• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Fototipps2 / 50 (Ultra)-Weitwinkelobjektive im Überblick + Kaufberatung für Vollformat, A...
Fototipps

50 (Ultra)-Weitwinkelobjektive im Überblick + Kaufberatung für Vollformat, APS-C & MFT

Alle Weitwinkelobjektive im Überblick

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • 50 Weitwinkelobjektive im Überblick
  • Das passende Weitwinkelobjektiv für Canon, Nikon, Sony & Co.
  • Warum ein Weitwinkelobjektiv kaufen?
  • ⭐ Tabelle: Alle Weitwinkelobjektive für Canon, Nikon & Sony im Überblick
  • Canon
  • Fujifilm
  • Irix
  • Laowa
  • Nikon
  • Olympus
  • Panasonic
  • Samyang
  • Sigma
  • Sony
  • Tamron
  • Tokina
  • Mein persönlicher Tipp
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

50 Weitwinkelobjektive im Überblick

Das passende Weitwinkelobjektiv für Canon, Nikon, Sony & Co.

Du suchst ein gutes (Ultra)-Weitwinkelobjektiv? Hier findest du (fast) alle am Markt erhältlichen Weitwinkelobjektive (mit einer Brennweite von maximal 20 Millimetern aufs klassische Kleinbildformat gerechnet) für Kameras mit Micro-Four-Thirds-, APS-C- und Vollformat-Sensor von Canon, Nikon, Olympus, Panasonic, Sigma und Sony im Überblick.

Zudem findest du in unserer Übersicht viele Weitwinkelobjektive von Drittherstellern wie Sigma, Tokina, Samyang und Laowa.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Warum ein Weitwinkelobjektiv kaufen?

Ein Weitwinkelobjektiv zaubert atemberaubende → Landschaftsbilder. Wer noch nie ein (Ultra)-Weitwinkelobjektiv (UWW) benutzt hat, wird aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.

Es gibt aber ein paar Regeln, die du beachten musst, wenn du mit einem Weitwinkelobjektiv auf Foto-Pirsch gehst. Mit einem Weitwinkelobjektiv gelingt es dir, scheinbar unwichtige Details in den Fokus des Betrachters zu rücken und dem Foto eine völlig neue Wirkung zu verleihen.

Gegenstände im Vordergrund erscheinen riesig, während im Hintergrund ganze Berge zu verschwinden scheinen. Der Unterschied zwischen einem leichten Weitwinkel und einem Ultra-Weitwinkel-Objektiv ist immens.

Mit einer Brennweite von 24 mm wirst du nie solche Resultate erzielen wie mit einer extremen Brennweite von 10, 12 oder 14 mm (Vollformat). Hier findest du eine → Übersicht über die verschiedenen Brennweiten. An diese neue Art der Perspektive musst du dich aber erst gewöhnen. Du wirst jedoch schnell erkennen: so schwer ist das Fotografieren mit dem Weitwinkel gar nicht.

Eine Weitwinkel-Aufnahme von einem Wasserfall mit dem Weitwinkelobjektiv
Das Foto entstand mit einer extremen Brennweite von 10 Millimetern am Vollformat. Mit Weitwinkelaufnahmen wie dieser kannst du den Betrachter immer wieder verzaubern

Gut zu wissen: Als Vergleichsgröße wird immer das klassische Kleinbildformat (KB; auch Vollformat genannt) herangezogen. Viele Weitwinkelobjektive sind im Bereich 14 bis 20 Millimeter Brennweite (immer bezogen aufs Kleinbildformat) angesiedelt. Es gibt aber noch extremere Ultraweitwinkelobjektive mit Brennweiten von 11, 10 oder gar 9 Millimetern Brennweite – fürs Vollformat wohlgemerkt.

Bei Objektiven für Kameras mit kleinerem APS-C-Sensor oder noch kleinerem Micro-Four-Thirds-Sensor muss man die angegebene Brennweite umrechnen – hier kommt der sogenannte Crop-Faktor ins Spiel.

Bei APS-C-Sensoren beträgt der Crop-Faktor 1,6 (Canon) bzw. 1,5 (Nikon, Sony und andere Hersteller). Bei Micro-Four-Thirds-Kameras (Olympus, Panasonic) beträgt der Crop-Faktor 2. Was bedeutet das? Zum Beispiel entspricht eine Brennweite von 10 Millimetern an einer APS-C-Kamera einer Brennweite von 15 Millimetern (10 mm x Crop-Faktor 1,5 = 15 mm) am Vollformat.

⭐ Tabelle: Alle Weitwinkelobjektive für Canon, Nikon & Sony im Überblick

Hier stellen wir die alle Weitwinkelobjektive für Vollformat- und APS-C-Kameras von Canon (EF-S-Mount, EF-Mount, EF-M-Mount, RF-Mount), Nikon (F-Mount, Z-Mount) und Sony (A-Mount & E-Mount) vor. Weiter unten im Artikel findest du außerdem alle passenden Weitwinkelobjektive für Kameras von Fujifilm, Olympus, Panasonic und Sigma.

Gut zu wissen: “Mount” bedeutet “Bajonett” – das ist der Objektivanschluss. “Sony E-Mount” zum Beispiel kannst du mit “Sony E-Bajonett” übersetzen. Auf eine Sony-Kamera mit E-Mount-Anschluss kannst du nur Objektive mit E-Mount-Anschluss montieren. Allerdings gibt es von diversen Herstellern Objektivadapter, mit denen du etwa ein Nikon-Objektiv mit F-Bajonett auf eine Sony-Kamera mit E-Bajonett montieren kannst – oder umgekehrt. Beachte bei der Objektivauswahl auch, dass die Objektive entweder fürs Vollformat, das APS-C-Format oder das Micro-Four-Thirds-Format konzipiert sind.

Canon EF-Mount APS-C

Alle Weitwinkelobjektive für Spiegelreflexkameras (DSLR) mit Canon EF-Mount und APS-C-Sensor (zum Beispiel Canon EOS 250D, Canon EOS 800D oder Canon EOS 90D)

ObjektivMin.Max.BlendeGewichtPreis in €Bestellen
Canon EF-S 10-18mm F4-5.6 IS STM10 mm18 mm4-5.6240 Gramm200 bis 300Bestellen*
Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM10 mm20 mm3.5520 Gramm300 bis 400Bestellen*
Tamron 10-24mm F/3.5-4.5 Di II VC HLD10 mm24 mm3.5-4.5440 Gramm400 bis 500Bestellen*
Tokina atx-i 11-16mm F2.8 CF11 mm16 mm2.8555 Gramm400 bis 500Bestellen*
Tokina AT-X 14-20 F2 PRO DX14 mm20 mm2.0735 Gramm400 bis 500Bestellen*
Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF11 mm20 mm2.8570 Gramm400 bis 500
Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM10 mm22 mm3.5-4.5385 Gramm500 bis 600Bestellen*
Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM8 mm16 mm4,5-5,6550 Gramm500 bis 600Bestellen*

Canon EF-M-Mount APS-C

Alle Weitwinkelobjektive für spiegellose Systemkameras (DSLM) mit Canon EF-M-Mount und APS-C-Sensor (zum Beispiel → Canon EOS M50, Canon EOS M5 oder Canon M6 Mark II)

ObjektivMin.Max.BlendeGewichtPreis in €Bestellen
Canon EF-M 11-22mm f/4-5.6 IS STM11 mm22 mm4-5.6220 Gramm300 bis 400Bestellen*

Canon EF-Mount Vollformat

Alle Weitwinkelobjektive für Spiegelreflexkameras (DSLR) mit Canon EF-Mount und Vollformat-Sensor (zum Beispiel Canon EOS 6D Mark II, Canon EOS 5D Mark IV oder Canon EOS-1D X Mark III)

ObjektivMin.Max.BlendeGewichtPreis in €Bestellen
Tamron 17-35 mm F/2.8-4 Di OSD17 mm35 mm2.8-4460 Gramm400 bis 500Bestellen*
Irix IL-11BS-EF Blackstone 11mm f411 mm11 mm4699 Gramm600 bis 700Bestellen*
Irix IL-15BS-NF Blackstone 15mm f2,415 mm15 mm2.4653 Gramm600 bis 700Bestellen*
Canon EF 17-40mm F4.0L USM17 mm40 mm4.0500 Gramm600 bis 700Bestellen*
Tokina Opera 16-28 mm/F 2.8 Opera FF16 mm28 mm2.8940 Gramm600 bis 700Bestellen*
Samyang XP 14mm F2.414 mm14 mm2.4791 Gramm800 bis 900Bestellen*
Canon EF 16-35mm f/4L IS USM16 mm35 mm4.0615 Gramm900 bis 1000Bestellen*
Samyang XP 10mm F3.510 mm10 mm3.5730 Gramm900 bis 1000Bestellen*
Tamron SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD G215 mm30 mm2.81100 Gramm900 bis 1000Bestellen*
Sigma 14-24mm F2,8 DG HSM Art14 mm24 mm2.81150 Gramm1200 bis 1300Bestellen*
Sigma 12-24mm F4,0 DG HSM Art12 mm24 mm4.01150 Gramm1300 bis 1500 Bestellen*
Sigma 14mm F1,8 DG HSM Art14 mm14 mm1.81170 Gramm1400 bis 1600Bestellen*
Canon EF 16-35mm f/2.8L III USM16 mm35 mm2.8790 Gramm1800 bis 2000Bestellen*
Canon EF 14mm f/2.8L II USM14 mm14 mm2.8645 Gramm1800 bis 2000Bestellen*
Canon EF 11-24mm f/4L USM11 mm24 mm4.01180 Gramm3100 bis 3300Bestellen*

Canon RF-Mount Vollformat

Alle Weitwinkelobjektive für spiegellose Systemkameras (DSLM) mit Canon RF-Mount und Vollformat-Sensor (zum Beispiel Canon EOS RP, → Canon EOS R oder Canon EOS R5)

ObjektivMin.Max.BlendeGewichtPreis in €Bestellen
Canon RF 15-35mm F2.8L IS USM15 mm35 mm2.8840 Gramm2300 bis 2500Bestellen*

Nikon F-Mount APS-C

Alle Weitwinkelobjektive für Spiegelreflexkameras (DSLR) mit Nikon F-Mount und APS-C-Sensor (zum Beispiel Nikon D7500, Nikon D3500 oder Nikon D610)

ObjektivMin.Max.BlendeGewichtPreis in €Bestellen
Nikon AF-P DX NIKKOR 10-20 mm 1:4,5-5,6 G VR10 mm20 mm4-5.6230 Gramm200 bis 300Bestellen*
Nikon AF-S DX NIKKOR 10-24 mm 1:3,5-4,5G ED10 mm24 mm3.5-4.5460 Gramm800 bis 900Bestellen*
Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM10 mm20 mm3.5520 Gramm300 bis 400Bestellen*
Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM8 mm16 mm4.5-5.6550 Gramm700 bis 800Bestellen*
Tamron 10-24mm F/3.5-4.5 Di II VC HLD10 mm24 mm3.5-4.5440 Gramm400 bis 500Bestellen*
Tokina atx-i 11-16mm F2.8 CF11 mm16 mm2.8555 Gramm400 bis 500Bestellen*
Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF11 mm20 mm2.8550 Gramm400 bis 500
Tokina AT-X 14-20 F2 PRO DX14 mm20 mm2.0735 Gramm500 bis 600Bestellen*
Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 12-24 mm 1:4G IF-ED12 mm24 mm4.0465 Gramm500 bis 600Bestellen*

Nikon Z-Mount APS-C

Alle Weitwinkelobjektive für spiegellose Systemkameras (DSLM) mit Nikon Z-Mount und APS-C-Sensor (Nikon Z50)

Derzeit gibt es leider noch keine Weitwinkelobjektive für die Nikon Z50.

Nikon F-Mount Vollformat

Alle Weitwinkelobjektive für Spiegelreflexkameras (DSLR) mit Nikon F-Mount und Vollformat-Sensor (zum Beispiel Nikon D610, Nikon D850 oder Nikon D5)

ObjektivMin.Max.BlendeGewichtPreis in €Bestellen
Tamron 17-35 mm F/2.8-4 Di OSD17 mm35 mm2.8-4460 Gramm400 bis 500
Irix IL-15BS-NF Blackstone 15mm f2,415 mm15 mm2.4647 Gramm600 bis 700Bestellen*
Irix IL-11BS-EF Blackstone 11mm f411 mm11 mm4.0790 Gramm600 bis 700Bestellen*
Nikon AF-S NIKKOR 18-35 mm 1:3,5-4,5 G ED18 mm35 mm3.5-4.5385 Gramm600 bis 700Bestellen*
Tokina Opera 16-28 mm/F 2.8 Opera FF16 mm28 mm2.8940 Gramm600 bis 700
Samyang XP 14mm F2.414 mm14 mm2.4791 Gramm700 bis 800Bestellen*
Nikon AF-S NIKKOR 16-35 mm 1:4G ED VR16 mm35 mm4.0680 Gramm900 bis 1000Bestellen*
Tamron SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD G215 mm30 mm2.81100 Gramm900 bis 1000Bestellen*
Samyang XP 10mm F3.510 mm10 mm3.5730 Gramm1000 bis 1100Bestellen*
Sigma 12-24mm F4,0 DG HSM Art12 mm24 mm4.01150 Gramm1300 bis 1500Bestellen*
Sigma 14-24mm F2,8 DG HSM Art14 mm24 mm2.81150 Gramm1300 bis 1500Bestellen*
Nikon AF-S NIKKOR 14-24 mm 1:2,8G ED14 mm24 mm2.81000 Gramm1400 bis 1600Bestellen*
Nikon AF Nikkor 14 mm 1:2,8D ED14 mm14 mm2.8670 Gramm1400 bis 1600Bestellen*
Sigma 14mm F1,8 DG HSM Art14 mm14 mm1.81170 Gramm1400 bis 1600Bestellen*

Nikon Z-Mount Vollformat

Alle Weitwinkelobjektive für spiegellose Systemkameras (DSLM) mit Nikon Z-Mount und Vollformat-Sensor (zum Beispiel Nikon Z6 oder Nikon Z5)

ObjektivMin.Max.BlendeGewichtPreis in €Bestellen
Laowa 10-18 mm f/4,5-5,610 mm18 mm4,5-5,6520 Gramm900 bis 1000Bestellen*
NIKKOR Z 14–30 mm 1:4 S14 mm30 mm4.0485 Gramm1000 bis 1200Bestellen*

Sony A-Mount APS-C

Alle Weitwinkelobjektive für Spiegelreflexkameras (DSLR) mit Sony A-Mount und APS-C-Sensor (zum Beispiel Sony Alpha 58, Sony Alpha 68 oder Sony Alpha 77 II)

ObjektivMin.Max.BlendeGewichtPreis in €Bestellen
Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM8 mm16 mm4,5-5,6550 Gramm400 bis 500 Bestellen*
Sony DT 11–18 mm F4.5–5.611 mm18 mm4.5–5.6360 Gramm600 bis 700Bestellen*

Sony A-Mount Vollformat

Alle Weitwinkelobjektive für Spiegelreflexkameras (DSLR) mit Sony A-Mount und Vollformat-Sensor (zum Beispiel Sony Alpha 99 II)

ObjektivMin.Max.BlendeGewichtPreis in €Bestellen
Sony Vario-Sonnar T* 16–35 mm F2.8 ZA SSM II16 mm35 mm2.8872 Gramm2100 bis 2300Bestellen*

Sony E-Mount APS-C

Alle Weitwinkelobjektive für spiegellose Systemkameras (DSLM) mit Sony E-Mount und APS-C-Sensor (zum Beispiel Sony Alpha 5000, → Sony Alpha 6000 oder Sony Alpha 6600)

ObjektivMin.Max.BlendeGewichtPreis in €Bestellen
Sony E 10–18 mm F4 OSS10 mm18 mm4225 Gramm600 bis 700 Bestellen*

Sony E-Mount Vollformat

Alle Weitwinkelobjektive für spiegellose Systemkameras (DSLM) mit Sony E-Mount und Vollformat-Sensor (zum Beispiel → Sony Alpha 7 III, Sony Alpha 7R IV oder Sony Alpha 9 II)

ObjektivMin.Max.BlendeGewichtPreis in €Bestellen
Samyang AF 14mm F2.8 FE14 mm14 mm2.8500 Gramm500 bis 600 Bestellen*
Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD17 mm28 mm2.8420 Gramm800 bis 900 Bestellen*
Laowa 10-18 mm f/4,5-5,610 mm18 mm4.5-5.6496 Gramm900 bis 1000 Bestellen*
Sony SEL1635Z16 mm35 mm4.0518 Gramm1000 bis 1200 Bestellen*
Sigma 14-24mm F2,8 DG DN Art14 mm24 mm2.8795 Gramm1300 bis 1500 Bestellen*
Sigma 14mm F1,8 DG HSM Art14 mm14 mm1.81220 Gramm1400 bis 1600 Bestellen*
Sony SEL1224G12 mm24 mm4.0565 Gramm1500 bis 1700 Bestellen*
Sony SEL1635GM16 mm35 mm2.8680 Gramm2200 bis 2400 Bestellen*
Sony SEL1224GM12 mm24 mm2.8847 Gramm3100 bis 3300 Bestellen*
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Canon

Das Canon EF-M 11-22mm f/4-5.6 IS STM hat eine Brennweite von 11 bis 22 Millimetern am APS-C-Sensor. Das Objektiv ist speziell für Canons Systemkameras entwickelt und richtet sich an Hobbyfotografen, die mit möglichst leichtem Gepäck unterwegs sein wollen. Das Objektiv ist in dieser Preisklasse durchaus empfehlenswert.

  • EF-M-Mount
  • APS-C
  • 11 bis 22 mm
  • 220 Gramm
  • Filterdurchmesser 55 mm
  • Preis: ca. 300 bis 400 Euro
Angebot
Canon Objektiv EF-M 11-22mm F4-5.6 IS STM Ultraweitwinkel für EOS M (55mm...
Canon Objektiv EF-M 11-22mm F4-5.6 IS STM Ultraweitwinkel für EOS M (55mm...*
  • HERVORRAGENDE BILDQUALITÄT - Von der Bildmitte bis zum Rand dank zweier...
  • GESTOCHEN SCHARF - Ideal für Videoaufnahmen dank STM-Technologie für die...
  • BILDSTABILISATOR-TECHNOLOGIE - Verwacklungsarme Aufnahmen selbst bei wenig Licht...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Canon EF-S 10-18mm F4-5.6 IS STM ist bei Canon der günstigste Einstieg in die Weitwinkelfotografie mit einer Spiegelreflexkamera. Das Objektiv ist leicht und kompakt und richtet sich vorrangig an Hobbyfotografen, die nicht viel Geld für ein Weitwinkelobjektiv ausgeben wollen. Für den Preis bietet das Glas eine durchaus akzeptable Bildqualität.

  • EF-S-Mount
  • APS-C
  • 10 bis 18 mm
  • 240 Gramm
  • Filterdurchmesser 67 mm
  • Preis: ca. 200 bis 300 Euro
Angebot
Canon Zoomobjektiv EF-S 10-18mm F4.5-5.6 IS STM Ultra Weitwinkel für EOS (67mm...
Canon Zoomobjektiv EF-S 10-18mm F4.5-5.6 IS STM Ultra Weitwinkel für EOS (67mm...*
  • BEEINDRUCKENDE AUFNAHMEN - Ultraweitwinkel EF-S Objektiv für APS-C DSLR Kameras...
  • LEICHT UND KOMPAKT - Ideal für Reisen dank kompakter und leichter Bauweise
  • HÖCHSTE BILDQUALITÄT - Kontinuierliche und leise Schärfenachführung beim...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM richtet sich an ambitionierte Hobbyfotografen, die mit ihrer APS-C-Kamera die bestmöglichen Ergebnisse im Weitwinkelbereich erzielen wollen.

  • EF-S-Mount
  • APS-C
  • 10 bis 22 mm
  • 385 Gramm
  • Filterdurchmesser 77 mm
  • Preis: ca. 500 bis 600 Euro
Angebot
Canon Zoomobjektiv EF-S 10-22mm F3.5-4.5 USM Ultraweitwinkel für EOS (77 mm...
Canon Zoomobjektiv EF-S 10-22mm F3.5-4.5 USM Ultraweitwinkel für EOS (77 mm...*
  • MEHR AUFS BILD - Superweitwinkel-Zoomobjektiv für APS-C DSLR Kameras; der...
  • KLEIN, LEICHT UND GANZ NAH - Das für seinen Brennweitenbereich ungewöhnlich...
  • PERSPEKTIVEN UND MAßSTÄBE HERAUSSTELLEN - Das Objektiv gestattet eine starke...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Canon EF 17-40mm F4.0L USM ist der günstigste Einstieg in die Welt der L-Weitwinkelobjektive. Canons L-Serie richtet sich vorrangig an Profi-Fotografen. Für den Preis bekommen Fotografen mit dem 17-40 mm ein durchaus brauchbares Objektiv für ihre Canon-Vollformat-DSLR. Die Bildqualität der hochwertigeren Canon-Linsen ist aber noch einmal deutlich besser.

  • EF-Mount
  • Vollformat
  • 17 bis 40 mm
  • 500 Gramm
  • Filterdurchmesser 77 mm
  • Preis: ca. 600 bis 700 Euro
Canon Zoomobjektiv EF 17-40mm F4.0L USM Ultra Weitwinkel für EOS (77 mm...
Canon Zoomobjektiv EF 17-40mm F4.0L USM Ultra Weitwinkel für EOS (77 mm...*
  • HOCHWERTIGER WEITWINKEL-ZOOM - Das Superweitwinkel-Objektiv bietet eine...
  • ERSTKLASSIGE FARBBALANCE - Durch die Super Spectra Vergütung; minimiert...
  • ATTRAKTIVE HINTERGRUNDUNSCHÄRFE - Die praktisch kreisrunde Blende verleiht dem...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Canon EF 16-35mm f/4L IS USM spielt bei der Bildqualität in einer ganz anderen Liga als das günstigere Canon 17-40mm. Für mich bietet das EF 16-35mm f/4L IS USM das beste Preis-Leistungs-Verhältnis der Canon-L-Linsen.

  • EF-Mount
  • Vollformat
  • 16 bis 35 mm
  • 615 Gramm
  • Filterdurchmesser 77 mm
  • Preis: ca. 900 bis 1000 Euro
Angebot
Canon Zoomobjektiv EF 16-35mm F4L IS USM Ultraweitwinkel für EOS (77mm...
Canon Zoomobjektiv EF 16-35mm F4L IS USM Ultraweitwinkel für EOS (77mm...*
  • BEEINDRUCKENDE AUFNAHMEN - Mehr auf jedes Bild bekommen mit dem...
  • EXTREM LEISTUNGSSTARK - Präzisionsoptik und außergewöhnliche Leistung der L...
  • HOHE LICHTSTÄRKE - Gleichbleibende Belichtung dank konstanter Lichtstärke von...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Canon EF 16-35mm f/2.8L III USM richtet sich an Fotografen, die gerne in der Nacht den Sternenhimmel oder die Milchstraße fotografieren. Das Weitwinkelobjektiv glänzt mit einer durchgehenden Blende von 2.8 und eignet sich daher bestens für Nachtaufnahmen. Mit einer UVP von rund 2200 Euro und fast 800 Gramm Gewicht richtet sich das Weitwinkel klar an Foto-Profis.

  • EF-Mount
  • Vollformat
  • 16 bis 35 mm
  • 790 Gramm
  • Filterdurchmesser 82 mm
  • Preis: ca. 1800 bis 2000 Euro
Canon Objektiv EF 16-35mm F2.8L III USM Ultraweitwinkel für EOS (82mm...
Canon Objektiv EF 16-35mm F2.8L III USM Ultraweitwinkel für EOS (82mm...*
  • VIELSEITIGES ANGEBOT - Ein leistungsstarkes Weitwinkel-Zoomobjektiv für die...
  • PREMIUM ABBILDUNGSQUALITÄT - Die moderne optische Konstruktion ermöglicht eine...
  • HOHE LICHTSTÄRKE - die konstante Lichtstärke von F2,8 ist ideal für Fotos...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Canon EF 11-24mm f/4L USM für über 3000 Euro ist ein Weitwinkelobjektiv der Superlative. Mit 11 Millimetern Brennweite erzielst du atemberaubende Fotos. Du brauchst aber wirklich die passenden Motive, um die Stärken des Objektivs auszuspielen. Um Filter zu verwenden, brauchst du einen speziellen Filterhalter und teure Filter in der Größe 150mm.

  • EF-Mount
  • Vollformat
  • 11 bis 24 mm
  • 1180 Gramm
  • Filterdurchmesser –
  • Preis: ca. 3100 bis 3300 Euro
Canon EF 11 – 24 mm f/4L USM Ziel
Canon EF 11 – 24 mm f/4L USM Ziel*
  • Produktbeschreibung: Canon EF 11 – 24 mm f/4L USM. Komponente für:...
  • Aufbau des Objektivs (Elemente/Gruppen): 16/11
  • Objektivtyp: Ultra Large)
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Canon EF 14mm f/2.8L II USM überzeugt als Festbrennweite mit einer sehr guten Bildschärfe. Zudem ist das Weitwinkelobjektiv mit einer durchgehenden Blende von 2.8 äußerst lichtstark – ideal für Nachtaufnahmen.

  • EF-Mount
  • Vollformat
  • 14 mm
  • 645 Gramm
  • Filterdurchmesser –
  • Preis: ca. 1800 bis 2000 Euro
Angebot
Canon Objektiv EF 14mm F2.8L USM II Ultra Weitwinkel für EOS (Festbrennweite,...
Canon Objektiv EF 14mm F2.8L USM II Ultra Weitwinkel für EOS (Festbrennweite,...*
  • EXTREM PRÄZISE - Bei diesem 14mm F2,8 Ultraweitwinkel-Objektiv sorgen UD...
  • SUPER SPECTRA VERGÜTUNG - Sorgt bei diesem Objektiv für hervorragende...
  • BESONDERE PERSPEKTIVE - Mit einem extremen Bildwinkel von 114° bekommt das...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Canon RF 15-35mm F2.8L IS USM ist das Weitwinkelobjektiv für Canons R-Reihe spiegelloser Systemkameras mit Vollformatsensor.

  • RF-Mount
  • Vollformat
  • 15 – 35 mm
  • 840 Gramm
  • Filterdurchmesser 82 mm
  • Preis: ca. 2300 bis 2500 Euro
Canon Zoomobjektiv RF 15-35mm F2.8L IS USM für EOS R Ultraweitwinkel (82mm...
Canon Zoomobjektiv RF 15-35mm F2.8L IS USM für EOS R Ultraweitwinkel (82mm...*
  • REAKTIONSSCHNELL UND PRÄZISE - Die schnelle, präzise Fokussierung ist dem Nano...
  • EXTREM LICHTSTARK - Die hohe Lichtstärke von F2,8, der herausragende...
  • HOHE OPTISCHE QUALITÄT - Drei blank gepresste asphärische und drei UD-Linsen,...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Fujifilm

Das FUJINON XF 10-24mm F4 R OIS ist der günstigste Einstieg bei Fujifilm in die Welt der Weitwinkelfotografie.

  • X-Mount
  • APS-C
  • 10 – 24 mm
  • 410 Gramm
  • Filterdurchmesser 72 mm
  • Preis: ca. 900 bis 1000 Euro

Das FUJINON XF 8-16mm F2.8 R LM WR ist die erste Wahl für Fotografen mit einer Fujifilm-Kamera. Das Weitwinkelobjektiv verfügt mit 8 Millimetern (umgerechnet 12 Millimeter am Vollformat) über einen extrem großen Bildwinkel und eine durchgehende Blende von 2.8.

  • X-Mount
  • APS-C
  • 8 – 16 mm
  • 805 Gramm
  • Filterdurchmesser 88 mm
  • Preis: ca. 1800 bis 2000 Euro
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Irix

Das Irix IL-15BS-NF Blackstone 15mm f2,4 wird für Canon EF, Nikon F und Pentax K angeboten. Die Festbrennweite mit 15 mm Brennweite punktet mit einer sehr guten Schärfe auch bei Offenblende und anderen Gimmicks wie etwa einer Leuchtmarkierung, was das Arbeiten in der Dunkelheit enorm vereinfacht.

Das Objektiv gibt es in der robusten Blackstone-Ausführung und in der gewichtsoptimierten (und günstigeren) Firefly-Ausführung.

  • Canon EF-Mount, Nikon F-Mount, Pentax K-Mount
  • Vollformat
  • 15 mm
  • 619 bis 647 Gramm
  • Filterdurchmesser 95 mm; rückwärtiger Gelfilter
  • Preis: ca. 600 bis 700 Euro
Irix IL-15BS-EF Ultraweitwinkelobjektiv Blackstone 15mm f2,4 für Canon EF (95mm...
Irix IL-15BS-EF Ultraweitwinkelobjektiv Blackstone 15mm f2,4 für Canon EF (95mm...*
  • Weitwinkelobjektiv IRIX 15mm f2,4 mit Canon EF Bajonett geeignet für Vollformat...
  • leichte Bauart optimal für die Reisefotografie, Klassisches Design trifft...
  • Eingravierte und leutende Markierungen für optimale Einstellung auch bei wenig...
Bei Amazon kaufen
Angebot
Irix IL-15FF-EF Ultraweitwinkelobjektiv Firefly 15mm f2,4 für Canon EF (95mm...
Irix IL-15FF-EF Ultraweitwinkelobjektiv Firefly 15mm f2,4 für Canon EF (95mm...*
  • Extrem leichtes Weitwinkelobjektiv IRIX 15mm f2,4 mit Canon EF Bajonett geeignet...
  • leichte Bauart optimal für die Reisefotografie, Klassisches Design trifft...
  • Eingravierte Markierungen für optimale Einstellung, neutrinio Coating,...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Irix IL-11BS-EF Blackstone 11mm f4 wird für Canon EF, Nikon F und Pentax K angeboten. Die Festbrennweite kommt mit 11 mm Brennweite daher, mit der du wirklich außergewöhnliche Weitwinkelaufnahmen schießt.

Das Objektiv gibt es in der robusten Blackstone-Ausführung und in der gewichtsoptimierten (und günstigeren) Firefly-Ausführung.

  • Canon EF-Mount, Nikon F-Mount, Pentax K-Mount
  • Vollformat
  • 11 mm
  • 730 bis 790 Gramm
  • Filterdurchmesser -; rückwärtiger Gelfilter
  • Preis: ca. 600 bis 700 Euro
Irix IL-11BS-EF Ultraweitwinkelobjektiv Blackstone 11mm f4 für Canon EF (Vollformat,...
Irix IL-11BS-EF Ultraweitwinkelobjektiv Blackstone 11mm f4 für Canon EF (Vollformat,...*
  • leichtes Weitwinkelobjektiv IRIX 11mm f4 mit Canon EF Bajonett für Vollformat,...
  • optimal für die Reisefotografie, perfektionierte Handhabung, aus hochwertiges...
  • Eingravierte, leutende Markierungen für optimale Einstellung bei wenig Licht,...
Bei Amazon kaufen
Irix IL-11FF Ultraweitwinkelobjektiv Firefly 11mm f4
Irix IL-11FF Ultraweitwinkelobjektiv Firefly 11mm f4*
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Laowa

Das Laowa 10-18 mm f/4,5-5,6 ist eines der extremsten Ultraweitwinkelobjektive der Welt. Mit der Brennweite von 10 Millimetern am Vollformat gelingen dir wirklich außergewöhnliche Fotos – und das ohne Fisheye-Effekt. Das Objektiv ist erhältlich für Systemkameras von Sony (E-Mount) und Nikon (Z-Mount).

  • Sony E-Mount, Nikon Z-Mount
  • Vollformat
  • 10 – 18 mm
  • 496 bis 520 Gramm
  • Filterdurchmesser -; rückwärtiger Filter
  • Preis: ca. 900 bis 1000 Euro
LAOWA 10-18MM F/4.5-5.6 FE Sony E
LAOWA 10-18MM F/4.5-5.6 FE Sony E*
  • Fokusabstand 10-18 mm
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Nikon

Das AF-P DX NIKKOR 10-20 mm 1:4,5-5,6 G VR ist der Einstieg bei Nikon in die Weitwinkelfotografie mit APS-C-Kameras. Das Objektiv richtet sich speziell an Hobbyfotografen, die nicht zu viel Geld in die Ausrüstung investieren wollen.

  • F-Mount
  • APS-C
  • 10 – 20 mm
  • 230 Gramm
  • Filterdurchmesser 72 mm
  • Preis: ca. 200 bis 300 Euro
Nikon AF-P DX NIKKOR 10-20 mm 1:4.5-5.6G VR Objektiv schwarz
Nikon AF-P DX NIKKOR 10-20 mm 1:4.5-5.6G VR Objektiv schwarz*
  • Immer dabei: Nikon-DX-Fotografen werden dieses nur 230 g leichte und...
  • Der AF-Schrittmotor (AF-P) fokussiert blitzschnell, präzise und so gut wie...
  • Drei asphärische Linsen minimieren die sphärische Aberration und andere...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das AF-S DX Zoom-Nikkor 12-24 mm 1:4G IF-ED hat schon einige Jahre auf dem Buckel und ist daher meist weit unter der UVP zu bekommen. Das Objektiv leistet nach wie vor gute Dienste.

  • F-Mount
  • APS-C
  • 12 – 24 mm
  • 465 Gramm
  • Filterdurchmesser 77 mm
  • Preis: ca. 500 bis 600 Euro
Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 12-24mm 1:4G IF-ED Objektiv (77mm Filtergewinde)
102 Bewertungen
Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 12-24mm 1:4G IF-ED Objektiv (77mm Filtergewinde)*
  • Hochwertiges Superweitwinkel-Zoom, das speziell für die Anforderungen der...
  • Perfekt abgestimmt auf das einheitliche Aufnahmeformat der CCD-Sensoren (23,7 x...
  • Mit Nikon Silent Wave Motor zur schnellen und leisen Fokussierung
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das AF-S DX NIKKOR 10-24 mm 1:3,5-4,5G ED ist Nikons Flaggschiff für Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor. Ambitionierte Hobby-Fotografen bekommen mit dem Nikkor 10-24 eine gute Linse für ihr Geld.

  • F-Mount
  • APS-C
  • 10 – 24 mm
  • 460 Gramm
  • Filterdurchmesser 77 mm
  • Preis: ca. 800 bis 900 Euro
Nikon AF-S DX Nikkor 10-24mm 1:3,5-4,5G ED Objektiv (77 mm Filtergewinde) schwarz
Nikon AF-S DX Nikkor 10-24mm 1:3,5-4,5G ED Objektiv (77 mm Filtergewinde) schwarz*
  • Objektiv mit 2,4-fach-Zoom und einer Brennweite von 10 bis 24 mm
  • Die Weitwinkelbrennweite erfasst weitläufige Landschaften und ermöglicht...
  • Speziell konstruiert für den Bildkreis des Nikon DX-Formats; außergewöhnlich...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das AF-S NIKKOR 18-35 mm 1:3,5-4,5 G ED ist Nikons günstigstes Weitwinkelobjektiv für Vollformatkameras. Die Stärke des Objektivs ist das geringe Gewicht – ideal also für Reisen oder lange Wanderungen.

  • F-Mount
  • Vollformat
  • 18 – 35 mm
  • 385 Gramm
  • Filterdurchmesser 77 mm
  • Preis: ca. 600 bis 700 Euro
Nikon AF-S Nikkor 18-35mm 1:3,5-4,5G ED Objektiv
Nikon AF-S Nikkor 18-35mm 1:3,5-4,5G ED Objektiv*
  • Weitwinkelzoom für Nikon Spiegelreflexkameras mit FX-Format-Bildsensor für...
  • Kompakt und leicht (9,5 cm ab Bajonettauflage; 385 g); Filtergewinde für 77 mm...
  • Aufwendige optische Konstruktion inklusive 3 asphärischer Linsen und 2...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das AF-S NIKKOR 16-35 mm 1:4G ED VR ist laut Nikon das erste Ultraweitwinkelobjektiv der Welt mit Bildstabilisator. Im Weitwinkelbereich ist ein Bildstabilisator in der Regel – insbesondere wenn ein Stativ zum Einsatz kommt – aber gar nicht nötig. Das Glas ist mit einem Gewicht von 680 Gramm recht kompakt und überzeugt mit einer sehr guten Abbildungsleistung.

  • F-Mount
  • Vollformat
  • 16 – 35 mm
  • 680 Gramm
  • Filterdurchmesser 77 mm
  • Preis: ca. 900 bis 1000 Euro
Nikon AF-S 16-35 mm 1:4G ED VR Superweitwinkel-Objektiv (77 mm Filtergewinde,...
Nikon AF-S 16-35 mm 1:4G ED VR Superweitwinkel-Objektiv (77 mm Filtergewinde,...*
  • Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv mit konstanter Lichtstärke von 1:4
  • Zoombereich: 16-35 mm
  • ED-Glaslinsen (Extra-low Dispersion) sowie asphärische Linsen ermöglichen eine...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das AF-S NIKKOR 14-24 mm 1:2,8G ED zählt trotz seines Alters noch immer zu den besten Weitwinkelobjektiven der Welt. Die Schärfe des Objektivs bis an die Ränder ist legendär. Zudem überzeugt das Objektiv mit einer durchgehend hohen Lichtstärke.

  • F-Mount
  • Vollformat
  • 14 – 24 mm
  • 1000 Gramm
  • Filterdurchmesser –
  • Preis: ca. 1400 bis 1600 Euro
Nikon AF-S Zoom-Nikkor 14-24mm 1:2,8G ED Objektiv schwarz
Nikon AF-S Zoom-Nikkor 14-24mm 1:2,8G ED Objektiv schwarz*
  • Professionelles Weitwinkel-Nikkor
  • Brennweitenbereich 14 bis 24 mm
  • Nanokristallvergütung verringert Phantombilder und Lichtreflexe
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das AF Nikkor 14 mm 1:2,8D ED begeistert als Festbrennweite mit einer extremen Schärfe bis in alle Ecken des Bildes.

  • F-Mount
  • Vollformat
  • 14 mm
  • 670 Gramm
  • Filterdurchmesser –
  • Preis: ca. 1400 bis 1600 Euro
Nikon 14 mm/2,8 D ED Objektiv
Nikon 14 mm/2,8 D ED Objektiv*
  • Asphärische Verbund- und ED-Glas-Linsen
  • Wird an der Nikon Baureihe D1 zum Superweitwinkel 21mm...
  • Hintergliedfokussierung (RF)
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das NIKKOR Z 14–30 mm 1:4 S ist speziell für Nikons spiegelloses Z-System entwickelt. Mit 14 mm Brennweite am Vollformat gelingen beeindruckende Weitwinkelaufnahmen.

  • Z-Mount
  • Vollformat
  • 14 – 30 mm
  • 485 Gramm
  • Filterdurchmesser 82 mm
  • Preis: ca. 1000 bis 1200 Euro
NIKKOR Z 14-30 mm 1: 4 S
201 Bewertungen
NIKKOR Z 14-30 mm 1: 4 S*
  • Ultraweitwinkel-Zoom für Nikon-Z-Kameras mit durchgehender Lichtstärke von 1:...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Olympus

Das M.Zuiko Digital ED 9–18mm F4–5.6 richtet sich an alle Olympus-Fotografen, die ein relativ kostengünstiges Weitwinkelobjektiv für ihr Micro-Four-Thirds-System suchen. Die große Stärke der Linse ist das verschwindend geringe Gewicht.

  • Micro Four Thirds
  • 9 – 18 mm (18 – 36 mm umgerechnet aufs Vollformat)
  • 155 Gramm
  • Filterdurchmesser 52 mm
  • Preis: ca. 400 bis 500 Euro
Olympus M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4.0-5.6 Objektiv, Weitwinkelzoom, geeignet für...
Olympus M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4.0-5.6 Objektiv, Weitwinkelzoom, geeignet für...*
  • Einsatzbereiche: Landschaft, Reisen, Natur und Architektur - entspricht einem...
  • Der ungewöhnlich schnelle und leise Autofokus des MSC-Mechanismus ist ideal...
  • Mit einer Länge von nur 49,5 mm erweist sich der Ultraweitwinkelzoom als...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das M.ZUIKO DIGITAL ED 7‑14mm F2.8 PRO ist das Top-Weitwinkelobjektiv für alle Olympus-Fotografen. Die Linse begeistert mit einer durchgehend hohen Lichtstärke – ideal für Nachtaufnahmen.

  • Micro Four Thirds
  • 7 – 14 mm (14 – 28 mm umgerechnet aufs Vollformat)
  • 534 Gramm
  • Filterdurchmesser –
  • Preis: ca. 1000 bis 1200 Euro
Angebot
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO Objektiv, Weitwinkelzoom, geeignet für...
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO Objektiv, Weitwinkelzoom, geeignet für...*
  • Einsatzbereiche: Landschaft, Natur, Low-Light und Architektur - entspricht einem...
  • Kompakte, leichte und stabile Konstruktion für das Fotografieren unter...
  • Durchgehende Lichstärke von 2.8 für alle Brennweiten, dadurch ideal geeignet...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Panasonic

Das Lumix G Vario 7-14mm / F4.0 Asph. ist Panasonics Weitwinkelobjektiv mit dem größten Bildwinkel. Mit der für das Micro-Four-Thirds-System ausgelegten Linse gelingen dir beeindruckende Landschaftsaufnahmen.

  • Micro Four Thirds
  • 7 – 14 mm (14 – 28 mm umgerechnet aufs Vollformat)
  • 300 Gramm
  • Filterdurchmesser –
  • Preis: ca. 700 bis 800 Euro
Angebot
Panasonic H-F007014E LUMIX G Vario Superweitwinkel 7-14 mm F4.0 ASPH. Objektiv (14-28...
Panasonic H-F007014E LUMIX G Vario Superweitwinkel 7-14 mm F4.0 ASPH. Objektiv (14-28...*
  • Bauweise: Micro-FourThirds-Standard
  • Brennweite: 7-14 mm (14-28 mm KB); Lichtstärke: F4,0
  • Metall-Bajonettanschluss
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm f/2.8-4 Asph. ist Panasonics Flaggschiff im Bereich der Ultraweitwinkelobjektive. Das Glas überzeugt mit einer tollen Schärfe und ist zudem relativ lichtstark.

  • Micro Four Thirds
  • 8 – 18 mm (16 – 36 mm umgerechnet aufs Vollformat)
  • 315 Gramm
  • Filterdurchmesser 67 mm
  • Preis: ca. 900 bis 1000 Euro
Angebot
Panasonic Leica DG-Objektiv H-E08018, Vario-Elmarit 8-18 mm/F2.8-4.0 ASPH Schwarz
Panasonic Leica DG-Objektiv H-E08018, Vario-Elmarit 8-18 mm/F2.8-4.0 ASPH Schwarz*
  • Lichtstarkes LEICA Objektiv
  • Robustes Design mit Staub-, Spritzwasser- und Kälteschutz
  • Superweitwinkel-Zoom - Brennweite 8-18 mm (KB: 16-36 mm)
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Samyang

Das Samyang AF 14mm F2.8 FE wurde speziell für Systemkameras von Sony mit Vollformatsensor entwickelt. Die Festbrennweite überzeugt mit knackig scharfen Bildern und einer hohen Lichtstärke.

  • Sony E-Mount
  • Vollformat
  • 14 mm
  • 500 Gramm
  • Filterdurchmesser –
  • Preis: ca. 500 bis 600 Euro
Angebot
Samyang AF 14 mm /F2.8 Sony FE - Autofokus Ultraweitwinkel Objektiv mit 14 mm...
Samyang AF 14 mm /F2.8 Sony FE - Autofokus Ultraweitwinkel Objektiv mit 14 mm...*
  • 14 mm Ultra-Weitwinkel Objektiv mit Autofokus, für spiegellose Vollformat und...
  • Bildwinkel 113.9˚ an Vollformat, 89.8˚ an APS-C Sensoren 92.8°, Lichtstärke...
  • 14 Elemente in 10 Gruppen, 3x asphärische Linse, UMC (Ultra-Multi-Coating)...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Samyang XP 14mm F2.4 überzeugt mit einer hohen Lichtstärke. Das Objektiv ist für hochauflösende Spiegelreflexkameras mit mehr als 50 Megapixel Auflösung ausgelegt.

  • Canon EF-Mount, Nikon F-Mount
  • Vollformat
  • 14 mm
  • 791 Gramm
  • Filterdurchmesser –
  • Preis: ca. 800 bis 900 Euro
Angebot
Samyang XP 14/2,4 Objektiv DSLR Canon EF Premium manueller Fokus automatischer...
Samyang XP 14/2,4 Objektiv DSLR Canon EF Premium manueller Fokus automatischer...*
  • Festbrennweite 14 mm Ultra Weitwinkel Objektiv für Canon EF Kameras mit...
  • Kompatibel mit Canon EOS 1Ds III, 5D, 5D II, 5D III, 5DS, 5DS R, 6D, 1D X, 1D X...
  • 18 Elemente in 14 Gruppen, 2 asphärische Linsen, 1x hybrid-asphärisch, UMC...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Samyang XP 10mm F3.5 kommt mit einer extremen Brennweite von 10 Millimetern am Vollformat daher. Die Ultraweitwinkel-Festbrennweite ist erhältlich für DSLRs von Canon und Nikon und speziell für Kameras mit mehr als 50 Megapixel ausgelegt.

  • Canon EF-Mount, Nikon F-Mount
  • Vollformat
  • 10 mm
  • 730 Gramm
  • Filterdurchmesser –
  • Preis: ca. 900 bis 1100 Euro
Angebot
Samyang XP 10mm F3.5 Canon EF - manuelles Ultraweitwinkel Objektiv, 10 mm...
Samyang XP 10mm F3.5 Canon EF - manuelles Ultraweitwinkel Objektiv, 10 mm...*
  • EINZIGARTIGES SUPERWEITWINKEL Objektiv mit Festbrennweite 10mm für Canon EOS EF...
  • KOMPATIBEL MIT Canon EOS 1Ds III, 1D X, 100D, 1000D, 1100D, 1200D, 1300D, 200D,...
  • HOCHLEISTUNGSOBJEKTIV 18 Elemente in 11 Gruppen, 3 asphärische, 1 ED, 3 HR...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Sigma

Das Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM wurde für Kameras mit APS-C-Sensor entwickelt und liegt hier eher im unteren Preissegment.

  • Sigma SA-Mount, Canon EF-Mount, Pentax K-Mount, Nikon F-Mount
  • APS-C
  • 10 – 20 mm
  • 520 Gramm
  • Filterdurchmesser 82 mm
  • Preis: ca. 300 bis 400 Euro
Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Canon...
Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde, für Canon...*
  • Weitwinkel Zoomobjektiv
  • HSM (Hyper Sonic Motor)
  • Ideal Begleiter in den Bereichen Innenaufnahme, Landschaft-, und...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM ist mit seinen 8 Millimetern Brennweite ein tolles Objektiv für alle Fotografen, die ein extremes Ultraweitwinkel für ihre APS-C-Kamera suchen.

  • Sigma SA-Mount, Canon EF-Mount, Nikon F-Mount, Pentax K-Mount, Sony A-Mount
  • APS-C
  • 8 – 16 mm
  • ca. 550 Gramm
  • Filterdurchmesser 72 mm
  • Preis: ca. 500 bis 800 Euro
Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM-Objektiv für Canon Objektivbajonett
Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM-Objektiv für Canon Objektivbajonett*
  • Super Weitwinkel Zoomobjektiv
  • HSM (Hyper Sonic Motor)
  • Ideal für Landschaft- oder Architektur
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Sigma 12-24mm F4,0 DG HSM Art richtet sich speziell an anspruchsvolle Fotografen, die eine Vollformat-Kamera ihr eigen nennen. Das Ultraweitwinkelobjektiv glänzt mit einer überragenden Bildqualität.

  • Sigma SA-Mount, Canon EF-Mount, Nikon F-Mount
  • Vollformat
  • 12 – 24 mm
  • 1150 Gramm
  • Filterdurchmesser –
  • Preis: ca. 1300 bis 1500 Euro
Angebot
Sigma 12-24mm F4,0 DG HSM Art Objektiv für Canon Objektivbajonett
Sigma 12-24mm F4,0 DG HSM Art Objektiv für Canon Objektivbajonett*
  • Die dritte Generation des 12-24mm-Ultra-Weitwinkel-Zooms
  • Überragende Bildqualität - von der Bildmitte bis zu den Bildrändern
  • Lichtstärke F4 über den gesamten Brennweitenbereich
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Sigma 14-24mm F2,8 DG DN Art eignet sich dank der hohen Lichtstärke perfekt für Nachtaufnahmen. Sigma hat das Objektiv speziell für spiegellose Systemkameras entwickelt. Das Objektiv ist erhältlich für Sony E-Mount und L-Mount (Leica, Sigma, Panasonic). Dabei ist das Glas mit knapp 800 Gramm vergleichsweise leicht.

  • Leica L-Mount, Sony E-Mount
  • Vollformat
  • 14 – 24 mm
  • 795 Gramm
  • Filterdurchmesser –
  • Preis: ca. 1300 bis 1500 Euro
Angebot
Sigma 14-24mm F2,8 DG DN Art Objektiv für Sony-E Objektivbajonett
Sigma 14-24mm F2,8 DG DN Art Objektiv für Sony-E Objektivbajonett*
  • Weitwinkel-Zoomobjektiv für spiegellose Vollformatkameras
  • Hochauflösende Bildqualität durch exklusive Glaselemente mit niedriger...
  • Staub- und spritzwassergeschützter Aufbau sowie wasser- und ölabweisende...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Sigma 14-24mm F2,8 DG HSM Art wurde speziell für den Einsatz an Vollformatkameras mit 50 Megapixel und mehr entwickelt. Daneben punktet die Weitwinkellinse mit einer hohen Lichtstärke.

  • Sigma SA-Mount, Canon EF-Mount, Nikon F-Mount
  • Vollformat
  • 14 – 24 mm
  • 1150 Gramm
  • Filterdurchmesser -; rückseitiger Filterhalter FHR-11 (Canon EF-Mount)
  • Preis: ca. 1200 bis 1400 Euro
Angebot
Sigma 14-24mm F2,8 DG HSM Art Objektiv für Canon Objektivbajonett
Sigma 14-24mm F2,8 DG HSM Art Objektiv für Canon Objektivbajonett*
  • Produktlinie A (Art)
  • Kompatibel mit den Abbildungsfehler-Korrekturmöglichkeiten der Canon-Kameras
  • Staub- und spritzwasser geschützt
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Sigma 14mm F1,8 DG HSM Art ist mit einer Offenblende von 1,8 extrem lichtstark und der perfekte Begleiter auf nächtlichen Touren. Die 14mm-Festbrennweite ist für Sigma SA-Mount, Canon EF-Mount, Nikon F-Mount, Sony E-Mount und L-Mount (Leica, Sigma, Panasonic) erhältlich.

  • Sigma SA-Mount, Canon EF-Mount, Nikon F-Mount, Leica L-Mount, Sony E-Mount
  • Vollformat
  • 14 mm
  • 1170 bis 1220 Gramm
  • Filterdurchmesser -; rückseitiger Filterhalter FHR-11 (Canon EF-Mount)
  • Preis: ca. 1400 bis 1600 Euro
Angebot
Sigma 14mm F1,8 DG HSM Art Objektiv für Canon Objektivbajonett
Sigma 14mm F1,8 DG HSM Art Objektiv für Canon Objektivbajonett*
  • Das 14mm-Objektiv mit ultra-weitem Bildwinkel und der Lichtstärke von F1,8...
  • Extremer Bildwinkel mit einer Naheinstellgrenze von 27cm
  • Ideal neben der Landschafts- und Architekturfotografie auch hervorragend für...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Sony

Das DT 11–18 mm F4.5–5.6 (SAL1118) ist Sonys einziges Weitwinkelobjektiv für A-Mount-Kameras mit APS-C-Sensor. Die Abbildungsleistung der Linse lässt kaum Wünsche offen.

  • A-Mount
  • APS-C
  • 11 – 18 mm
  • 360 Gramm
  • Filterdurchmesser 77 mm
  • Preis: ca. 600 bis 700 Euro
Sony SAL-1118, Ultra Weitwinkel Zoom Objektiv (11-18 mm, F4,5–5,6, A-Mount APS-C,...
Sony SAL-1118, Ultra Weitwinkel Zoom Objektiv (11-18 mm, F4,5–5,6, A-Mount APS-C,...*
  • Brennweite: 11-18 mm, Blende F4,5–5,6
  • Anzahl der Blendenlamellen: 7, Ultra-Weitwinkel-Zoom-Objektiv
  • A-Mount APS-C
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Sony E 10–18 mm F4 OSS (SEL1018) ist speziell für Sonys spiegellose Systemkameras mit APS-C-Sensor entwickelt. Die Stärke der Kameralinse sind die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht.

  • E-Mount
  • APS-C
  • 10 – 18 mm
  • 225 Gramm
  • Filterdurchmesser 62 mm
  • Preis: ca. 600 bis 700 Euro
Sony SEL-1018 Ultra-Weitwinkel-Zoom-Objektiv (10-18 mm, F4, OSS, APS-C, geeignet für...
Sony SEL-1018 Ultra-Weitwinkel-Zoom-Objektiv (10-18 mm, F4, OSS, APS-C, geeignet für...*
  • Profitieren Sie von einer superweiten Blendenöffnung mit einer minimalen...
  • Konstante Blendenöffnung F4 für Bilder ohne Bildrauschen selbst bei schwachem...
  • Super ED-Glas minimiert Verzerrung und sorgt für schärfere Bilder
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Vario-Sonnar T* 16–35 mm F2.8 ZA SSM II (SAL1635Z2) ist Sonys Standard-Weitwinkel für A-Mount-Kameras mit Vollformat-Sensor. Das Glas überzeugt mit einer spitzenmäßigen Abbildungsleistung, ist allerdings auch nicht gerade billig und richtet sich daher vorwiegend an Profi-Fotografen.

  • A-Mount
  • Vollformat
  • 16 – 35 mm
  • 872 Gramm
  • Filterdurchmesser 77 mm
  • Preis: ca. 2100 bis 2300 Euro
Sony SAL1635Z2, Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F2,8 ZA SSM II, Vario-Sonnar T*,...
Sony SAL1635Z2, Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F2,8 ZA SSM II, Vario-Sonnar T*,...*
  • Brennweite: 16-35 mm, Blende F2,8 ZA SSM II, Maximale Vergrößerung (x):...
  • Anzahl der Blendenlamellen: 9, Weitwinkel-Zoom-Objektiv
  • A-Mount Vollformat
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Vario-Tessar T* FE 16-35 mm F4 ZA OSS (SEL1635Z) ist das Standard-Weitwinkelobjektiv für Sonys E-Mount Vollformatkameras. Für das Glas spricht die kompakte und robuste Bauweise.

  • E-Mount
  • Vollformat
  • 16 – 35 mm
  • 518 Gramm
  • Filterdurchmesser 72 mm
  • Preis: ca. 1000 bis 1200 Euro
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...*
  • Brennweite: 16-35 mm, Blende F4 ZA OSS
  • Weitwinkel-Zoom-Objektiv
  • E-Mount Vollformat. Sichtwinkel (APS-C): 83° - 44°
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Sony FE 12-24mm F4 G (SEL1224G) überzeugt mit der Brennweite von 12 mm und dem vergleichsweise geringen Gewicht in dieser Klasse. Wie bei fast allen Ultraweitwinkelobjektiven erfordert die Linse den Einsatz eines Spezialfilterhalters und großer Filter (150 mm).

  • E-Mount
  • Vollformat
  • 12 – 24 mm
  • 565 Gramm
  • Filterdurchmesser –
  • Preis: ca. 1500 bis 1700 Euro
Sony SEL-1224G G Ultra-Weitwinkel-Zoom Objektiv (12-24 mm, F4, OSS, Vollformat,...
43 Bewertungen
Sony SEL-1224G G Ultra-Weitwinkel-Zoom Objektiv (12-24 mm, F4, OSS, Vollformat,...*
  • G Lens Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv
  • Linearer Motor für einen leichtgängigen, hochpräzisen Fokusbetrieb
  • Direct Drive SSM für leisen, hochpräzisen Fokusbetrieb
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Sony FE 16-35mm F2,8 GM (SEL1635GM) ist sehr lichtstark und eignet sich daher bestens für Nachtaufnahmen. Auch die Abbildungsleistung dieses Profi-Weitwinkels überzeugt auf ganzer Linie.

  • E-Mount
  • Vollformat
  • 16 – 35 mm
  • 680 Gramm
  • Filterdurchmesser 82 mm
  • Preis: ca. 2200 bis 2400 Euro
Sony FE 16-35 mm f/2.8 GM | Vollformat, Weitwinkel, Zoom Objektiv (SEL1635GM)
Sony FE 16-35 mm f/2.8 GM | Vollformat, Weitwinkel, Zoom Objektiv (SEL1635GM)*
  • UNGLAUBLICH SCHARF: Zwei XA (extrem asphärische) Elemente für hervorragende...
  • WUNDERSCHÖNE HINTERGRÜNDE: Zirkulare Blende mit 11 Lamellen für schöne...
  • ALLE DETAILS ERFASSEN: Sony Nano AR-Beschichtung zur Reduzierung von Licht- und...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das FE 12–24 mm F2.8 GM (SEL1224GM) ist das Flaggschiff der Japaner im Bereich der Weitwinkelobjektive. Das Glas ist mit 12 Millimetern Brennweite extrem weitwinklig und lichtstark – ideal für Nachtaufnahmen.

  • E-Mount
  • Vollformat
  • 12 – 24 mm
  • 847 Gramm
  • Filterdurchmesser –
  • Preis: ca. 3100 bis 3300 Euro
Angebot
Sony SEL-1224GM G Master Ultra-Weitwinkel-Zoom Objektiv (12-24 mm, F2.8, Vollformat,...
Sony SEL-1224GM G Master Ultra-Weitwinkel-Zoom Objektiv (12-24 mm, F2.8, Vollformat,...*
  • Premium-Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv der G Master Serie
  • Der XD-Linearmotor sorgt für ein hervorragendes Ansprechverhalten und eine...
  • Drei XA-Elemente, ein asphärisches Element, zwei Super ED-Elemente und drei...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Tamron

Das Tamron 10-24mm F/3.5-4.5 Di II VC HLD wurde für Spiegelreflex-Kameras mit APS-C-Sensor entwickelt und ist für Canon und Nikon erhältlich. Für den Preis liefert das Weitwinkel hervorragende Fotos ab.

  • Canon EF-Mount, Nikon F-Mount
  • APS-C
  • 10 – 24 mm
  • 440 Gramm
  • Filterdurchmesser 77 mm
  • Preis: ca. 400 bis 500 Euro
TAMRON Canon EF APS-C 10-24mm F/3.5-4.5 Di II VC HLD Canon Schwarz
TAMRON Canon EF APS-C 10-24mm F/3.5-4.5 Di II VC HLD Canon Schwarz*
  • Kompaktes Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv mit großzügigem Brennweitenbereich.
  • Neuer HLD-Autofokusmotor und Bildstabilisierung zur Vermeidung von...
  • Kompaktes Design und intuitive Handhabung.Bildwinkel: 108° 44'- 60° 2'
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD wurde speziell für Sonys Systemkameras mit Vollformatsensor entworfen. Das Objektiv punktet mit einer hohen Lichtstärke bei einem vergleichsweise geringen Gewicht.

  • Sony E-Mount
  • Vollformat
  • 17 – 28 mm
  • 420 Gramm
  • Filterdurchmesser 67 mm
  • Preis: ca. 800 bis 900 Euro
Tamron 17-28 mm F/2.8 Di III RXD - für Sony E-Mount
Tamron 17-28 mm F/2.8 Di III RXD - für Sony E-Mount*
  • Hohe F/2. 8 Lichtstärke für attraktive Hintergründe
  • Komfortabel leicht (420 g) und kompakt (99 mm)
  • Neuer, leiser rxd-af-schrittmotor - ideal für Videoaufnahmen
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Tamron 17-35 mm F/2.8-4 Di OSD ist eine der günstigsten Möglichkeiten, ein Weitwinkel-Zoomobjektiv an einer Vollformat-Kamera zu betreiben. Dazu ist das Objektiv sogar relativ lichtstark und recht kompakt.

  • Canon EF-Mount, Nikon F-Mount
  • Vollformat
  • 17 – 35 mm
  • 460 Gramm
  • Filterdurchmesser 77 mm
  • Preis: ca. 400 bis 500 Euro
Tamron 17-35mm F/2.8-4 Di OSD - für Canon EF
Tamron 17-35mm F/2.8-4 Di OSD - für Canon EF*
  • digital_zoom;2.0 multiplier_x
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Tamron SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD G2 ist für Canon und Nikon erhältlich und überzeugt mit einer hohen Lichtstärke und einer guten Abbildungsleistung.

  • Canon EF-Mount, Nikon F-Mount
  • Vollformat
  • 15 – 30 mm
  • 1100 Gramm
  • Filterdurchmesser –
  • Preis: ca. 900 bis 1000 Euro
Tamron SP 15-30mm F/2.8 VC USD G2 Objektiv für Canon
Tamron SP 15-30mm F/2.8 VC USD G2 Objektiv für Canon*
  • optical_zoom;2.0 multiplier_x
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Tokina

Das Tokina atx-i 11-16mm F2.8 CF ist ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv für APS-C-DSLRs. Die Linse ist ideal für Nachtaufnahmen.

  • Canon EF-Mount, Nikon F-Mount
  • APS-C
  • 11 – 16 mm
  • 555 Gramm
  • Filterdurchmesser 77 mm
  • Preis: ca. 400 bis 500 Euro
Angebot
TOKINA ATX-i 11-16mm F2.8 Canon EF TO1-ATXI1116C
TOKINA ATX-i 11-16mm F2.8 Canon EF TO1-ATXI1116C*
  • ● Ultra-wide 11-16mm focal length Ideal for shooting landscapes, interiors,...
  • ● Constant maximum aperture of f/2. 8 Great performance in low light shooting,...
  • ● Excellent optical performance Edge-to-edge sharpness, reduced flares and...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF ist eine aktuelle Neuentwicklung der Japaner für APS-C-DSLRs von Canon und Nikon. Die Linse ist sehr lichtstark.

  • Canon EF-Mount, Nikon F-Mount
  • APS-C
  • 11 – 20 mm
  • 550 bis 570 Gramm
  • Filterdurchmesser 82 mm
  • Preis: ca. 400 bis 500 Euro

Das Tokina AT-X 14-20 F2 PRO DX richtet sich mit der 2er-Blende speziell an Fotografen, die ihren Fokus auf Nachtaufnahmen legen.

  • Canon EF-Mount, Nikon F-Mount
  • APS-C
  • 14 – 20 mm
  • 735 Gramm
  • Filterdurchmesser 82 mm
  • Preis: ca. 400 bis 500 Euro
Tokina T5142001 AT-X 14-20/2.0 Pro DX für Anschluss Canon
13 Bewertungen
Tokina T5142001 AT-X 14-20/2.0 Pro DX für Anschluss Canon*
  • Superweitwinkelzoom-Objektiv mit durchgängiger Lichtstärke von F2.0
  • Zielsicherer Autofokus-Mechanismus
  • Solide und robuste Metall-Fassung mit hochwertiger Mechanik
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Tokina Opera 16-28 mm/F 2.8 Opera FF ist ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv mit maximal 16 Millimetern Brennweite und erhältlich für Canon- und Nikon-DSLRs mit Vollformatsensor.

  • Canon EF-Mount, Nikon F-Mount
  • Vollformat
  • 16 – 28 mm
  • 940 Gramm
  • Filterdurchmesser –
  • Preis: ca. 600 bis 700 Euro
Tokina Opera 16-28 mm/F 2.8 Opera FF Vollformat-Weitwinkelzoomobjektiv (Canon...
Tokina Opera 16-28 mm/F 2.8 Opera FF Vollformat-Weitwinkelzoomobjektiv (Canon...*
  • Hochauflösendes und lichtstarkes Vollformat-Weitwinkelzoomobjektiv
  • Opera Premium-Objektivserie
  • Besondere Brennweitenbereich von 16-28mm
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Mein persönlicher Tipp

Landschaftsfotografen kommen an einem Weitwinkelobjektiv nicht vorbei. Das Angebot an (Ultra)-Weitwinkelobjektiven ist aber wirklich riesig. Für welches Objektiv du dich letztendlich entscheidest, hängt sehr von deinen persönlichen Ansprüchen und auch vom verwendeten Kameramodell ab.

Die Auswahl für Kameras mit APS-C-Sensor und noch kleinerem Micro-Four-Thirds-Sensor ist recht überschaubar. Ganz anders sieht es im Bereich der Vollformatkameras aus – hier gibt es schlicht Dutzende Objektive.

Festbrennweiten erzielen in der Regel bessere Bildresultate als Zoom-Objektive, sind dafür aber im Einsatz weniger flexibel. Ob du ein Objektiv mit einer durchgehenden Blende von 2.8 (oder weniger) benötigst, hängt davon ab, wie rauscharm deine Kamera ist (hier sind Vollformatkameras mit wenig Megapixeln im Vorteil) und ob du Nachtaufnahmen anfertigst. Lichtstarke Objektive sind in jedem Fall teurer und schwerer als weniger lichtstarke Objektive.

Wie immer im Leben eines Fotografen gilt auch bei Weitwinkelobjektiven: Je teurer eine Linse, desto besser ist in der Regel die Bildqualität (die in der Tat weniger von der Kamera als vom verwendeten Objektiv abhängt).

Dich interessiert ein Blick in unseren Kamerarucksack? Hier findest du unsere aktuelle → Kameraausrüstung.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
3. Dezember 2015/12 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Fotografie
Das könnte Dich auch interessieren
So fotografierst du Wasserfälle
Mallorca Fotospots: 11 tolle Orte für magische Bilder
Die Top-Fotospots im Berchtesgadener Land Berchtesgadener Land: Die 9 schönsten Fotospots zum Fotografieren
Reiseerinnerungen ins Wohnzimmer bringen Reiseerinnerungen ins Wohnzimmer bringen [Anzeige]
Smartphone Fotografie: Mit diesen einfachen 25 Tipps gelingen dir sofort bessere Handyfotos
Garantiert bessere Urlaubsfotos: Tipps für das perfekte Licht
12 Kommentare
  1. Horst Gassner sagte:
    15. Juli 2020 um 19:33

    Servus Flo!

    Stellt sich die Frage, ob sich das Canon Zoomobjektiv EF-S 10-22mm wirklich lohnt, wenn man schon das 10-18mm sein eigen nennt. Bis auf die etwas größere Blende “kann” es ja nicht wirklich mehr. Und ich bräuchte dann doch ND Steckfilter oder 77mm Schraubfilter. Dass meine 67mm Schraubfilter durchaus brauchbare Ergebnisse liefern, konnte ich in deinem Workshop ja feststellen.

    Have fun
    Horst

    Antworten
    • Florian sagte:
      15. Juli 2020 um 19:43

      Hallo Horst,

      ganz so ist es nicht .-)

      Das 10-22 hat schon eine bessere Abbildungsleistung, die man auch sieht. Es kommt halt drauf an. Fürs Internet brauchst du diese bessere Leistung sicher nicht. Wenn du aber (so wie ich) gerne mal in die 100- oder 200 Prozent-Ansicht gehst oder Bilder groß entwickelst, da merkst du den Unterschied schon deutlich (auch mit Blick auf Farbsäume zum Beispiel). Irgendwie muss der deutlich höhere Preis ja auch gerechtfertigt sein.

      Viele Grüße
      Florian

  2. Luc sagte:
    25. Januar 2020 um 12:32

    Hallo,
    toller Artikel den ich als “kurz und schmerzlos” bezeichnen Würde.
    Besonders hilfreich fand ich die Orientierung in der Jungel der Formate und kriptische Bezeichnungen der Hersteller.
    Danke.

    Antworten
    • Florian sagte:
      25. Januar 2020 um 12:36

      Hallo Luc,

      das freut mich! Der Artikel steht aber auch noch auf der Liste der Artikel, die ich überarbeiten muss. Da kommen sicher noch mehr Infos dazu.

      Viele Grüße
      Florian

  3. Pascal Betke Photography sagte:
    7. Juni 2017 um 16:58

    Moin, auf der Suche nach einem Weitwinkelobjektiv für Cropkameras (habe die Canon 70D), bin ich auf diverse Objektive gestoßen. Dabei wollte ich dann aber doch bei Canon bleiben weil ich denke das die für die eigene Kamera optimierter sind. Aber eventuell kann ich mich da auch etwas täuschen.

    Nun habe ich deinen tollen Bericht gelesen und bin wieder am zweifeln ob ich das Canon 10-22mm oder das “neue” 10-18mm (einen kurzen Entscheidungsbericht habe ich hier verfasst: http://www.pascalbetke.de/allgemein/soll-ich-mir-das-canon-ef-s-10-18mm-14-5-5-6-is-stm-objektiv-kaufen ) nehmen soll.

    Was meinst du? Das 10-18mm ist so schön günstig, aber mich stört etwas das Kunststoffbajonett.

    Viele Grüße, Pascal

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      7. Juni 2017 um 17:18

      Hi Pascal,

      das ist eine gute Frage. Wer aufs Geld schaut, greift beim 10-18mm zu. Ich wäre aber eher der Typ für das 10-22mm. Das kostet zwar das Doppelte, aber an den Objektiven sollte man nicht sparen. Prinzipiell sollte man eigentlich bei den Objektiven immer zur besten und damit leider oft teuersten Lösung greifen. Wer aber nur 3x im Jahr am Strand fotografiert, wird sicher auch mit dem 10-18mm glücklich. Ich spreche halt immer aus der Sicht eines Profis.

      Viele Grüße
      Florian

    • Pascal Betke Photography sagte:
      7. Juni 2017 um 21:04

      Aber ist es denn von der Bildqualität besser als das günstige 10-18mm? Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass neue 10-18mm soll etwas schärfer sein und weniger Chromatische Aberrationen vorhanden sein.

    • Florian Westermann sagte:
      8. Juni 2017 um 14:39

      Hi, es gibt schon einen Unterschied bei der Bildqualität. Auch ist die Haptik ist beim 10-22 eine bessere. Aber auch mit dem 10-18 gelingen dir sicher tolle Bilder.

  4. Bodo Zentner sagte:
    11. November 2016 um 13:27

    Hi :o)
    Ich bin gestern über eure Seite gestolpert, da ich auf der Suche nach Fotospots im Südwesten der USA war.
    Erst mal: wirklich fantastische Bilder! Ich war 2013 auch im Südwesten und habe als ambitionierter Knipser ein paar passable Aufnahmen gemacht, aber die Qualität ist weit enfernt von den hier veröffentlichten Fotos.

    Mir ist ein offenbarer Widerspruch aufgefallen. Du empfiehlst z.B. das Nikon 14-24mmm f/2.8 und wirst ebenfalls nicht müde auf die Relevanz von Verlaufsfiltern hinzuweisen. Frage: wie befestigst du diese am genannten Objektiv? Meines Wissens ist es aufgrund der Objektivwölbung nicht möglich einen Filter bzw. eine Filterhalterung aufzuschrauben.
    Ich frage deshalb so interessiert, weil ich gerade auf der Suche nach einem Weitwinkel für meine gerade gekaufte D750 bin. Es wäre toll wenn du mein eventuell bestehendes Missverständnis aufklären könntest.
    Dein ebook habe ich schon geladen, aber leider noch nicht gelesen. Bin schon sehr gespannt.
    Grüße aus dem Norden!
    Bodo

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      11. November 2016 um 13:59

      Hallo Bodo,

      danke für die Blumen :-) Im Laufe der kommenden Monate kommen, sofern ich es zeitlich schaffe, übrigens noch sehr viel mehr Bilder auch in die älteren Beiträge, also auch in unsere USA-Berichte

      In der Tat kann man für das 14-24 keinen Standardhalter benutzen, aber es gibt natürlich auch hier Möglichkeiten. Zum einen gibt es einen Halter von Lee, natürlich Lee-typisch nicht ganz preisgünstig http://www.leefilters.com/index.php/camera/system-sw150

      Ich selbst nutze den Haida 150er Filterhalter. Der Filterhalter funzt ganz hervorragend und man kann problemlos drei Filter hintereinander einschieben. Man muss bei dem 14-24 allerdings auch die sehr teuren 150er Filter anschaffen. Mit Filterhalter und ein paar Grau- und Grauverlaufsfiltern sowie einem Polfilter ist man da ganz schnell 1000 Euro oder mehr los.

      Viele Grüße in den Norden
      Florian

    • Bodo Zentner sagte:
      15. November 2016 um 19:46

      Hallo nochmal :o)

      Vielen Dank für deine Antwort. Ja, die Lee Filter sind schon ziemlich heftig. Und auch nicht so leicht erhältlich wie ich feststellen musste. Mal sehen…

      Viele Grüße,
      Bodo

    • Florian Westermann sagte:
      16. November 2016 um 09:30

      Hi Bodo,

      ja, die Lee Filter zu besorgen ist nicht so einfach. In der Regel muss man die direkt bei einem Händler in UK bestellen. Dank des schwachen Pfunds ist das derzeit sogar fast ein Schnäppchen.

      Aber Lee ist ja auch kein absolutes Muss. Wie gesagt, ich nutze die Glasfilter von Formatt Hitech. Die haben auch ihre Vorteile, aber auch ihre Nachteile. So große Glasfilter sind eben sehr schwer und auch nicht eben einfach zu händeln. Wenn die Glasfilter mit der Zeit weniger werden sollten (Bruch durch runterfallen, ist mir schon passiert), werde ich die aber wohl mit Lee ersetzen. Ich hasse nichts mehr als viel zu schleppen auf langen Touren.

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Tegernsee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Sardinien – Tag 9 – Capo Testa Mittenwalder Höhenweg Wanderung (2372 m) – mittelschwere Bergtour
Nach oben scrollen