Fotolocations auf Lanzarote: die schönsten Orte zum Fotografieren
HomeFototipps

Fotospots Lanzarote: 7 schöne Orte zum Fotografieren

Lanzarote ist ein absoluter Hotspot für Fotografinnen und Fotografen. Die Kanareninsel wartet mit schier unendlich vielen schönen Fotomotiven auf. Ein Highlight ist der Nationalpark Timanfaya mit seiner einmaligen Vulkanlandschaft. Vulkankrater, Mondlandschaften und schroffe Küsten wie von einer anderen Welt machen aus Lanzarote ein ganz besonderes Ziel für Fotografinnen und Fotografen.

Wir stellen dir hier einige der schönsten Fotospots auf Lanzarote vor.

Aktualisiert am 08.05.2022
Die Reiseblogger Biggi Bauer und Florian Westermann

Die schönsten Fotospots auf Lanzarote

Lanzarote verzaubert mit vielen tollen Fotospots. Einige davon stellen wir dir nun vor.

Tipp: Hier findest du eine Übersicht über die Top-Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote.

Landschaft mit Vulkankegeln auf Lanzarote
Ein typisches Landschaftsfoto auf Lanzarote. Die Insel bietet schier unendlich viele Fotomotive zum Träumen

1. Der Nationalpark Timanfaya

Der Nationalpark Timanfaya verzaubert mit unglaublich vielen Fotomotiven. An jeder Ecke tun sich neue spannende Motive auf. Um die Natur zu schützen, darfst du dich nicht frei in dem Nationalpark bewegen, sondern musst dich in der Regel einer geführten Tour anschließen. Das macht es für uns Fotografen nicht einfacher, zumal du die wirklich spannenden Motive nicht zur Goldenen Stunde ablichten kannst.

Rote Hügel im Nationalpark Timanfaya auf Lanzarote
Die roten Hügel im Nationalpark Timanfaya sind ein tolles Fotomotiv. Denke aber daran, ein Teleobjektiv einzupacken

Dennoch: Auch im Rahmen einer geführten Tour gelingen dir in dem Nationalpark tolle Bilder. Nimm auf alle Fälle ein Teleobjektiv mit, um weit in der Ferne liegende Motive abzulichten. Hier findest du noch mehr Tipps für Landschaftsfotografen.

2. Das Famara-Kliff

Das Famara-Kliff ist ein echtes Highlight für Landschaftsfotografen. Dich erwartet eine imposante Felsküste, die aus dem Meer ragt. Im Wasser findest du außerdem viele Felsen, die sich hervorragend als Vordergrund in dein Bild einbauen lassen.

Die besten Fotos gelingen dir an diesem Spot am Abend, wenn das Licht der untergehenden Sonne die Küste anstrahlt.

Das Famara-Kliff auf Lanzarote im Abendlicht
Die letzten Sonnenstrahlen lassen das Famara-Kliff leuchten. Für mich ist dieser magische Ort eine der schönsten Fotospots der Insel

3. Die Caldera de los Cuervos

Die Caldera de los Cuervos ist für mich der Inbegriff eines Vulkans. Der Vulkankegel ziert übrigens auch so manche Postkarte. Klar, dass die Caldera de los Cuervos auf meiner Liste der schönsten Fotospots auf Lanzarote nicht fehlen darf.

Der Blick auf die Caldera de los Cuervos vom Montana Negra
Einer der schönsten Vulkankrater auf Lanzarote ist die Caldera de los Cuervos. Das ist der Blick vom Montana Negra

Den schönsten Blick auf dieses tolle Motiv hast du vom gegenüberliegenden Montana Negra. Besonders schön ist die Lichtstimmung am Abend mit Blick in Richtung Sonnenuntergang, wenn die Wolken am Himmel leuchten. Am Morgen wir der Vulkankegel dafür von hinten angestrahlt. Auch das ist ein Garant für schöne Bilder.

Biggi springt auf einem Vulkan
Das ist der Blick vom Montana Negra mit Biggi als Model
Sonnenuntergang mit Blick auf die Caldera de los Cuervos
Das ist der Blick am Abend auf die Caldera de los Cuervos

Aber auch von der nahe gelegenen Straße ist die Caldera de los Cuervos ein atemberaubendes Motiv. Du musst also nicht unbedingt den steilen Montana Negra erklimmen.

Die Caldera de los Cuervos im Morgenlich
Moosbewachsene Steine im Vordergrund. Im Hintergrund ist die Caldera de los Cuervos zu sehen
Der Blick auf die Caldera de los Cuervos
Auch in dieser lebensfeindlichen Umgebung wachsen Pflanzen

4. Der Playa de Montaña Bermeja

Wer auf Lanzarote Urlaub macht, meint mitunter, auf dem Mond gelandet zu sein, so unwirtlich gibt sich die Vulkaninsel oft. Einer der faszinierendsten Orte nicht nur für Fotografen ist die Playa de Montaña Bermeja. Dich erwartet ein langer schwarzer Sandstrand. Auf der Nordseite des Lavastrandes ragen außerdem schroffe Felsformationen aus dem Meer, die an Kobolde erinnern.

Ich empfehle ein Teleobjektiv und etwas Abstand, um die Felsformationen optisch näher zusammenzurücken. Die beste Zeit zum Fotografieren an diesem magischen Ort ist definitiv der Abend.

Felsformationen an der Playa de Montaña Bermeja auf Lanzarote
Mit dem Teleobjektiv rücken die Felsen optisch zusammen, was einen beeindruckenden Effekt ergibt

Tolle Fotos entstehen auch mit dem Ultraweitwinkelobjektiv an dem schwarzen Lavastrand. Spiel hier mit der Brandung, um faszinierende Muster am Strand zu erzeugen. Dabei kommst du in der Regel um ein Stativ nicht herum.

Tipp: Hier findest du eine Übersicht über die besten Reisestative.

Der Lavastrand Playa de Montaña Bermeja auf Lanzarote
Mit dem Weitwinkelobjektiv und der richtigen Belichtungszeit kannst du am Playa de Montaña Bermeja ein wenig zaubern

5. Die Küste bei Papagayo

Die Papagayo-Küste auf Lanzarote
Die schroffe Küste bei Papagayo ist ein erstklassiges Fotomotiv

Lanzarote ist nicht unbedingt als Badeparadies bekannt. Viele Strände sind schwarz und grob und nur bedingt zum Baden geeignet. Der Papagayo-Strand ist eine Ausnahme. Hier erwartet dich ein weißer Traumstrand, der im Sommer natürlich ein beliebtes Ausflugsziel ist.

Auch aus fotografischer Sicht ist der Playa del Papagayo interessant. Stehst du nämlich oberhalb der kleinen Bucht, hast du einen tollen Blick auf die schroffe Küste mit den Vulkanen im Hintergrund.

6. Die Höhle Cueva de los Verdes

Die Lavahöhle Cueva de los Verdes
Die bekannte Lavahöhle Cueva de los Verdes begeistert mit diesem einmaligen Fotospot

Tolle Bilder gelingen dir garantiert auch in der Cueva de los Verdes. Die Lavahöhle ist ein bekanntes Ausflugsziel und im Rahmen einer geführten Tour zu erkunden.

Das Highlight ist der unterirdische See, in dem sich die Höhlendecke spiegelt. Faszinierende Bilder sind dir gewiss.

7. Los Hervideros

Wunderschöne Aufnahmen gelingen dir auch an der schroffen Küste Los Hervideros. Den besten Blick auf die Küste hast du direkt vom Parkplatz aus. Es ist schon imposant zu sehen, wie die Wellen an die Felsen preschen. Hier kannst du einige Zeit verbringen und einfach die imposante Natur bewundern.

Die Küste Los Hervideros auf Lanzarote
Der Sonnenuntergang an der Küste von Los Hervideros. Ist das nicht schön?

Mit unseren Foto-Guide bist du bestens gerüstet für die nächste Lanzarote-Reise. Wir sind sicher, du wirst die Insel so lieben wie wir und neben den hier vorgestellten noch viel mehr tolle Fotospots entdecken.

Artikel teilen

2 Kommentare

Deine Meinung ist uns wichtig

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann hinterlasse hier einen Kommentar – wir antworten so schnell wie möglich


*Pflichtfelder

Das könnte dich auch interessieren

Die schönsten Fotospots auf Teneriffa

Fotospots Teneriffa: 7 schöne Orte zum Fotografieren

Artikel lesen
Alle Sony E-Mount-Objektive in der Übersicht + Empfehlung

Sony E-Mount Objektive: Übersicht & Empfehlung

Artikel lesen

So fotografierst du Strände, Küsten und Meer

Artikel lesen
Die besten Spiegelreflexkameras für Einsteiger

Spiegelreflexkameras für Einsteiger: meine 3 Favoriten

Artikel lesen
Alle aktuellen Kameras im Überblick

Liste: alle aktuellen Kamera-Modelle im Überblick (2023)

Artikel lesen
Tierisch lustige Urlaubsbilder mit witzigen Sprüchen

Die 10 lustigsten Urlaubsbilder, die dich garantiert zum Lachen bringen!

Artikel lesen