
Der Panorama Trail: Die schönste Wanderung im Yosemite Nationalpark
Der Yosemite Nationalpark in Kalifornien ist einer der beliebtesten Nationalparks in den USA. Dich erwarten imposante Felswände, tiefe Täler und mit etwas Glück siehst du sogar Bären. Der Yosemite Nationalpark ist auch ein Eldorado für Adrenalin-Junkies und Abenteurer, aber auch für ganz normale Wanderer.
Eine der schönsten Wanderungen im Yosemite Nationalpark ist die Tour über den Four Mile Trail in Kombination mit dem Panorama Trail und dem Mist Trail. Wir nehmen dich nun mit auf eine traumhaft schöne Bergwanderung mit wundervollen Ausblicken und imposanten Wasserfällen.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.
Die Karte zur Wanderung auf dem Panorama Trail
Du kannst dir den GPS-Track als GPX-Datei kostenlos herunterladen (blauer Pfeil rechts oberhalb der Karte)
Start unserer Wanderung: der Four Mile Trail
Vor dem Vergnügen kommt die Arbeit. Wer nicht mit dem Bus zum Panorama Trail fährt, muss zu Fuß aufsteigen. Und das machst du am besten über den Four Mile Trail.
Der Wanderweg erfordert durchaus Kondition. Vom Startpunkt der Wanderung im Yosemite Valley (Google Maps, Shuttle-Stopp #E6) zum ersten Zwischenziel der Tour, dem beliebten Glacier Point, sind 7,5 Kilometer und knapp 1000 Höhenmeter zu überwinden. Dafür entschädigt der Four Mile Trail mit einmaligen Fernblicken über das Yosemite Valley mit dem El Capitan, den Yosemite Falls und dem Half Dome.
Außerdem ist der Weg – anders als der Panorama Trail – aufgrund der relativ vielen Höhenmeter nur wenig begangen. Feste Wanderschuhe und Trittsicherheit sind Voraussetzung für den Four Mile Trail, der technisch aber keinerlei Schwierigkeiten aufweist. Auch ausgesetzte Stellen nahe am Abgrund gibt es auf dem Four Mile Trail nicht.

Der Glacier Point
Nach unzähligen Serpentinen und, je nach Gehtempo, zwei bis drei Stunden nach dem Start im Yosemite Valley erreichst du den Glacier Point. Der Glacier Point ist einer der beliebtesten Aussichtspunkte im Yosemite Nationalpark. Hier gibt es Toiletten und in den Sommermonaten einen Imbiss.
Übrigens ist der Glacier Point ein beliebter Fotospot im Yosemite Nationalpark. Besonders schöne Fotos gelingen dir hier am Abend kurz vor Sonnenuntergang. Gut, dass du mit dem Auto zum Glacier Point fahren kannst und du mit der schweren Kameraausrüstung nicht mühsam über den Four Mile Trail aufsteigen musst.
Der Panorama Trail
Der Glacier Point ist auch mit dem Auto oder mit dem Bus zu erreichen. Hier oben beginnt nun auch der beliebte Panorama Trail. Von nun an wird es deutlich voller auf dem Wanderweg. Ein Großteil der Wanderer fährt mit dem Bus zum Glacier Point und läuft nun über den Panorama Trail zurück ins Tal.

Landschaftlich ist der Panorama Trail unbeschreiblich schön. Der Name ist Programm. Die Aussicht ist grandios. Auch hier gilt: Festes Schuhwerk und Trittsicherheit solltest du mitbringen. Technisch ist der Wanderweg aber einfach.

Der Illilouette Fall
Nach knapp vier Kilometern auf dem Panorama Trail, dabei geht es nur bergab, kommt ein weiteres Highlight in Sicht: der imposante Illilouette Fall, der 113 Meter in die Tiefe stürzt. Spätestens hier ist Zeit für eine längere Rast. Der Blick auf den riesigen Wasserfall ist atemberaubend.
Du überquerst den Illilouette Creek und steigst gemütlich weiter ab. In der Ferne siehst du aber schon einen Gegenanstieg. Dieser führt dich nun immerhin 150 Höhenmeter nach oben, bevor du in Serpentinen die gewonnen Höhenmeter wieder absteigst.
Nach 8,4 Kilometern auf dem Panorama Trail – du bist jetzt etwa drei bis vier Stunden unterwegs – musst du dich entscheiden, ob du an einer Gabelung links über den John Muir Trail zurück ins Yosemite Valley absteigst oder ob du noch genug Kraft für den längeren Abstieg über den Mist Trail hast.
Wir entscheiden uns für den längeren Weg über den Mist Trail. Dazu folgen wir dem John Muir Trail (der hier aber zum offiziellen Panorama Trail gehört) nach rechts (und eben nicht nach links).
Der Nevada Fall
Der nächste Höhepunkt dieser vielleicht schönsten Wanderung im Yosemite Nationalpark lässt nicht lange auf sich warten: der mächtige, rund 180 Meter hohe Nevada Fall, den du nach knapp neun Kilometern (drei bis vier Stunden Gehzeit) auf dem Panorama Trail erreichst.
Der riesige Wasserfall rauscht mit ohrenbetäubendem Getöse in die Tiefe. Die beste Sicht auf den Nevada Fall hast du von einem nahe gelegenen Aussichtspunkt, der sich bestens für eine längere Pause anbietet. Beim Blick nach unten kann einem schon schwindelig werden. Wohl deshalb sind einige Stellen mit einem Geländer gesichert.
Der Abstieg über den Mist Trail
Nach einer aussichtsreichen Pause am Nevada Fall steigen wir, wie ein Großteil der Wanderer auf der Tour, über den Mist Trail neben dem Merced River ab. Für den Mist Trail sind feste Schuhe und Trittsicherheit dringend erforderlich.
Der Weg ist recht schroff und führt zum Teil über große Stufen und Steine. Wenn du Probleme mit den Knien hast, empfehlen wir Wanderstöcke. Beim Abstieg passierst du noch den fast 100 Meter hohen Vernal Fall – ebenfalls ein tolles Highlight auf dieser Wanderung.
Die Gischt des Wasserfalls hat hier inmitten der Felslandschaft eine grüne Oase erschaffen. Wer nicht darauf vorbereitet ist, wird auf diesem Teilstück komplett durchnässt. Abwärts geht’s hier über unzählige Steinstufen, die in der dichten liegen – daher wohl auch der Name Mist Trail, was zu übersetzen ist mit Nebel-Pfad.
Kurz danach geht der Mist Trail wieder in den John Muir Trail über, dem du nun zurück ins Yosemite Valley folgst. An der Straße hältst du dich links. Nur ein paar Meter weiter gibt es eine Bushaltestelle. Mit dem kostenlosen Shuttlebus kommst du bequem zurück in die Nähe deines Parkplatzes am Beginn des Four Mile Trails. Ein paar Meter musst du sicher noch laufen, da es nur zwei Einbahnstraßen im Yosemite Valley gibt.
Verzichtest du auf den Bus und wanderst stattdessen, warten noch einmal knapp fünf Kilometer Rückweg auf dich.
Gut zu wissen: Der John Muir Trail beginnt am Happy Isles Trailhead im Yosemite Valley und endet auf dem Gipfel des Mount Whitney. Der Fernwanderweg ist rund 340 Kilometer lang,
Das musst du über die Wanderung auf dem Panorama Trail wissen
Die meisten Wanderer nutzen den Bus, um die Wanderung auf dem Panorama Trail am Glacier Point zu beginnen. Auf dieser einfacheren Variante sind
- 13,6 Kilometer
- 250 Höhenmeter im Aufstieg
- 1210 Höhenmeter im Abstieg
zu überwinden. Feste Wanderschuhe sind sehr zu empfehlen. Technisch ist die Wanderung nicht schwierig, Trittsicherheit und Kondition sind aber Voraussetzung für die Tour. Außerdem solltest du genügend Proviant für fünf bis sieben Stunden dabei haben und das Wetter vorab checken.
Zwischen dem Yosemite Valley und dem Glacier Point fährt kein regulärer Shuttle-Bus. Du kannst aber eine einfache Fahrt für eine „Guided Bus Tour“ zum Glacier Point kaufen. Treffpunkt für die „Glacier Point Tour“ ist der Eingang der Yosemite Valley Lodge (Bus-Stopp #8). Hier findest du mehr Infos.
Startest du die Wanderung wie hier beschrieben mit dem Four Mile Trail, verlängert sich die Tour auf
- 21 Kilometer
- 1240 Höhenmeter im Auf- und Abstieg
Diese Variante ist nur sehr ausdauernden Wanderern zu empfehlen. Wenn du dir die Strecke und die Höhenmeter zutraust, wirst du mit einer tollen Rundtour (wenn man mal den Shuttle-Bus am Ende nicht berücksichtigt) belohnt. Verzichtest du auch auf den kostenlosen Shuttle-Bus am Ende der Tour, verlängert sich die Wanderung auf knapp 26 Kilometer.
Ich bin genau diesen Weg Anfang Juli während meines Kalifornien-Roadtrips gewandert und kann ihn absolut empfehlen. Es ist eine der schönsten Routen, die ich bisher überhaupt gewandert bin, mit so vielen unglaublichen Aussichtspunkten. Der Vorteil in dieser Saison 2022: Die Glacier Road ist aufgrund von Straßenarbeiten geschlossen. Es fährt kein Shuttle zum Glacier Point, d.h. oben ist sehr wenig Andrang – man kann die Aussicht nochmal anders genießen. Auf jeden Fall mit dem 4-Mile-Trail beginnen! Reine Gehzeit bis zurück zum Curry Village lag bei mir bei 6,5 – 7 Stunden.
Vielen Dank für dieses fantastische Reiseblog.
Hi Alex,
danke für deinen Kommentar und schön, dass dir die Tour gefallen hat.
Viele Grüße
Florian
Hallo Biggi und Flo,
vielen herzlichen Dank für den Blog!
Wie lange benötigt man denn ungefähr für die Wanderung mit den 21 km?
Viele Grüße
Anna
Hallo Anna,
es gibt natürlich Leute, die machen das in sechs Stunden – und andere brauchen zwölf Stunden.
In einem normalen Gehtempo musst du aber mit neun bis zehn Stunden Gehzeit (ohne Pausen) rechnen.
Viele Grüße
Florian