante Villa und der große Garten sind heute für die Öffentlichkeit zugänglich. Nimm dir Zeit für den Park mit seinen uralten Bäumen. Auch ein Abstecher in die Werdener Altstadt mit ihren historischen Häusern lohnt sich.
4: Sechs-Seen-Platte

Ein wunderbares Ausflugsziel im Süden von Duisburg ist die Sechs-Seen-Platte mit dem Wolfssee, dem Masurensee, dem Böllertsee, dem Wildförstersee, dem Wambachsee und dem Haubachsee. In dem Naherholungsgebiet gibt es zahlreiche Spazier- und Radwege in schönster Natur.
Eines der Highlights ist der 23 Meter hohe Aussichtsturm 6-Seen-Platte zwischen Wolfssee und Haubachsee. Beliebt ist auch der Grillplatz Schmetterling am Wolfssee ganz in der Nähe. Im Sommer kannst du im Freibad Wolfssee ins kühle Nass springen. Für den Extra-Spaß sorgt der feine Sandstrand. Willst du die Seen vom Wasser aus erkunden, findest du am Wambachsee einen Bootsverleih.
5. Möhnesee
Der Möhnesee ist die größte Talsperre im Sauerland. Rund um das „Westfälische Meer“ gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Besonders beliebt ist das Strandbad Uferlos Möhnesee im Osten des langgezogenen Stausees. Zugang zum Möhnesee und eine Liegewiese findest du auch an der Badestelle in Delecke. Im Seepark Möhnesee in Körbecke gibt es eine Seetreppe und eine öffentliche Badestelle mit großer Liegewiese. Oder wie wäre es mit einer Runde mit dem Tretboot? Hier im Seepark findest du auch einen Bootsverleih. Wenn du nicht selbst treten willst, drehst du eine Runde mit dem der Katamaran der Möhneseeschifffahrt.
Von der Körbecker Brücke hast du wie auch von der über 100 Jahre alten Staumauer Möhnesee einen super Blick über das blau schimmernde Gewässer. Willst du hoch hinaus, wanderst oder radelst du zum Möhnesee-Turm im Naturpark Arnsberger Wald im Süden des Stausees. Von der Aussichtsplattform in 38 Metern Höhe erwartet dich eine geniale Aussicht.
Und natürlich gbt es rund um den See zahlreiche Restaurants, Cafés und Biergärten mit Seeblick, aber auch schöne Unterkünfte wie das Forsthaus am Möhnesee (Preise checken*) oder das Hotel Haus Delecke (Preise checken*) – perfekt für einen Kurzurlaub in der Natur.

Unser Deutschland-Reiseführer
Über 200 Seiten mit 180 Fotos
111 abgefahrene Orte & Ausflugsziele
Alles selbst erlebt und für gut befunden!
Interaktive Karte mit allen Highlights & Tipps
Als Taschenbuch, Kindle oder E-Book
6. Otto-Maigler See
In einem ehemaligen Tagebaurestloch in der Nähe von Köln und Bonn liegt der Otto-Maigler-See. Die Kölner nutzen dieses Naherholungsziel gerne für einen Kurzurlaub. Dich erwarten wunderschöne Sandstrände und besonders sauberes Wasser.
Das Strandbad verfügt über einen 500 Meter langen Sandstrand. Wassersportler können hier segeln, rudern oder Stand-up-Paddling betreiben. Nach dem Baden stärkst du dich in einem der Restaurants oder Kioske.
7. Sengbachtalsperre

Die Sengbachtalsperre bei Solingen zählt zu den ältesten Trinkwasser-Talsperren Deutschlands und wurde bereits 1900 angelegt. Rund um den See findest du zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Schloss Burg, den Dietrichttempel und natürlich die beeindruckende Staumauer selbst.
Mit 43 Metern Höhe ist die auch als Solinger Talsperre bekannte Staumauer ein echtes Highlight. Aus der Luft betrachtet schimmert der Stausee türkis, umrahmt von dichtem Wald. Baden ist hier allerdings nicht erlaubt. Dafür lohnt sich ein Spaziergang auf den gut ausgebauten Wanderwegen.
8. Biggesee
Mein nächster Tipp ist der Biggesee im Sauerland, ein künstlich angelegter Stausee und Teil des Natur-Erlebnisgebiets Biggesee-Listersee.
Rund um den Biggesee sowie um den Listersee gibt es einige schöne Badestellen. Besonders beliebt sind die Badestelle am Schnüttgenhof in Attendorn, das Strandbad Am Sonderner Kopf und die Badestelle Waldenburger Bucht. An der Listertalsperre findest du etwa bei Windebruch und an der Kalberschnacke in Drolshagen einige schöne Plätze zum Baden.
Ein besonderes Abenteuer erwartet dich auf der Halbinsel Sondener Kopf: Auf der Blob Base, einem aufgeblasenen Kissen, wirst du in den See katapultiert. In der Nähe liegt auch der Campingplatz Biggesee Vier Jahreszeiten.
Lohnenswert ist außerdem die Aussichtsplattform Biggeblick, von der du einen grandiosen Panoramablick über einen Teil des Sees genießt.
9. Horstmarer See
Mit seinem 5.000 Quadratmeter großen Sandstrand ist der Horstmarer See in Lünen bei Dortmund ein Paradies für alle Sonnenanbeter.
Das Gelände der ehemaligen Landesgartenschau ist wunderschön angelegt und lädt zu Spaziergängen ein. Überall blühen verschiedene Blumen, und auf den gepflegten Liegewiesen findest du immer ein schattiges Plätzchen. Kinder lieben den benachbarten Spielpark Kreikenhof.

Mach es wie 15.000 andere und abonniere unseren Weltenbummler-Newsletter
Geheimtipps für traumhafte Wander- und Reiseziele
Foto-Hacks für atemberaubende Bilder
Insider-Wissen für die perfekte Reiseplanung
Bonus: Nur für kurze Zeit schenken wir dir unseren „Travel-Smart“-Mini-Guide!
10. Lippesee

Das Naherholungsgebiet Lippesee, der ideale Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere, liegt direkt bei Paderborn. Rund um den See, auch bekannt als Talsperre Sander-Lippe, warten weitläufige Liegewiesen und ein Badestrand auf dich.
Auf dem riesigen See kannst du Tretboot fahren oder Stand-up-Paddling ausprobieren. Für Familien gibt es Kinderspielplätze und Minigolfanlagen. Besonders beliebt ist der Freizeit- und Wohnpark am Lippesee für Camper.
Am benachbarten Nesthauser See kannst du bei Wasserski Paderborn sogar Wasserski fahren.
11. Xantener Seen
Ganz in der Nähe des süßen Örtchens Xanten, bekannt für seine römische Vergangenheit, liegen der Xantener Südsee und der Xantener Nordsee. In dem Naherholungsgebiet kannst du gemütlichen um die zwei Baggerseen Seen spazieren oder du nimmst das Fahrrad. Rund um die Seen gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants, die zur Einkehr locken.
Besonders beliebt ist das Strandbad, das mit Mittelmeer-Flair begeistert, am Nordufer des Südsees. Hier im Freizeitzentrum Xanten kannst du aber auch eine Runde Wasserski fahren. Oder wolltest du schon immer einmal Tauchen? In der Tauchschule VTM Dive (Website) kannst du sogar deinen Tauchschein machen.
Zu empfehlen sind auch das Freizeitzentrum Xanten Hafenrestaurant Plaza del Mar und der dortige Tretbootverleih.
12. Unterbacher See
Ein Ausflugstipp ist auch der Unterbacher See bei Düsseldorf. Der Badesee überzeugt mit einer hervorragenden Wasserqualität. Der See bietet dir gleich zwei Strandbäder – am Nord- und am Südstrand. Im Norden lockt der Bootshafen mit Restaurants und Uferpromenade.
Auf dem See sind Windsurfen, Kitesurfen und Segeln möglich. FKK-Fans nutzen die ausgewiesene Nacktbade-Fläche am Südstrand.
Familien mit Kindern freuen sich über Spielplätze und den Hochseilklettergarten. Nach einem aufregenden Tag entspannst du in einem der Restaurants oder Biergärten bei einem kühlen Getränk. Übernachten kannst du auf einem der beiden Campingplätze direkt am See.
13. Neyetalsperre
Die Neyetalsperre ist zwar kein Badesee, dafür aber ein wunderschönes Naherholungsgebiet. In ihrem klaren Wasser spiegeln sich die bunten Bäume.
Der Uferweg lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Eine komplette Umrundung der Talsperre dauert etwa drei Stunden und führt dich über 11 Kilometer am Wasser entlang und durch den Wald.
Bleib bei Sonnenuntergang noch etwas länger. Dann kannst du zahlreiche Fledermäuse bei ihrem abendlichen Flug beobachten.
14. Offlumer See
Der Offlumer See ist ein Naturbadesee in der Parklandschaft Münsterland. An seinem Ufer findest du schöne Strandabschnitte. Von der Terrasse des Seecafés genießt du einen herrlichen Blick über das Wasser.
Der See liegt direkt am Radweg Ochtrup-Rheine, weshalb viele Radfahrer hier eine Pause einlegen. Nach einer langen Radtour tut es richtig gut, die müden Füße im kühlen Wasser zu erfrischen.
15. Beyenburger Stausee

Bei Wuppertal liegt der idyllische Beyenburger Stausee, eine der kleinsten Talsperren im Bergischen Land. Besonders schön ist der Blick über See auf Beyenburg mit der alten Kirche, die über dem Ort thront. Wenn du eine schöne Stadt direkt am Wasser suchst: Hier in Beyenburg bist du richtig!
Im Naherholungsgebiet kannst du spazieren gehen, angeln oder einfach die malerische Kulisse genießen, die sich im Wasser spiegelt. Baden ist hier leider nicht erlaubt.
16. Hariksee
Der 8.000 bis 12.000 Jahre alte Hariksee am Niederrhein ist ein ganz besonderes Naturjuwel. Umgeben von Bruchwald und Schwarzerlen im Moor kommst du dir hier vor wie in einer anderen Welt. Allerdings ist ein Großteil des Sees nicht zugänglich und Baden ist nicht erlaubt. Dennoch lohnt sich ein Besuch.
Du kannst auf dem Premiumwanderweg W3 um den See laufen oder radeln. An den Ufern findest du gemütliche Biergärten und Kioske. Du kannst dir aber auch ein Tret- oder Ruderboot ausleihen und den See vom Wasser aus erkunden.
Ein besonderes Highlight ist das Notre’s Café & Restaurant Inselschlösschen am Hariksee. Von dort fährt das Ausflugsboot „Patschel“ in 20 Minuten zur Mühlrather Mühle, der ältesten Wassermühle am Niederrhein.
17. Fühlinger See
Der künstlich angelegte Fühlinger See in der Nähe von Köln ist ein beliebtes Ausflugsziel für Großstädter. Das Wegnetz in dem Landschaftsschutzgebiet ist rund 19 Kilometer lang.
Auch Baden, Reiten und Angeln sind in den ausgewiesenen Bereichen erlaubt. Du siehst also, rund um den See gibt es einiges zu entdecken.
LESETIPP: Die besten Ausflugsziele mit Kindern in NRW
18. Halterner Stausee
Der Halterner Stausee liegt zentral zwischen Münsterland und Ruhrgebiet bei Haltern am See. Als einer der größten Seen im nördlichen Ruhrgebiet kannst du hier zahlreichen Aktivitäten nachgehen. Ob Spazieren, Wandern, Wassersport oder Baden – am Halterner Stausee findest du alles für einen perfekten Ausflugstag.
Wenn die Tage wärmer werden, ist das Seebad Haltern ein Muss. Der 800 Meter lange Natursandstrand vermittelt dir echtes Meer-Feeling. Im Sommer solltest du das Sunset Beach Festival nicht verpassen – ein Highlight für Festival-Fans.
Karte mit den schönsten Seen in NRW
Auf unserer interaktiven Karte findest du die schönsten Seen in NRW im praktischen Überblick:
Reiseführer für Nordrhein-Westfalen
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API