
Luzern Weihnachtsmärkte: das sind die schönsten Märkte
Wir zeigen dir die schönsten Weihnachtsmärkte in Luzern. Sobald es dämmert, wird Luzern zu einem magischen Lichtermeer. Die ganze Stadt ist mit wunderschönen Lichterketten verziert. Nachts spiegeln sie sich im Fluss Reuss, der durch die Stadt verläuft.
Die historischen Brücken sind ebenfalls mit Lichtern geschmückt. Wenn du in Weihnachtsstimmung kommen willst, dann in der schönsten Stadt der Schweiz, in Luzern. Wir zeigen dir jetzt die schönsten Weihnachtsmärkte und haben tolle Tipps für dich.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Luzerns schönste Weihnachtsmärkte im Überblick

- Weihnachtsmarkt am Franziskanerplatz
- Rudolfs Weihnacht
- DesignSchenken – Luzerner Designtage
- Weihnachtsmarkt bei der Eisbahn Live on Ice
- Venite Internationales Weihnachtsforum
- Luzerner Weihnachts- und Handwerksmarkt
- Wintervergnügen im Vögeligärtli
1. Weihnachtsmarkt am Franziskanerplatz

Lozärner Wiehnachtsmärt nennen ihn die Schweizer. Für die Touristen heißt er der Weihnachtsmarkt am Franziskanerplatz (Website). Er ist der bekannteste in Luzern. Der Brunnen ist mit großen Kerzen geschmückt. Buden aus Holz laden zum Dranvorbeischlendern und Entdecken ein.

Handgefertigte Seifen, Kunstobjekte, handgemachte Produkte, leckere Nusszöpfe und natürlich die obligatorische Bratwurst mit Glühwein locken die Besucher.
Alle Infos:
Franziskanerplatz in Luzern
1. bis 21. Dezember 2022
täglich 11:00 bis 20:00 Uhr
frei

2. Rudolfs Weihnacht
Der wohl schönste Weihnachtsmarkt in Luzern und dazu noch ganz neu ist Rudolfs Weihnacht. Er findet 2019 das erste Mal statt.

Der Adventsmarkt befindet sich direkt am Wasser auf der Insel, dem Inseli-Park. Die mit Lichterketten geschmückten Bäume spiegeln sich im Fluss. Dadurch wird die Kulisse, sobald es dunkel wird, noch festlicher.
Von leckerem Glühwein über Likör oder Eierpunsch findest du alles, was das Herz begehrt. Leckeres Essen gibt es ebenfalls. Sogar für die Hunde sorgt ein Stand mit Leckerlies.

Am 14. und 15. Dezember findet hier auch der Inseli-Markt statt. Übrigens kannst du bequem mit Karte zahlen.
Alle Infos:
Inseli-Park
18. November bis 23. Dezember 2022
täglich 11:00 bis circa 23:00 Uhr
frei

3. DesignSchenken – Luzerner Designtage
In der Luzerner Viscosistadt, genauer in Emmenbrücke, befindet sich ein ganz besonderer Adventsmarkt. DesignSchenken und die Luzerner Designtage (Website) bieten ihrem Publikum, was der Name verspricht.
Von tollen, innovativen Möbelstücken, nachhaltiger Kleidung, über handgefertigtem Schmuck, vielen weiteren innovativen Erfindungen, Kalendern und Karten findest du alles auf dem großen Gelände.
Im Gedächtnispalast befindet sich ein Flohmarkt. Direkt in der Hochschule Luzern Design & Kunst stellen Studenten ihre eigenen Kreationen aus. Hier lag der Fokus definitiv auf Nachhaltigkeit.
Tipp: Fahre mit der S-Bahn oder dem Bus eine Haltestelle nach Emmenbrücke. Dann vermeidest du das nervige Parkplatzsuchen. Vom Bahnhof aus ist der Weg mit Zeichen versehen, so dass du dich ganz sicher nicht verläufst.
Alle Infos:
Viscosistadt Emmenbrücke
2. bis 4. Dezember
Freitag 12 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 19 Uhr, Sonntag 10 bis 17 Uhr
1-Tagepass zum Preis von 20 CHF, 3-Tagespass zum Preis von 20 CHF

4. Weihnachtsmarkt bei der Eisbahn Kö on Ice
Jetzt mal Hand aufs Herz: Wann warst du das letzte Mal Schlittschuhlaufen? Wenn du möchtest, kannst du es auf der Eisbahn Kö on Ice in Luzern wieder ausprobieren. Danach darfst du dich bei einem Glühwein an den Ständen aufwärmen.

Besonders schön ist der Blick von der Terrasse oben auf die Eisfläche am Europaplatz. Flaniert von glitzernden Weihnachtsbäumen und in ein blaues Licht getaucht, wirkt diese Location besonders schön.
Alle Infos:
Europaplatz
11. November bis 15. Januar 2023
täglich von 11 bis 22 Uhr
frei, Schlittschuhe kannst du leihen. Die Fläche ist kostenlos zugänglich

5. Venite Internationales Weihnachtsforum
Das Venite Internationales Weihnachtsforum (Website) ist eine der bedeutendsten internationalen Begegnungen Luzerns. Hier findet am dritten Wochendende im Advent ein kultureller Austausch statt.
Die Besucher lernen wie unterschiedlich auf der ganzen Welt Weihnachten gefeiert wird. Musikgruppen aus aller Welt treten auf. Dementsprechend vielfältig ist auch das Essen an den Buden am Kapellplatz.
Alle Infos:
Kapellplatz
15. Dezember bis 18. Dezember 2022
Donnerstag und Freitag von 11 bis 21 Uhr, Samstag von 10 bis 21 Uhr, Sonntag von 10 bis 19 Uhr
frei
6. Luzerner Weihnachts- und Handwerksmarkt
Wenn du auf handgefertigte Produkte stehst und ein Unikat als Weihnachtsgeschenk suchst, dann ist der Weihnachts- und Handwerksmarkt (Website) perfekt für dich. Direkt am Weinmarkt stellen rund 70 Kunsthandwerker mitten in der Luzerner Altstadt ihre Eigenproduktionen aus.
In den weißen Buden findest du tolle Produkte. Zudem kannst du den Künstlern beim Arbeiten zusehen.
Alle Infos:
Weinmarkt
jeweils Samstag und Sonntag, Start 3. Dezember 2022
Samstag 8 bis 17 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr
frei

7. Wintervergnügen im Vögeligärtli
Dass die Schweizer eine Stadt schmücken können, das zeigt Luzern sehr gut. Überall glitzert und funkelt es, sobald die Dämmerung einbricht. Wenn dann noch ein Park im Glanz unzähliger Lichter erstrahlt, muss es das Wintervergnügen im Vögeligärtli (Website) sein.
Ähnlich einem Zauberwald kannst du hier bei schönster Kulisse internationale Speisen genießen. Für die Kinder gibt es das traditionelle Kerzenziehen. Ein Kinderkarussell ist ebenfalls vor Ort.
In der Charity Hütte können lokale, junge Kreative ihre Produkte ausstellen. Damit werden die Nachwuchskünstler Luzerns gefördert.
Alle Infos:
Park Vögeligärtli
23. November bis 23. Dezember
Montag bis Mittwoch 11 bis 21 Uhr, Donnerstag bis Samstag 11 bis 22 Uhr, Sonntag 11 bis 21 Uhr
frei

Schweizer Tradition: das Klausjagen
Wie in München und in anderen bayerischen Städten der Grampuslauf stattfindet, so findet in der Schweiz das berühmte Küssnachter Klausjagen statt. Es soll einer der imposantesten Nikolausbräuche Europas sein. Über 20.000 Besucher lassen sich das Spektakel am Rigi am Vierwaldstättersee nicht entgehen.
Sogenannte Iffelen, also kunstvoll geschmückte Maskenträger ziehen durch die Straßen. Insgesamt werden 250 Iffelen vom St. Nikolaus und von über 1400 sogenannten Klausjägern gejagt. Das alles findet mit unsäglichem Lärm statt. Trommeln, Schellen und andere Schlaginstrumente kommen lautstark zum Einsatz.
Termin: 5. Dezember 2022

Weihnachtsführung durch Luzern
Wenn du schon immer mal die Schweizer Stadt Luzern an Weihnachten erleben wolltest, dann bietet sich für dich etwas ganz Besonderes an. Mach eine Weihnachtsführung durch die Stadt. Sie heißt Tannengrün und Lichterglanz. Der Name ist Programm.
Hierbei erfährst du viel Informatives zum Brauch an Weihnachten sowie auch lustige Geschichten rund um Luzern. Der Treffpunkt für die Führung ist die Tourist Information im Bahnhof.
Alle Infos:
Treffpunkt für die Führung ist die Touristen Information im Bahnhof
3./8./10./17./22. Dezember
jeweils 17 Uhr. Die Führung dauert zwei Stunden
25,00 CHF für Erwachsene, Kinder (6-16 Jahre) zahlen 10,00 CHF
Weihnachtstermine in Luzern:
- Kerzenziehen 23. November bis 23. Dezember täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr auf dem Sempacherplatz (Vögeligärtli). Wichtig: mindestens zwei Stunden Zeit einplanen
- Christkindli-Briefchaschte 22. November bis Mitte Januar 2020
- Weihnachtsschiff 2. Dezember bis 23. Dezember, jeden Freitag und Samstag von 17 bis 20 Uhr
- Raclette-Dampfer 26. November, 3., 10., 17. Dezember
- Weihnachtskrippe Luzern auf dem Kornmarkt 23. November bis 6. Januar
- Klausauszug Hofkirche 4. Dezember
- Adventsbrunch mit Dampf, 1., 8., 15., 22. Dezember
- Die Weihnachtsgeschichte im Planetarium des Verkehrshauses 1. Dezember bis 25. Dezember
- Reginales Eiszentrum Luzern: Am 1. Dezember von 13:00 bis 16:00 Uhr Besuch des Samichlaus mit Schmutzli. Von 5. November bis 25. Februar 2023 Saturday ICE Fever X-Mas Special
- Kinderschiff Basteln im Advent
- Klausjagen Küssnacht 5. Dezember
- Sternsingen der Luzerner Spielleute 17. Dezember 17:00 Uhr
- Luzerner Adventssingen / Samichlaus 15. Dezember 17:00 Uhr
- Weihnachtsfahrt 24. Dezember ab 19:30 Uhr
- Lilu – Lichtfestival Luzern vom 12. bis 22. Januar 2023

Tolle Ideen für Weihnachtsgeschenke
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Jetzt hoffe ich, dass ich dir Lust auf die wunderschöne Stadt Luzern in der Weihnachtszeit machen konnte. Die Weihnachts- und Christkindli-Märkte sind wirklich toll. Welcher ist dein Favorit?