Fotospots auf Lanzarote: 7 schöne Orte zum Fotografieren

Lanzarote ist ein absoluter Hotspot für Fotografen. Die Kanareninsel wartet mit schier unendlich vielen schönen Fotomotiven auf. Ein Highlight ist etwa der Nationalpark Timanfaya mit seiner einmaligen Vulkanlandschaft. Vulkankrater, Mondlandschaften und schroffe Küsten wie von einer anderen Welt machen aus Lanzarote ein ganz besonderes Ziel für Fotografen.

Ich stellen dir hier einige der schönsten Fotospots auf Lanzarote vor.

1. Der Nationalpark Timanfaya

Der Nationalpark Timanfaya verzaubert mit unglaublich vielen Fotomotiven. An jeder Ecke tun sich neue spannende Motive auf. Um die Natur zu schützen, darfst du dich nicht frei in dem Nationalpark bewegen, sondern musst dich in der Regel einer geführten Tour anschließen. Das macht es für uns Fotografen nicht einfacher, zumal du die wirklich spannenden Motive nicht zur Goldenen Stunde ablichten kannst.

Dennoch: Auch im Rahmen einer geführten Tour gelingen dir in dem Nationalpark tolle Bilder. Nimm auf alle Fälle ein Teleobjektiv mit, um weit in der Ferne liegende Motive abzulichten. Hier findest du noch mehr Tipps für Landschaftsfotografen.

Lesetipp: Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote

2. Das Famara-Kliff

Das Famara-Kliff ist ein echtes Highlight für Landschaftsfotografen. Dich erwartet eine imposante Felsküste, die aus dem Meer ragt. Im Wasser findest du außerdem viele Felsen, die sich hervorragend als Vordergrund in dein Bild einbauen lassen.

Die besten Fotos gelingen dir an diesem Spot am Abend, wenn das Licht der untergehenden Sonne die Küste anstrahlt.

3. Die Caldera de los Cuervos

Die Caldera de los Cuervos ist für mich der Inbegriff eines Vulkans. Der Vulkankegel ziert übrigens auch so manche Postkarte. Klar, dass die Caldera de los Cuervos auf meiner Liste der schönsten Fotospots auf Lanzarote nicht fehlen darf.

Den schönsten Blick auf dieses tolle Motiv hast du vom gegenüberliegenden Montana Negra. Besonders schön ist die Lichtstimmung am Abend mit Blick in Richtung Sonnenuntergang, wenn die Wolken am Himmel leuchten. Am Morgen wir der Vulkankegel dafür von hinten angestrahlt. Auch das ist ein Garant für schöne Bilder.

Aber auch von der nahe gelegenen Straße ist die Caldera de los Cuervos ein atemberaubendes Motiv. Du musst also nicht unbedingt den steilen Montana Negra erklimmen.

4. Der Playa de Montaña Bermeja

Wer auf Lanzarote Urlaub macht, meint mitunter, auf dem Mond gelandet zu sein, so unwirtlich gibt sich die Vulkaninsel oft. Einer der faszinierendsten Orte nicht nur für Fotografen ist die Playa de Montaña Bermeja. Dich erwartet ein langer schwarzer Sandstrand. Auf der Nordseite des Lavastrandes ragen außerdem schroffe Felsformationen aus dem Meer, die an Kobolde erinnern.

Ich empfehle ein Teleobjektiv und etwas Abstand, um die Felsformationen optisch näher zusammenzurücken. Die beste Zeit zum Fotografieren an diesem magischen Ort ist definitiv der Abend.

Tolle Fotos entstehen auch mit dem Ultraweitwinkelobjektiv an dem schwarzen Lavastrand. Spiel hier mit der Brandung, um faszinierende Muster am Strand zu erzeugen. Dabei kommst du in der Regel um ein Stativ nicht herum.

Tipp: Hier findest du eine Übersicht über die besten Reisestative.

5. Die Küste bei Papagayo

Lanzarote ist nicht unbedingt als Badeparadies bekannt. Viele Strände sind schwarz und grob und nur bedingt zum Baden geeignet. Der Papagayo-Strand ist eine Ausnahme. Hier erwartet dich ein weißer Traumstrand, der im Sommer natürlich ein beliebtes Ausflugsziel ist.

Auch aus fotografischer Sicht ist der Playa del Papagayo interessant. Stehst du nämlich oberhalb der kleinen Bucht, hast du einen tollen Blick auf die schroffe Küste mit den Vulkanen im Hintergrund.


Online-Fotokurs "Fotografie Meisterklasse"

Unser Online-Fotokurs

In 14 Tagen zum Foto-Profi

Für Anfänger & Fortgeschrittene

Leicht verständlich

Schnelle Lern-Erfolge

Für alle Kameras & Smartphones

Exklusive Community


6. Die Höhle Cueva de los Verdes

Tolle Bilder gelingen dir garantiert auch in der Cueva de los Verdes. Die Lavahöhle ist ein bekanntes Ausflugsziel und im Rahmen einer geführten Tour zu erkunden.

Das Highlight ist der unterirdische See, in dem sich die Höhlendecke spiegelt. Faszinierende Bilder sind dir gewiss.

7. Los Hervideros

Wunderschöne Aufnahmen gelingen dir auch an der schroffen Küste Los Hervideros. Den besten Blick auf die Küste hast du direkt vom Parkplatz aus. Es ist schon imposant zu sehen, wie die Wellen an die Felsen preschen. Hier kannst du einige Zeit verbringen und einfach die imposante Natur bewundern.

Letztes Update:
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
Foto des Autors
Autor:in
Florian Westermann ist Buchautor, Reisejournalist und preisgekrönter Profi-Fotograf.

2010 gründete er den Foto- und Reiseblog Phototravellers.de, auf dem er seine Expertise in über 400 Artikeln zu den Themen Reisen, Wandern, Outdoor und Fotografie teilt.

Hier findest du alle Artikel von Florian Westermann.
Phototravellers.de in den sozialen Medien

Werbehinweis für die "Links mit dem Sternchen" (*)

Auf unserem Reiseblog findest du gelegentlich sogenannte Affiliate-Links. Aber was bedeutet das?

Affiliate-Links sind spezielle Links zu Produkten oder Dienstleistungen, die wir empfehlen. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich gleich, es entstehen keine zusätzlichen Kosten! Diese Einnahmen helfen uns aber, unseren Reiseblog zu betreiben und neue spannende Artikel für dich zu schreiben.