
Madeira: Wanderung zu den „25 Quellen“ (25 Fontes)
Die Wanderung zu den "25 Quellen" (25 Fontes) ist eine der beliebtesten Wandertouren auf Madeira. Die "25 Quellen" könnten einem Märchen entsprungen sein. Dich erwartet eine traumhaft schöne Tour in atemberaubender Kulisse.
Wir verraten dir, was du auf der Wanderung zum Wasserfall Cascata do Risco und zu den "25 Quellen" unbedingt beachten musst und was sich auf dieser tollen Tour erwartet.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Die Karte zur Wanderung zu den „25 Quellen“ auf Madeira
Du kannst dir den GPS-Track als GPX-Datei kostenlos herunterladen (blauer Pfeil rechts oberhalb der Karte)
Tourdaten
leicht bis mittelschwer
8,9 Kilometer
390 Meter
3 bis 4 Stunden
Video: Wanderung zu den „25 Quellen“
Start der Wanderung zu den „25 Quellen“
Die bekannten „25 Quellen“ liegen im Westen von Madeira, im Hochland. Der riesige Wanderparkplatz an der ER110 (Google Maps) lässt schnell erahnen: Hier ist immer einiges los. Kein Wunder, immerhin gilt die Wanderung zu den 25 Quellen im UNESCO-Weltnaturerbe als eine der schönsten der Blumeninsel.
Außerdem ist die Tour nicht besonders schwer und eignet sich damit auch für Familien mit Kindern, die Spaß am Wandern haben.

Reiseführer für deinen Madeira-Urlaub
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das erste Etappenziel ist der Wasserfall Cascada do Risco
Vom Wanderparkplatz folgen wir zunächst einer breiten Asphaltstraße, die zum Glück für private Pkw gesperrt ist. Lediglich die Shuttles fahren hier. Wenn dir der Zustieg zu weit ist, kannst du mit den Shuttles deutlich abkürzen.


Es geht sanft, aber stetig nach unten. Immer wieder erhaschen wir Ausblicke auf die grünen Felswände, die das Tal ringsum umgeben. Nach knapp zwei Kilometern erreichen wir das Forsthaus Casa do Rabaçal. Hier halten auch die Shuttles und es gibt etwas zu Essen und zu Trinken.
Vor der Casa do Rabaçal halten wir uns rechts. Wir verlassen die Straße und wandern weiter auf dem gut ausgebauten Levada-Wanderweg durch den dichten Wald.
Wir folgen dem Levada-Wanderweg noch gut einen Kilometer zum ersten sehenswerten Ziel der Tour: dem Wasserfall Cascada do Risco.
Die Strecke ist nicht besonders spektakulär, insgesamt landschaftlich aber doch sehr schön. Nach etwa einer Stunde erreichen wir den imposanten Wasserfall. Wir stehen allerdings nicht am Fuße des Wasserfalls, sondern genießen von einer Aussichtsplattform einen atemberaubenden Blick auf den Cascada do Risco und die umliegende Landschaft.

Der Weg führt noch ein paar Meter weiter in Richtung Wasserfall und an der gegenüberliegenden Canyonwand weiter. Ein Schild weist allerdings darauf hin, dass die Strecke aus Sicherheitsgründen gesperrt ist. Und tatsächlich, einige Meter weiter versperrt ein massives Gittertor den Wanderweg.

Wir wandern weiter in Richtung der 25 Fontes
Wir wandern wieder ein Stück zurück (ca. 800 Meter) und biegen rechts ab. Von hier führt der Weg teils auf Stufen recht steil nach unten. Wir folgen nun immer der Levada durch den Urwald.

Der Weg ist stellenweise ausgesetzt – aber keine Sorge, an allen heiklen Stellen ist ein Geländer angebracht. Mitunter wird es aber sehr eng, wenn andere Wanderer entgegenkommen – und das kommt auf dieser beliebten Tour oft vor.


Auf der schmalen Levada zu laufen erfordert einiges an Konzentration. Dank der tollen Ausblicke vergeht die Zeit bis zu den 25 Fontes aber wie im Flug. Vom Wanderparkplatz haben wir mit dem Abstecher zum Cascada do Risco etwa zwei Stunden benötigt (gut fünf Kilometer).

Hier an einem kleinen See unterhalb der schönen Wasserfälle legen Dutzende Wanderer eine Pause ein. Alleine bist du hier wohl nur ganz früh am Morgen – oder bei Regenwetter. Gegen Mittag füllt sich der Rastplatz immer mehr.



Das musst du über die Wanderung wissen
Die Wanderung ist inklusive dem Abstecher zum Cascada do Risco knapp neun Kilometer lang. Die reine Gehzeit für diese tolle Tour solltest du ohne Pausen mit drei bis vier Stunden veranschlagen.
Der erste Teil der Wanderung zum Cascada do Risco ist für jeden geeignet und absolut unproblematisch zu gehen. Wer mag, kann die Tour sogar mit einem Minibus abkürzen, der am Nachmittag viele Besucher schnell und mühelos zurück zum Parkplatz bringt.
Die Wanderung weiter zu den „25 Quellen“ erfordert mehr Kondition und auch ein gewisses Maß an Trittsicherheit. Für erfahrene Wanderer mit festem Schuhwerk ist die Tour aber problemlos zu meistern. Lohnenswert ist die Tour auf alle Fälle.
Tipp: Wenn dich jetzt die Wanderlust gepackt hat: Ein absolutes Wander-Highlight auf Madeira ist auch die Wanderung auf den Pico Ruivo und die Wanderung zu den 25 Quellen. Außerdem findest du hier die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Madeira. Und hier verraten wir dir, warum sich eine Reise im Winter nach Madeira lohnt.
Unsere Hotel-Tipps auf Madeira
Hier findest du unsere ganz persönlichen Hotel-Tipps für einen unvergesslichen Urlaub auf Madeira.
Hier schläfst du wie ein König – oder eine Königin
Enotel Sunset Bay in Ponta do Sol (hier Preise checken*)
Hotel Quinta Do Furao in Santana (hier Preise checken*)
Hotel Porto Mare in Funchal (hier Preise checken*)
Hotel Quinta Jardins do Lago in Funchal (hier Preise checken*)