Warum sich Madeira im Winter lohnt
HomeReisetipps Portugal

Madeira im Winter: 8 Gründe, warum sich eine Reise lohnt

Madeira im Winter eignet sich perfekt für deinen Urlaub. Während der Winter in Deutschland oft nass, grau und kalt ist, bietet die Blumeninsel im Atlantik dem Urlauber im Dezember tolles Wetter.

Madeira ist nur vier Flugstunden von Deutschland entfernt. Damit ist Madeira schnell zu erreichen. Die Insel erwartet dich im Dezember mit Temperaturen von 20 Grad und Sonne. Uns hat Madeira im Winter sehr gut gefallen. Hier findest du acht gute Gründe, warum sich eine Reise nach Madeira im Winter lohnt.

Aktualisiert am 05.08.2022

1. Milde Temperaturen im Winter

Madeira überzeugt ganzjährig mit tollen Temperaturen. Besonders im Dezember ist das Wetter auf Madeira sehr mild. Bis zu 20 Grad im Dezember und 19 Grad im Januar und Februar erwarten dich in deinem Urlaub. Die Temperaturen auf Madeira im Dezember werden nicht kälter als 7 Grad.

Auch im Spätherbst, wenn es in Deutschland schon kalt und grau ist, lohnt eine Reise nach Madeira. Im November erwarten dich auf Madeira Temperaturen von bis zu 22 Grad und sechs Sonnenstunden. An acht Tagen regnet es im Durchschnitt.

Wanderung zum Grünen Kessel auf Madeira
Im Grünen Kessel Madeiras – eine Wanderung vorbei an Levadas

Die Sonne wird tagsüber richtig stark und die Sonnenstrahlen fühlen sich viel wärmer an als 18 oder 20 Grad. Das Wetter auf Madeira eignet sich daher im Dezember und generell im Winter perfekt für Ausflüge, Aktivitäten und Wanderungen. Dafür sind die Temperaturen optimal.

Zudem fühlst du dich bei den milden Temperaturen und dem tollen Wetter im Dezember absolut im Urlaubsmodus. Sobald du kurze Hosen und Röcke trägst, ist Sommerfeeling angesagt.

Wegen des milden Klimas war Madeira schon immer ein beliebtes Urlaubsziel. So reiste etwa die bekannte Sisi, ihres Zeichens Kaiserin von Österreich, im Winter 1860 nach Madeira. Sie kurierte dort einen Husten aus.

25 Quellen auf Madeira
Die 25 Quellen sind ein beliebtes Wanderziel auf Madeira

2. Nur vier Flugstunden von Deutschland entfernt

Rund vier Flugstunden von Deutschland entfernt liegt im Atlantischen Ozean die zu Portugal gehörende Blumeninsel Madeira. Sie ist bei britischen wie Deutschen Staatsbürgern gleichermaßen beliebt. Das hat zur Folge, dass die Hauptstadt Madeiras, Funchal, mindestens an drei Wochentagen von Deutschland aus angeflogen wird.

Von München aus findest du zahlreiche Direktflüge nach Funchal. Auch von Frankfurt, Düsseldorf, Hannover und Stuttgart aus gelangst du direkt auf die Ferieninsel. Von Berlin, Hamburg, Köln und Nürnberg musst du mit Zwischenhalt fliegen.

Sonnenuntergang am Cape Garajau auf Madeira
Sonnenuntergang am Cape Garajau im Winter auf Madeira

3. Schwimmen im Meer

Selbst zum Baden wagen sich einige Mutige im Dezember an den wenigen Stränden ins Wasser. Bei 19 Grad Wassertemperatur muss man dafür aber schon ein dickes Fell haben. Die Sonne heizt die Luft aber schnell auf . Auch Nachts bleibt es mild – es herrscht reinstes T-Shirt-Wetter.

Beliebte Strände sind etwa der Lido Galomar in Caniço, das Felsbadebecken in Porto Moniz, die Sandstrände bei Calheta.

Ausgedehnte Spaziergänge an der Promenade oder ein Drink an einer der vielen Strandbars lassen die Kälte in Deutschland schnell vergessen. Kurzum: Madeira im Winter ist einfach ein Traum!

Top Reiseziele für den Winter: Sonnenaufgang auf Madeira
Die Atlantikinsel Madeira punktet mit einer grandiosen Landschaft und milden Temperaturen im Winter

4. Wanderparadies Madeira

Wanderer kommen auf Madeira voll auf ihre Kosten. Wegen des frühlingshaften Klimas gerade im Winter, kannst du hier viele und vor allem auch lange Wanderungen unternehmen. Das Wetter auf Madeira ist sehr angenehm für sportliche Aktivitäten.

Wanderung auf den Pico Ruivo auf Madeira
Blick von der Wanderung zum Pico Ruivo – sieht das nicht spektakulär aus?

Eine der imposantesten Touren führt vom 1.818 Meter hohen Pico do Arieiro – zu erreichen mit dem Auto – auf den 1.862 Meter hohen Pico Ruivo – den höchsten Berg der Insel. Der gut ausgebaute und bestens gesicherte Weg führt durch eine spektakuläre Bergwelt.

Berge auf Madeira
Die Berge auf Madeira sind einzigartig

Es geht über schmale Grate, in den Berg geschlagene Wege und durch lange Tunnel. Wer die Strapazen der Tour auf sich nimmt, muss für den Hin- und Rückweg rund zwölf Kilometer wandern. Dabei gilt es, rund 1400 Höhenmeter im Auf- und Abstieg zu meistern.

Versicherter Wanderweg auf den Pico Ruivo auf Madeira
Ein versicherter Wanderweg hinauf zum Pico Ruivo auf Madeira

Der Weg ist wunderschön, atemberaubend und bereitet dir unglaubliche Ausblicke. Es lohnt sich sehr. Die meisten Besucher laufen die Tour nur in eine Richtung. Wir sind hin und zurück gewandert. Madeira im Winter eignet sich perfekt für sportliche Betätigung.

Treppen auf der Wanderung zum Pico Ruivo auf Madeira
Siehst du den Weg? Diese Treppen und schmalen Pfade führen dich auf Madeiras höchsten Berg

Wanderung vom Pico do Arieiro auf den Pico Ruivo im Video

In diesem Video zeigen wir dir die Wanderung auf den Pico Ruivo, Madeiras höchsten Berg.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine weitere tolle Wanderung auf Madeira im Winter ist die zum Grünen Kessel, vorbei an unzähligen Levadas. Das sind Kanäle, die den Bauern früher zur Bewässerung dienten.

Heute nutzen vor allem Wanderer die oftmals spektakulär angelegten Pfade durch die Bergwelt Madeiras. Eine der imposantesten Touren führt in den Grünen Kessel. Die Levada schlängelt sich spektakulär durch einen Canyon.

Am Ziel angekommen ragen die Felswände senkrecht in den Himmel. Ein Wasserfall füllt einen kleinen See mit klarem Wasser. Wer weiter wandert, erreicht eine beeindruckende Klamm und schließlich den Höllenkessel.

Wasserfall im Grünen Kessel auf Madeira
Der wunderschöne Grüne Kessel auf Madeira. Es lohnt sich weit zu wandern

Küstenwanderungen sind auf Madeira wegen der steil abfallenden Küsten eine Rarität. Eine der schönsten führt von Machico anfangs an einer Levada entlang an die Nordküste. Hier führt der Weg teils spektakulär gelegen bis nach Porto da Cruz.

Wandern an der Küste Madeiras
Wandern an der Küste Madeiras
Wunderschöne Ausblicke auf der Wanderung auf Madeira
Wunderschöne Ausblicke auf der Wanderung auf Madeira

5. Fotoparadies Madeira

Auch Fotografen kommen voll auf ihre Kosten. Die Landschaft ist atemberaubend schön und die Sonnenauf- und Untergänge tauchen Berge, Strände und Meer oftmals in warmes Licht. Die Wolken, die einfach zu Madeira gehören, verleihen den Bildern die nötige Dramatik.

Black Beach auf Madeira
Die Landschaft auf Madeira ist unglaublich – hier am Black Beach

Die Landschaft eignet sich perfekt für lange Fotoshootings. Gefühlt findest du an jeder Ecke ein neues Motiv. Das liegt an der vielfältigen Landschaft, die von üppig grün zu karstig und schwarz wechseln kann.

6. Beeindruckende Sehenswürdigkeiten

Falls du noch weitere Gründe für deine Reise nach Madeira im Winter brauchst, so sind es sicherlich die unzähligen Sehenswürdigkeiten Madeiras, die das Reiseherz höher schlagen lassen.

Die Hauptstadt Funchal wartet bereits auf deinen Besuch. Cabo Girão ist eine der höchsten Steilklippen Europas und den Pico Ruivo hatten wir ebenfalls schon angesprochen.

Küste bei Ribeira da Janela
Die Küste bei Ribeira da Janela

7. Relativ günstige Reisekosten

Was kostet eine Reise nach Madeira? Nun, das ist natürlich nicht immer einfach zu erklären, da jeder Mensch andere Vorlieben hat.

Flüge gibt es schon um die 200 Euro, ein Mietwagen kostet ab etwa 100 Euro die Woche. Gute Angebote findest du etwa auf  Billiger-Mietwagen.de*. Auch Hotels und Ferienhäuser sind vor allem zur Nebensaison billig zu haben. Ferienwohnungen und Ferienhäuser suche ich bei Fewo Direkt oder bei Airbnb.

Sonnenaufgang Ostkap Madeira
Sonnenaufgang an Madeiras Ostkap

8. Ausflugsziele wenig überlaufen

Im Winter sind die unzähligen Ausflugsziele wie auch die wenigen Badestrände nicht überlaufen. Für Fotografen und Naturfans ist jetzt die perfekte Zeit Madeira im Dezember zu besuchen.

Etwa das Dorf Santana wird im Sommer gerne überrannt. Kein Wunder: jeder Besucher möchte an der Nordküste die typischen strohbedeckten Häuser sehen.

Im Winter hast du das Glück, dass du zu jeder Zeit wenige Touristen treffen wirst und so den Urlaub in vollen Zügen genießen kannst.

Ostkap Madeira
Die schroffe Ostküste Madeiras ist ein Paradies für Fotografen

Wie du siehst konnte ich dir viele Gründe nennen, warum es sich lohnt im Winter auf Madeira zu verweilen. Die Insel ist sehr beliebt und das Wetter im Dezember perfekt für Ausflüge. Lediglich die üppige Weihnachtsdeko bei so sommerlich warmen Temperaturen könnte ein wenig verwirren.

Artikel teilen

8 Kommentare

  • Hallo ihr beiden, danke für den schönen Bericht. Wir werden im März für eine Woche dort sein und überlegen grad, wo wir unterkommen. Ich hab gehört, dass in der Nebensaison alles zu hat und man am Besten in Funchal nach Unterkünften suchen soll, da man sonst für Restaurants, Supermärkte, etc. weit fahren muss. Wie seht ihr das? Liebe Grüße Katrin

    • Hallo Katrin,

      ja, in der Nebensaison kann es – wie auf vielen bekannten Ferieninseln – mitunter etwas schwierig sein. In Funchal seid ihr auf alle Fälle auf der sicheren Seite. Wobei ich meine, wenn man will, findet man immer was Passendes :-)

      Viele Grüße
      Florian

  • Hi Florian,
    wirklich tolle Bilder und ein schöne Beitrag. Über Madeira hab ich ja schon einiges gehört aber Deine Bilder und das Video haben mich noch mal richtig heiss gemacht ;-) Kommt auf meine Wunschliste !
    Danke für Deinen coolen Beitrag in unserem Adventskalender.
    LG
    Jürgen

  • Hallo Florian,

    schöne Bilder, schöner Text und interesante Videos. Da bekommt man auf den warmen Süden Lust, aber ich denke wir werden erstmal die Ski und Schneeschuhe benutzen und den kommenden Winter genießen.

    Wünsch Euch eine schöne Adventszeit.

    Gruß Mario

    • Hallo Mario, ja das ist ja auch nicht verkehrt, ich freue mich auch schon!

      Wobei ich nichts gegen 20 Grad und Sonne habe :-)

Deine Meinung ist uns wichtig

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann hinterlasse hier einen Kommentar – wir antworten so schnell wie möglich


*Pflichtfelder

Das könnte dich auch interessieren

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Porto im Überblick

Porto Sehenswürdigkeiten: 12 schöne Orte, die du unbedingt sehen musst

Artikel lesen
Die schönsten Fotospots auf Madeira

Fotospots Madeira: 9 schöne Orte zum Fotografieren

Artikel lesen
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Faro

Faro: die schönsten 15 Sehenswürdigkeiten

Artikel lesen
Wasserfall auf Madeira

Madeira mit Kindern – die besten Tipps für Familien

Artikel lesen
Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Madeira

Madeira Sehenswürdigkeiten: 20 schöne Orte, die du sehen musst [mit Karte]

Artikel lesen
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Portugal

Portugal: die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten

Artikel lesen