
Deutschland: Die 20 schönsten Seen ganz in deiner Nähe + Ausflugstipps [mit Karte]
Schwimmen, tauchen, planschen – um im Sommer eine Erfrischung im kühlen Nass zu genießen, musst du nicht in den Süden fliegen. Deutschland hat traumhaft schöne Seen, die beliebten Urlaubszielen am Meer nicht nur Konkurrenz machen sondern auch von atemberaubenden Kulissen umgeben sind: vom Bergsee in Bayern über malerische Badeseen inmitten wildromantischer Natur bis hin zu von Villen gesäumten Stadtseen - und das oft ganz in der Nähe.
Welche 20 (Bade)-Seen die schönsten in Deutschland sind und warum sie sich perfekt für deinen Strand- und Badeurlaub in der Heimat eignen, verraten wir dir in diesem Artikel.
Begleite uns auf einer Reise durch Nord-, Ost-, Süd- und Westdeutschland und entdecke mit uns die besten (Bade)-Seen in allen deutschen Bundesländern. Wir wünschen dir viel Spaß und einen schönen Urlaub! Pssst: Hier verraten wir dir übrigens die schönsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland - du wirst überrascht sein 😊.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Karte: Deutschlands schönste Seen im Überblick
Auf unserer interaktiven Seenkarte findest du die 20 schönsten Seen Deutschlands im praktischen Überblick:
1. Schluchsee (Baden-Württemberg)
Als größter (Bade)-See des Schwarzwalds, hat der Schluchsee in Süddeutschland mit seiner Länge von 7,5 Kilometern sich definitiv einen Platz in unserer Bestenliste verdient. Der Stausee ist von einer sensationellen Bergkulisse umgeben, die mit dunklen Nadelwäldern überzogen ist. Im Zeitraum von 1929 bis 1932 wurde eine 63,5 Meter hohe Staumauer gebaut, die dem saphirblauen Badesee eine Tiefe von bis zu 61 Metern verleiht.
Es gibt jedoch viele feine und grobe Strände am Schluchsee, die angenehm flaches Wasser zum Baden in schönster Landschaft bieten. Der traumhaft schöne Schluchsee ist also auch ein ideales Ziel zum Urlaub machen.
Psssssst: Hier findest du übrigens die schönsten Seen in Baden-Württemberg.
Ausflugstipps:
- Durch den Bau der Staumauer musste das Dorf Schluchsee umgesiedelt werden. Als Taucher kannst du heute die geheimnisvollen, versunkenen Ruinen des Ortes erkunden oder einen Tauchkurs an der Tauchbasis in Seebrugg absolvieren.
- Eine Wanderung um den Schluchsee mit Vesper im Unterkrummenhof, einem urigen Restaurant in einem ehemaligen Bauernhaus mit herrlichem Seeblick, lohnt sich.
- Ein Besuch im AquaFun Schwimmbad am Schluchsee ist eine tolle Idee, falls du gerne zwischen Stausee und Becken wechselst oder deinen Kindern in den Ferien eine Freude machen möchtest.
2. Eibsee (Bayern)
Bei Garmisch-Partenkirchen liegt der märchenhafte Eibsee. Der Bergsee am Fuß der Zugspitze, übrigens Deutschlands höchstem Berg, in Bayern ist von schroffen und absolut beeindruckenden Bergketten umringt und daher ein Hotspot für Wanderer, (Hobby)-Fotografen, Radfahrer und Naturfreunde, die sich inmitten des Naturwunders abkühlen möchten.
Im Sommer ist es in den Bergen zudem angenehm frisch und die großartige Landschaft aus gigantischen Felsen und Wäldern macht aus dem Baden ein echtes Erlebnis. Kleine bewachsene Inseln spicken den Eibsee und sorgen für türkisblaue Oasen im glasklaren Bergsee. Und das Beste: Der See liegt in der Nähe von München – warum nicht beides kombinieren, wenn du die bayerische Landeshauptstadt besuchst?
Tipp: Hier findest du übrigens die schönsten Seen in Bayern. Du wirst begeistert sein, was für tolle Seen es hier bei uns im Süden Deutschlands zu entdecken gibt.
Ausflugstipps:
- Fahre mit der Seilbahn auf die Zugspitze und bewundere den Eibsee und die überwältigende Aussicht.
- Leihe dir ein Boot für eine Tour über den See und kehre anschließend im Restaurant am Eibsee ein.
- Outdoor-Freunde aufgepasst: Hier verraten wir dir die schönsten Wanderungen in und rund um Garmisch.

3. Müritz (Mecklenburg-Vorpommern)
Müritz stammt aus dem Slawischen und bedeutet „kleines Meer“. Mit 17,8 Kilometern Länge und 9,9 Kilometern Breite erinnert der beliebte Badesee, der Teil der Mecklenburgischen Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern ist, tatsächlich an ein kleines Meer. Feine Sandstrände, unberührte Natur und Fischerhäuschen, die für einen skandinavischen Charme sorgen, säumen den See. Urlaubsstimmung kommt hier im Sommer definitiv auf, denn die Müritz bietet alles, was du auch am Meer hast.
Du kannst dort Wassersport machen, baden, tauchen, Sonne tanken, flanieren, wandern und in den umliegenden Städten bummeln gehen.
Ausflugstipps:
- Wanderungen im Müritz Nationalpark werden dir dank der wunderbaren Flora und Fauna ein Staunen entlocken.
- Direkt an der Müritz liegt das prunkvolle Schloss Klink, bei dem dich ein feiner Sandstrand, gastronomische Angebote und ein Bootsverleih erwarten.
Richtig Fotografieren lernen

Mit unserem Online-Fotokurs für Landschaftsfotografen – geeignet für Anfänger und fortgeschrittene Fotografen – tauchst du tief in die Geheimnisse der Landschaftsfotografie ein.
Wir verraten dir, wie du atemberaubende Landschaftsfotos mit deiner Kamera zauberst und Familie, Freunde und sogar Profis mit deinen Bildern begeisterst.
Hol dir hier unseren Online-Fotokurs.
4. Großer Plöner See (Schleswig-Holstein)
Eingebettet in lauter Badeseen liegt der bezaubernde Große Plöner See zwischen Kiel und Lübeck in Schleswig-Holstein weit im Norden Deutschlands. Das 3.000 Hektar große Wasserparadies lockt mit bis zu 100 Meter breiten Sandstränden, kalenderreifen Bootsstegen und üppiger Natur, aus der sich hin und wieder ein Dörfchen oder ein Kirchturm erhebt. Die Freizeitangebote und kulturellen Möglichkeiten um den Großen Plöner See machen die Region zu einem fantastischen Urlaubsort für die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Altersklassen.
Ausflugstipps:
- Besuche die Prinzeninsel und genieße den samtweichen, weißen Sandstrand im Prinzenbad.
- Surfe oder segle auf dem See und spüre den Wind im Haar.
5. Wannsee (Berlin)
Weißt du, was ich an Berlin besonders liebe? Die vielen Kanäle und schönen Seen im und rund um das Stadtgebiet. Und hast du gewusst, dass der bekannte Wannsee trotz des Namens eigentlich kein See, sondern eine große Bucht der Havel ist? Durch ihre Größe wirkt die Bucht allerdings wie ein großer Badesee, der von prächtigen Villen, herrlichen Parks und der romantischen Pfaueninsel umgeben ist. Ein mondänes Flair, dichte Natur und Postkartenstrände machen den Wannsee auch außerhalb Berlins zu einem beliebten Ausflugsziel.
Ausflugstipps:
- Erkunde die Berliner Sehenswürdigkeiten und kühle dich danach im Wannsee ab.
- Fast ein Geheimtipp ist Potsdam, die Landeshauptstadt Brandenburgs
- Gönne dir ein schönes Dinner bei Sonnenuntergang auf einer einmaligen Schifffahrt über den Wannsee.

6. Steinhuder Meer (Niedersachsen)
Bist du reif für die Insel? Im Steinhuder Meer in Niedersachsen wartet eine Badeinsel auf einen Besuch von dir. Die Insel belohnt deinen kurzen Fußmarsch über die Brücke mit tollen Sandstränden und einem wundervollen Blick auf den Badesee und das Festland. Das Steinhuder Meer ist der größte Badesee Niedersachsens, weshalb der Beiname Meer nicht von ungefähr kommt. Maritimes Flair kommt an den Stränden und bei dem glasklaren und tiefblauen Wasser zumindest schnell auf.
Ausflugstipps:
- Mache eine Radtour oder Wanderung auf der Nordhannoverschen Moorroute mit dem Steinhuder Meer als Ziel.
- Besuche die Festung auf der Insel Wilhelmstein und lasse dich vom 360-Grad-Panoramablick über den See verzaubern.

Reiseführer für deinen Deutschland-Urlaub
Folgende Reiseführer können wir dir für deinen Urlaub in der Heimat empfehlen:
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
7. Cospudener See (Sachsen)
Den längsten Strand Sachsens findest du am Cospudener See bei Leipzig in Sachsen. Kein Wunder also, dass der See ein beliebtes Ausflugsziel in der Region ist. Der stahlblaue Badesee war einst ein Tagebau, der Anfang des 21. Jahrhunderts geflutet wurde. Um ihn herum findest du eine prächtige Naturlandschaft und einen etwa 11 Kilometer langen Wander- und Radweg mit weiter, artenreicher Natur.
Ausflugstipps:
- In Markkleeberg, einem Ort weiter, findest du einen Kanupark. Hast du Lust auf einen Adrenalin-Kick, kannst du die Wildwasser-Rafting-Anlage testen.
- Eine Wanderung zum Aussichtsturm auf der Bistumshöhe lohnt sich, denn oben kommst du in den Genuss eines sagenhaften Ausblicks über die Badeseen der Region.
8. Laacher See (Rheinland-Pfalz)
Im Naherholungsgebiet Vulkaneifel kannst du mit dem Laacher See den größten Badesee in Rheinland-Pfalz erkunden. Da er einen vulkanischen Ursprung hat, ist er rund und besonders mineralreich. Durch diese Besonderheit hat sich eine fantastische Tier- und Pflanzenwelt im und um das Wasser gebildet. Ein Urlaub in der Region bietet also den perfekten Mix für alle: Wanderungen in der Vulkaneifel, baden, segeln, einen Städtetrip nach Köln und vieles mehr.
Ausflugstipps:
- Besuche unbedingt die nahe gelegene Benediktinerabtei Maria Laach. Das Kloster, fast direkt am See gelegen, zählt zu den best erhaltenen und schönsten romanischen Bauwerken Deutschlands.
- Ein Spaziergang im Herbst um den Vulkansee herum ist besonders romantisch. Im Sommer ist ein Picknick am Ufer wunderschön.

9. Bleilochtalsperre (Thüringen)
Ganze 28 Kilometer ist die Bleilochtalsperre in Thüringen lang. Der Stausee, der die Saale staut, ist der größte in ganz Deutschland und erinnert durch seine schmale, sich windende Form an die Fjorde Skandinaviens. Möchtest du also das Gefühl von Urlaub im Ausland haben, aber nicht allzu weit fahren oder fliegen, dann reise doch das nächste Mal nach Thüringen.
An der Bleichlochtalsperre findest du alles, was du für einen Natur- und Badeurlaub brauchst. Die Wälder sind dicht, üppig und unberührt, das Wasser ist glasklar und royalblau, die Strände sind malerisch.
Ausflugstipps:
- Ein unvergessliches Erlebnis ist eine Kanutour durch die fjordähnlichen Passagen.
- Bist du lieber auf dem Land unterwegs, dann mache eine Radtour entlang des Stausees. Manch eine steile Klippe bietet dir einen grandiosen Ausblick mit Gänsehaut-Feeling.
10. Sechs-Seen-Platte (Nordrhein-Westfalen)
Durch geflutete Kiesgruben entstand die Sechs-Seen-Platte (bestehend aus Wambachsee, Masurensee, Böllertsee, Wolfssee, Wildförstersee und Haubachsee) bei Süd-Duisburg in Nordrhein-Westfalen. Die Ansammlung an Baggerseen ist ein wahres Naherholungsgebiet für Badeurlauber, Hundebesitzer, FKK-Fans und Naturfreunde. Am Wolfsee befindet sich zudem ein Freibad mit feinem Sandstrand. Alle der sechs Baggerseen sind von Wald umgeben und liegen paradiesisch.
Ausflugstipp:
- Erklimme den Wolfsbergturm und erfreue dich an der atemberaubenden Vogelperspektive über die Badeseen.

11. Boberger See (Hamburg)
Perfekt für Ferien in der Heimat ist auch der Boberger See bei Hamburg. Der Baggersee liegt mitten im Grünen und hat einen kleinen aber idyllischen Strand zu bieten, der sich ideal zum Baden und Picknicken eignet. Hast du danach Lust auf ein spannendes Abendprogramm oder einen Städtetrip, kannst du ins Zentrum von Hamburg fahren, das nur wenige Kilometer entfernt liegt.
Ausflugstipp:
- Mache einen Ausflug zu den nahegelegenen Boberger Dünen mit ihrer wunderbaren Moorlandschaft.
12. Hohennauener See (Brandenburg)
Grillen, baden und Sonne tanken kannst du am Hohennauener See, der am Rande des Naturparks Westhavelland in Brandenburg liegt. Machst du es dir auf der Wiese gemütlich, hast du einen tollen Ausblick auf den Natursee. Ist dir nach Bewegung zumute, dann wartet eine Volleyballanlage auf eine Runde Teamsport mit deinen Freunden oder deiner Familie.
Ausflugstipp:
- Spaziere den Deich entlang und erlebe die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt des Seeufers.
13. Raßnitzer See (Sachsen-Anhalt)
Durch den Bergbau entstand mit dem Raßnitzer See eine traumhafte Badeoase in Sachsen-Anhalt ganz in der Nähe von Leipzig. Mit ihrem dunkelblauen, klaren Wasser, ihrer Größe und ihren zahlreichen Badeufern ist sie ein beliebtes Ziel für Leipziger und Urlauber, die in der Region die Ferien mit ihren Kindern verbringen. Es gibt Sandstrände und naturbelassene, wildere Strände, je nach dem, was dir lieber ist.
Ausflugstipp:
- Auf dem Hirschhügel bei Raßnitz steht ein Aussichtsturm, der dich nach dem Steigen der Treppen mit einem wunderbaren Ausblick belohnt.
14. Werdersee (Bremen)
Eigentlich ist der Werdersee ein Nebenarm der Weser. Das macht ihn dafür jedoch zu einem großartigen Naherholungsgebiet für Badegäste, Jogger, Radfahrer, Wanderer und Hundebesitzer. Auch als Kanufahrer wirst du den Werdersee in Bremen lieben, da er eine angenehme Strömung hat und durch eine abwechslungsreiche Natur- und Stadtkulisse führt.
Ausflugstipps:
- Veranstalte eine gemütliche kleine Grillfeier am Ufer des Werdersees.
- Ins Zentrum von Bremen ist es nicht weit – besuche die Statue der Bremer Stadtmusikanten und gehe nach einer Sightseeing-Tour durch die Altstadt in einem der vielen guten Restaurants essen.
15. Bostalsee (Saarland)
Der Bostalsee im Saarland ist ein Alleskönner: Hier kannst du baden, Volleyball und Fußball spielen, dich sonnen, grillen, wandern und eine Radtour machen. Spielplätze machen den Bostalsee familienfreundlich, Wälder und schöne Sandstrände laden zum Erleben, Bewegen und Erholen ein. Die Wasserqualität des Stausees ist gut und rundet gemeinsam mit den Imbissbuden den Badespaß ab.
Ausflugstipp:
- Nur 20 Minuten mit dem Auto entfernt kannst du eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn im Freizeitzentrum Peterberg in Braunshausen machen.

16. Edersee (Hessen)
Der Edersee ist der größte Stausee in Hessen. Egal, ob du lieber alleine badest oder ob du gerne Gesellschaft hast – der Edersee hat das richtige Plätzchen für dich. Badest du gerne ungestört, dann suche dir einen der abgelegenen Strände an der 70 Kilometer langen Uferlinie.
Möchtest du unter Menschen sein, dann besuche das Strandbad in Waldeck. Die umliegende Berglandschaft und das herrlich blaue Wasser verleihen dem Stausee ein echtes Urlaubsfeeling.
Ausflugstipps:
- Erlebe den Sonnenuntergang über dem See von der Terrasse des Schloss Waldeck. Du wirst begeistert sein.
- Willst du hoch hinaus? Dann beweise dein Können im Kletterwald am Edersee.

17. Bodensee (Baden-Württemberg und Bayern)
Mit seinem mediterranen Flair, seiner Größe und seinen wunderschönen Inseln und Städtchen, ist der Bodensee (zu den Top-Sehenswürdigkeiten am Bodensee) ein perfektes Ziel für alle, die Urlaub am Wasser machen, aber in Deutschland bleiben möchten.
Hier erlebst du Weinberge, Dörfer mit südländischer Atmosphäre, mittelalterliche Städte und Sandstrände, umringt von Bergen und prächtiger Natur. Die Wärme Süddeutschlands sorgt für die Extraportion Italien-Feeling und macht Lust auf eine Abkühlung in den sanften Wellen des 536 km² großen Bodensees.
Ausflugstipps:
- Auf der Blumeninsel Mainau schlagen nicht nur Frauenherzen höher. Ein Besuch dort ist wie ein Kurzurlaub.
- Interessierst du dich für Kultur und Literatur, dann besichtige das Hesse Museum Gaienhofen auf der Künstler-Halbinsel Höri.
18. Königssee (Bayern)
Wer schon mal dort war, wird uns zustimmen, dass der Königssee in Bayern im Berchtesgadener Land auf unsere Liste der Top-Seen in Deutschland gehört. Das Wasser des atemberaubenden Bergsees reicht von Türkis bis Dunkelblau und lädt zum Baden, Bootfahren und Sonnen ein. Die wild-romantische Bergkulisse, die den Königssee einrahmt, ist filmreif und ein Wanderparadies mit Panoramablick.
Ausflugstipps:
- Mache eine Seilbahnfahrt auf den Jenner und vespere mit grandioser Aussicht.
- Paddle mit dem Boot oder Kanu nach St. Bartholomä.
- Hier findest du traumhaft schöne Wanderungen in Berchtesgaden.
19. Schweriner See (Mecklenburg-Vorpommern)
Dank eines breiten Strandes, herrlich klarem Wasser und und wunderschönen Ortschaften mit Schlössern, ist der Schweriner See der perfekte Mix aus Ostsee-Flair und Stadtsee.
Hier kannst du baden, die Seele baumeln lassen, flanieren, Kultur und Natur erleben und Wassersport betreiben. Die umliegende Region ist zudem ideal für ausgiebige Radtouren in nahezu unberührter Natur oder für einen aktiven Urlaub mit Wanderungen.
Ausflugstipp:
- Wie wäre es mit einer Sightseeingtour-Tour durch Schwerin mit Besichtigung des Schweriner Schlosses? Das prunkvolle Gebäude ist definitiv ein lohnenswertes Ausflugsziel!
20. Schmarmützelsee (Brandenburg)
Flache Einstiege und feine Strände machen den Scharmützelsee im Osten Deutschlands in der Nähe von Berlin zu einem beliebten Badeparadies für Familien in ganz Brandenburg. Doch auch Adrenalin-Junkies und passionierte Sportler kommen auf ihre Kosten. Kite-Surfen, Tauchen und Segeln sind nur ein paar der Möglichkeiten. Die blaue Idylle liegt inmitten prächtiger Natur und lässt dich im Urlaub alles um dich herum vergessen.
Ausflugstipp:
- Die Promenade des Scharmützelsees ist zum Spazierengehen wie gemacht. Die malerische Landschaft wird dich verzaubern!

Das waren sie also, unsere Top-20-Seen in Deutschland. Unser Tippgeber ist aber natürlich nur ein kleiner Ideengeber für deinen nächsten Urlaub ganz in der Nähe oder für einen wunderschönen Wochenendtrip. In ganz Deutschland gibt es immerhin rund 12.000 Seen. Du siehst also: Deutschland hat einiges zu bieten. Also, worauf wartest du, stürz dich doch mit uns ins Abenteuer :-)