• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Kanada2 / Banff Fotospots: 13 magische Orte für tolle Bilder
Reisetipps Kanada

Banff Fotospots: 13 magische Orte für tolle Bilder

Die Top-Fotospots im Banff Nationalpark

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Die besten Fotospots im Banff Nationalpark
  • Top-Tipps für Fotografen
  • Die schönsten Fotospots im Banff Nationalpark + Tipps
  • 1. Vermillion Lakes
  • 2. Tunnel Mountain
  • 3. Castle Mountain I
  • ⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen
  • 4. Castle Mountain II
  • 5. Morant’s Curve
  • 6. “Little” Morant’s Curve
  • 7. Lake Louise
  • 8. Moraine Lake
  • 9. Johnston Canyon
  • 10. Rundle Forebay Reservoir
  • ⭐ Empfehlenswerte Reiseführer
  • 11. Two Jack Lake
  • 12. Cascade Ponds
  • 13. Grassi Lakes
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Die besten Fotospots im Banff Nationalpark

Top-Tipps für Fotografen

Der Banff Nationalpark in Alberta gehört zu den schönsten Gegenden in Kanada. Imposante Berge, unberührte Täler und ursprüngliche Wälder machen den ältesten und auch bekanntesten Nationalpark Kanadas aus.

Für Fotografen ist der Banff Nationalpark ein echtes Foto-Eldorado. Egal ob im Winter, Frühjahr, Herbst oder Sommer – im Banff Nationalpark gelingen dir zu jeder Jahreszeit atemberaubende Bilder.

Hier stellen wir die die besten Fotospots im Banff Nationalpark vor.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Die schönsten Fotospots im Banff Nationalpark + Tipps

Mit unseren Foto-Tipps gelingen dir garantiert atemberaubende Bilder der einmaligen Landschaft im Banff Nationalpark (hier findest du die → Top-Sehenswürdigkeiten im Banff Nationalpark). Und hier verraten wir dir unsere → Top-Tipps für atemberaubende Landschaftsfotos.

1. Vermillion Lakes

Die Vermillion Lakes (→ Google Maps) sind nicht nur eine Top-Sehenswürdigkeit, sondern gehören auch zu den schönsten Fotospots der Region. Die sich im Wasser spiegelden Berge sind ein traumhaftes Fotomotiv. Idelerweise kommst du zum Sonnenauf- oder Untergang. Alleine wirst du aber nie sein. Selbst bei tristem Wetter triffst du hier am Morgen ettliche Fotografen an. Das habe ich selbst am Morgen bei tiefen Minusgraden und grauem Himmel erlebt.

Tipp: Im Winter sind die Vermillion Lakes ein ganz besonders schöner Fotospot. Fährst du die Straße ein wenig weiter, wirst du bald Löcher in der dicken Eisdecke sehen. Unter den Vermillion Lakes brodeln heiße Quellen – und so frieren die Seen hier nicht zu. Für Fotografen ist das ein Traum.

Die Vermillion Lakes zur Blauen Stunde im Winter
Die Vermillion Lakes sind zu jeder Jahreszeit ein tolles Fotomotiv
Die Vermillion Lakes zur Blauen Stunde im Winter
Die zugefrorenen Seen sind ein Traum für jeden Fotografen
Mondschein über den Vermillion Lakes
Der Vollmond scheint über den Vermillion Lakes. Die Belichtungszeit lag hier übrigens bei 30 Sekunden

2. Tunnel Mountain

Der Tunnel Mountain (→ Google Maps) ist nicht nur eine Top-Attraktion in und rund um Banff, sondern auch ein toller Fotospot. Vom Gipfel hast du einen grandiosen Blick auf den 2948 Meter hohen Mount Rundle. Sehr schön ist zudem der Blick über Banff im Norden.

Gen Osten blickst du auf den Bow River und auf Berge wie den Mount Girouard (2995 Meter) und den Mount Peechee (2935 Meter). Für den Gipfelanstieg solltest du rund eine Stunde einplanen. Den Rückweg meisterst du in 45 Minuten.

Blick auf den Mount Rundle am Morgen
Der Blick vom Tunnel Mountain auf Mount Rundle kurz nach Sonnenaufgang – ein geradezu magisches Fotomotiv

3. Castle Mountain I

Von der Brücke der Township Road 265B über den Bow River (→ Google Maps) hast du einen grandiosen Blick auf den 2766 Meter hohen Castle Mountain. Die alte Brücke selbst ist schon sehr fotogen.

Von der Brücke aus oder vom Ufer eröffnet sich dir aber das Landschaftsfoto-Eldorado. In der Ferne ragt der Berg, der einer Burg ähnelt, in den Himmel. Was für eine Filmkulisse!

Direkt an der Brücke gibt es einen großen Metallzaun mit einem Tor. Das Tor ist nicht verschlossen und du kannst leicht hinunter zum Ufer. Bitte das Tor immer gechlossen halten.

Der Castle Mountain im Licht der aufgehenden Sonne
Kurz nach Sonnenaufgang erstrahlt der Castle Mountain in den schönsten Farben
Blick auf den Castle Mountain durch Bäume hindurch
Der Castle Mountain durch die Bäume gesehen
Verschneite Winterlandschaft mit Gewässer und Bäumen
Schaust du dich hier ein wenig um, entdeckst du noch viele andere tolle Fotospots
Brücke über den Bow River
Übrigens ist auch die Brücke selbst an dieser Stelle ein schönes Fotomotiv

⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen

Die Sony Alpha 7 III bildet das Herz unserer Fotoausrüstung auf Reisen. Hier bekommst du einen noch tieferen Einblick in unsere → Fotoausrüstung mit allen Objektiven, Kamerarucksack etc.
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...*
  • SCHNELLER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf kontinuierliches Tracking und den...
  • ATEMBERAUBENDE BILDQUALITÄT: 24 Mp Vollformat-Sensor gepaart mit hohen...
  • PROFESSIONELLE VIDEOS: Vollpixel-Auslesung ohne Pixel-Binning für...
Bei Amazon kaufen
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...*
  • Brennweite: 16-35 mm, Blende F4 ZA OSS
  • Weitwinkel-Zoom-Objektiv
  • E-Mount Vollformat. Sichtwinkel (APS-C): 83° - 44°
Bei Amazon kaufen
Angebot
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...*
  • Kompakt: Mit dem von Gitzo in Pionierarbeit entwickelten...
  • Geschmeidig: Separate Verriegelungen für Schwenk- und Kugelbewegungen des...
  • Kreative Aufnahmen: Bei voll ausgeklappten Beinen lässt sich das Stativ mit der...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

4. Castle Mountain II

Der Castle Mountain ist weithin sichtbar. Selbst vom Trans-Canada-Highway hast du einen tollen Blick auf diesen imposanten Berg. Etwa 20 Kilometer hinter Banff (Fahrtrichtung Westen) gibt es einen großen Rastplatz an der Autobahn (→ Google Maps). Der Blick auf den Castle Mountain ist von hier ebenfalls sehr beeindruckend.

Zum Fotografieren würde ich hier ein Teleobjektiv empfehlen.

Blick auf den Castle Mountain
Blick vom Trans-Canada-Highway auf den Castle Mountain. Das Bild entstand mit einer Brennweite von 160 mm (Vollformat)

5. Morant’s Curve

Direkt gelegen am Bow Valley Parkway ist Morant’s Curve (→ Google Maps) einer der Top-Fotospots im Banff Nationalpark – zumindest einer von denen, der problemlos mit dem Auto zu erreichen ist. Der Fotospot ist inzwischen so bekannt, das er sogar ausgeschildert ist. Zudem gibt es einen kleinen Parkplatz.

Was soll ich sagen: Morant’s Curve verschlägt dir garantiert den Atem. Dich erwartet Kanada-Feeling pur. Du blickst auf imposante Berge und den Bow River. Zudem führt eine eingleisige Eisenbahnlinie direkt am Fluß entlang. Fotografenherz, was willst du mehr.

Das i-Tüpfelchen ist natürlich ein Zug, der dir entgegenkommt. Leider gibt es keine festen Fahrzeiten, so dass du immer ein wenig Glück oder viel Geduld brauchst, um das Motiv mit Zug abzulichten. Vielleichst wartest du nur ein paar Minuten, vielleicht ein paar Stunden. Gerade im Winter kann das Warten sehr hart sein.

Morant's Curve mit Eisenbahn
Morant’s Curve ist insbesondere mit einem Zug im Bild ein Top-Fotomotiv. Mitunter brauchst du dafür aber sehr viel Geduld
Ein Zug in der Ferne bei Morant's Curve
Auch dieses Foto entstand bei Morant’s Curve. Mit ein bisschen Kreativität bekommst du hier noch viel mehr Motive als das bekannte Standardbild – das predige ich immer wieder auf meinen → Fotokursen
Nahaufnahme eines Zuges bei Morant's Curve
Noch eine andere Variante von Morant’s Curve. Der Kreativität sind wirklich keine Grenzen gesetzt

6. “Little” Morant’s Curve

Morant’s Curve ist nicht der einzge Ort, um einen Zug der Canadian National Railway abzulichten. Nur etwa zweieinhalb Kilometer nordwestlich der Castle Junction auf dem Bow Valley Parkway gibt es einen großen Rastplatz (→ Google Maps). Von hier hast du ebenfalls einen tollen Blick über das Bow Valley. Direkt unter dir verläuft außerdem die Eisenbahnlinie. Ein Top-Fotospot!

Ein Güterzug von vorne im Winter im Banff Nationalpark
Dieser tolle Fotospot liegt nicht weit entfernt von Morant’s Curve an einem großen Rastplatz
Das Ende eines Güterzugs im Winter im Banff Nationalpark
Das Highlight ist natürlich der Zug in der Winterlandschaft
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

7. Lake Louise

Der Lake Louise (→ Google Maps) ist von imposanten Bergen umgeben und ein Fotospot par excellence – im Winter wie im Sommer.

Sehr schöne Fotos gelingen mit einem Teleobjektiv, mit dem du die weit entfernten Berge in den Fokus rücken kannst. Aber auch mit dem Weitwinkelobjektiv kannst du hier mit einem passenden Vordergrund tolle Fotos zaubern.

Blick auf den winterlichen Lake Louise
Der Lake Louise ist das ganze Jahr über eine der Top-Attraktionen im Nationalpark

8. Moraine Lake

Die Moraine Lake Road führt von Lake Louise zum Moraine Lake – ein weiteren Top-Fotospot im Nationalpark (→ Google Maps). Der Bergsee liegt auf einer Höhe von 1884 Metern und ist umgeben von zehn Berggipfeln der Wenkchemna Range. Der Bergsee im „Valley of the Ten Peaks“ ist eines der beliebtesten Ausflugsziele. Die Zufahrt ist allerdings nur in den warmen Sommermonaten möglich.

Der Moraine Lake im Sommer
Der Moraine Lake ist nur in den warmen Sommermonaten erreichbar – Foto: depositphoto @ pngstudio

9. Johnston Canyon

Der Johnston Canyon (→ Google Maps) ist auch aus fotografischer Sicht ein echtes Highlight. Alle drei Aussichtspunkte sind absolut sehenwert. Es gibt versteckt sogar eine riesige Höhle im Canyon – der Zugang ist aber leider gesperrt. Für Fotografen ist die Klamm (die ja ein wenig an die → Partnachklamm in Bayern erinnert) ein Must-See.

Die Lower Falls im Johnston Canyon
Der Johnston Canyon – hier die Lower Falls – ist besonders im Winter ein fotografisches Top-Highlight, das du auf jeden Fall sehen solltest
Die vereisten Upper Falls – ist das nicht traumhaft schön?

10. Rundle Forebay Reservoir

Vom Rundle Forebay Reservoir (→ Google Maps) in der Nähe von Canmore hast du einen tollen Blick auf die Three Sisters. Hier lohnt sich der Stopp auf alle Fälle. Pack dein → Weitwinkelobjektiv ein, um die ganze Szenerie eindrucksvoll aufs Foto zu bringen.

Weitwinkelaufnahme am gefrorenen Rundle Forebay Reservoir mit Bergen im Hintergrund
Das Rundle Forebay Reservoir ist ein toller Fotospot und bietet viele Foto-Möglichkeiten

⭐ Empfehlenswerte Reiseführer

Für deine Reise in den Westen Kanadas können wir dir folgende Reiseführer sehr empfehlen:

Reise Know-How Reiseführer Kanada Westen mit Alaska
Reise Know-How Reiseführer Kanada Westen mit Alaska*
  • Grundmann, Hans-R. (Autor)
  • 632 Seiten - 16.06.2017 (Veröffentlichungsdatum) - Reise Know-How Verlag Dr....
Bei Amazon kaufen
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver: Reisen mit...
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver: Reisen mit...*
  • Teuschl, Karl (Autor)
  • 156 Seiten - 27.04.2018 (Veröffentlichungsdatum) - MAIRDUMONT (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
Lonely Planet Banff, Jasper and Glacier National Parks
Lonely Planet Banff, Jasper and Glacier National Parks*
  • Lonely Planet (Autor)
  • 288 Seiten - 19.04.2016 (Veröffentlichungsdatum) - Lonely Planet (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

11. Two Jack Lake

Der Two Jack Lake (→ Google Maps) gehört definitiv zu den schönsten Fotospots in und rumd um den Banff Nationalpark. Besonders schöne Fotos gelingen dir hier am Morgen zum Sonnenaufgang.

Morgenlicht am Two Jack Lake
Morgenlicht am Two Jack Lake
Kleine Insel mit Bäumen auf dem zugefrorenen Two Jack Lake
Wer ein bisschen kreativ ist, findet hier am Two Jack Lake viele spannende Fotomotive

12. Cascade Ponds

Die Cascade Ponds (→ Google Maps) gehören ebenfalls zu den schönsten Fotospots in und rund um den Banff Nationalpark. Die kleinen Seen sind auf den ersten Blick garnicht einmal so spektakulär. Mit der richtigen Perspektive und der tollen Spiegelung der Berge im Wasser sind die Cascade Ponds aber ein Fotospot vom Feinsten.

Der Blick über die Cascade Ponds ist genial, oder? Hier schlägt das Fotografen-Herz höher

13. Grassi Lakes

Glasklares, türkisblaues Wasser und imposante Berge – genau das erwartet dich an den Grassi Lakes (→ Google Maps). Dieser Top-Fotospot liegt am Three Sisters Parkway ganz in der Nähe von Canmore.

Die Grassi Lakes in der Nähe des Banff Nationalparks
Die Grassi Lakes in der Nähe des Banff Nationalparks sind ein beliebtes Fotomotiv – Foto: Depositphotos © jewhyte
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
20. Februar 2020/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Alberta
Das könnte Dich auch interessieren
Tipps für die beste Reisezeit in den Banff Nationalpark Banff Nationalpark: Die beste Reisezeit für jede Aktivität
Die Top-Sehenswürdigkeiten im Jasper Nationalpark Jasper Nationalpark: 10 magische Orte und Top-Aktivitäten
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Edmonton Edmonton: Top-13-Sehenswürdigkeiten, die du sehen musst
Tipps für Banff im Winter Banff im Winter: 5 tolle Tipps für eine unvergessliche Reise
Die Top-Sehenswürdigkeiten im Banff Nationalpark Banff Sehenswürdigkeiten: Diese 13 magischen Orte musst du im Nationalpark sehen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: Diese 10 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Alpe Adria Trail Etappe 25: von Bovec nach Drežnica Alle Infos zur Etappe 25 des Alpe Adria Trails Tipps für Banff im Winter Banff im Winter: 5 tolle Tipps für eine unvergessliche Reise
Nach oben scrollen