• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Portugal2 / Madeira: Wanderung zu den 25 Quellen
Reisetipps Portugal

Madeira: Wanderung zu den 25 Quellen

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Eine atemberaubende Levadawanderung zu den 25 Quellen
  • Das Gebiet der 25 Quellen auf Madeira ist Unesco Weltnaturerbe
  • Ribeira da Janela
  • Wanderkarten, Reiseführer und Wissenswertes zu Madeira
  • Das Video zur Wanderung zu den 25 Quellen auf Madeira
  • Die Jesus-Statue Cristo Rei
  • Wanderkarten, Reiseführer und Wissenswertes zu Madeira
  • Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks
  • Unsere Madeira-Reise im Überblick
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Eine atemberaubende Levadawanderung zu den 25 Quellen

Das Gebiet der 25 Quellen auf Madeira ist Unesco Weltnaturerbe

Fünf Uhr – der Wecker klingelt. Aufstehen oder liegenbleiben? Hey, wir sind nicht jeden Tag auf Madeira, also los. Unser Ziel liegt auf der anderen Seite der Insel am Strand von Ribeira da Janela (GPS: N 32 51.296, W 17 09.209 – Google Maps). Dank der vielen neuen Tunnel, die die alten Küsten- und Bergstraßen ersetzen, kommen wir schnell voran. Viel zu schnell. Wir stehen über eine Stunde vor Sonnenaufgang am Strand und warten darauf, dass sich der Himmel rot färbt. Leider ist es heute Morgen sehr diesig. Die Sonne hat kaum eine Chance, sich durch die dichte Suppe zu kämpfen. Das macht aber nichts, die Szenerie mit den riesigen Lavafelsen im Meer, die wie eine Nadel in den Himmel stechen, zieht uns in ihren Bann. Hier findest du übrigens unsere → Tipps für einen unvergesslichen Portugal-Urlaub.


Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Ribeira da Janela

Felsnadel im Meer auf Madeira

Felsnadel im Meer auf Madeira

Madeira-Flo-und-Biggi

Wanderkarten, Reiseführer und Wissenswertes zu Madeira

  • Freytag Berndt Wanderkarte Madeira – Maßstab 1:30.000*
  • Kompass Wanderkarte Madeira – Maßstab 1:50.000*
  • Rother Wanderführer: Madeira – Die schönsten Levada- und Bergwanderungen. 60 Touren*
  • Marco Polo Reiseführer Madeira*
  • DuMont direkt Reiseführer Madeira: Mit großem Faltplan*
  • Bildband Madeira – Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*

Nach getaner Arbeit fahren wir ein paar Minuten weiter nach Westen bis nach Porto Moniz (GPS: N 32 52.047, W 17 09.968 – Google Maps). Auf Google Earth hatte ich hier ein paar interessante Felsen im Meer ausgemacht. Ich hatte aber keine Ahnung, was uns erwarten würde. Das ganze stellt sich als traumhafte Naturbecken zum Baden heraus. Jetzt im Dezember ist hier natürlich nichts los, ich vermute aber stark, im Sommer geht es hier ordentlich rund.

Badebucht bei Porto Moniz

Badebucht bei Porto Moniz

Wir überlegen, den Ostzipfel Madeiras zu erkunden. Der Norden der Insel ist straßentechnisch noch nicht so gut ausgebaut wie etwa der Süden. Knapp zwei Stunden Fahrzeit zeigt uns das Navi an – das ist uns definitiv zu viel. In weniger als einer Stunde erreichen wir indes das Gebiet der 25 Quellen (GPS: N 32 45.259, W 17 08.000 – Google Maps). In dem Unsco Weltnaturerbe liegen einige der beliebtesten Wanderungen auf Madeira. Umso verwundeter sind wir, dass außer drei Autos und einem Reisebus hier am Morgen noch nichts los ist – aber umso besser.

Madeira-Hochland

Unser erstes Ziel ist der Wasserfall Cascada de Risco (GPS: N 32 45.607, W 17 07.401). Anfangs ist der Weg eine breite Asphaltstraße, die allerdings für den privaten Verkehr gesperrt ist. Es geht sanft, aber stetig nach unten. Immer wieder erhaschen wir Ausblicke auf die grünen Felswände, die das Tal ringsum umgeben. Nach zwei Kilometern verlassen wir die Straße und wandern weiter auf gut ausgebauten Wanderwegen durch dichten Wald. Von hier aus ist es nur noch gut ein Kilometer bis zu unserem ersten Ziel. Die Strecke ist nicht besonders spektakulär, aber trotzdem landschaftlich sehr schön. Nach etwa einer Stunde erreichen wir den Wasserfall. Wir stehen allerdings nicht am Fuße des Wasserfalls, sondern genießen von einer Aussichtsplattform einen atemberaubenden Blick auf den Cascada de Risco und die umliegende Landschaft.

Wanderung-zu-den-25-Quellen-auf-Madeira Wanderung-Madeira Levadawanderung-Madeira-zu-den-25-quellen Cascada-de-Risco-Madeira

Der Weg führt noch ein paar Meter weiter in Richtung Wasserfall und an der gegenüberliegenden Canyonwand weiter. Ein Schild weist allerdings darauf hin, das die Strecke aus Sicherheitsgründen gesperrt ist. Und tatsächlich, einige Meter weiter versperrt ein massives Gittertor den Weg.

Wir wandern ein Stück zurück und biegen rechts ab. Von hier an führt der Weg teils auf Stufen recht steil nach unten. Wir folgen immer der Levada. Der Weg ist stellenweise sehr ausgesetzt – aber keine Sorge, an allen heiklen Stellen ist ein Geländer angebracht. Mitunter wird es aber sehr eng, wenn Wanderer entgegenkommen – und das kommt hier recht oft vor. Auf der schmalen Levada zu laufen erfordert außerdem einiges an Konzentration. Dank der tollen Ausblicke vergeht die Zeit bis zu den 25 Fontes, den 25 Quellen, wie im Flug (GPS: N 32 45.936, W 17 07.522). Hier an dem kleinen See unter halb der Wasserfälle legen dutzende Wanderer eine Pause ein. Inzwischen ist hier auch einiges los. Mit einem Weitwinkelobjektiv und einem Polfilter gelingen hier an den 25 Quellen wunderschöne Fotos – auch zur Mittagszeit, solange die Sonne nicht direkt einstrahlt.

Wanderung-zu-den-25-Quellen Wanderung-auf-Madeira Biggi-an-den-25-Quellen 25-Quellen-Madeira

Wir verbringen einige Zeit an den 25 Quellen und treten den Rückweg an. Die Levada führt über eine Steinbrücke über den Canyon. Klar sind wir neugierig, wie es hier weitergeht. Lauf GPS führt der Weg noch einige hundert Meter in einen Canyon hinein. Bald weist ein Schild darauf hin, dass der Weg gesperrt ist. Kurz darauf ist auch wirklich Schluss. Ganz am Ende des Weges versperren ein kleiner Wasserfall und eine Höhle den Weiterweg. Ob die Höhle begangen werden kann, kann ich nicht einschätzen. Wenn, dann jedenfalls wohl nur kriechend.

Nach insgesamt rund zehn Kilometern sind wir wieder am Parkplatz. Die reine Gehzeit für diese tolle Tour solltest du mit gut fünf Stunden veranschlagen. Der erste Teil der Tour zum Cascada de Risco ist für jeden geeignet und absolut unproblematisch zu gehen. Wer mag, kann die Tour sogar mit einem Minibus abkürzen, der am Nachmittag viele Besucher schnell und mühelos zurück zum Parkplatz bringt. Was der Service kostet, kann ich aber nicht sagen. Der Abstecher zu den 25 Quellen erfordert deutlich mehr Kondition und auch ein gewisses Maß an Trittsicherheit.

Das Video zur Wanderung zu den 25 Quellen auf Madeira

Wanderung auf Madeira zu den 25 Quellen (25 Fontes)

Die Jesus-Statue Cristo Rei

Am Abend stehen wir an der Jesus-Statue Cristo Rei am Cape Garajau (GPS: N 32 38.316, W 16 51.043 – Google Maps). Die Aussicht auf die Küste und auf Funchal ist atemberaubend. Der Blick wird heute leider von dichtem Dunst getrübt. Der Sonnenaufgang dürfte damit ins Wasser fallen. Doch weit getäuscht. Kurz bevor die Sonne im Meer versinkt, färbt sich der Himmel dramatisch rot – daran hatte heute wirklich keiner mehr geglaubt.

Jesusstatue-Madeira Florian-Westermann-auf-Madeira Cape-Garajau

Zum Abendessen probieren wir Stockfisch mit Banane. Hört sich ungewöhnlich an, ist hier aber ein typisches Essen – das du unbedingt einmal probieren solltest. Der Fisch ist frisch gefangen und super gewürzt. Die Banane dient als Panade und der Geschmack ist nur zu erahnen – wirklich sehr lecker. Probiert haben wir das Gericht im 100Igual in Canico. Wir fanden den Fisch ausgezeichnet, nur ob die Pommes zum traditionellen Gericht gehören, bezweifeln wir. Die 8,50 Euro war das Essen aber definitiv wert.

Wanderkarten, Reiseführer und Wissenswertes zu Madeira

  • Freytag Berndt Wanderkarte Madeira – Maßstab 1:30.000*
  • Kompass Wanderkarte Madeira – Maßstab 1:50.000*
  • Rother Wanderführer: Madeira – Die schönsten Levada- und Bergwanderungen. 60 Touren*
  • Marco Polo Reiseführer Madeira*
  • DuMont direkt Reiseführer Madeira: Mit großem Faltplan*
  • Bildband Madeira – Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*

Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks

  • Die beliebtesten GPS-Geräte für Wanderer*
  • Die beliebtesten Wander- und Trekking-Schuhe*
  • Die beliebtesten Wanderrucksäcke*
  • Die beliebtesten Stirnlampen*

Unsere Madeira-Reise im Überblick

Tag 1 Der Skywalk von Cabo Girão | Tag 2 Wanderung zu den 25 Quellen | Tag 3 Wanderung am Ostkap Ponta de São Lourenço | Tag 4 Wanderung “Grüner Kessel” Caldeirao Verde & “Höllenkessel” Caldeirao do Inferno | Tag 5 Ribeira da Janela, Farol & Balcoes bei Ribeiro Frio | Tag 6 Wanderung auf den Pico Ruivo | Tag 7 Wanderung Boca do Risco & Espigão Amarelo

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
3. Februar 2016/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Madeira, Portugal
Das könnte Dich auch interessieren
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Lissabon Lissabon Sehenswürdigkeiten: Diese 16 magischen Orte musst du einfach sehen
Madeira: Der Skywalk von Cabo Girão
Madeira: Wanderung auf den Pico Ruivo
Die Top-Sehenswürdigkeiten auf Madeira Madeira Top-Sehenswürdigkeiten: diese 20 magischen Orte musst du sehen [mit Karte]
Madeira Top-Sehenswürdigkeiten: diese Orte musst du sehen
Madeira – Tag 7 – Wanderung Boca do Risco & Espigão Amarelo
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Fotospots in Rostock: 5 schöne Orte zum Fotografieren
  • Nordseeurlaub mit Kindern – diese 11 Tipps für Familien musst du kennen
  • Fernwanderwege Süddeutschland: Die 20 schönsten Weitwanderwege und Mehrtageswanderungen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Madeira: Der Skywalk von Cabo Girão Madeira: Wanderung am Ostkap Ponta de São Lourenço
Nach oben scrollen