
Schweiz: die schönsten 20 Seen [mit Karte]
Die Sonne geht auf und strahlt die Berge rund um den Palpuognasee an. Diesen Sonnenaufgang in der Schweiz werden wir so schnell nicht vergessen. Auf unserem Roadtrip durch die Schweiz kamen wir an tollen Seen vorbei.
Wir zeigen dir nun die schönsten Seen in der Schweiz und welche Orte du auf keinen Fall verpassen darfst. Die Schweiz hat traumhaft schöne Gewässer zu bieten, in denen du baden kannst, Boot fahren oder mit dem SUP paddeln. Auch mit dem Kajak waren wir auf den Seen unterwegs.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Meine Top-5 der schönsten Seen in der Schweiz
Märchenhaft – anders kann ich die Seen in der Schweiz nicht beschreiben. Dazu hast du immer ein grandioses Bergpanorama dabei, wenn du in der Schweiz am See bist. Wir sind total begeistert davon wie schön die Schweiz ist. Jetzt kommen meine Top-5-Seen in der Schweiz für dich.
- Caumasee
- Vierwaldstättersee
- Lago Maggiore
- Neuenburgersee
- Bodensee
Die schönsten Seen der Schweiz in der Karte
In unserer interaktiven Karte findest du die schönsten Seen der Schweiz im Überblick. Viel Spaß beim Planen deiner Route.
1. Caumasee
Mitten in die Märchenwelt katapultiert – so fühlen wir uns gerade, als wir am Caumasee stehen. Wow! Türkises Wasser, dazu ein atemberaubendes Bergpanorama – dieser See in der Schweiz ist ein unglaublich schönes Reiseziel.
Der Caumasee ist ein ausgewiesener Badesee. Dafür musst du Eintritt bezahlen. Der Eintritt beinhaltet den Zugang der Liegewiesen sowie der Restaurants und Terrassen. Der Eintritt für Erwachsene kostet 19 Schweizer Franken, für Kinder 9 Schweizer Franken.
Während sich die eine Seite schnell nach Badeparadies anfühlt und auch mit einem Zaun eingerahmt ist, kannst du um den gesamten See herumspazieren und gelangst auf der gegenüberliegenden Seite ins Urlaubsparadies. Auf wurzeligen Pfaden läufst du am Wasser entlang. Auch hier kannst du ins Wasser gehen, natürlich naturbelassener, als im Badebereich.
Um zum Caumasee zu gelangen, musst du ein wenig bergab laufen und nach dem Badeglück entsprechend wieder den Anstieg nach oben zum Parkplatz nehmen. Es gibt allerdings auch einen Aufzug.
2. Vierwaldstättersee
In der Zentralschweiz liegt der Vierwaldstättersee. Er reicht an die Kantone Uri, Schwyz, Unterwalden und Luzern ran. Dazu befinden sich richtig tolle Städte an dem See. Luzern, Küssnacht, Horw und Brunnen sind die größten Orte. Mir hat Flüelen aber auch sehr gut gefallen.
Vor allem in Luzern ist das Flair am Vierwaldstättersee unglaublich und sehr lebenswert. Dort entlang zu flanieren hat mir sehr gut gefallen. Übrigens hält auch der Gotthard Panorama Express direkt am Vierwaldstättersee. Es lohnt sich dann auszusteigen und hier lang zu laufen.
Den in meinen Augen schönsten Blick auf den Vierwaldstättersee hast du vom Fronalpstock aus. Der Berg ist 1920 Meter hoch uns sehr beliebt. Du fährst mit der Stoosbahn von Schwyz-Schlattli nach oben. Sie ist die steilste Standseilbahn der Welt. Sie legt 110 Prozent, das sind 47 Grad, zurück. Das autofreie Bergdorf ist ein beliebtes Reiseziel mit Blick auf einen der schönsten Seen der Schweiz.
Tipp: In Altdorf nahe dem Vierwaldstättersee befindet sich das Telldenkmal von Wilhelm Tell. Ein Abstecher in den sehr hübschen Ort lohnt sich.
3. Lago Maggiore
Der Lago Maggiore zählt zu den schönsten Urlaubsorten in der Schweiz und Italien. Der See ist nämlich zwei geteilt. Wusstest du das? Jedenfalls ist der Lago Maggiore reich an traumhaften Sehenswürdigkeiten. Obendrein gibt es einige Ausflugs- und Geheimtipps rund um den Langensee, wie er auf der Schweizer Seite heißt.
In der Schweiz überzeugen vor allem die Orte wie Ascona und Locarno am Lago Maggiore die Besucher. Hier am Abend an der Promenade entlang zu laufen ist wirklich ein einmaliges Erlebnis. Zudem gilt für die italienisch sprachige Schweiz: Hier fühlst du dich gleich wie in Italien. Das Klima ist absolut mediterran, Oleanderbüsche blühen und überall sprechen die Menschen italienisch.
Dazu findest du Pizza, Pasta, Tiramisu und unheimlich leckeres Gelato an jeder Ecke. Wir haben unsere Auszeit am Lago Maggiore sehr genossen. In unseren Augen zählt er zu den schönsten Seen der Schweiz.
Wir haben dir die schönsten Sehenswürdigkeiten am Lago Maggiore in einem extra Artikel zusammengefasst.
Unser Camping-Tipp am Lago Maggiore: Campofelice Camping Village (Google Maps). Hier hast du einen eigenen Strand am Lago Maggiore, es gibt viele Spielplätze für Kinder, du kannst dir Kajaks und SUPs ausleihen und zudem gibt es einen Pool sowie eine Sauna auf dem Campingplatz. Die Preise sind auch je nach Saison sehr erschwinglich.
Übrigens findest du alle Sehenswürdigkeiten im Tessin in der Schweiz in unserem Artikel.
4. Neuenburgersee
Der Neuenburgersee liegt in der Nähe des Genfersees in der Schweiz. Hier befindest du dich im französisch sprachigen Teil der Schweiz. Und ehrlich gesagt solltest du hier auch ein paar Brocken Französisch können, um dich gut zurechtfinden zu können.
Direkt am See können wir dir vor allem den Ort Neuenburg empfehlen. Lasse dich hier ein wenig durch die Altstadt treiben und genieße die wunderschön alten Gebäude. Etwa das Schloss Neuenburg, das oberhalb der Stadt thront.
Wir waren in Neuenburg am See im Café Villa Castellane lecker Kuchen essen. Neben einem Streifzug durch Neuenburg lohnt auch ein Halt am Schloss Grandson. Die mittelalterliche Burg enthält auch ein Museum.
Am Plage de la Pointe du Grain findest du nicht nur eine süße Bar mit Kiesstrand, sondern auch idyllisch gelegene Weinberge am Neuenburgersee. Das gesamte Flair sorgt in unseren Augen dafür, dass der See zu den schönsten der Schweiz zählt.
Direkt in der Nähe des Neuenburgersees liegt der Creux du Van – der Grand Canyon der Schweiz, wenn du so möchtest. Diese abgefahrene Sehenswürdigkeit solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Sehr gut einkehren kannst du in der Hütte Restaurant Le Soliat. Das Käsefondue ist fantastisch.
5. Bodensee
Der Bodensee liegt im Dreiländereck Schweiz, Deutschland und Österreich. Auch am Schweizer Ufer entdeckst du wunderschöne Orte, die du unbedingt besuchen solltest. Der Bodensee ist eines der beliebtesten Urlaubsziele, sowohl der Deutschen, der Österreicher, als auch der Schweizer.
Kein Wunder, denn der Bodensee bietet auf allen Länderebenen wunderschöne Sehenswürdigkeiten. In der Schweiz hat uns beeindruckt, dass hier noch richtig alte Badehäuser enthalten sind. Besonders schön retro fanden wir die Badehütte Rorschach. Aber auch der wunderschöne Ort Arbon mit dem Schloss Arbon und dem kleinen Hafen war sehr sehenswert. Der Schweizer Bereich des Bodensees zählt definitiv zu den schönsten Seen in der Schweiz.
Am Untersee des Bodensees, gegenüber der Insel Reichenau liegt der Ort Arenenberg in der Schweiz. Hier steht das Napoleonmuseum. Für Besucher ist das auf jeden Fall sehr interessant. Direkt vor Ort lohnt sich auch ein Abstecher zum Schloss Salenstein.
Tipp: Obwohl Konstanz zu Deutschland gehört, solltest du am Bodensee der Stadt unbedingt einen Besuch abstatten. Wir waren sehr beeindruckt von der Schönheit der Stadt, dem Hafen sowie der mächtigen Imperia, die dort die Schiffe empfängt. Die Statue dreht sich langsam um sich selbst. Sehr spektakulär. Natürlich ist auch die Insel Mainau im Bodensee ein absolutes Muss.
6. Davosersee
Im Kanton Graubünden liegt der Davosersee. Wie der Name schon verrät liegt er nahe dem bekannten Wintersportort Davos. Doch auch im Sommer ist Davos als Wanderziel sehr zu empfehlen.
Ich war mit dem SUP auf dem Davosersee unterwegs und war richtig begeistert. Vor der Kulisse der Berge am Morgen strahlte der See eine Ruhe aus, die sehr angenehm war. Auch im Hochsommer war das Wasser sehr frisch und kalt.
Das SUP oder Kajak kannst du im Surfcenter Davosersee ausleihen. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht mit dem SUP unterwegs zu sein und auf dem Davosersee bei Sonne im Sommer zu paddeln.
Im Winter wird das Wasser des Davosersees zur Beschneiung von Skigebieten verwendet. Das bedeutet: im Winter wie im Frühling hat der See kaum Wasser. Es lohnt sich also ein Besuch eher im Sommer, wenn der See genug Wasser führt. Dann kannst du die Schönheit dieses wundervollen Sees in der Schweiz genießen.
7. Oeschinensee
Der Oeschinensee ist einer der beliebtesten Seen in der Schweiz. In den letzten Jahren hat er sich als Instagram-Spot herauskristallisiert. Er gilt nicht umsonst als einer der schönsten Bergseen der Alpen. Umringt von Wald, Nadelbäumen und einem herrlichen Bergpanorama liegt der türkise See eingebettet oberhalb von Kandersteg.
Auf Grund seiner großen Fläche zählt er auch zu den größeren Bergseen in der Schweiz. Im Sommer kann er bis zu 56 Meter tief werden. Der Oeschinensee liegt auf 1.578 Metern. Eingerahmt von 3000ern wie Blüemlisalp, Oeschinenhorn, Fründenhorn und Doldenhorn ist der See definitiv ein tolles Fotomotiv.
Wie bei einem Bergsee üblich, erreichst du den Oeschinensee über Wanderwege. Es führt sogar eine Bergbahn nach oben. Von der Bergstation brauchst du nur noch 25 Minuten zu Fuß. Im Sommer gibt es sogar ein Elektro-Mobil, das die Touristen zum See bringt. Daran erkennst du bereits, dass der See sehr beliebt und auch gut überlaufen sein kann.
8. Luganersee
Der Luganersee liegt, wie der Lago Maggiore, in der italienisch sprachigen Schweiz im Tessin. Dieser See ist ebenfalls zum Teil der Schweiz, zum anderen Teil Italien zugehörig. Dementsprechend mediterran und italienisch ist das Flair am Luganersee. Mrr hat es hier besonders gut gefallen.
Das Wasser des Luganersees ist im Sommer richtig warm, durchsichtig, klar und türkis. Dazu sorgen die Hügel, die den See umrahmen, Oleanderbüsche am Ufer und wunderschöne Fischerorte für ein richtig tolles Landschaftsbild.
Ich empfehle dir vor allem den Ort Morcote. Das ehemalige Fischerörtchen besticht mit wunderschönen Häusern, Restaurants am Wasser und der bekannten Kirche Maria del Sasso. Mach unbedingt einen Abstecher die 400 Stufen zur Kirche nach oben. Der Ausblick von hier oben lohnt sich auf jeden Fall.
Alle Sehenswürdigkeiten am Luganersee erfährst du in unserem extra Artikel. Der Schweizer Teil zählt zu den schönsten Seen der Schweiz.
9. Genfersee
Der Genfersee (auch Genfer See) ist ein weiterer See in der Schweiz, der unbedingt auf deine Liste gehört. Dieses Gewässer zählt zur einen Hälfte zur Schweiz, auf der anderen befindet sich bereits das Ufer in Frankreich.
Der Genfersee wartet mit schönen Sehenswürdigkeiten auf, wie dem UNESCO Weltkulturerbe Lavaux, der Jazz-Stadt Montreux, der Olympia-Stadt Lausanne und nicht zu vergessen Genf selbst. Aber auch das Schloss Chillon im Genfersee ist der absolute Touristen-Magnet.
Uns hat die Landschaft rund um den Genfersee sehr beeindruckt und auch sehr gut gefallen. Welche weiteren Sehenswürdigkeiten am Genfersee du auf keinen Fall verpassen darfst, erfährst du in unserem Artikel.
10. Blausee
Noch ein See, der es in die Top-10 der schönsten Seen in der Schweiz geschafft hat. Der Blausee trägt seinen Namen nicht einfach so. Denn das Wasser des Blausees ist unglaublich Blau, aber gleichzeitig auch durchsichtig. So siehst du die Baumstämme, die im See liegen.
Der See mit seinem charakteristischen Blaustich sowie den Baumstämmen darin ist ein absolut beliebtes Fotomotiv. Zudem erfreut sich die Instagram-Community an diesem See. Wie du siehst, solltest du dem Blausee in der Schweiz definitiv einen Besuch abstatten. Es lohnt sich wirklich.
11. Zürichsee
Wir lieben Städte, die an Wasser oder einem See liegen. Zürich ist für uns eine der schönsten Städte in der Schweiz. Der Zürichsee verleiht der Stadt ein richtig tolles Flair. Wenn wir unsere Freunde in Zürich besuchen, dann müssen wir mindestens einmal einen Spaziergang am Ufer des Zürisees machen, wie die Züricher ihren See liebevoll nennen.
Aus der Luft gesehen gleicht der Zürichsee einer Banane. An der tiefsten Stelle geht es 136 Meter hinunter. Der See ist richtig groß. Übrigens wurden im Zürichsee prähistorische Pfahlbauten gefunden.
Ähnlich wie am Bodensee, wo du die Pfahlbauten von Unteruhldingen besuchen kannst, wurden auch hier frühgeschichtliche Siedlungen entdeckt. Bei Zürich wurde auch ein römischer Tempel nachgewiesen. Tauche ein und lass dich am Ufer des Zürichersees treiben. Glaube mir, er steht nicht umsonst auf unserer Liste der schönsten Seen der Schweiz.
12. Zugersee
Am Zugersee gilt es anzukommen, zu sitzen, den Haubentauchern beim Plantschen, Jagen und Schnattern zuzusehen und am Ufer entlang zu spazieren. Der Zugersee ist übrigens der zehntgrößte See der Schweiz. So passt er perfekt in unsere Liste hier.
Wie der Name schon sagt, liegt am See die Stadt Zug. Aber auch die Stadt Arth lohnt sich. Mein Highlight am Zugersee war jedoch die Fahrt hinauf zur Rigi. Der Berg heißt nicht umsonst Königin der Berge. Mit der Zahnradbahn ging es hinauf nach Rigi-Staffel. Die Arth-Rigi-Bahn fährt seit 1875 und ist ein geschichtsträchtiges Highlight.
Oben von der Rigi-Kulm aus erwartet dich ein unglaubliches Panorama mit einem 360-Grad-Ausblick auf die Berge. Zudem blickst du auf 13 Seen. Darunter auch auf den Zugersee. Glaube mir, das solltest du dir nicht entgehen lassen.
13. Gelmersee
Der Gelmersee ist ein künstlich erzeugter Stausee. Da der Bergsee jedoch so eine Schönheit in der Schweiz ist, die du mit einem weiteren Highlight kombinieren kannst, darf der Gelmersee nicht auf unserer Liste der schönsten Seen in der Schweiz fehlen.
Den Gelmersee findest du auf 1.850 Metern. Um dorthin zu gelangen, fährst du hinauf mit der steilsten offenen Standseilbahn Europas, der Gelmerbahn. 106 Prozent geht es nach oben – ich sage dir, das ist ganz schön steil und sehr beeindruckend. Uns hat die Fahrt sehr gut gefallen. Ein Achterbahnfeeling nur in langsam.
Oben erwartet dich der türkise Stausee, der von mächtigen Felswänden umgeben ist. Noch spektakulärer ist die Umrundung des Sees. Wir sind in zwei Stunden einmal um den Stausee gewandert.
14. Thunersee
Wir stehen am Thunersee und sind begeistert. Das ist der Gardasee der Schweiz, entfährt es mir. Und so scheint es: der türkise, schier endlos weite See wirkt mit seinen Palmen und mediterranem Flair wirklich als wäre man in Italien.
Vor uns sticht eine hübsche Frau auf ihrem SUP das Paddel in den See. Vor ihr das türkise Wasser, hinter ihr der mit Schnee bedeckte Gletscher des Blüemlisalphorn. Wow, wo kannst du diesen Ausblick auf dem SUP erleben? Na, am Thunersee natürlich.
Übrigens ist das Schloss Oberhofen direkt am See hier ein richtig bekannter Ort für Hochzeiten. Kein Wunder, wenn wir uns vorstellen, dass das Brautpaar an den See tritt. Hier kannst du das perfekte Hochzeitsshooting ablichten.
Natürlich lassen wir uns auch die Stadt Thun nicht entgehen. Wir kommen hier passend zum Sonnenuntergang an. Das Schloss mitten in der Stadt wird beleuchtet und wirkt sehr imposant. Wir laufen durch verwinkelte Gassen. Viele Treppen führen vom Schloss, von dem du übrigens einen wunderschönen Blick über die Altstadt hast, hinab in die historische Stadt.
Wir laufen über Holzbrücken, vorbei an alten Herrenhäusern und vielen Restaurants und Kneipen am Fluss Aare. In der Stadt selbst findest du zahlreiche kleine Vintagegeschäfte und Boutiquen, die wie in kleinen ehemaligen Kellern eingerichtet sind – total urig.
Eine Sehenswürdigkeit, die wir dir auch empfehlen wollen ist das Schloss Spiez. Hier haben wir morgens einen traumhaften Blick über den gesamten See. Das Schloss liegt schräg gegenüber am anderen Ufer des Schlosses Oberhofen. Auch hier lohnt es sich die Treppen durch die kleinen Gassen zu laufen, vorbei an urigen Häuschen, hinunter an den See.
Unser Tipp: Teste unbedingt das Spiezer Törtli bei der Bäckerei Fahrni Spiez (Google Maps).
15. Murtensee
Einer der schönsten Orte in der Schweiz ist in unseren Augen Murten am Murtensee. Die Stadt ist für uns das Rothenburg ob der Tauber der Schweiz. Als wir durch die urigen, alten Häuser, die wunderschöne Altstadt und auf der begehbaren alten, verwinkelten Stadtmauer stehen, wissen wir, warum auch der Murtensee auf unsere Liste der schönsten Seen der Schweiz muss.

Hier ist einiges los. Badegäste tummeln sich, es wird schwer einen Parkplatz zu finden. Gerade am Ort Murten. Aber kein Wunder: das Wasser ist klar, es ist warm und die Infrastruktur an Umkleiden, Kiosken und Liegemöglichkeiten ist hier richtig toll. Hier ist im Sommer einiges los.
Tipp: Du musst unbedingt das Eis testen bei Emilia in Murten (Google Maps).
16. Palpuognasee
Die Sonne geht auf und strahlt die Berge an, die sich direkt im Palpuognasee spiegeln. Dieser Ort ist wunderschön. Aber auch sehr kalt im Sommer. Warum? Nun dieser Bergsee liegt in den Albula-Alpen auf 1.918 Metern. Direkt am See sind Feuerstellen, hier kannst du also ein kleines Lagerfeuer machen, deinen Fisch grillen oder was auch immer du magst.
Outdoor-Abenteuer ist hier garantiert. Du erreichst den See über die Albula-Passstraße. 2007 wurde der Palpuognasee zum schönsten Flecken der Schweiz gewählt. Dem können wir nur zustimmen. Als wir vor Ort waren, war nichts los, wir waren die einzigen am See.
Diese Ruhe am Morgen, als die Sonne die Berge anstrahlte, war einfach nur meditativ und wunderschön. Hier, an einem der schönsten Seen der Schweiz, hat es uns sehr gut gefallen.
17. Riffelsee
Der Riffelsee in der Schweiz zählt nicht nur zu den bekanntesten Seen in der Schweiz, sondern ist auch eines der beliebtesten Fotomotive. Hinter dem Riffelsee baut sich nämlich eine der Top-Sehenswürdigkeiten der Schweiz auf: das Matterhorn. Egal, ob im Sommer oder im Winter – der Riffelsee mit dem Matterhorn sieht immer toll aus.
Der Bergsee liegt auf 2.770 Metern am Fuße des Riffelhorns im Kanton Wallis. Wenn du vor dem See stehst, hast du den perfekten Blick auf die Ostwand des Matterhorns. Das Matterhorn zählt mit seinen 4.478 Metern zu den höchsten Bergen der Alpen.
Wir haben dort bereits eine Wanderung mit Schneeschuhen gemacht und das Matterhorn vom Gornergrat aus fotografiert. Der Riffelsee liegt oberhalb der Bergstation Rotenboden der Gornergratbahn.
18. Bielersee
Der Bielersee (Lac de Bienne) folgt direkt nach dem Neuenburgersee in nördlicher Richtung. Wir sind am westlichen Ufer entlang gefahren. Früher hieß der Bielersee Nidauersee. Er zählt in unseren Augen zu den schönsten Seen der Schweiz.
Die Altstadt von Neuenstadt am Bielersee (Neuveville) ist jedenfalls sehr schön und absolut sehenswert. Die Brunnen werden hier ähnlich wie in Bern mit tollen Figuren verziert. Ein besonderes Bauwerk ist etwa der Temple du Lac. Er steht auf den Mauern einer früheren Kapelle direkt eingefügt in die ehemalige Stadtmauer. Den Bau beeinflussten die Hugenotten.
Der Ort ist geprägt von den Hugenotten, die auf Grund ihres Glaubens flüchten mussten. Zwischen 1614 und 1716 durchquerten Neuenstadt – laut einer Info-Tafel – 15000 Flüchtlinge der Hugenotten. Die kleine Gemeinde von 800 Menschen dürfte Probleme gehabt haben die Menschen zu versorgen.
Eine weitere, sehr schöne Stadt am Bielersee ist Twann. Hier laufen wir durch kleine Gassen, vorbei an schönen urigen Häusern, die überall mit Wein bewachsen sind. Natürlich müssen wir hier Stopp machen und uns ein Gläschen gönnen.
Der Burgweg und die Bärelänti sind eine Kreuzgasse. Hier findest du die ältesten Häuser in Twann, die noch aus dem 16. und 19 Jahrhundert stammen. Sie enthalten noch spätgotische Elemente an der Fassade. Der Blick in eine alte Schusterwerkstatt hat uns dann endgültig verzaubert.
Ein Stück hinter dem Bielersee liegt noch der gleichnamige Ort Biel. Die Stadt ist geprägt von Türmchen, alten Gebäuden, dem Gerechtigskeitsbrunnen und einem sehr schön gestalteten Marktplatz. Ebenfalls sehenswert ist die Hochschule der Künste.
19. Walensee
Der Walensee ist in der Schweiz als DER See für Taucher bekannt. Das Wasser ist unglaublich klar und in der Tiefe entdeckst du unglaublich tolle Dinge.
Wenn du im Walensee tauchen gehst, solltest du sehr erfahren sein. Dann steht dem Abenteuer unter Wasser nichts im Wege. Denn im Wasser warten spektakuläre Schiffwracks auf dich. Das bekannteste ist das Lediwrack. Es liegt in der Nähe von Mols und Walenstadt.
Neben tauchen kannst du hier auch wandern gehen. Das spektakuläre Bergpanorama lädt im Sommer förmlich für lange Touren an. Im frischen Wasser des Walensees kannst du dann deine Füße wieder abkühlen.
20. Seealpsee
Zum Abschluss der schönsten Seen in der Schweiz habe ich noch einen absoluten Augenschmaus für dich. Der Seealpsee befindet sich auf 1.141 Metern im schönen Appenzellerland. Das Gebiet zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Alpsteingebiet.
Den Namen hat der See von der Seealp, die sich in der Nähe befindet. Am See findest du auch zwei Gasthäuser. Wie es sich für einen richtigen Bergsee gehört, musst du zum Seealpsee wandern. Entweder fährst du mit der Appenzeller Bahn bis zur Endhaltestelle. Von Wasserauen sind es dann nur noch 60 Minuten bis zum See.
Die beliebteste Tour zum Seealpsee ist jedoch die von der Ebenalp zum Gasthaus Aescher. Dieses Gasthaus ist ein wahrer Foto-Hotspot. Es wurde nämlich direkt in einen Felsen gebaut. Das sieht spektakulär aus. Auf der Wanderung gelangst du auch noch durch eine prähistorische Höhle. Nach dem Gasthaus geht es weiter hinunter zum Seealpsee.
Ich hoffe meine Auflistung der schönsten Seen in der Schweiz hat dir gefallen. Wir sind von der Schweiz sehr begeistert und haben es absolut genossen dort unterwegs zu sein.
Die schönen Seen in der Schweiz laden die Besucher zum Baden ein, immer mit spektakulärem Bergpanorama, umgeben von traumhafter Natur. Die Schweiz ist in unseren Augen eines der schönsten Länder. Wenn du noch mehr erfahren möchtest, schau dir auch gerne den Artikel zu Urlaub in der Schweiz an.